Cat Toaster
Captain
- Registriert
- Juli 2013
- Beiträge
- 3.524
Das jetzt noch als 34" UWQHD oder 40" UHD für entsprechenden Aufpreis und ich wäre blindlings dabei.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
M.B.H. schrieb:Unterstützten die Monitore 100% AdobeRGB ? Sonst scheiden sie für mich direkt aus!
Marcel55 schrieb:Glücklicherweise geht es auch deutlich günstiger.
Z.B. mit dem LG 29UM67-P, den ich habe. Wollte auch erst 1440p aber unter 500€ geht da nix. Also auf auf 360 Pixel in der Höhe verzichtet und schon geht es unter 300€.
Per Modifikation des Treibers noch den unteren Bereich auf 32Hz festgelegt, den Framelimiter im Crimson auf 75Hz gesetzt und schon bin ich beim zocken immer innerhalb des Sync-Bereiches und braucht sich um Framerates keine Gedanken mehr zu machen, denn unter 35FPS fühlt es sich eh unangenehm-ruckelig an, so lange man nicht Performancekrücken wie Arma 3 spielt hat man aber selten Probleme diese zu erreichen.
Ob der Monitor jetzt auch LFC untersützt weiß ich nicht, wenn gehts unter 32fps weiter. Anscheinend gibt es keine Liste dazu?
Were ich vielleicht mal ausprobieren, Framelimiter auf 25-30fps und schauen ob es Tearing gibt, denn V-Sync kann man jetzt Standardmäßig deaktivieren.
JackTheRippchen schrieb:Deshalb würde ich bei MF bestellen und für 30 EUR die Pixelfehlerprüfung dazu buchen. Bei den Asus-Monitoren bestimmt ein Verlustgeschäft...
cyberpirate schrieb:Was mich wundert ist doch das hier einige solange warten wollen bis nVidia auch Freesync anbietet.
Ich denke da können Sie lange warten. Da wäre nVidia auch blöd das anzubieten. Ich habe mich
jetzt nach langen Jahren mit AMD für nVidia entschieden. Für einen entsprechenden Monitor konnte
ich mich bisher aber noch nicht entscheiden. Liegt aber nicht am GSYNC. Eher an den vielen schlechten
Rezensionen im Netz. Vielleicht hole ich mir doch erst mal einen Monitor mit einem TN Panel. Nach
Jahren mit IPS nicht unbedingt das Mass der Dinge. Aber vielleicht doch besser als gedacht?
Das glaubst aber auch nur du. EIZO kocht auch nur mit Wasser wie alle anderen. Wenn du ein Panel in Top-Qualität haben willst, dann darfst du deutlich drauflegen. Der Konkurrenzdruck zieht sich heutzutage durch alle Branchen. Und eine Firma wie EIZO sind auch darauf angewiesen Kunden in den unteren Preissegmenten zu haben.Blood011 schrieb:Wenn das Panel so grottig wär würde sowas wie Eizo sowas erst garnet kaufen.
Der "Servicetechniker" heißt GLS-Fahrer, ansonsten hast Du Recht.TenDance schrieb:Wer sich einen Monitor kauft, weiß den Service von Eizo zu schätzen. Die Garantie beträgt nicht nur fünf Jahre, sondern beinhaltet auch die Hintergrundbeleuchtung - was bei den meisten anderen Herstellern explizit ausgeschlossen ist.
Und wenn mal was kaputt ist, kommt ein Servicetechniker vorbei, Du unterschreibst und hast einen neuen Monitor dastehen.
Cheetah1337 schrieb:Wäre es rein theoretisch möglich einen Hybridmonitor zu bauen oder sind da die beiden Kleinkinder namens AMD und NVIDIA so strikt bei der lizensierung? Würden ja beide an den Lizenzabgaben verdienen ...
IPS Panel ergo beschissen. Ich weiß nicht was die Leute an IPS finden.chiller1986 schrieb:Reaktionsverhalten? Inputlag? Hab ich es überlesen?
chiller1986 schrieb:Reaktionsverhalten? Inputlag? Hab ich es überlesen?
Hört sich für mich ein wenig komisch an. Unspielbar bei Shootern? Oder allgemein auch bei Spielen wie Anno 2205? Ich komm bei einigen Games super mit 30FPS aus. Warum sollen min. min. 30FPS unspielbar sein? Liegt das an G-Sync, oder allgemein an eurer Vorliebe?38 FPS sind gerade noch spielbar, darunter werden die Einbußen dann aber schon groß. Bei 35 FPS ruckelt es und 30 FPS werden schnell unspielbar, sodass dann auch FreeSync und G-Sync nicht mehr helfen.
SavageSkull schrieb:IPS Panel ergo beschissen. Ich weiß nicht was die Leute an IPS finden.
beschissener Inputlag, gleich bescheidener Kontrast wie TN, IPS Glow.
Entweder man spielt, dann nimmt man einen TN oder will ein gutes Bild, dann VA.
OLED wird interessant aber IPS ist für mich unten durch.