News Endgame Gear XM2w: Shooter-Maus wird in zweiter Generation kabellos

calippo schrieb:
Gute Frage. Bei meiner Maus kann ich ein beliebiges USB-C Kabel nutzen. Ich habe ein dünnes flexibles, so dass es von einer normalen Kabelmaus nicht zu unterscheiden ist.
Das habe ich auch gedacht, aber schau mal einen Beitrag weiter oben, das Kabel scheint nach oben abgewinkelt zu sein. Da denke ich als Erstes an einen nicht-geraden USB-C-Anschluss, was für meine "normalen" Ladekabel dann ein Problem wäre.
Ich werde mir wohl mal die xm1r bestellen, die hat das Kabel fest verbaut.
 
usernamehere schrieb:
Auf den Fotos sieht das Ladekabel extrem groß aus.
Dank dem Stecker haben sich bei mir bisher alle Kabellosen Mäuse während dem Laden schlechter als eine normale Kabelgebundene angefühlt. Die hier sieht jetzt weder schlechter noch besser aus, der Stecker ist angewinkelt damit das Kabel nicht schleift.

Bei meinen Logitech Hero basierten Mäusen hatte ich in den letzten drei vier Jahren nie Probleme mit dem Akku. Selbst nach der Warnung hat man noch recht lange Zeit dass es in der Regel noch zwei drei Tage halten sollte.
Nur die Kone Pro AIR hat in die Richtung bei mir Probleme gemacht weil sie keine Standalone Akku Warnung hat ohne permanent die Beleuchtung anzuschalten, was wiederrum die Laufzeit senkt.
 
usernamehere schrieb:
Da denke ich als Erstes an einen nicht-geraden USB-C-Anschluss, was für meine "normalen" Ladekabel dann ein Problem wäre.
Das glaube ich nicht und auf den anderen Fotos sieht die USB-C Buchse normal horizontal aus. Ansonsten müsste die Platine mit der USB-C Buchse ja angewinkelt montiert sein. Ich denke, dass nur das beiliegende Kabel diesen Knick hat.
 
Eine Info, die mir im Bericht gefehlt hat sind Informationen zur Ergonomie. Ist das hier eine reine rechtshänder Maus oder eher eine genderneutrale? ;)
 
Stormfirebird schrieb:
Dank dem Stecker haben sich bei mir bisher alle Kabellosen Mäuse während dem Laden schlechter als eine normale Kabelgebundene angefühlt.
Dem würde ich überwiegend zustimmen, zumindest wenn man von ordentlichen Mäusen spricht. Bei einer 5.-Euro-Büro-Maus mag das anders aussehen, aber wir reden auch nicht von Billig-Schnurlos-Mäusen, die sind schnell noch grausamer.

nanashikun schrieb:
Eine Info, die mir im Bericht gefehlt hat sind Informationen zur Ergonomie. Ist das hier eine reine rechtshänder Maus oder eher eine genderneutrale? ;)
Was links-/rechtshänder mit Gender zu tun?
Und es steht doch drin: Symmetrisch.

Edit: Wobei wie SavageSkull richtig anmerkt Buttons nur einseitig, was das ganze symmetrische irgendwie ad absurdum führt.
 
Zuletzt bearbeitet:
mfJade schrieb:
Das Festhalten an "Ich bin Pro und muss mit Kabel spielen" ist auch schon seit mindestens 10 Jahren überholt.
Es gibt noch eine Menge günstige oder Office Mäuse, bei denen die Funkverbindung durchaus Träger ist, als bei den hochpreisigen Gaming Mäusen.
Allerdings spielen mittlerweile auch oder sogar noch viel wichtiger andere Punkte wie zb die DPI Skalierung auch eine Rolle.
 
@nanashikun Die Maus ist symmetrisch, aber durch die Seitentasten nur auf eine Seite eher für Rechtshänder gedacht. Sie liegt trotz symmetrische Form sehr gut in der Hand.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tollertyp
hätt ich mir geholt gäbe es da noch nen button unterm Mausrad
 
eQui schrieb:
das sehen ein paar pros in den Spielen für die die Maus beworben wird aber anders.
Wüsste niemanden, der freiwillig auf eine Kabelmaus setzt. Die die noch an einem Kabel hängen sind aus Werbezwecken an eben diese Maus gebunden ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Katusch, mfJade und tollertyp
Martinipi schrieb:
Wüsste niemanden, der freiwillig auf eine Kabelmaus setzt.
Hier, ich.
Dann kesste schon mal einen ;)
 
cookie_dent schrieb:
Hier, ich.
Dann kesste schon mal einen ;)
Aus welchem Spiel kennt man dich und wie viel hast du schon durch Gewinne/Gehalt in dem Spiel verdient? Will sagen: Du bist kein Pro ...
 
@cookie_dent: Eigentlich wollte ich jetzt was böses schreiben, dass du vielleicht dann ein NIemand wärst oder so, aber bei dem Avatar geht das nicht. :-)

Ich kenne ein paar Leute, denen es halt egal ist.

@Martinipi: Dass du dich auf Pros beziehst war alleine aufgrund deines Zitats nicht eindeutig. Das hättest du auch unprovokativer klarstellen können (nicht, dass ich mich anders verhalten hätte)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KitKat::new() und cookie_dent
Martinipi schrieb:
Aus welchem Spiel kennt man dich und wie viel hast du schon durch Gewinne/Gehalt in dem Spiel verdient? Will sagen: Du bist kein Pro ...
Stimmt, aber woher weist Du das die "Pro"s nicht nur aus Werbezwecken schnurlose Mäuse nehmen?
Das ganze Equipment von denen ist doch Werbefinanziert und hat mit eigenen Vorlieben nur noch wenig zu tun.
"dessen Brot ich ess dessen Lied ich sing"
 
calippo schrieb:
Bin ich blind oder gibt es noch keine Infos zu Laufzeit?
Interessant ist das niedrige Gewicht und der 335mAh Akku. Sehr lange kann die Laufzeit wohl nicht sein bei so einem kleinen Akku. Da wäre induktives Laden allerdings praktisch, sonst muss man sehr häufig zum Ladekabel greifen.

Zum Vergleich, meine Corsair Dark Core Pro hat werkseitig einen 1000mAh Akku verbaut, den ich durch einen 2000mAh Akku ersetzt habe, um die Laufzeit auf realistische ca. 70h zu bringen. Dafür wiegt sie jetzt ca. 20g mehr, insgesamt 145g (ich mag es schwerer)

Einen wechselbaren Akku (mit Klappe unten) und zusätzlich einer USB-C Lademöglichkeit fände ich allerdings besser. Genial wären 14500 (AA Größe) Li-Ion Akkus mit 3,7V/900mAh 20g schwer. Traut sich wohl kein Hersteller, weil die dann ggf. mit AA NiMH verwechselt werden.


Gute Frage. Bei meiner Maus kann ich ein beliebiges USB-C Kabel nutzen. Ich habe ein dünnes flexibles, so dass es von einer normalen Kabelmaus nicht zu unterscheiden ist.

Nur zum Vergleich - die Logitech G Pro X Superlight hat einen 240 mAH Akku verbaut - für echte 70h aktiven Betrieb.

Man kann das Ding mit 500 nachrüsten ohne Probleme.

Da scheint schon viel über Controller, FW und Software zu laufen.

Mit 500 mAH schafft die kleine locker 120h Nutzung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wintermute, Vitche und calippo
Martinipi schrieb:
Will sagen: Du bist kein Pro ...
Ich bin Pro, nur nicht in der Spielebranche.

Sehe wenig Sinn in einer Funkmaus (zumindest am Desktop PC):
  • mehr Elektronik -> mehr Elektromüll
  • Akku -> Verschleissteil -> noch mehr Müll
  • höheres Gewicht
  • mehr Arbeit (sich um die Laufzeit und Akku Gedanken zu machen + zum Laden regelmässig anstöpseln)
  • wohl auch teurer

Und das mit einem Vorteil (kein Kabel), welchen ich nicht wirklich merke, weil ein leichtes flexibles Kabel dran ist.
 
StargazingKid schrieb:
Da scheint schon viel über Controller, FW und Software zu laufen.
Ja, da hat Logitech wohl einen ziemlichen Technologievorsprung oder Corsair hängt gnadenlos hinterher.
Ich brauche halt eine eher große Maus für Palmgrip und USB-C, da gab es zumindest vor ca. einem Jahr noch nicht so viel Auswahl.
500mAh für 120h, das ist schon eine Ansage.
Ergänzung ()

KitKat::new() schrieb:
Sehe wenig Sinn in einer Funkmaus (zumindest am Desktop PC):

Für mich ist vor allem "Clean Desk" interessant. Ich habe keine dedizierte Gaminghöhle und der Schreibtisch wird auch anderweitig genutzt. Da ist es schon praktisch, Maus und Tastatur und Headset in einem Schrank verschwinden lassen zu können, ohne die immer an- und abstöpseln zu müssen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zitterrochen, KitKat::new() und StargazingKid
tollertyp schrieb:
Damit würde ich die Maus auch nicht gleichzeitig laden und nutzen wollen:Anhang anzeigen 1204289
Das ist ein ganz normaler USB-C-Anschluss, da wird auch so gut wie jedes beliebige Kabel passen. Das hier abgebildete wird aber die deutlich bessere Wahl sein, weil es eben nach oben angewinkelt ist, um nicht übers Mauspad zu schleifen. Außerdem gehe ich davon aus, dass es sich um die gleiche Umwickelung handelt, die auch bei der XM1r zum Einsatz kommt – und die ist super flexibel.

calippo schrieb:
Bin ich blind oder gibt es noch keine Infos zu Laufzeit?
Tatsächlich gibt es die noch nicht.

calippo schrieb:
Interessant ist das niedrige Gewicht und der 335mAh Akku. Sehr lange kann die Laufzeit wohl nicht sein bei so einem kleinen Akku.
Wie eben vor mir ja auch schon geschrieben wurde: Logitechs GPXS hat einen kleineren Akku und kommt auf 70-90 Stunden aktiven Betrieb. Die Razer Viper Ultimate (mit einem ähnlichen Sensor, wie ihn die XM2w haben wird) liegt mit ~ 450 mAh (iirc) auch bei ungefähr 70 Stunden.

calippo schrieb:
Da wäre induktives Laden allerdings praktisch, sonst muss man sehr häufig zum Ladekabel greifen.
Induktives Laden macht die Maus aber eben auch immer schwerer, das wäre in diesem Fall also ziemlich inkonsequent gewesen.

calippo schrieb:
Zum Vergleich, meine Corsair Dark Core Pro hat werkseitig einen 1000mAh Akku verbaut, den ich durch einen 2000mAh Akku ersetzt habe, um die Laufzeit auf realistische ca. 70h zu bringen. Dafür wiegt sie jetzt ca. 20g mehr, insgesamt 145g (ich mag es schwerer)
Die Dark Core ist (leider) auch ein Beispiel für einen technischen Totalausfall. Wie Corsair es geschafft hat, so dermaßen viel Energie zu verschwenden, konnte ich beim Test damals nicht rausfinden, aber vergleichbar ist das meines Wissens nach mit keiner anderen Maus. Und deine wiegt ja nun sogar mehr als das doppelte der XM2w. Aber wenn du damit zufrieden bist, umso besser. :)

Stormfirebird schrieb:
Eher alle, zumindest mit optischem image correlation Sensor, weil sich die nötige Distanz vergrößert bis eine Bewegung gemeldet werden kann umso niedriger die DPI.
Unter 400DPI sind da aber sowieso realitätsfern und nur der tollen Zahl halber getestet worden.
Eben so ist es: Wenn die Maus einen Zoll eben nur in 100 Einheiten unterteilen soll, dauert es länger, bis eine solche Einheit überstrichen wurde, als wenn die Maus mit 1600 Einheiten arbeitet. Und ungefähr bis 1600 cpi sind in meinen (und auch anderen) Tests noch zumindest eindeutig messbare Vorteile bei der Latenz zu verzeichnen, sodass ich mittlerweile sogar überlege, dreistellige cpi-Werte gar nicht mehr zu betrachten.

Der Bereich von 100-400 cpi war früher ja eben so relevant, weil oberhalb dessen Glättung, Angle Snapping etc. griffen, dem ist aber bei den aktuellen Sensoren in High-End-Mäusen keinesfalls mehr so. Und die Bildschirmauflösungen sind auch viel höher geworden. Ich rate daher eigentlich nur noch zu 1600 bis ~ 6000 cpi und einer nachträglichen Empfindlichkeitsanpassung im jeweiligen Spiel.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: calippo
Zurück
Oben