iSight2TheBlind
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2014
- Beiträge
- 11.274
@HighDefinist
Epic zieht hier eine absolut durchsichtige Show ab, instrumentalisiert die "Tränen von Kindern" um Apple (und Google (!!!!)) vor Gericht zu zerren, damit sie nicht einfach niedrigere Gebühren zahlen müssen sondern - und das hat Sweeney in dem Brief an Apple nach dem Urteil noch einmal betont - einen eigenen Store anbieten können.
Und das alles finanziert von chinesischen Milliarden, denn Tencent gehören 40% der Firma.
Das Gerichtsurteil sagt nicht, dass Apple alternative Appstores erlauben muss und es sagt auch nur, dass Apple Links zu Zahlungsmöglichkeiten außerhalb des Appstores nicht mehr ahnden darf.
Da das Epic nicht genug war haben sie Berufung eingelegt und damit (meinem Rechtsverständnis nach) die Rechtskräftigkeit des erstinstanzlichen Urteils aufge(sc)hoben.
D.h. das komplette Gerichtsverfahren ist somit irrelevant und Epic steht - außer pseudomoralisch - nicht besser oder schlechter als vorher.
Da Apple sich aussuchen kann mit wem sie einen Vertrag eingehen ist es völlig klar, dass sie mit so einer Firma, die den Vertrag bereits einmal gebrochen hat (obwohl sie auch damals mit Vertragsunterzeichnung quasi "versprochen" haben eben die Bezahlung über den Appstore abzuwickeln) keine Beziehung mehr pflegen werden.
Dass Sweeney in Tweets und Briefen bereits ankündigt, dass sie sich bis sie einen Epic App Store betreiben dürfen weiterklagen werden und auch schon mit seiner Frage "Siri, what is a button?" (oder so ähnlich) ankündigte, die Sache mit dem Button in der App wahrscheinlich sehr großzügig zu seiner Sichtweise auszulegen - Nö, Apple muss denen keinen Zentimeter entgegenkommen.
Wollen wir doch mal sehen wie lang die chinesischen Milliarden reichen.
Epic zieht hier eine absolut durchsichtige Show ab, instrumentalisiert die "Tränen von Kindern" um Apple (und Google (!!!!)) vor Gericht zu zerren, damit sie nicht einfach niedrigere Gebühren zahlen müssen sondern - und das hat Sweeney in dem Brief an Apple nach dem Urteil noch einmal betont - einen eigenen Store anbieten können.
Und das alles finanziert von chinesischen Milliarden, denn Tencent gehören 40% der Firma.
Das Gerichtsurteil sagt nicht, dass Apple alternative Appstores erlauben muss und es sagt auch nur, dass Apple Links zu Zahlungsmöglichkeiten außerhalb des Appstores nicht mehr ahnden darf.
Da das Epic nicht genug war haben sie Berufung eingelegt und damit (meinem Rechtsverständnis nach) die Rechtskräftigkeit des erstinstanzlichen Urteils aufge(sc)hoben.
D.h. das komplette Gerichtsverfahren ist somit irrelevant und Epic steht - außer pseudomoralisch - nicht besser oder schlechter als vorher.
Da Apple sich aussuchen kann mit wem sie einen Vertrag eingehen ist es völlig klar, dass sie mit so einer Firma, die den Vertrag bereits einmal gebrochen hat (obwohl sie auch damals mit Vertragsunterzeichnung quasi "versprochen" haben eben die Bezahlung über den Appstore abzuwickeln) keine Beziehung mehr pflegen werden.
Dass Sweeney in Tweets und Briefen bereits ankündigt, dass sie sich bis sie einen Epic App Store betreiben dürfen weiterklagen werden und auch schon mit seiner Frage "Siri, what is a button?" (oder so ähnlich) ankündigte, die Sache mit dem Button in der App wahrscheinlich sehr großzügig zu seiner Sichtweise auszulegen - Nö, Apple muss denen keinen Zentimeter entgegenkommen.
Wollen wir doch mal sehen wie lang die chinesischen Milliarden reichen.