Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Glasfaser Erfahrungen Zuverlässigkeit Telekom Glasfaseranschlüsse
- Ersteller foofoobar
- Erstellt am
Deutlich weniger Störungen, da DSL wegfällt.foofoobar schrieb:Gibt es signifikante Unterschiede zu den DSL-Anschlüssen der Telekom?
Ich würde JEDEN anderen Anbieter bevorzugen, schon aufgrund der Peering-Politik
DLMttH
Commodore
- Registriert
- Apr. 2021
- Beiträge
- 4.626
Ich kenne bei den mir bekannten Anschlüssen bisher nur 100%ige Zuverlässigkeit und niedrige Latenzen, sofern kein Bagger ein Kabel erwischt hat. Die universelle Erreichbarkeit der Internetdienste ist durch das schlechte Peering der Telekom aber leider stark beeinträchtigt, je nachdem wie umfangreich deine Internetnutzung ist.
Das Problem kann man aber zum Glück mit einem der anderen immer verfügbaren Provider mit besserem Internetdienst zuverlässig umgehen und spart dabei noch Geld. o2 wäre da mein Favorit, aber die haben ihre Tarife noch nicht aktualisiert.
Das Problem kann man aber zum Glück mit einem der anderen immer verfügbaren Provider mit besserem Internetdienst zuverlässig umgehen und spart dabei noch Geld. o2 wäre da mein Favorit, aber die haben ihre Tarife noch nicht aktualisiert.
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 2.016
Die Peering-Politik und daher teilweise überlasteten Anbindungen sind zweifellos der größte Negativpunkt bei der Telekom, da gibt es nichts schönzureden. Gefühlt ist es im letzten Jahr auch nochmal erheblich schlimmer geworden, z.B. mit der Anbindung an Cloudflare. Man kann sich in dem Fall auch nicht mit Proxys oder so behelfen weil Cloudflare eben Cloudflare ist und einen dann mit Captchas zuballert oder gleich aussperrt.
Bei Zuverlässigkeit und Support kenn ich aber nichts besseres als die Telekom. Und man bekommt echtes Dual Stack mit eigener IPv4-Adresse, sowohl über VDSL als auch Glasfaser, das ist für manche vielleicht wichtig.
Bei Zuverlässigkeit und Support kenn ich aber nichts besseres als die Telekom. Und man bekommt echtes Dual Stack mit eigener IPv4-Adresse, sowohl über VDSL als auch Glasfaser, das ist für manche vielleicht wichtig.
DLMttH
Commodore
- Registriert
- Apr. 2021
- Beiträge
- 4.626
Wie gesagt, die Zuverlässigkeit liegt an der Glasfaser, da kann man beruhigt dann auch einen der anderen Provider wählen. Ich würde mal abwarten, wie sich die Tarife von o2 jetzt entwickeln, denn da hat man gutes Peering und Dual Stack als Standard. Den Support wirst du nie benötigen.
Firefly2023
Vice Admiral
- Registriert
- Sep. 2023
- Beiträge
- 6.274
Die einen sage so, die anderen so.
derchris
Commander
- Registriert
- Jan. 2004
- Beiträge
- 2.865
DSL ist aus Kupfer, Glasfaser aus .... "Glas"?foofoobar schrieb:Gibt es signifikante Unterschiede zu den DSL-Anschlüssen der Telekom?
Damit fällt schon mal das Risiko weg, dass du dir eine Überspannung über die "Glasfaser" einfängst.
Bei uns Läuft FTTH ohne Probleme, aber auch die VDSL Verbindung vorher war stabil.
FTTH-Anschluss besteht seit November 2023, seither absolut keine Ausfälle oder andere Vorkommnisse. Daher auch keine Erfahrung mit dem Support bei Störungen. Bei Problemen an der DSL Verbindung hat die Telekom aber immer recht zügig reagiert. Nur einmal war ein Ausfall länger (1 Tag), da etwas am DSLAM defekt war. Wurde aber sofort repariert. Es gilt aber wie immer: your mileage may vary.
K
Karl1b
Gast
Ich habe Glasfaseranschluss bei denen. Bin zufrieden. Hab 2-3 Abende im Jahr mal den EIndruck, dass iwas langsam ist. Sonst alles Gut.
Hab 1 mal bei dem Support angerufen, wegen nem Rechnungsissue. Die Wartezeit war sehr kurz und die konnten mein Problem sofort lösen. Danach kamen halt noch 2 SMS oder so ich soll eine Bewertung hinterlassen, was genervt hat. Daher nur 9/10 Sterne ;-)
Hab 1 mal bei dem Support angerufen, wegen nem Rechnungsissue. Die Wartezeit war sehr kurz und die konnten mein Problem sofort lösen. Danach kamen halt noch 2 SMS oder so ich soll eine Bewertung hinterlassen, was genervt hat. Daher nur 9/10 Sterne ;-)
Hoffentlich. Falls doch am besten ins o2-Forum und das Äquivalent zu "Telekom hilft" nutzen. Und Zeit mitbringen.DLMttH schrieb:Den Support wirst du nie benötigen.
sierra-echo
Cadet 4th Year
- Registriert
- Dez. 2019
- Beiträge
- 81
Habe FTTH bereits seit 2011 (!) und bisher keinen nennenswerten Ausfall. Internet und Entertain (MagentaTV) sowie Telefon laufen ohne Probleme.
FTTH seit November 2018, keine nennenswerte Störungen des Anschlusses. Mit FTTH auch schon mehrmals geschafft die 180 Tage Zwangstrennung zu erreichen, da sind mittlerweile Firmwareupdates für den Router eher der Unterbrechungsgrund, als alles andere. 🤣
Der einzige Kontakt zum Support war für ein ONT Wechsel zum Glasfasermodem 2, das lief unkompliziert.
Der einzige Kontakt zum Support war für ein ONT Wechsel zum Glasfasermodem 2, das lief unkompliziert.
Telekom hilft
Telekom hilft
- Registriert
- Juli 2015
- Beiträge
- 7.557
Schön zu lesen, dass ihr alle im Großen und Ganzen mit euren Glasfaseranschlüssen zufrieden seid.
Viele Grüße
Natalie

Viele Grüße
Natalie
thom53281
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2022
- Beiträge
- 989
Inwiefern meinst Du das? Von der Art der Fehler? Von der Zeitdauer? Von den Mitarbeitern her?foofoobar schrieb:Gibt es signifikante Unterschiede zu den DSL-Anschlüssen der Telekom?
Fakt ist, dass es zwei grundverschiedene Netze sind und man diese daher nur sehr schlecht vergleichen kann. Auch die Prozesse sind komplett anders.
An sich schätze ich das neue Netz schon als deutlich zuverlässiger ein. Nur hilft einem das auch nix, wenn man eben dann der eine Kunde ist, wo eben mal was nicht klappt oder kaputtgeht. Deswegen sind für mich derartige Einschätzungen auch immer schwierig, da sich gefühlt immer mehr Leute melden werden, wo etwas nicht geklappt hat.
- Registriert
- Dez. 2011
- Beiträge
- 3.835
Jetzt muss nur noch mein Vermieter die Faser in die Hütte lassen.Telekom hilft schrieb:Schön zu lesen, dass ihr alle im Großen und Ganzen mit euren Glasfaseranschlüssen zufrieden seid.![]()
Telekom hilft
Telekom hilft
- Registriert
- Juli 2015
- Beiträge
- 7.557
Ähnliche Themen
- Antworten
- 36
- Aufrufe
- 2.632
- Antworten
- 36
- Aufrufe
- 2.685
- Antworten
- 258
- Aufrufe
- 16.809
- Antworten
- 88
- Aufrufe
- 8.844
- Antworten
- 40
- Aufrufe
- 3.240