News Erster Blick unter die Haube der Asus Mars II

500+Watt und dann noch auf LuKü setzen...

Mal schauen wie der Alltagsverbrauch ist bzw.
was sich die Karte in Games reinzieht.
 
mit 525W ist das echt mal ne kompakte E-Heizung... krasses Teil und ich glaube hier kann man wirklich sagen: "Wer braucht sowas?!"

Also bevor man sich sowas in die Hütte packt, würde ich mir echt lieber 2 x GTX580 3GB holen, kostet deutlich weniger und kann am Ende sicher mehr.
 
Die Zielgruppe der Karte wird weder der Preis, noch der Stromverbrauch interessieren. Außerdem würde Asus wohl kaum eine solche Graka entwickeln, wenn die nicht genau wüssten, das dieses Monster auch verkauft würde :cool_alt:
 
Die karte wird aber um einiges schneller sein als 2 GTX 580. So war es auch bei mars. Aber ich finde Dual GPU Karten müssen Wassergekühlt sein!
Die Vorgänger hatten alle mehr Vram, die Mars II hat den Vorteil nicht mehr, daher wird sie langsamer oder gleich schnell sein als 2 Einzelkarten.

Nur frag ich mich warum man das Baby nicht gleich mit nem Kühler zum Anschluss an eine WaKü rausbringt, bei der Abwärme kann man wohl froh sein wenn der PC nicht dank der Lüfter in die Luft abhebt.
Die Mars II ist im Gegensatz zu ihren Vorgänger überhaupt nicht mehr fürs Zocken ausgelegt. Das deutet der Vram und die 3 fache Spannungsversorgung schon an, es geht nur noch ums OC und 3D Marks. Dh. es wird so schnell wie möglich auf Stickstoffkühlung umgebaut, da wäre ein teurer Wasserkühlung total sinnlos und fehl am Platze, der würde das Teil nur noch teurer machen. Und die Typen die sowas machen, sind teilweise gar nicht reich, sondern sehen das als teures Hobby an. Also nix mit unendlich Geld...


Erinner mich da gern an das Projekt mit den 4 Dual-GF200(?).
Am Schluss waren es 6x GTX 295 und 1x GTX 275 Fastra II: https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/13-gpus-in-einem-desktop-supercomputer.26447/

4 Stück waren es bei der 9800GX2 Fastra I: https://www.computerbase.de/forum/threads/programme-die-mit-der-gpu-rechnen.426771/#post-4303110

Aber das mit GPGPU hab ich mir auch schon gedacht, nur dazu ist die Karte wieder zu teuer, da tut es auch eine normale GTX 590. Noch dazu bekommt man nicht mehr Vram und OC ist bei GPGPU auch eher unwichtig, doppelte Genauigkeit bleibt Monopol der Quadros. Somit fällt das Gebiet auch raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Krasses stück Hardware... würde ich gern mal zum benchen testen :)
 
Schonmal dran gedacht, dass die OCler direkt 4 Karten kaufen? :>
 
DerChaos schrieb:
Man kaufe sich einen PC baut die Graka rein lässt irgendein Benchmark laufen und schon kann man die Heizung im Winter im ganzen Haus abstellen wenn das Schätzchen aufdreht :D

nicht :D sondern :mad:

Ich hasse Leute, die es dem Leser überlassen, sich zu dem Geschriebenen eine passende Interpunktion auszudenken, da sonst der Text nicht lesbar ist.
 
Sebl schrieb:
500W für die Graka, geil :)

die karte ist ähnlich effizient und sinnvoll, wie eine glühbirne für die lichterzeugung. tripel CF mit 6970 hat praktisch ekine microruckler und ist um längen schneller und effizienter, aber ebenso sinnfrei...
 
Ist ja eine Sehr interessante Karte.

Ich wußte gar nicht, dass man neuerdings mit Stromheizungen auch spielen kann.:evillol:

Da müßte man sich ja fast einen separat abgesicherten Stromkreis für den PC legen lassen.

Aber es gibt genügend, bei denen Geld keine Rolle spielt.
 
Berserkervmax schrieb:
Bei 1000 Stück bekommen die doch nie die Kosten für die Entwicklung raus.

Wieso denn nicht?
Verkaufpreis: 1.500€
Gewinn pro Karte: 1.000€
Gewinn gesamt: 1.000.000€

Wieso sollte die "Entwicklung" der Karte mehr als 1Mio. verschlingen? Das sind nur ein paar Kondensatoren in der richtigen Anordnung auf ein bißchen Plastik gelötet :p
Manche machen halt ein Heiligtum daraus... jedem das seine :cool_alt:
 
Freue mich schon auf Benchmarks @ Stock, @ OC unter Luft @ OC unter Wasser und @ OC unter Stickstoff.

Ob die Karte nun Sinnvoll ist oder nicht, sie wird ihre Abnhemer finden !

Die Leute haebn eben gemerkt dads es viele OCler gibt die Geld haben und das auch für solche Karten ausgeben werden ! Mal ehrlich, ich würde es als Hersteller und Entwickler auch machen.

Schließlich will man ja Geld verdienen !
 
taybeat schrieb:
Die Karte wird doch sowiso nur dazu verkauft um "WORLDS FASTEST GRAPHICS CARD"
auf die Verpackung schreiben zu können :D

Wenn man sie überhaupt einfach so kaufen kann.
Irgendwie vermute ich, dass man schon Vitamin-B braucht um davon eine zu ergattern, auch wenn sie irgendwie in Shops gelistet sind.

Ist halt einfach ein limitiertes Sammlerstück für gut betuchte.
Gamer kaufen sich sowas eh net, wenn überhaupt ne einfache 590.
 
Von Asus kann ich ohnehin nur abraten. Die Produkte sind gut und preiswert, aber sobald es um den Support geht (auch in der Garantiezeit), ist Asus nur noch zum heulen. Support ist gleich Null. Deshalb (zumindest für mich) Finger weg von Asus-Produkten!
 
Meine Erfahrungen mit dem Asus Support waren sehr gut.
Nach einem Monat ging mein Monitor kaputt, und ich hätte weit nach Berlin fahren müssen, um den Monitor austauschen zu können. Der Händler gab mir eine Servicenummer von Asus, und nach 3 Tagen wurde per Post der defekte Monitor gegen einen neuen ausgetauscht. Diesen Service haben nur wenige Hersteller.
 
Ich habe grad ein Board einschicken lassen bei Asus, bin ja gespannt... Den schlimmsten Support hat ja LG (4 Monate um fest zu stellen, die können meinen defekten Monitor nicht austauschen ....)
 
..ich bin ebenfalls nicht "mehr" bereit für den Namen Asus mehr zu bezahlen. Mittlerweile gibt es genug Hersteller, die vernünftige Hardware + Support für faires Geld anbieten.

@Topic Karte erscheint mir für den Preis nicht besonders exclusiv zu sein. Der Lüfter wirkt wie der 0815 anderer ASUS Karten. Schöner Marketingtrick
 
Der Kühler ist gar nicht so riesig wie man denkt. Unten dran sind nur zwei kleine Radiatörchen auf jede Karte montiert, glaube nicht dass die viel Leistung hergeben!
Und wenn man es genau hinschaut, die höhe wird nur zur ca. 2.5 Slot gebraucht, also wird der Platz auch nicht voll ausgenutzt.
 
Es wird immer Leute geben die den Preis bezahlen also so what... jeden das seine :)
 
Bevor ich mir 4x die 580 reinknalle würde ich lieber 2x die MarsII nehmen.
Ich frage mich wann man anfängt über neue Möglichkeiten nachzudenken die Arbeit an mehrere GPUs aufzuteilen und die ersten Muli GPUs erscheinen. Der Takt steigt ja nur langsam, verglichen mit den Prozessoren vor 2 Jahren, die Hauptsächlichen Steigerungen kommen ja im Moment von der Optimierung.
 
Zurück
Oben