Belerad
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 461
@ComputerBase
ich würde mich sehr freuen, wenn ihr das nächste mal zu so einem heiklem Thema eine weniger reißerische Überschrift wählen würdet. Ein Großteil der Leute, die hier kommentieren, haben es gerade noch so geschafft die Überschrift zu lesen bevor das Gehirn aussetzt und sie ihre wütenden Kommentare ins Forum Posten. An die Idee, die Nachricht und vielleicht sogar die Quelle zu lesen kommen die wenigsten.
Das war die Aussage von Frau Merkel, da finde ich eine Aussage wie die dieser Überschrift "Merkel fordert konsequentes Löschen von Hass-Beiträgen" schon etwas zu aggressiv und zu weit von der eigentlichen Aussage entfernt, da sie das Wort "Hass-Beiträge" selbst nicht in den Mund nimmt und ihre Aussage emotional ganz anders einzuordnen ist .
Desweiteren hättet ihr in dieser News noch einmal selbst auf bestehendes Recht in Deutschland hinweisen können.
http://www.gesetze-im-internet.de/tmg/__10.html
oder darauf hinweisen können, das es bei Facebook auch AGB gibt an die man sich halten muss.
https://www.facebook.com/legal/terms?locale=de_DE
Wobei 5.1 und 5.2 die ausschlaggebenden Punkte sein sollten
Genauso wie es auf Computerbase Regeln gibt an die man sich halten muss.
https://www.computerbase.de/forum/help/terms/
was im Grunde das gleiche ist wie auf Facebook.
Das es auch mit solchen Änderungen zu Grubenkämpfen einzelner User kommen wird, möchte ich nicht bestreiten, aber wenn es nur 10 Menschen weniger sind, die hier blind irgendwelche "Zensur", "Merkel die ***", oder sonstige Kommentare dieser Art rein werfen, wäre allen geholfen die wirklich eine sachliche Diskussion über dieses Thema führen wollen.
ich würde mich sehr freuen, wenn ihr das nächste mal zu so einem heiklem Thema eine weniger reißerische Überschrift wählen würdet. Ein Großteil der Leute, die hier kommentieren, haben es gerade noch so geschafft die Überschrift zu lesen bevor das Gehirn aussetzt und sie ihre wütenden Kommentare ins Forum Posten. An die Idee, die Nachricht und vielleicht sogar die Quelle zu lesen kommen die wenigsten.
"Wenn Menschen unter ihrem Namen in den sozialen Netzwerken Volksverhetzung betreiben, muss nicht nur der Staat agieren, sondern auch das Unternehmen Facebook sollte gegen diese Parolen vorgehen. Die Regeln dazu hat Facebook, sie müssen angewandt werden.“
Das war die Aussage von Frau Merkel, da finde ich eine Aussage wie die dieser Überschrift "Merkel fordert konsequentes Löschen von Hass-Beiträgen" schon etwas zu aggressiv und zu weit von der eigentlichen Aussage entfernt, da sie das Wort "Hass-Beiträge" selbst nicht in den Mund nimmt und ihre Aussage emotional ganz anders einzuordnen ist .
Desweiteren hättet ihr in dieser News noch einmal selbst auf bestehendes Recht in Deutschland hinweisen können.
http://www.gesetze-im-internet.de/tmg/__10.html
oder darauf hinweisen können, das es bei Facebook auch AGB gibt an die man sich halten muss.
https://www.facebook.com/legal/terms?locale=de_DE
Wobei 5.1 und 5.2 die ausschlaggebenden Punkte sein sollten
1. Du wirst keine Inhalte auf Facebook posten oder Handlungen auf Facebook durchführen, welche die Rechte einer anderen Person verletzen oder auf sonstige Art gegen das Gesetz verstoßen.
2. Wir können sämtliche Inhalte und Informationen, die du auf Facebook postest, entfernen, wenn wir der Ansicht sind, dass diese gegen diese Erklärung bzw. unsere Richtlinien verstoßen.
Genauso wie es auf Computerbase Regeln gibt an die man sich halten muss.
https://www.computerbase.de/forum/help/terms/
was im Grunde das gleiche ist wie auf Facebook.
Das es auch mit solchen Änderungen zu Grubenkämpfen einzelner User kommen wird, möchte ich nicht bestreiten, aber wenn es nur 10 Menschen weniger sind, die hier blind irgendwelche "Zensur", "Merkel die ***", oder sonstige Kommentare dieser Art rein werfen, wäre allen geholfen die wirklich eine sachliche Diskussion über dieses Thema führen wollen.