Corpus Delicti
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2016
- Beiträge
- 2.010
Weil vor allem bei Factorio mehr als 300FPS sehr wichtig sind, um konkurrenzfähig zu bleiben, genau wie bei Anno 1800 oder Cities Skylines.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
sikarr schrieb:Rot gegen Blau oder Grün gegen Rot ist hier immer eine News wert.
Du hast offensichtlich absolut keine Ahnung, wie solche Spiele funktionieren ...Corpus Delicti schrieb:Weil vor allem bei Factorio mehr als 300FPS sehr wichtig sind, um konkurrenzfähig zu bleiben, genau wie bei Anno 1800 oder Cities Skylines.
Wer vom langsamsten Ryzen 5 3600 auf den schnellsten Prozessor Ryzen 9 7950X3D aufrüstet, erhält satte 118 Prozent mehr Fps. Das können andere Spiele besser, doch wer sich einmal eingehend mit Anno 1800 beschäftigt hat, der weiß, dass jedes Plus an höherer Bildrate höchst willkommen ist..
Laut Gerüchten soll die richtig gut werden.Syrato schrieb:Ist jetzt nicht verwunderlich, da die 14xxx keinen 3D Cache haben.
Sagt nichts über 99% der Anderen Spiele aus.
Ich bin echt gespannt, wie die Leistung/Watt, Preis/Leistung usw. sein wird.
Corpus Delicti schrieb:Weil vor allem bei Factorio mehr als 300FPS sehr wichtig sind, um konkurrenzfähig zu bleiben, genau wie bei Anno 1800 oder Cities Skylines.
Sorry, ich bezog mich auf die Postings der Benchmarks bei denen Spiele außen vorgelassen wurden, mit der Begründung das eine CPU mehr profitiert als die andere.^^Holzinternet schrieb:Das hat nichts mit Fälschen zu tun...
Holzinternet schrieb:Gut 200 Stunden im Spiel. Knapp ein halbes Dutzend Welten besiedelt. Eine riesen Mainbase.
Holzinternet schrieb:Krastorio2 und SpaceExploration
Holzinternet schrieb:Hab schon beim 7800X3D überlegt^^ Aber da ist mir aktuell die Plattform noch zu teuer.
Intel plant auch mit Cache in den nächsten Gens, auch wenn es nur L4 ist.Mimir schrieb:Als 3D Cache Nutzer freut man sich natürlich, wenn der 3D Cache dem Spielecode entgegen kommt und die Bottlenecks gelöst werden. Aber es zeigt eben auch auf, dass alle anderen CPUs nicht gut ausgelastet werden. Das ist kein wünschenswerter Zustand.
Mimir schrieb:In Baldurs Gate 3 holt sich der 5800X3D auch den 13900K
Anhang anzeigen 1408103
https://www.pcgameshardware.de/Bald...rk-Test-Review-Grafik-Ersteindruck-1425826/2/
In manchen Spielen knallt der 3D Cache eben voll rein.
Corpus Delicti schrieb:Weil vor allem bei Factorio mehr als 300FPS sehr wichtig sind, um konkurrenzfähig zu bleiben, genau wie bei Anno 1800 oder Cities Skylines.
Das ist enorm wenn man bedenkt, dass man sich hier regelmäßig wegen 2 FPS mehr oder weniger den virtuellen Schädel einschlägt.flappes schrieb:4% plus, wow.
Weil AMD L3 verbaut.Knuddelbearli schrieb:wieso nur L4? Das war bei Haswell-DT auch so und hat dick was gebracht.
Factorio hat einen gut entwickelten Netzwerkcode und läuft auf Server Basis oder Client Hotjoin.Krazee schrieb:Spielt ihr die Map nur im MP zusammen, oder könnt ihr auch unabhängig voneinander im SP weitermachen, savegame dann teilen, falls einer mal keine Zeit hat?
Ja, absolut.Draco Nobilis schrieb:Das Spiel ist immer noch sehr beliebt und alles wartet neben dem spielen verschiedener Mods auf das offizielle Addon nächstes Jahr. Beliebte Hauptmods sind Space Exploration, Angel Bob, Seablocks und Krastorio, sowie viele kleinere. Für absolut verrückte dann Pyanodon