[FAQ] GeCube X1950XT AGP

Wakanaka schrieb:
@ 8mile
Wie tomsen78 schon meint, warte auf den "doppeldecker"^^.

@Nitroduck
Ich nutze den catalyst 7.4 in verbindung mit dem ATT und AtiTool (zur Spannungsanpassung)
Der Catalyst 7.5 bereitet bei vielen leuten Problemen, mich eingeschlossen.

Schildere Deine Probleme! ;)
(Freezes oder was genau?)

Über das ATT "ati overdrive 3" kann man die Spannung verändern. Klappt das bei Euch?
Habe das Gefühl die Karte läuft bei mir immer mit 1.1v!

Gruß
AGP-Widerstandskämpfer! :cool_alt:
 
Nun mein Problem ist, dass er sich beim 7.5er nach 3min in gewissen 3D Shootern aufgehängt hat (FEAR und UT, bei Colin McRae Dirt ist es zb nicht der Fall). Nachdem er hing, kam die Meldung dass ati2xqag.dll eine Endlosschleife verursacht. Seit dem ich den 7.4er drauf habe, hängt es nur ohne dass ein Bluescreen erscheint :/
 
@tomsen

Wenn Du ATT nutzt läuft die Karte dauerhaft mit 1.47 Volt auf dem Core. Deswegen nutze ich auch das AtiTool um die Spannung manuell runter zu setzen und nur beim zocken hochzuschrauben. (Settings/Voltage Control/ ist der dritte Regler!) Das ganze kann man leider nicht als Profil speichern da sich ATT und ATiTool ins Gehege kommen.
ATI Overdrive funktioniert nicht in Verbindung mit der treiberbasierten Übertaktung der Karte. Desweiteren unterstütz ATT, wie bereits erwähnt, die Spannungseinstellung bei AGP-Karten nicht! Ray Adams hat keine Muse daran was zu ändern, also ist Eigeninitiative gefragt.

Mit dem Catalyst 7.5 habe ich folgende Probleme. Öfter mal Freezes oder backtodesktop crashes. Wenn ich Stalker starte schaltet der Bildschirm ab, Spiel startet zwar, aber rein auf Ton basierend, sozusagen im Blindenmodus, ist das Spiel schlecht zu spielen. ;)
Bei GTR2 setzt mir der Catalyst 7.5 ständig die Auflösung zurück. Anno 1701 Grafikfehler in der Landschaft. Darf man sich so vorstellen als wenn man den Grafikspeicher mal zu dolle übertaktet hat. Liegt in meinem Falle aber nicht daran. Wasser, Menüs etc, werden problemlos dargestellt. Desweiteren ist die Auflösung in Windows nach jedem Neustart auf 800x600 Bildpunke zurückgesetzt. Auch das Anlegen eines Profils im ATT und das abschalten von VPU-Recover brachte keinen Erfolg. Performance technisch sind die 18 % Steigerung wohl reiner Marketinggag um dem ach so stupiden Kunden, der bei der Treiberinstallation einfach immer auf die Entertaste drückt, STEAM unterzujubeln.
 
@ Wakanaka

Wo kann ich denn die aktuelle Spannung der GPU auslesen?

Habe nur den Cat 7.5 ohne CCC und das ATI Tray Tool installiert.
 
@ tomsen78

Einfach im AtiTool unter Voltage Control auf "read" klicken, dann zeigt er Dir beim dritten regler die aktuelle Spannung der GPU an. Ohne ATT ist diese im 2D Modus 1,1 Volt und im 3D 1.47 Volt. Mit ATT wie schon erwähnt dauerhaft auf 1,47 Volt.

Das x1xxx voltage plugin im ATT zeigt die Veränderung im Monitorgraph auch an, jedoch sind die angezeigten Werte falsch und nur zur Überprüfung gedacht. ( Hoch / Niedrig )
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm... also ich habe nun das Probleme das sich 3D Spiele einfach aufhängen nach wenigen Minuten. Da mein 550w Netzteil nur 24a auf der 12V Leitung hat, könnte das der Grund sein? Wobei wenn zu wenig Strom gegeben ist müsste dann der PC nicht neustarten und nich einfach nur hängen?
 
Naja, das NT sollte stark genug sein.. Aber wenns ein Billig-, also kein Markennetzteil ist liegts vllt. doch daran... Keine Ahnung..
 
@ nitroduck

Da die Probleme offenbar erst nach der Installation des Catalyst 7.5 aufgetreten sind empfehle ich Dir sämtliche Treiber, zu deinstallieren. Nach einem Neustart entferne sämtliche Reste mit dem Drivercleaner. Deinstalliere auch evt. installierte Zusatzprogramme wie das CCC, AtiTool, AtiTrayTool. Lösche im Explorer evt übrig gebliebenen Ordner manuell. Nach Möglichkeit einen Registrycleaner Deiner Wahl laufen lassen, um auch die letzten Reste zu entfernen. Setze dann den Catalyst 7.4 und evt. Zusatzprogramme neu auf.

Das Dein Netzteil verantwortlich für die Abstürze ist wage ich zu bezweifeln. Ich betreibe problemlos einen Core 2 Duo E6420, 2 GB 800 Ram, die Radeon x1950XT und einen Raidverbund mit einem 420 Watt Netzteil mit gerade mal 15 A auf der 12 Voltleitung.
Überprüfe auch mit Everest die Spannungswerte Deines Netzteils. Sollten extreme Abweichungen zu Tage treten, besteht doch die Möglichkeit das Dein Netzteil verschlissen ist und du nicht um einen Neukauf herum kommen wirst.

EDIT: AGP-Fastwrite sollte laut ATI bei ATI-Karten im Bios deaktiviert sein, da diese Funktion in vielen Fällen nicht mit ATI-Karten harmoniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey danke für deinen Tipp, aber ich habe vorhin auf einer anderen Festplatte Windows komplett neu aufgesetzt mit dem 7.4er und es hat nicht geholfen :( Momentan bin ich echt ratlos... Everest zeigt nur bei 12V - ca. 12,5V an :( :( :(
 
Nitroduck schrieb:
Hey danke für deinen Tipp, aber ich habe vorhin auf einer anderen Festplatte Windows komplett neu aufgesetzt mit dem 7.4er und es hat nicht geholfen :( Momentan bin ich echt ratlos... Everest zeigt nur bei 12V - ca. 12,5V an :( :( :(

Gib bitte mal Dein komplettes System an und bitte mit genauer Bezeichnung wenn möglich. Vor allem würde ich gerne wissen von welcher Marke das NT ist!
Hast du das Peltier an?
Temperaturen der GPU in 3D?

Und lese bitte mal das FAQ in Ruhe durch auf der ersten Seite!
 
Spannungswerte scheinen ja offenbar okay zu sein, daran wirds also wahrscheinlich nicht liegen. Hast Du Deinen Rechner übertaktet? Höherer FSB, niedrigere Ram-Timings? Falls ja, setze mal alles auf Default, und teste. Wenn es klappen sollte, hast wohl ein wenig zu weit übertaktet.
Sollte Dein Rechner nicht übertaktet sein, versuch im Bios mal ein wenig (0,1 volt) mehr Spannung auf den AGP-Port zu geben und AGP-Fastwrite aus zu schalten. Mich würden au mal Deine Temperaturen der Systemkomponenten interessieren, kannst Du mit Everest auslesen. Natürlich auch die der Grafikkarte!

Sollte sich trotz dieser Ratschläge nichts ändern, baue alle nicht benötigten Systemkomponenten aus, bzw klemme sie ab. ( DVD, PCI Erweiterungskarten, USB Geräte etc. ) Sollte Dein System dann stabil laufen scheint wohl eine der Gerätschaften defekt zu sein und einen Fehler im System auszulösen. Baue eins nach dem anderen wieder ein, teste zwischen jeder Komponente ob der Rechner ( in deinem Fall bei Spielen) noch läuft. Sollte er das irgendwann nicht mehr, weißt Du das die letzte Komponente wohl einen Defekt hat oder ein Treiberproblem mit selbiger vorliegt.

Good Luck


@all

Na da bin ich ja mal gespannt! wenn das ein Steinwurf von der Art Core2Duo wird, dürfen wir uns freuen.

https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/larrabee-fakten-zur-intel-highend-grafikkarte.19294/
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wie Folgt:


Motherboard
MSI K8N Neo2 Platinum (MS-7025) Nforce 3 Ultra

CPU Typ
DualCore AMD Athlon 64 X2, 2200 MHz (12 x 200)

CPU und Board bei 45°C
Graka unter Last ca. 55°C

4x Corsair VS512MB400 512 MB PC3200 DDR SDRAM (2.5-3-3-8 @ 200 MHz)

2x Samsung 150GB SP1614C im Raid 0

2x DVD Laufwerke

Soundblaster X-Fi Extrem Musik


Das ist eigentlich mein gesammtes System.
Also es ist nichts übertaktet worden. Fastwrite zu deaktivieren und die Spannung anzuheben werde ich mal probieren danke! Bis gleich ;)
 
Läuft dein Speicher mit ner Command Rate von 1T ? Ist laut Spezifikation nur für 2 T ausgelegt
 
@ nitroduck

jetzt weiß ich immer noch nichts über das Netzteil! Marke und Bezeichnung bitte angeben! ;)
Denn 550 Watt Billignetzteil sind nix wert! Wenns nur "eine" 12Volt Leitung ist mit gerade mal 24A dann haben wir ja schon den Schuldigen!
 
@ tomsen

Warum sein Netzteil, wenn nicht defekt, nicht langen sollte erschließt sich mir nicht. Ich hab in meinem PC ein 5 Jahre altes Billignetzteil (420 watt combined) mit max 180 Watt und 15 A auf der 12 Voltleitung und habe keinerlei Probleme...
 
@ Wakanaka

Glückssache! Ehrlich gesagt, es gibt Dinge, die lassen sich nicht erklären! ;)
(Aber glaub mir, viele hatten schon Blackscreens und zu 90% war das NT zu unterdimensioniert!)
 
Aaalso.... nochmals vieeelen Dank für Eure zahlreichen Hilfen!

Momentan sieht es so aus, dass das neuinstallierte Windows auf einer anderen Festplatte recht gut läuft, bei FEAR schmiert jetzt nicht mehr der komplettte PC ab es meldet sich nur sehr oft VPU Recover, das ist schon einmal ein großer fortschritt *g*....

Zum Netzteil, also so wirklich Namenhaft ist es nicht... ich habe mal ein Foto davon gemacht, vielleicht erkennt ihr ja mehr daraus als ich.
Wobei können Probleme mit Verweis auf eine .dll auch wirklich vom Netzteil kommen? Müsste der PC dann nicht einfach nur neustarten weil kein Strom zur Verfügung steht?

(Die Ramtimings sind alle ok :))
 

Anhänge

  • netzteil.jpg
    netzteil.jpg
    76,8 KB · Aufrufe: 616
@ nitroduck

Schalte doch VPU-Recover einfach mal ab. Evt. hat sich Dein Problem damit endgültig gelöst.
 
Heut hatte ich so meine Probleme mit Oblivion.
Also beim Charactermenu war plötzlich der Bildschirm schwarz und es ging nix mehr ... naja GraKa (per Logging) hatte max 80°C und der PC piepte auch nicht (die Karte piept ja wenn sie zu heiß wird also bei 110°C+).
Beim erneuten Hochfahren meldete sich mein Mainboard mit der Meldung Overclocking failed ... komisch denn die CPU lief auf Standardtakt und laut Log auch auf nicht mehr als 40°C.
Danach noch mal probiert ... selbes Problem.
Nochmal neu gestartet ... jetzt kann ich es nicht nochmal reproduzieren?
Vermute mal das das C&Q vom Prozessor Probleme beim Spiel macht und nicht die Graka wie vielleicht vermutet.
Andere Spiele funktionieren Stundenlang (z.B.: C&C3,Stalker,NFS Carbon)
 
Zurück
Oben