[FAQ] GeCube X1950XT AGP

dB150 schrieb:
HEY, die 1950XT soll kaum mehr verfügbar sein?
Tatsache, nichtmal mehr bei Alternate. BOAR, was für kleine Stückzahlen ODER; Was für ein RUN auf diese Karte, dass sie nicht mehr verfügbar ist.

Ja das habe ich auch bereits bemerkt. Kaum noch verfügbar.

Da wird der Wiederverkaufswert sicherlich noch passabel sein in ein paar Monaten. :rolleyes:
Wollt Jahresende umrüsten auf was größeres! :rolleyes:
 
Letzendlich habe ich mich doch zur Montage entschlossen, nachdem ich mir klar gemacht habe, dass das mitgelieferte Kühlblech nur für Sapphire-Variate gilt, bei allen anderen Herstellern sind die Spannungsregler anders aufgebaut und ebenfalls gekühlt, im Falle der Gecube liegen sie auf der Rückseite, für die Kühlung ist das Kupferblech zuständig.
hejahejaheja schrieb:
also hab ich mir diesen accelero x2 von arctic cooling gleich mitbestellt. .. beim einbau hab ich gemerkt, dass das ding gar nicht richtig drauf passt, der war immer nach der montage schief drauf. .. hat das ding auch 7 befestigungsvorrichtungen, wovon dann auch gleich mal zwei im weg sind und auf paar bauteilen aufliegen, also die vorrichtungen runtergebohrt, danach sitzt das teil ganz gut mit den vier schrauben um die gpu herum.
Zwei Auflagen? Bei mir ist es nur eine...., natürlich liegt deshalb der ganze Dreck dann schief auf und ein Betrieb erscheint nicht sonderlich ratsam..


Der vacante Gewindeabstandsbilzen muss raus..


Danach schaut das ganze schon besser aus


Natürlich mit dem Original-Kupferblech, welches u.a. auch die Spannungswandler kühlt.
Die Induktivitäten liegen in einem abgezweigten Lüfterstrom.
Die Montage ist etwas diffizil, da die mitgelieferten Schrauben nur mit ca. 2 Umdrehungen halten müssen, sie sind nicht für die zusätzliche Blechmontage ausgelegt.
Vorderseite


Rückseite


hejahejaheja schrieb:
lüfter läuft auf 100%, idle = 59° und unter last (fellwürfel) schmiert mir der computer bei 82° ab, die rückseite (kupferplatte) ist schweine heiss, was mit dem brückenchip zusammenhängen wird. so kann man kein spiel spielen.

Resultate:

GPU:
45 min ATI-Fellwürfel bei Original 3D-Takt (648/702): 79/80 Celsius Grade
45 min ATT-Raumstation ditto: 80° C
45 min ATI-Fellwürfel extrem untertaktet (112/198): 50° C
45 min ATT-Raumstation ditto: 50° C
ruhender Desktop 10 min nach BS-Start: 38° C

Umgebungstemperaturen, Reihenfolge wie oben:
65° C
65° C
45° C
45° C
35° C

Raumtemperatur lag bei knapp 30° C, Beim Heizen stieg sie auf 33° C an (kleine Dachgaube, Südseite), die Gehäuseoberseite wurde so warm, dass ich sie nicht mehr anfassen konnte, die Lüfter im Tagan drehten auf Hochtouren und bliesen ordentlich heiße Luft in den Raum

Was mir jetzt noch fehlt ist ein Proggie zur Begrenzung der Framerate (so ca. bei 60) damit nicht unnötig viel Verlustleistung verbraten werden muss.
Alternativ kann ich natürlich programmspezifische Profile anlegen, aber Frameraten sind nicht an jeder Stelle gleich..

ATT:
Das ATI Tray Toll zickt öfters rum.
Ein paar Mal har es den Grafikchip nicht erkannt, einie Male zwar den Chip, aber nicht die Lüfterregelung und den Temperatursensor.

ATI Tool:
Das ATI-Tool friert ein, wenn mna aktivem Fellwürfelrendering die Einstellungen aufruft.
 
Eine Frage noch..das beigelegte Handbuch gilt für alle möglichen Karte, nur nicht die erworbene:evillol:
..da purzelte mir gestern so ein einzelnes Addendum Blättchen zwischen die fINGER::.
"Note: HX195XTGA3 won't support Video-in feature for video editing":eek:
Wie darf ich das verstehen?
Auf der Gecube-Webseite kein Hinweis, da wird nur Avivo aufgezählt..dazu gehört nach meinem Verständnis auch das .vi.. :freak:
 
@wakanaka:

Das wär nett von dir, hier mal der Link.
http://www.subs4u.de/ddl.php?id=496
Ist aber ein MKV trotz allem sollte die Videobeschleunigungsfunktion funktionieren.Tut sie aber bei mir nicht mal bei DivX o.ä.
Sehr ärgerlich da ich das WinDoof eigentlich nicht neu aufsetzen wollte (zuviel Programme also dauerts dann wieder Tage).
Ich nutz den PC ja auch als MediaCenterPC ... und auf nem 32" macht sich ein 1280x720er Vid echt schick.

Kannst aber auch mal eins von diesen testen:
http://www.microsoft.com/windows/windowsmedia/musicandvideo/hdvideo/contentshowcase.aspx
 
Zuletzt bearbeitet:
1. ist das Verzeichnis leer..
2. habe ich ebenfalls ein generelles problem mit den Videobeschleunigungsfunktionen..
bianchifan schrieb:
"Note: HX195XTGA3 won't support Video-in feature for video editing"
Momentan fühle ich mich in den Allerwertesten gekniffen, sogar recht kräftig.
Bin noch dabei, die Sache genauer zu eruieren aber ich fürchte nichts gutes :heul:
 
So wie ich das verstehe unterstützt die Karte kein Video-In, weil sie keinen Video-In Eingang halt, nur nen Standard Video-out. Ist auch logisch, sonst wär die Karte ja extra als ViVo-Karte angepriesen. Und am Rande: Vivo =/= Avivo^^
Wenn ich den Wiki-Artikel richtig verstehe, ist Avivo nur "eine Möglichkeit der Videobeschleunigung" und hat damit herzlich wenig mit dem Video-In-Eingang an der Grafikkarte zu schaffen.
 
Eben deshalb wundert es mich das die Videobeschleunigung nicht funktioniert.
Aber ich hab rausgefunden das man angeblich nen CyberlinkCodec benötigt (welcher aber in der Trial bei mir nicht funktioniert) ... und der kostet natürlich auch.
Kennt jemand noch nen H264 Codec den die Graka Beschleunigt und der nicht an ein Monster-Player-Codec-Paket gebunden ist?
 
So wie ich das verstehe unterstützt die Karte kein Video-In, weil sie keinen Video-In Eingang halt,
Ist das wirklich so?
Ich habe keine Ahnung.
ALternate schreibt auf seiner HP dazu: MPEG2..Wiedergabe: Ja; Encodieren: Nein.

Video-In kann bedeuten:
1. Schaltungstechnischer Eingang wie Buchsenbeschaltung, Eingang GPU e.t.c
2. Programmtechnischer Eingang, also Firmware der GPU, bzw. abgelegtes Programm

Im ersteren Fall funzt lediglich kein "Famegrabben", im 2 Fall kein Encodieren, TRanscodieren e.t.c, aber ganau hätte man einen kräftigen Nachbrenner gehabt und die Grak wäre tatsächlich auch zu etwas "nutze".:cool_alt:
 
Hallo und grüsse an alle bin neu hier und hab direkt mal ne frage....
wieso tuts meine x1950XTX unter vista nur im 2D betrieb und wieso wird die karte trotz aktueller treiber (natürlich für VISTA) nicht erkannt habe im gerätemanager FEHLER 43 stehen und beim start meckert der treiber das er nicht installiert ist (???)

mein system
Athlon 4200X2
2048MB DUAL
Asrock AM2NF3-VSTA
750GB FP IDE+RAID+SATA
GeCube ATI X1950XTX AGP 256MB

wenn ich hier falsch bin sagt mir wo ich hilfe bekomme
THX
 
Die idee ist KÄSE weil auf der GeCube seite wird auf die NVIDIA seite verwiesen und die werden wohl den teufel tun und support für ne ATI GraKa geben:evillol: Hmmm naja dann fällt VISTA für mich flach keine vernünftigen treiber schlechter support für verschiedene hardware aber das gehört hier nicht hin:mad::pcangry::grr::kotz:
 
@Markus R2M2: :rolleyes:^^

Ich finds schade, dass Vista net mit der Karte läuft, werds mir aber eh erst holen, wenn ich ne DX10 Graka bekommen und ein Service Pack draussen ist.
 
Wegen diverser Darstellungsprobleme mit Magicmaps 1V5(OGL) habe ich am WE mal die 7.7 Treiber draufgetan, nackt, nur Treiber ohne Schnickschnack.
Viel Einstellmöglichkeiten bot das Menu dann doch nicht, einfach grausam.
Jedenfalls machte sich die Graka mit einem deutlichen Sirren beim Überlandflug bemerkbar.
Also runtergeschmissen und den NGO7.7 mit CP draufgetan, das Sirren war verschwunden, die Darstellungsprobleme nach Softwareupdate.
Fazit: Der reine Treiber ist nicht das gelbe vom Ei für diese Karte...
Magicmaps 2.0 ruckelt bei Überflügen, trotz hoher Frameraten, da hakelts beim Nachladen der Grafikdaten, war bei der 9600XT auch so, ist wohl nen Softwareproblem.

Eine Neuerscheinung des Treibers ist die Videowiedergabe:
PowerDVD erkannte und erkennt die AVIVO-Struktur und bietet eine voreingestellte Hardwarebeschleunigung, so soll es sein und da ist alles prima..
Benutze ich hingegen den Zoomplayer (mein Standardplayer), so schalten die ATI-Tray Tools auf 3D-Betrieb um:eek:! Häh???

WiXX0r schrieb:
Ist auch logisch, sonst wär die Karte ja extra als ViVo-Karte angepriesen...
Wenn ich den Wiki-Artikel richtig verstehe, ist Avivo nur "eine Möglichkeit der Videobeschleunigung"
Was hat wiki mit Avivo am Hut?
Avivo (Ati Video In Video Out) ist von ATI vorgestellt worden als strukturiertes Hardwarekonzept, um die GPU zur Videobearbeitung nutzen zu können, welches über die seit Jahren übliche bloße Skalierungsfunktion hinausgeht.
Dieser teil ist integrativer Bestandteil der GPU und entsprechende sitzen auf allen 1xxx Karten der Versionen pro und XT. ZUmindest lt. Ankündigung.
Wenns nicht funzt, ist diese Möglichkeit blockiert, im Falle der vorliegenden Karte liegt das mit hoher Wahrscheinlichkeit an der AGP-Brücke.
Die GeCube PCI-Karten der Typen XT bzw. XTX beherrschen volle Avivo-Funktionalität.
Lt. Handbuch ist bei den Karten mit den Suffixe G(A)3 nicht nur VideoIn gekappt, ebenso die Overdrive-Funktionalität, im CP kannste die Taktung bewundern, einzustellen ist nischt.
Die Traytools können aber z.B. die Taktung beeinflussen, die Spannungen nicht.
 
Hab jetzt den GX815 drauf.. Ist echt top das Ding, nur gut 30°C Abwärme (statt 60°C :freak:) und 60°C unter Vollast (statt 80°C).

Kann den Kühler nur weiterempfehlen, Montage ging auch, hatte ich mir schwerer vorgestellt ;).

Mit meinem neuen C2D kann ich die Karte jetzt richtig ausreizen... Ich hätte es selbst nicht gedacht, aber mein A64@ 2,6GHz hat die Karte enorm gebremst... 3DMark06 hab ich 1300 P. mehr, 05 1700P..

In Oblivion gut 2 mal so viel FPS und in Colin Dirt sogar mehr als 3 mal soviel... schon enorm find ich..
 
Was hattest du vorher für ein AMD 64?

Einen DualCore?

Ich bin momentan auch am Überlegen einen E4500 mit nem ASRock zu kaufen.

Was hattest du vorher für Benchwerte?

Will das mal mit meinen Werten vergleichen ob es sich auch bei mir so lohnen würde.
 
A64 3400+ @ 2.6GHz.. 4400 P. 06 / 9400P. 05..
jetzige Werte findst in meinem Sysprofile..

Benchunterschiede find ich garnet so krass.. aber in aktuellen Spielen sind das Welten...
 
Nagut mit den 3dMark Werten komme ich noch gut mit.

Kannst mir mal ein paar FPS Werte aus DiRT posten.

Das wäre echt wichtig.

Ich lass DiRT auf 1024x768 bei Details@ High.

Kannst das mal testen?

Muss natürlich nicht jetzt sein.

Dann kann ich das mit meinen Werten vergleichen.

Vielleicht geht die Karte in Games dann mehr ab.
 
1280x1024 @ultra (nur schatten mittel und motion blur (Verzerrung beim fahren) aus) = 35FPS
 
Waaassss!:eek:

Das ist ja extrem.

Wenn ich auf Ultra High gehe, dann stockt das so extrem, dass ein Spielen unmöglich wird.

Werd das heute nochmal genau testen.

Sollte es aber wirklich so extrem ausfallen, dann hol ich mir doch einen E4500.

Bei mir wird es schon manchmal eng, wenn mehrere Fahrzeuge auf der Strecke sind.
 
würde den E4400 nehmen.. Mit dem kommst bestimmt auch locker @ 3GHz... der E4500 macht zwar noch mehr bis 300FSB, aber ob die stock Spannung dafür reicht hm.. kannst ja nix einstellen an dem Board..

Edit: So viele FPS hab ich allerdings nur auf "freier Bahn" :D schwankt dann so zwischen 30-35.. Mit vielen Autos dabei 20-25..
 
Zurück
Oben