Hallo nochmal,
also mein Arctic Accelero S1 inkl. Turbo Modul Kühler ist jetzt angekommen. Die Installation war recht einfach. Das Ergebnis gegenüber dem Zalman VF-900 ist hervorragend.
Jetzt komme ich im Idle Betrieb auf knappe 30° - im 3D Modus sind es dann 33°
Unter Last erreiche ich um die 65° und das ist auch schon das Maximum...dadurch habe ich jetzt viel Übertaktungspotential - hatte die Karte mit dem Kühler schon problemlos mehrere Stunden auf einem GPU Takt von 750mhz (RAM wurde pararell dazu angehoben) - die Temperatur hier unter Last betrug um die 70°!
Der Zalman VF-900 hingegen hatte im Idle Zustand sogar im 2D Modus 44°. Unter Last waren es dann im 3D Modus an die 95° (mit normalen 3D Takt) - daraus folgte immer ein Blackscreen.
Jetzt läuft die Karte ohne Probleme, nur hat es für mich sehr lange gedauert einen passenden Kühler zu finden. Der Arctic Accelero S1 ist meiner Meinung nach perfekt für diese Karte - natürlich braucht man genug Platz im Gehäuse. Und trotz Turbomodul kaum zu hören, da mein Nforce3 aktiv Kühler (60x60) mit bequemen 5000U/m daher kommt.
Was vielleicht noch Interessant wäre, aufgrund der Übertaktung der Karte ist es nicht mehr möglich die CPU zu ebenfalls um mehr als 10% zu takten - mein 460Watt Enermax Netzteil geht dann so langsam in die Knie...
also mein Arctic Accelero S1 inkl. Turbo Modul Kühler ist jetzt angekommen. Die Installation war recht einfach. Das Ergebnis gegenüber dem Zalman VF-900 ist hervorragend.
Jetzt komme ich im Idle Betrieb auf knappe 30° - im 3D Modus sind es dann 33°
Unter Last erreiche ich um die 65° und das ist auch schon das Maximum...dadurch habe ich jetzt viel Übertaktungspotential - hatte die Karte mit dem Kühler schon problemlos mehrere Stunden auf einem GPU Takt von 750mhz (RAM wurde pararell dazu angehoben) - die Temperatur hier unter Last betrug um die 70°!
Der Zalman VF-900 hingegen hatte im Idle Zustand sogar im 2D Modus 44°. Unter Last waren es dann im 3D Modus an die 95° (mit normalen 3D Takt) - daraus folgte immer ein Blackscreen.
Jetzt läuft die Karte ohne Probleme, nur hat es für mich sehr lange gedauert einen passenden Kühler zu finden. Der Arctic Accelero S1 ist meiner Meinung nach perfekt für diese Karte - natürlich braucht man genug Platz im Gehäuse. Und trotz Turbomodul kaum zu hören, da mein Nforce3 aktiv Kühler (60x60) mit bequemen 5000U/m daher kommt.
Was vielleicht noch Interessant wäre, aufgrund der Übertaktung der Karte ist es nicht mehr möglich die CPU zu ebenfalls um mehr als 10% zu takten - mein 460Watt Enermax Netzteil geht dann so langsam in die Knie...
Zuletzt bearbeitet: