[FAQ] GeCube X1950XT AGP

8MiLe schrieb:
du könntest noch versuchen einfach vpu recover auszuschalten, denn das ist dafür verantwortlich, dass der chip ausgeht, wenns probleme gibt.. manchmal "spinnt" das aber auch einfach und es wäre vllt. am einfachsten, es auszuschalten..

Ah, das wusste ich mal noch gar nicht, das werde ich auf jeden Fall ausprobieren, vielleicht ists ja tatsächlich so einfach das Problem "auszuschalten" :)
 
Der Leistungsunterschied zur PRO ist bei Spielen wie Need for Speed Carbondeutlich spürbar

Wie hast Du das Spiel denn auf ner x1950 Pro unter 30 Frames bekommen? Das ruckelt bei mir ja nichtmal mit völlig übertriebenen Einstellungen (übertrieben=Monitor schafft die Auflösung 1600x1200 nicht mehr vernünftig :) )
Hab ne Powercolor x1950 Pro und laut THG Benchmarks ist eine XT zwar schneller, aber nicht der Unterschied zwischen spielbar und nicht spielbar bei gleichen Details :)
 
Hallo,

habe jetzt ne ganze Weile rumgebastelt (Lüfter ab, Wärmepaste ersetzt, Schrauben nachgezogen, Fastwrite aus) und bin trotzdem nicht weiter....

Problem 1:
Habe eine x1950xt Agp Ausgabe, mit dem Standard Gecube Lüfter ; beispielsweise Quakewars oder Wow gehen bis zum abwinken, Problemkind: Bioshock: Temperatur steigt immer weiter an, bis sich das System bei 104° verabschiedet, ausgelesen mit Rivatuner. Lade also Savegame, mache gar nix, sehe die Temp ansteigen -langsam aber sicher / hör die Lüfter hochheulen bis Anschlag- und geh früh genug ins Desktop zurück. Idle ist 48°, offenes Gehäuse hat keine Besserung gebracht, Problem tritt unter XP und Vista32 auf. Rest des Systems ist an Wakü: Prozi Primestable übertaktet, Memory unter Spezifikationen. Peltier bringt keine Besserung, Netzteil macht beides mit - solange kein Bioshock ins Spiel kommt.

Problem 2+3:
Treiber derzeit 07.10. Komischerweise bekomm ich kein CCC zum Laufen unter Vista (weder Net Framwork 2.0 noch 3.0), läd irgendwas, aber kein Fenster, außerdem schafft mein Monitor nur noch Auflösungen bis 1280x1024 (Iiyama Vison Master Pro 454) im Desktopbetrieb.

Vielleicht weiss jemand Rat, bin für jeden Tipp dankbar.
 
:rolleyes: Mein Netzteil hatts zerschossen...:freak: (DANKE PELTEAR!!!:mad::kotz:)
Ein Glück nur, dass nicht mehr in mitleidenschaft gezogen worden ist ...

Naja einma murphy immer murphy

Habe nun das Xilence Power 550Watt verbaut.

Ich habe die Grafikkarte zurückschicken lassen. Es ließen sich keine anderen Treiber außer die die auf der CD dabei war installieren und ging mit ATItool & artefactscanning binnen von ein paar min. hoch auf 95°C+ bis sich dann mein Monitor ausgeschlatet hat und nüx mehr ging.

Bin ma gespannt was nu wird...

Ich hoffe, dass dieses NT langt.


• Netzteiltyp: ATX 2.0 kompatibel
• Leistung: 550 Watt
• AC Input: 115/230 V
• Lüfter: 1x 12 cm, Unterseite
• Lüfterdrehzahl: ca. 1.500 rpm
• Lüfterregelung: temperaturgeregelt
• Geräuschentwicklung: ca. 22-25 dB
• PFC: passiv


+3,3V: 33,0A
+5V: 32,0A
+12V: 17,0A
+12V: 18,0A
-12V: 0,8A
-5V: -
+5VSB: 2,0A


Anschlüsse:

• 20+4 Pin (MB): 1x 400 mm
• Small 4 Pin (HDD/FDD): 1x 800 mm
• Big 4 Pin (HDD/FDD): 2x 400 mm, 2x 600 mm
• SATA: 1x 400 mm, 1x 600 mm
• 4 Pin 12V (MB): 1x 420 mm• 6 Pin PCI-Express: 1x 420 mm


(Copy&paste @ http://www.yatego.com/hardwareshop4...ence-power-550-watt-atx-netzteil--12cm-lüfter)
 
NFS C läuft bei mir auch Spitze auf High.
 
nosync schrieb:
Hallo,

habe jetzt ne ganze Weile rumgebastelt (Lüfter ab, Wärmepaste ersetzt, Schrauben nachgezogen, Fastwrite aus) und bin trotzdem nicht weiter....

Problem 1:
Habe eine x1950xt Agp Ausgabe, mit dem Standard Gecube Lüfter ; beispielsweise Quakewars oder Wow gehen bis zum abwinken, Problemkind: Bioshock: Temperatur steigt immer weiter an, bis sich das System bei 104° verabschiedet, ausgelesen mit Rivatuner. Lade also Savegame, mache gar nix, sehe die Temp ansteigen -langsam aber sicher / hör die Lüfter hochheulen bis Anschlag- und geh früh genug ins Desktop zurück. Idle ist 48°, offenes Gehäuse hat keine Besserung gebracht, Problem tritt unter XP und Vista32 auf. Rest des Systems ist an Wakü: Prozi Primestable übertaktet, Memory unter Spezifikationen. Peltier bringt keine Besserung, Netzteil macht beides mit - solange kein Bioshock ins Spiel kommt.

Problem 2+3:
Treiber derzeit 07.10. Komischerweise bekomm ich kein CCC zum Laufen unter Vista (weder Net Framwork 2.0 noch 3.0), läd irgendwas, aber kein Fenster, außerdem schafft mein Monitor nur noch Auflösungen bis 1280x1024 (Iiyama Vison Master Pro 454) im Desktopbetrieb.

Vielleicht weiss jemand Rat, bin für jeden Tipp dankbar.


Was heißt denn bis zum "Abwinken" ? Wie hoch sind bei diesen Spielen die max. Temps ?
(Deine 104° hatte ich am Anfang nur wenn ich das PE abgeklemmt hatte.)
 
Meine schaltet auch bei etwa 72-75 ab. Allerdings kommt die nun nicht mehr in diesen Bereich, weil der Lüfter Gas gibt, sobald es über 65° geht.

Ich habe in meinem ATiTT keine Option für Spannungen. Wo kann man die freischalten?
 
HAt jemand das Crysis schon gezockt ???
Wie läuft es
und mit welchen Treiber ???
 
Crysis läuft bei mir in 1280x1024, Kein AA und kein AF mit dem 7.10er Treibern (@675/703 MHz) auf Medium (Postprocessing und Shadows auf LOW, Sound auf High) mit ca. 20 bis 25 fps, je nach Situation. Sieht aber selbst auf "Low" (wo es flüssig läuft) immer noch sehr gut aus.
In meinen Augen nicht "flüssig", aber spielbar bis "gut spielbar".

Fazit: CoD4 ist deutlich besser, es sieht kaum schlechter aus, läuft aber weitaus besser.
Ich werde demnächst aber mal die 7.10 basierenden Omega Treiber probieren, das sollte nochmal ein paar Prozent rausholen.

System: Vista 32.

Edit: Ich glaube aber, dass bei mir nicht nur die GraKa limitiert, sondern auch die CPU, denn im Gegensatz zu anderen Spielen ist die CPU in Crysis am Anschlag (beide Kerne auf 100%) während es in anderen Spielen (Stalker, Bioshock, CoD4) nur 70 bis 85 % sind.
 
Hab grad die Crysis Demo zoggen gewollt.
Treiber 7.6. Lief, ABER unspielbar. Horizontal konnte ich gucken aber sonst nichts weiter. Es gibt nur rießige Grafik Fetzen. Wenn ich stehen bleibe siehts auf 1024x768 mittel ganz hübsch aus.

Dann hab ich den 7.10 drauf gemacht und die Crysis.exe startet seit dem nicht mehr. Außerdem gibts bei anderen Spielen Fehlermeldungen. So ein Mist.
 
MondPrinzessin schrieb:
Ich dachte 75 wäre optimal bzw. auf keinen Fall zu hoch....?
450 Watt BeQuit sollte doch reichen oder?
Das Pelztier ist bei mir mit angeschlossen und mein NT ist nicht abgeraucht ^^
75 Grad ist zwar nicht optimal, die meisten haben ca. 5-10 Grad weniger, aber trotzdem noch grünen Bereich und der PC sollte deswegen nicht ausgehen.
Hast du den Stecker vom Peltier mal testweise gezogen? Wenn der PC ohne Peltier nicht ausgeht, wird es wohl doch am NT liegen. Dann würde ich das Peltier ablassen und die Temperatur beobachten.
 
Jadne, ja das hab ich schon ausprobiert, das bringt leider gar keinen Unterschied. :(
 
>> Was heißt denn bis zum "Abwinken" ? Wie hoch sind bei diesen Spielen die max. Temps ?
>> (Deine 104° hatte ich am Anfang nur wenn ich das PE abgeklemmt hatte.)


problem mit control center habe ich mittlerweile in den griff bekommen und desktop geht jetzt auch mit 1600x1200, treiberreste wohl...

bis zum abwinken heisst 8 stunden, maxtemps sind 80° bei quakewars. hab jetzt das peltier ersetzt durch ein kupferblech, damit dauert es eine ganze weile länger, bis die temp jenseits der 95° geht; habe auch den eindruck dass der anpressdruck auf dem graka-prozi nicht gleichmässig ist, seh zwar keine lücke, aber die wärmeleitpaste ist auf einer seite wie frisch draufgeschmiert, als wenn sie nie kontakt zum kühler gehabt hat - mehr als festschrauben kann man wohl nicht. neuer lüfter ist bestellt, aber toll find ichs nicht.
 
Das Problem mit dem schlecht aufliegenden Kühler hatte ich auch. Bei meiner Karte waren auf der Seite des Kühlers Gummiringe an den Befestigungsschrauben. Die habe ich dann auf der seite des Rückbleches eingebaut. Danach ging es wesentlich besser.
Eigentlich schade, dass der Kühler so "verbaut" wurde durch das Peltier.
Wenn man das entfernt, sollte man beide Lüfter am geregelten Lüfteranschluss laufen lassen.
 
ich will mich nur nochmal wiederholen, weil ich mich selbst lang genug mit der Karte geärgert habe und auch 3 verschiedene Grafikkartenkühler ausprobiert habe, was mich insgesamt sicher so an die 100€ zusätzlich gekostet hat.
Wem die Karte zu warm wird soll sich einen richtigen Kühler kaufen, wie ich z.B. den Arctic Accelero S1 - der reicht für diese Karte aus...dann lebt die Karte länger und ich bin mir sicher der restliche PC lebt auch ein wenig länger, da ihm die Hardcore-Resets erspart werden =)
 
Danke für diesen Tipp.....ich wär erstmal nicht auf die Idee gekommen den Kühler abzubauen...
Aber nachdem ich mir die Demo zu Crysis gezogen hatte und meine Karte um die 90° abschaltete hat es mich echt angekotzt!

Da hab ich mal den Kühlkörper abgebaut und geguckt was da nich richtig läuft!
.....
Ergebnis...Der Kühlkörper lag einfach nicht richtig auf!!!
Finde ich eine Sauerei...die Karte wird nicht richtig montiert ausgeliefert...
Bin ja nicht der einzige mit Hitzeproblemen

Auf der Rückseite der Karte findet man ein Gegenblech. Durch 4 kleine schrauben wird durch die Platine der Kühlkörper auf die GPU gezogen...

Bei mir hat aber der Klemmweg nicht ausgereicht!!!
Ich hab die Gummis einfach durch andere ersetzt, die etwa einen halben mm länger sind...

Jetzt schaltet meine Karte nicht mehr ab!
Auch das Peltier hab ich jetzt dauerhaft dran...und es kühlt sogar ;)
Früher hat es mehr geheizt!

Bei Crysis kommt meine Karte jetzt nicht mehr über 75° bei High Einstellungen....flüssig spielen ist aber was anderes!
 
Meine ist bestimmt auch so schlampig gebaut, aber ich will sie nicht kaputt machen indem ich da irgendwie dran rum fummel...und jo Problem ist bald gelöst, wenn ein gewisser online shop es nach enien Monat Warterei endlich mal schafft mir meine Ultra zu liefern...Rest ist schon hier aber hab keine PCIE Graka...
 
hol dir doch ne 8800gt^^ die is verfügbar un teilweise genauso schnell.. und natürlich viel günstiger ;)

Meine X1950XT AGP ist jetzt verkauft.. als Übergangskarte hab ich günstig ne X1900XT, die dann @XTX laufen wird bekommen.. Heut is die neue gekommen und die alte geht wahrscheinlich morgen raus.. Hatte also einen Tag lang mal 2 R580, einmal AGP einmal PCIe :)

http://www.abload.de/img/sany0019ut6.jpg
 
Zurück
Oben