News Fehler behoben: Facebook, WhatsApp und Instagram sind wieder online

Artikel-Update: Facebook und Dienste nach BGP-Updates offline
Wie Cloudflare-CTO John Graham-Cumming in einer Reihe von Beiträgen über den Kurznachrichtendienst Twitter dargelegt hat, begannen die Problem zwischen 17:50 und 17:52 Uhr mitteleuropäischer Zeit mit einer Reihe von BGP-Updates. Im Anschluss an diese Änderungen seien Facebook, der Facebook Messenger, WhatsApp und Instagram nicht mehr erreichbar gewesen.

Das Border Gateway Protocol (BGP) ist das im Internet eingesetzte Routingprotokoll und verbindet autonome Systeme miteinander.

[Embed: Zum Betrachten bitte den Artikel aufrufen.]



Flut an DNS-Anfragen bremst viele Websites aus

Durch die hohe Anzahl an DNS-Anfragen, die den DNS-Server von Facebook nutzen, kann es vorübergehend auch mit anderen Websites, Diensten und Geräten zu Beeinträchtigungen kommen.

Das Domain Name System (DNS) ist einer der wichtigsten Dienste in vielen IP-basierten Netzwerken. Seine Hauptaufgabe ist die Beantwortung von Anfragen zur Namensauflösung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zarlak, Launebub, C4rp3di3m und 4 andere
Wer hätte gedacht, daß FaceBook nach den Chinesen jetzt auch Ernst macht mit dem Klimaschutz - das haben sich die Hipster von FFF sicher ganz anders vorgestellt 😁
Von mir bekommen sie für diese Umweltaktion den 👍 des Monats - da können sich die Junginnen von GreenPeace echt mal ne Scheibe von abschneiden 😎
 
Ensinger schrieb:
Interview mit Facebook Whistleblowerin
Die muss doch morgen vor dem US Kongress aussagen hab ich heute Abend im Teletext gelesen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TigerNationDE
Bei Bild machen die eine Sondersendung wegen des Ausfalls, wo bleibt der ARD-Brennpunkt?

Fehlen noch Steam, youtube, twitter....das wäre der Super-GAU.
 
madmax2010 schrieb:
damit war nicht fb gemeint, sondern alles andere was ich angesurft habe. Ja, das internet funktioniert noch!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: madmax2010
Zuckerberg verliert 7 Milliarden Dollar laut Bild.de


Zitat von bild:
Offenbar kommen die Facebook-Mitarbeiter nicht mal mehr in die eigenen Büroräume! Das berichtet Kevin Collier von NBC News auf Twitter. Denn der Zugang zu den Räumen sei ans Internet gekoppelt, von dem Facebook intern gerade abgeschnitten ist. Die Mitarbeiter können auch nicht mehr auf interne Kommunikationsmittel wie zum Beispiel E-Mails zugreifen, berichtet der „New York Times“-Reporter Ryan Mac.

Insider berichten, dass ein Update der DNS-Server wohl die Einträge von Facebook gelöscht habe. Sie sind nun offline – und die Techniker, die das Problem lösen könnten, sitzen Hunderte Kilometer von den Servern entfernt und können nicht mehr online auf die Management-Oberflächen zugreifen. Bis das Problem gelöst werden kann, könnte eine Menge Zeit vergehen.


Laut der „New York Times“ hat Facebook ein kleines Team zu einem seiner Datenzentren in Kalifornien geschickt, um die Server per Hand neu zu starten. So soll das Problem gelöst werden.


LOOOOOOOOOOOOOOOL
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: C4rp3di3m
minimii schrieb:
Deshalb bin ich froh das mein Spotify aktuell geht.
Spotify und die Verbindung zu meinem FB Account ist der einzige Grund für mich noch FB zu haben…man kann die Verbindung nicht lösen.
Wenn du deinen Facebook account löschst, bekommst du so eine 10-14 stellige Zahl als Account Name, mit dem kannst du dich dann einloggen.
 
Wir befinden uns wieder im Jahr 2006, danke Dr. Brown und McFly :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Launebub
Irgendwie habe ich davon nichts mitbekommen. D.h. habe ich im Leben alles richtig gemacht:)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MrWaYne, Launebub, Erzherzog und 2 andere
IMG_20211004_221835_919.jpg


Das ist echt schon ne Nummer, gespannt wie lange die brauchen werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: C4rp3di3m, Recharging und madmax2010
mkl1 schrieb:
Bei Bild machen die eine Sondersendung wegen des Ausfalls, wo bleibt der ARD-Brennpunkt?

Fehlen noch Steam, youtube, twitter....das wäre der Super-GAU.
Mit Lauterbach Callcenter-Kevin oder Amthor als Studiogast beim ARD-Brennpunkt? :D

Bei den anderen Diensten (2. Satz) nicht so tragisch, denn Steam hat auch einen Offline-Modus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: C4rp3di3m
Nein, vereinfacht gesagt hat eine Änderung an einem Router das Netz unerreichbar gemacht, leider auch für die, die das eingespielt haben. Das führt dann zu einer Kettenreaktion. Wenn die TTL der Zone bei 600s lag und dann der primary nicht mehr verfügbar ist —> Zone abgelaufen und somit leer bzw. weg.
 
Zurück
Oben