News Fernseher-Setups: Wie groß ist euer TV und was ist daran angeschlossen?

Glaube ich hab alles durch, angefangen mit..
1993 - Panasonic Röhre 70 cm Diagonale
2002 - Sanyo Z1 Beamer 2 m Diagonale
2005 - LG Plasma 50 Zoll
2012 - Panasonic Plasma 65 Zoll
2016 - LG Oled 65 Zoll
2019 - Samsung Qled 75 Zoll
 
Zuletzt bearbeitet:
andi_sco schrieb:
Meine Güte, wenn es danach geht, fehlt beim Hersteller z.B. Telefunken
Fehlt noch Nokia etc.
@bensen hat aber schon recht, Samsung QLED ist LCD Technik, einziger Unterschied ist die zusätzliche Folie mit Quantum Dots.
Gleiches gilt bei dem QD Oled, die Pixel sind beim Samsung QD Oled anders angeordnet, im Kern ist es ein Oled Fernseher mit Oled Technik.

Verstanden hätte ich es tatsächlich wenn in der Umfrage Hersteller XY als einziger mit beispielsweise Laser Technik vorhanden wäre, so hätte man auch Panasonic Oled mit Filmmaker Mode, Sony XR Picture und ähnliches mit aufnehmen können.

Die Kritik muss man sich dann leider gefallen lassen, da es mit sicherheit auch weniger versierte nutzer gibt, die bei der gesonderten auflistung von Samsung denken könnten, es handelt sich um eine völlig eigenständige Technik.

Just my 2 cents
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sikarr
andi_sco schrieb:
Meine Güte, wenn es danach geht, fehlt beim Hersteller z.B. Telefunken
Fehlt noch Nokia etc.

Man kann es auch päpstlicher als der Papst sehen

Es ist eines, einen Hersteller auszulassen, aber etwas anderes DAS TV Panel zu vergessen: VA !!!
Stattdesen wird einfach nur LCD und Samsungs Marketing Bezeichnungen als Panel aufgeführt. Das ist einfach nur völlig falsch! Und ja, Plasma wäre auch angebracht gewesen.

Solch einen groben Fehler hätte ich von totalen Laien erwartet, aber nicht von jemanden, der in einem Computerforum schreibt. Das ist einfach kein kleiner Fehler mehr! So sieht für mich ein Kompetenzmangel in diesem Bereich aus.

IPS und VA sind DIE zwei LCD Panel-Typen bei TVs.
OLED ist relativ neu im Consumer-Markt und Plasma eben "die alte Technologie", die keiner mehr produziert.
  • TN
  • IPS
  • VA
  • OLED
  • Plasma
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nekkepenn, sikarr, Pumper33 und 2 andere
UhrenPeter schrieb:
Stattdesen wird einfach nur LCD und Samsungs Marketing Bezeichnungen als Panel aufgeführt. Das ist einfach nur völlig falsch! Und ja, Plasma wäre auch angebracht gewesen.
Vitche schrieb:
Wanna elaborate?

Ich kann (und will) die Umfrage nicht mit deprecated tech wie Plasma oder Röhre aufblähen. Das kauft heutzutage keiner mehr bzw. das gibts gar nicht mehr. Die Umfrage soll helfen, einen Überblick zu verschaffen, für welche Technik sich Leser entscheiden.

Und QLED wird einzeln genannt, damit User dieser Modelle nicht "aus Versehen" OLED anklicken, weil das so ähnlich klingt und LCD so ganz anders (was ja Samsungs Zielsetzung bei dem dämlichen Namen war). @Spassmuskel

Nur OLED und LCD wiederum wäre halt einfach langweilig und nicht granular genug. Und ja, IPS ist auch ne Art LCD, in der Praxis unterscheiden Leute aber zwischen LCD- und IPS-TVs. Siehe beispielsweise die Geizhals-Filter.
 
andi_sco schrieb:
Meine Güte, wenn es danach geht, fehlt beim Hersteller z.B. Telefunken
Fehlt noch Nokia etc.

Man kann es auch päpstlicher als der Papst sehen

Dein Vergleich ist völlig albern. Es ist völlig gleich ob jeder Hersteller aufgeführt ist oder nicht, mit Sonstiges ist die Frage schlüssig. Diese Frage macht aber so einfach rein gar keinen Sinn. Es ist mit dieser Auswahl an Antworten völlig unklar was die User eigentlich nutzen.
Entweder fehlt dir komplett das technische Verständnis oder du willst Kritik einfach nicht wahrhaben.
Und bevor du gleich Schnappatmung bekommst: Ich habe das weiter unten im Detail ausgeführt. Der Post war nicht als unsachliche Kritik gedacht. Ich hatte nur nicht erwartet, dass es wirklich notwendig ist das auszuführen, da es so offensichtlich ist.

Man kann Kritik annehmen oder sich selbst beweihräuchern und beim nächsten mal wieder unbrauchbare Fragen abliefern.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: UhrenPeter und sikarr
ASCORBIN schrieb:
Die haben auch gefühlt den schnellsten Preisfall und sind schon nach mehreren Wochen/Monaten schon rabattiert was das Zeug hält

Zumindest im Saturn/Media Markt und der gleichen
Wenn man sich etwas tiefer in die Technik einarbeitet bzw. solche Kommentare liest, dann scheint Sony auch am wenigsten einzuschränken.

Gut finde ich auch die Auswahl an Apps.

Was mir hingegen auf die Eier geht ist der Prozessor, der ist lahm und nach dem einschalten merkt man es besonders.
 
QLED heist vermutlich nur so, damit unbedarfte MM besucher es mit OLED verwechslen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MurphysLaw und Nekkepenn
KeLcO schrieb:
Wenn man sich etwas tiefer in die Technik einarbeitet bzw. solche Kommentare liest, dann scheint Sony auch am wenigsten einzuschränken.

Gut finde ich auch die Auswahl an Apps.

Was mir hingegen auf die Eier geht ist der Prozessor, der ist lahm und nach dem einschalten merkt man es besonders.
Verstehe gerade nicht den Kontext was sich darauf bezieht, dass du meinst…..

„solche Kommentare liest“

Hatte aber auch noch keinen Kaffee

Jedenfalls
Bei Sony fehlen mir zu Beginn immer die netten Spielereien die immer erst nach mehreren Wochen per Firmware bereitgestellt werden. Gut möglich dass sich das mittlerweile geändert hat.

Aber deren Bildtechnik ist immer erste Sahne und Sony spielt da ganz vorne mit!
 
Bei hängt nichts am Fernseher, die Fragen könnte man dahingehend verbessern. Bei mir hängt alles am AV Receiver.
Ich besitze immer noch einen HTPC und parallel dazu einen FireTV Cube.
Als zweite Anzeige ist im Wohnzimmer noch ein BenQ Beamer verbaut mit einer 100" Leinwand, deswegen muss mein Fernseher auch nicht groß sein.
Blu-rays werden auch über den HTPC wieder gegeben.


Cu der Pry
 
Erschreckend, wie oft manche ihre TVS auswechseln..alle 3+4 Jahre was neues. Ich hatte nen TV, der hat 10 Jahre gehalten...

Mittlerweile hab ich gar keinen mehr, da ich den ganzen Schrott was gesendet wird, nix mehr abgewinnen kann
 
wolve666 schrieb:
Ich hatte nen TV, der hat 10 Jahre gehalten...
Meine Eltern haben noch einen vollfunktionsfähigen Robotron auf dem Dachboden. Abgesehen davon ist mir noch kein TV abgeraucht, auch nicht bei meinen Eltern, meistens haben wir die TVs getauscht weil sie technisch veraltet waren und man neue Technologien nicht ausreizen konnte, HD z.B. oder weil sie einfach zu klein wurden und man kein Bock auf das Mäusekino mehr wollte.

Was mich aber interessieren würde wäre eine Umfrage von denen wo schon mal ein TV kaputt gegangen ist, nach welcher Zeitdauer das war, das wäre echt mal interessant.

So viel Obsoleszenz sehe ich hier in den Beiträgen nämlich nicht sondern eigentlich nur austauschen gegen Größer und Schöner.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: bensen, Teckler, wolve666 und eine weitere Person
wolve666 schrieb:
Mittlerweile hab ich gar keinen mehr, da ich den ganzen Schrott was gesendet wird, nix mehr abgewinnen kann
Wer sich nen aktuellen Fernseher kauft, um diesen Müll zu konsumieren hat definitiv die Kontrolle über sein leben verloren.

Die deutschen Sender liefern sowieso kein gutes Quellmaterial für 4K TVs.
Im teuersten Rundfunk der Welt, gibt es nicht einen einzigen 4K Sender, im Ausland hingegen schon, gut die indendanten und das italienische Parkett muss schließlich finanziert werden, da muss man nun mal Abstriche machen.
Von der inhaltlichen Qualität mal ganz zu schweigen, lineares Fernsehen ist Geschichte, sieht man nicht nur an der Umfrage.

Abseits von Netflix und co. wo die streaming Qualität teilweise sehr grenzwertig ist, kommt die von Apple aber schon sehr nah an eine original bluray mit allen verfügbaren Tonformaten ran.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wolve666
Funi schrieb:
77% haben 4K?
Ich sehe keinen Grund von Full HD aufzurüsten
gibt es realistisch gesehen eigentlich auch nicht, nur bekommst Du keinen FHD mehr gekauft, bin auch nur auf 4k gegangen wegen der grösse 75‘ sind angenehmer wie nur 55‘ allerdings schade das die neuen kein 3D mehr haben, aber dafür kommt dann eben wieder der FHD Beamer dran der kommt definitiv noch in 4k da es bei 133‘ wohl weit mehr sinn ergibt wie bei 55‘
 
sil79 schrieb:
Was das für ein Blödsinn? Viele aktuelle Top TV haben DTS an Bord. Mein Philips OLED 807 hat es zum Beispiel.
Das ist kein Blödsinn!
Samsung unterstützt seit 2018 kein DTS mehr.

Quelle: https://www.zambullo.de/fernseher/f...2018-von-samsung-was-tun-und-wie-umgehen.html

Bei LG ist es "erst" seit 2020 nicht mehr unterstützt gewesen, aber das war letztes Jahr definitiv noch nicht der Fall Und selbst aktuelle Modelle tun das nur mit Einschränkungen.
Der LG spielt leider keine DTS-Tonspuren im Originalformat ab, sondern akzeptiert nur PCM-Downmix hiervon.
Quelle: https://hifi.de/test/lg-oled-c1-test-2022-61034
 
Zuletzt bearbeitet:
wolve666 schrieb:
Erschreckend, wie oft manche ihre TVS auswechseln..alle 3+4 Jahre was neues. Ich hatte nen TV, der hat 10 Jahre gehalten...
mir ist noch nie ein TV verreckt meinen ersten Triniton 32’ hab ich 1985/86 gekauft und letztes Jahr dann verschenkt an die Nachbar Kids die schon den 3LCD mit der Wii gefetzt hatten läuft noch immer. mein 50‘ Rückpro hab ich 1995 gekauft und 2010 dann verkauft da zu gross und nur HD Ready, bild war gegen den 55FHD grottig, in etwa wie Röhre zum Rückpro , der ist auch noch im Arbeitszimmer am Laufen und von 2010, Beamer ist von 2016 hat aber schon die 2 Lampe, und dér 75‘ ist von 2020 aufgerüstet wegen grösse, man wird älter ;)
aber für mich war ist UHD kein Kaufgrund gewesen, klar sieht man einen unterscheid wenn man UHD Material hat aber der wau Effekt wie damals von Röhre auf HD Ready oder dann auf FHD fehlt hier eindeutig
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sikarr
wolve666 schrieb:
Erschreckend, wie oft manche ihre TVS auswechseln..alle 3+4 Jahre was neues. Ich hatte nen TV, der hat 10 Jahre gehalten...
Naja wer für technik/fortschritt bei TVs nur ein funken interesse hat wechselt halt öfters.

In 4/5 Jahren hat sich oft halt auch viel getan.
Und das altgerät bekommt man nach 5Jahren noch halbwegs gut los wenn man nicht gerad unterste schiene gekauft hat,nach 10Jahren ist das dann aber 2x überholt,dann kann mans nur noch verschenken.

Für Leute wo der TV nur nen Bild anzeigen muss,verstehen das dann halt wohl nicht^^.

Das doch bei Monitore auch so,wie oft höre ich "der muss nur nen Bild anzeigen"

Denen interessiert alles andere halt nicht.

Andere wechseln halt alle 2 Jahre es Phone für 500+Euro.

Das verstehen viele auch nicht.
 
Zurück
Oben