WulfmanGER
Commander
- Registriert
- Juli 2005
- Beiträge
- 2.317
er meint wohl die ShieldTV... da hab ich es auch drauf. Am AVR angeschlossen. Fernbedienung ist eine dabei - aber ich kann auch die vom TV bzw. Handy nehmen. Meistens ist es die TV+Shield.
Kodi ist eine normale App aus dem Appstore. Gefrickel ist es, wenn du mehrere Kodis hast und daher z.b. eigene Datenbank haben möchtest. Ist aber auf jeder Platform so.
Ich bin allerdings nur mässig zufrieden mit der Shield. Gerade das Refresh-Rate-Problem ist kagge ... ja primär liegt es an den App-Herstellern (D+, Amazon, Netflix, ARD/ZDF, RTL+, ATV - alles schrott ... Kodi kann mit div. Refresh-Rates problemlos umgehen). Bei mir ist allerdings ein Bug drauf: D+ in 4k (HDR) geht bei mir nur wenn ich die Shield auf 4k, HDR einstelle (sobald ich eine Auflösung ohne HDR wähle, kann ich kein 4k mehr bei D+ gucken). Die Einstellung hat aber den Nachteil das Kodi nicht mehr automatisch umstellen kann - das heißt ich muss..... nein alles mist WAF ist mies. Ständig Ruckelt es weil die RefreshRate-App abgestürzt ist und man erstmal wieder aktivieren muss usw. Youtube darf ich nicht mal mehr installieren ... egal was ich wo auch immer nach UNTEN drücke - es aktiviert sofort die Youtube-App......
Wenn man KEINE Streaming-Dienste nutzt ist die Shield mit Kodi TOP! So hab ich sie anfangs benutzt und jede Sekunde den Komfort genossen. Vorher einen HTPC gehabt - der ging auch noch (LibreElec mit Kodi) - aber größer, wuchtiger.
Achso was noch bei Shield doof ist ... richtig Aus bedeutet man muss Stromstecker ziehen/stecken .... Warum es heute immer noch ein Problem ist ein Gerät per Fernbedienung aus zuschalten .....
Soviel von einem Grundsätzlich zufriedenen Shield-User Ich warte mal auf eine neue - wenn die Switch 2 kommt, dürfte hier was übrig bleiben für eine Shield ... so nicht nur meine hoffnung
Kodi ist eine normale App aus dem Appstore. Gefrickel ist es, wenn du mehrere Kodis hast und daher z.b. eigene Datenbank haben möchtest. Ist aber auf jeder Platform so.
Ich bin allerdings nur mässig zufrieden mit der Shield. Gerade das Refresh-Rate-Problem ist kagge ... ja primär liegt es an den App-Herstellern (D+, Amazon, Netflix, ARD/ZDF, RTL+, ATV - alles schrott ... Kodi kann mit div. Refresh-Rates problemlos umgehen). Bei mir ist allerdings ein Bug drauf: D+ in 4k (HDR) geht bei mir nur wenn ich die Shield auf 4k, HDR einstelle (sobald ich eine Auflösung ohne HDR wähle, kann ich kein 4k mehr bei D+ gucken). Die Einstellung hat aber den Nachteil das Kodi nicht mehr automatisch umstellen kann - das heißt ich muss..... nein alles mist WAF ist mies. Ständig Ruckelt es weil die RefreshRate-App abgestürzt ist und man erstmal wieder aktivieren muss usw. Youtube darf ich nicht mal mehr installieren ... egal was ich wo auch immer nach UNTEN drücke - es aktiviert sofort die Youtube-App......
Wenn man KEINE Streaming-Dienste nutzt ist die Shield mit Kodi TOP! So hab ich sie anfangs benutzt und jede Sekunde den Komfort genossen. Vorher einen HTPC gehabt - der ging auch noch (LibreElec mit Kodi) - aber größer, wuchtiger.
Achso was noch bei Shield doof ist ... richtig Aus bedeutet man muss Stromstecker ziehen/stecken .... Warum es heute immer noch ein Problem ist ein Gerät per Fernbedienung aus zuschalten .....
Soviel von einem Grundsätzlich zufriedenen Shield-User Ich warte mal auf eine neue - wenn die Switch 2 kommt, dürfte hier was übrig bleiben für eine Shield ... so nicht nur meine hoffnung