- Registriert
- Aug. 2005
- Beiträge
- 24.525
Als Haupt TV im Wohnzimmer nutze ich einen LG OLED E8 in 65" aus 2018.
Den habe ich von meinen Eltern geerbt, die sich dieses Jahr einen LG OLED G2 in 65" gekauft haben.
Er ist für alles, außer Spiele gut geeignet, daher habe ich die PS5 hier nicht angeschlossen.
Wohl aber eine Sonos Beam Soundbar mit zwei IKEA Symfonisk Rear Lautsprechern, ein Apple TV, ein ASUS PN50 Mini PC, sowie ein Sky Q Receiver.
Linear schaue ich fast ausschließlich Sky über Kabel, da kommt kein Streaming ran.
Im Schlafzimmer werkelt ein Samsung QLED Q80 in 55" aus 2020, hier ist aber nur ein Fire TV Stick angeschlossen, da mir bei Samsung einige Streaming Apps fehlen, die ich nutze.
Die PS5 ist zusammen mit meinem Laptop an einem meiner Desktopmonitore angeschlossen, ein Dell G3223Q, dieser kann das volle Potential der PS5 abrufen.
Eine Neuanschaffung in Sachen TV ist nicht kurzfristig geplant.
Den habe ich von meinen Eltern geerbt, die sich dieses Jahr einen LG OLED G2 in 65" gekauft haben.
Er ist für alles, außer Spiele gut geeignet, daher habe ich die PS5 hier nicht angeschlossen.
Wohl aber eine Sonos Beam Soundbar mit zwei IKEA Symfonisk Rear Lautsprechern, ein Apple TV, ein ASUS PN50 Mini PC, sowie ein Sky Q Receiver.
Linear schaue ich fast ausschließlich Sky über Kabel, da kommt kein Streaming ran.
Im Schlafzimmer werkelt ein Samsung QLED Q80 in 55" aus 2020, hier ist aber nur ein Fire TV Stick angeschlossen, da mir bei Samsung einige Streaming Apps fehlen, die ich nutze.
Die PS5 ist zusammen mit meinem Laptop an einem meiner Desktopmonitore angeschlossen, ein Dell G3223Q, dieser kann das volle Potential der PS5 abrufen.
Eine Neuanschaffung in Sachen TV ist nicht kurzfristig geplant.