sikarr
Vice Admiral
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 6.769
Das ist ja der Witz, die meisten TV Hersteller haben gar keine eigene Fertigung mehr sondern setzten auf Fremdproduktion ala LG, Samsung, Sony usw. so viele gibts da nicht. Ich weiß nicht mal ob Samsung und Sony überhaupt Panels verkaufen.time-machine schrieb:Schauen wir mal ob Panasonic Nächstes Jahr ein Referenz Modell ohne diese integrierte Lautsprecher bringt, die viele wie ich gar nicht benötigen, wäre auf jeden Fall wünschenswert,denn bei neuen OLED ziehe ich persönlich Panasonic vor LG, auch wenn das Panel von LG kommt, gefällt mir pana von der Menüführung einfach besser, detaillierte Einstellungsmöglichkeiten die ich so noch bei keinem Fernseher gesehen habe, tatsächlich sehr professionell.
Von Panasonic bin ich bis jetzt auch sehr angetan, mein TV ist jetzt 10-11Jahre alt, was leider negativ aufgefallen ist war die smartTV Funktion, bei erscheinen hat dem Fernseher nur noch eine Webcam für Skype gefehlt ansonsten konnte er alles was zu der Zeit Up2Date war. Die smartTV Funktionen (Apps) wurden aber immer weniger, also wurden auch entfernt, die die noch verblieben laufen entweder nichtmehr oder sind veraltet (Netflix) das Zeigt leider was passiert wenn ein Ökosystem fallen gelassen wird.
Ergänzung ()
kodi kann doch die Signale deiner TV Fernbedienung zur Steuerung nutzen, das hat bei mir super funktioniert wenn's der Fernseher unterstüzt (ARC)Teckler schrieb:Aber bei IR Fernbedienung geht die Bastelei schon wieder los.
Ich habe mittlerweile einen PC auf ARM Basis mit Windows 11 am laufen als Zuspieler. Bisher kann ich mich nicht beschwerden.Teckler schrieb:Oder sollte ich doch lieber einen fanless HTPC besorgen ?