Festplatte nicht formatiert?

Die erweiterte Partition (Extended) ist richtig, da sich darin deine logischen Laufwerke befinden.
Daher wird die auch richtig angezeigt.
Du möchtest aber deine Systempartition mit dem wahrscheinlich defekten Dateisystem wiederherstellen?
Lasse es jetzt mal so.
Die kannst du auch im Setup löschen und neu erstellen.
Ich würde nicht auf einer ehemals defekten Partition ein neues System aufsetzen.
Hinweise habe ich dir gesetzt, oder chkdsk /p /r in der Wiederherstellungskonsole ausführen, mit dem Versuch dieses zu reparieren.
Mußt aber du selber wissen.

Ansonsten bestätige bei Write wie beschrieben und teste es.

Viele Grüße

Fiona
 
So, erstmal vielen Dank an Fiona für die Hilfe!

Hier jetzt die finale Lösung meines Problems: Während bei meinem alten Sockel 939 Mainboard die Installation von XP noch Problemlos funktionierte, gab es das Problem mit dem Sockel 775 Mainboard, das bei der Installation von XP die Festplatte nur als 137GB -Laufwerk gefunden wurde. Dadurch wurde jedesmal das Laufwerk abgeschossen und ich konnte auf keine Partition mehr zugreifen.
Dank Fionas Hilfe konnte diese Problem aber schnell gelöst werden. Um dem Problem der Installation Herr zu werden, musste ich eine Windows-CD mit integriertem SP2 anfertigen. Damit klappte die Installation auf Anhieb und das Laufwerk wurde korrekt erkannt.

Gruß
Dirk
 
Hallo,

Ich versuch schon den ganzen Tag meine Festplatte zu retten.

Von einem Tag auf den anderen hat sie den Geist aufgegeben und ich kann nicht mehr auf sie zugreifen, es sind aber sehr wichtige Daten oben die ich brauche.

Wenn ich sie über den Arbeitsplatz aufmache kommt die Fehlermeldung: "Die Datenträgerstruktur ist beschädigt und nicht lesbar."

Es ist eine Seagate Baracude 7200 U/min mit 250 Gb.

Kann mir jemand weiterhelfen, wie ich die Daten retten kann?

Grüße Crunch
 
Lade dir mal Testdisk Version 6.7 beta für Windows.
Link dazu gibt es hier;
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/testdisk/
Starte Testdisk bestätige bei dem Log-Datei-Screen mit Enter, wähle deine betroffene Festplatte aus und bestätige mit Enter, bestätige bei Partition Table Typ Intel, bestätige bei Analyse mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Bestätige bei Proceed und setze mir auch einen Screenshot.
Die Partition sollte grün angezeigt werden.
Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Wenn du deine Daten siehst, können die kopiert werden.
Infos folgen.
Ansonsten würdest du Datrenrettungssoftware brauchen.
Infos dazu in diesem Post;
https://www.computerbase.de/forum/t...eglich-versuche-testdisk.277223/#post-2716761

Teile es mal mit.

Viele Grüße
 
So ich habs mal genau nach den Anleitungen befolgt.

Wenn ich dann bei der betroffenen Partition auf p drücke kommt die Fehlermeldung:
"Can't open filesystem. Filesystem seems damaged."

Was soll ich jetzt am besten machen?

Danke schon mal.

Grüße Crunch
 

Anhänge

  • Bild 1.JPG
    Bild 1.JPG
    38,6 KB · Aufrufe: 490
  • Bild 2.JPG
    Bild 2.JPG
    45,8 KB · Aufrufe: 493
  • Bild 3.JPG
    Bild 3.JPG
    30,3 KB · Aufrufe: 516
Deine Partitionsstruktur stimmt!
Auch Bootsektor ist in Ordnung!
Deutet daher auf das Dateisystestm hin.
Ein Versuch einer Reparatur mit chkdsk Laufwerk: /r über Start / Ausführen / cmd solltest du dir gut überlegen.
Siehe Infos im Link zu Datenrettungssoftware im letzten Post.

Viele Grüße

Fiona
 
Vielen Dank Fiona :):):)
Du hast sozusagen meine Daten gerettet.

Hab sie alle wiederherstellen können mit der Datenrettungssoftware.

Viele Dankbare Grüße

Crunch
 
Hallo Fiona,

ähnliches problem wie die anderen!

win2k sp4
160 gb festplatte in wechselrahmen.

WIndows meldet aufeinmal die platte sei nicht formatiert.

Hatte dann zuerst festgestellt das Big Lba nicht aktiviert ist.
Habe dann jetzt den Big Lba enabled und poste nun den screen von der analyse von testdisk.



Im voraus besten Dank!

MfG

Dani alias Freeboarder
 
Ein 48bitlba-Problem kann auch zu Datenverlust führen.
Oftmals klappt es aber trotzdem.
Ich brauche von dir eine mehr detaillierte Analyse.
Grund ist nur, da die Geometrie der Festeplatte wahrscheinlich nicht richtig ist.
Geometrien zum überprüfen würden 255 und 240 Heads sein.
Auch kann der Screen von Analyse einen Fehler aufweisen.
Da die Geometrie von 255 (Biostranslation vom Kontroller Motherboard) zu der Geometrie 16 (Festplatte Auslieferungszustand) oft kompatible ist, mache mir mal eine Diagnose mit Standard 255 Heads.

Lade dir bitte die Testdisk-Version 6.7 beta.
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/testdisk/
Starte Testdisk, bestätige bei Log-Datei erstellen mit Enter, wähle deine Festplatte und bestätige mit Enter.
Bestätige auch bei Partition Table Typ Intel mit Enter.
Gehe jetzt auf das Menü Geometry.
Gehe dort auf Heads.
Gib dort 255 ein und bestätige mit Enter.
Lasse SectorSize und den Rest in Ruhe.
Bestätige dann mit OK zum verlassen von Geometry.
Du darfst dann Testdisk nicht beenden da du dann die Einstellungen verlierst.
Gehe dann mit dem Pfeil auf Analyse bestätige mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Bestätige bei Proceed und setze mir auch einen Screenshot.

Du kannst da auch mal die Partitionen wenn die gefunden werden markieren, die Taste p drücken und schauen ob du deine Daten siehst.
Zurück kommst du mit q drücken.

Wenn keine Partition gefunden wurde;

Bestätige weiter bis du zum Menü kommst wo unten steht [Quit] [Search] [Write] und gehe mit dem Pfeil auf [Search] (tiefere Suche) und lasse es laufen.
Setze mir einen Screenshot
Du kannst da auch mal die Partitionen wenn die gefunden werden markieren, die Taste p drücken und schauen ob du deine Daten siehst.
Zurück kommst du mit q drücken.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
Morschen,

danke für die schnelle antwort, alles wie gewollt ausgeführt! Bei 1. Analyse keine Partition gefunden.
Bei 2. Analyse (tiefer) Partition gefunden aber beim Dateisystem nur die beiden Verzeichnisse (./&../) angezeigt bekommen.

Anhänge: Die gewünschten Screens

Vielen Dank!

MfG

Dani alias Freeboarder
 

Anhänge

  • Screen1.jpg
    Screen1.jpg
    58,3 KB · Aufrufe: 481
  • screen3.jpg
    screen3.jpg
    22,7 KB · Aufrufe: 495
  • screen4.jpg
    screen4.jpg
    29,6 KB · Aufrufe: 484
  • screen5.jpg
    screen5.jpg
    23 KB · Aufrufe: 499
Dein Laufwerk sieht wie frisch formatiert oder leer aus.
Auch kann bei einem 48bitlba-Problem Datenverlust entstehen.
Mache mir mal eine Diagnose mit Datenrettungssoftware in der Testversion, damit du eine Übersicht über den Zustand deiner Daten erhältst.
Mache wie beschrieben einen Sektorscan, da der genauer ist.
Das bedeutet wähle die Festplatte und dnicht eine Partition aus.
In Restorer2000 scanne mal mit dem runden Icon die Festplatte komplett!
Infos dazu hier;
Gute Ergebnisse sind Restorer2000, Scavenger und Recover it All.
Freeware hat nicht immer gute Ergebnisse.

Du kannst dir ja mal den kostengünstigen Restorer2000 Pro (Shareware 49.99 $ ca. 38 €) in der Testversion anschauen was der an Daten nach Diagnose anzeigt.
Hatte hier bereits gute Ergebnisse und macht auch wenig Probleme mit verschiedene Dateiformate.
Daher noch ergänzende Hinweise und Tips wegen der Bedienung um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Mache damit mal einen genauen Sektorscan.
Markiere die Festplatte und nicht deine Partition..
Scanne die Festplatte indem du auf das Icon im Menü mit dieser Uhr oder ähnlich gehst (Diese Option sucht nach Partitionen macht aber einen Sektorscan).
Hinterher kannst du oben im rechten Fenster in Restorer auf die Festplattensymbole (erkannte Partitionen) klicken und auf deine Daten untersuchen.
Wähle bitte zuerst die Laufwerkssymbole aus die deiner Partitionsgröße und Dateisystem entsprechen.
Da kannst du auch wenn im rechten Fenster mehrere angezeigt werden wechseln indem du in Restorer2000 im Menü oben ganz links auf das Laufwerkssysmbol klickst.
Dann kommst du wieder zurück und kannst im rechten Fenster das nächste Laufwerkssymbol zum untersuchen auf Daten auswählen.

Zusätzliche Infos nur für den Versuch einer Wiederherstellung;

Wenn du auf Dateinamen und die Ordnerstruktur keinen Wert legst, kannst du dir mal Photorec anschauen.
Lade dir im Fall mal die neueste Version von Testdisk beta 6.6 direkt von der Homepage.
Photorec befindet sich mit bei Testdisk im Ordner.
http://www.cgsecurity.org/wiki/TestDisk_Herunterladen

Schaue dir dazu auch die Dateiformatunterstützung für die Wiederherstellung an, ob die dir ausreicht.
Hat gute Ergebnisse bei Bilder.
Festplatte sollte nicht stark fragmentiert sein.
Ist somit nur zum testen.

Du kannst auch Dateien damit woanders hinkopieren.
Infos über das kopieren hier;
https://www.computerbase.de/forum/threads/232924/
Infos;
https://www.computerbase.de/forum/t...ttet-was-mach-ich-falsch.226036/#post-2223465
Du kannst es auch unter File Opt einstellen nach was für Dateiformate Photorec suchen soll.
Infos über die Unterstützung separat nochmal hier;
http://www.cgsecurity.org/wiki/File_Formats_Recovered_By_PhotoRec

Teile es mal mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Hallo,

ich melde mich dann nochmal zurück.

für mich sieht es nun so aus, das ich einen neue platte hollen werde!

Das ganze FIlerecovery DIng wirds wahrscheinlich in meinem fall nicht bringen, da

1. Es sich um zu viel Daten handelt die allesamt wieder laufen müssen (ca. 30 GB Daten!!!)

2. Ich irgendwie das gefühl nicht loswerde das die PLatte einen grösseren defekt hat

3. Ich schonmal mit filerecovery probiert habe, und keine guten ergenbnisse erzielt hatte

4. Ich mir die ganze Zeit die FIlerecovery benötigt mir lieber nehme um alles nochmal zu installieren

Trotzdem danke ich vielmals für die super schnelle und kompetente Unterstützung in o.g. Programm.

Thx

dani
 
Zumeist klappt es, das Dateien wieder laufen.
Dieses kann aber nur nach einer Diagnsose in der Testversion besser beurteilt werden.
Bei Restorer2000 oder Scavenger (relativ kostengünstig) bleiben oft die Ordnerstruktur und Dateinamen erhalten.
Sicherlich werden aber beschädigte Dateien nicht repariert.
Dafür sind aber schlecht wiederherstellbare Dateien gekennzeichnet.

Kannst du dir überlegen.

Viele Grüße

Fiona
 
Hallo,
ich habe das Problem das in Windows XP bei einer Partition angezeigt wird "Festplatte ist nicht formatiert". Hab jetzt schon versucht etwas mit testdisk rauszubekommen. Ich kann mir die Daten auch über Testdisk anschauen. Weiß leider net wo ich Bilder hochladen kann. Hoffe das mir trotzdem jemand weiter helfen kann.
 
Oh da war ich wohl bissl blind^^ :freak:
Also hier ein paar Bilder dich ich gemacht habe, hoffe man kann was mit anfangen.
 

Anhänge

  • sshot-1.png
    sshot-1.png
    33,2 KB · Aufrufe: 469
  • sshot-2.png
    sshot-2.png
    34,7 KB · Aufrufe: 508
  • sshot-3.png
    sshot-3.png
    32,3 KB · Aufrufe: 496
Könntest du am letzten Screen bei Search! mit Enter bestätigen und fertiglaufen lassen?
Setze mir dann den Screen.
Ich habe bisher keinen Fehler gefunden
Markiere dann mal deine betroffene Partition und drücke p ob deine Daten oder eine Fehlermeldung angezeigt wird.
Teile es mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Jo mit p werden mir die Dateien und Verzeichnisse angezeigt. Also die Festplatte scheint auch langsam dem Ende entgegen zu gehen den Geräuschen nach zu urteilen. Will einfach noch Daten dieser letzten Partition retten. Hier mal noch das Bild nach dem search
 

Anhänge

  • sshot-4.png
    sshot-4.png
    33,3 KB · Aufrufe: 489
Zurück
Oben