Festplatte nicht formatiert?

tut mir leid aber ich weiss nimma wiviel partitionen es waren ...

restorer2000:

es wird 1 partition gefunden ... genau die, die mir fehlt :) (paar sachen sind putt aber egal) ... leider kann ich mit der demo net recovern ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Ich habe ein ähnliches Problem wie die hier angesprochenen:
Nachdem mein Rechner aus heiterem Himmel beim booten meldete, es fehle einen Datei in Windows/System32 und nicht mehr weiter hochfuhr, habe ich auf einer anderen PLatte Windowas XP Home neuinstalliert und versucht über diese neue Installation wieder auf die platte zuzugreifen.Dies hatte vorher schonmal funktioniert.
Ich bekam dann aber die Meldung, das die Platte nicht formtiert sei.
Ich meine die Platte war vorher mit NTFS formatiert.

Es wäre super wenn mir jemand in dieser Sache helfen könnte, da auf der Platte 80GB Daten sind, die ich ungern verlieren möchte.

Testdisk habe ich mit schon besorgt, sagt mir, was ihr fpr screenshots braucht.

Gruß Jan
 
Hi Ho :)

Ich habe nen heftiges Problemchen mit ner Platte bzw ner Partition.
Hab jetzt schon einiges versucht, jedoch krieg ich das irgendwie net hin :(

Hab mal nen Paar Screens angehangen was Testdisk mir auswirft.

Da hier anderen so gut geholfen wurde. würd ich mich freuen wenn euch das bei mir auch gelingt ... was Festplatten - Wiederherstellung etc. angeht, bin ich vollkommen neuling :freak:

Kurz beschrieben was passiert ist:

Habe gestern PC Neugestartet, danach fuhr er bis zu dem Punkt hoch wo der Ladebalken von Windows erscheint. DAs Laden war abgeschlossen und der Bildschrim bliebt schwarz :(

Reparatur von Windows funzte auch net ... naja nun hab ich win neu gemacht und hab jetzt das Problem das 2 Partitionen rumspinnen.

Wichtig ist mir die Partition: Daten

Festplatte ist angeblich nicht Formatiert ^^


Windows XP - Proffessional
Servicepack 1
AMD - Board
Maxthon Festplatte


Danke EUch im Vorraus





Hab hier noch informationen aus der Win verwaltung: es geht um laufwerk G (Bild5)

OBEN heißt dieses laufwerk noch F: da ich das gearde erst wieder geändert hatte.
 

Anhänge

  • fehler.JPG
    fehler.JPG
    23,1 KB · Aufrufe: 511
  • fehler2.JPG
    fehler2.JPG
    43,8 KB · Aufrufe: 500
  • fehler3.JPG
    fehler3.JPG
    40,9 KB · Aufrufe: 494
  • fehler4.JPG
    fehler4.JPG
    50,6 KB · Aufrufe: 511
  • fehler5.JPG
    fehler5.JPG
    141 KB · Aufrufe: 514
Zuletzt bearbeitet:
Bei dir ist es seltsam, das in der Datenträgerverwaltung die 3 Partition als primäre angezeigt wird und in Testdisk als logisches Laufwerk.
Kann ich nicht zuordnen.
Wenn das Dateisystem beschädigt ist hilft Datenrettungssoftware.
Mache mal nichts im Menü Advanced, da es eher für forgeschrittenene User ist, die genau wissen was sie mit Testdisk schreiben wollen.
Mache mir mal eine normale Diagnose ob bei den Partitionen was angezeigt wird.

Lade dir mal Testdisk Version 6.6 beta für Windows.
Link dazu gibt es hier;
http://www.cgsecurity.org/wiki/TestDisk_Herunterladen
Starte Testdisk bestätige bei dem Log-Datei-Screen mit Enter, wähle deine betroffene Festplatte aus und bestätige mit Enter, bestätige bei Partition Table Typ Intel, bestätige bei Analyse mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Bestätige bei Proceed und setze mir auch einen Screenshot.
Bestätige weiter bis du zum Menü kommst wo unten steht [Quit] [Search] [Write] und gehe mit dem Pfeil auf [Search] (tiefere Suche) und lasse es laufen.
Setze mir auch einen Screenshot.
Die betroffene Partition sollte wenn du den Screen machst markiert sein.

Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Viele Grüße

Fiona
 
danke für deine schnelle antwort :)

Hier die Screenshots in der reihenfolge wie du sie haben wolltest ;)
 

Anhänge

  • fehler7.JPG
    fehler7.JPG
    44,3 KB · Aufrufe: 501
  • fehler8.JPG
    fehler8.JPG
    49,3 KB · Aufrufe: 506
  • fehler9.JPG
    fehler9.JPG
    29 KB · Aufrufe: 489
nein das is der letzte, der sieht genau soa us wie der eine andere da die anzeige auf dieses bild springt.

-> sry doch net der letzte ich glaub das war der erste oder 2te , wenn magst mach ich noch mal die suche und mach nen screen bei 99% weil wenn er auf 100% springt, geht er sofort in die übersicht wie sie auf Bild 1 zu sehen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du brauchst nicht bei 99% abbrechen.
Für mich ist immer nur der Screen nach der tieferen Suche interessant.
Wenn keine Partition gefunden wird, sieht es oft nach einem Problem mit dem Dateisystem oder Bootsektor und den Backupsektor aus.

Mache mal eine Diagnose mit Datenrettungssoftware in der Testversion, ob es deine Daten anzeigt.

Infos zu Datenrettungssoftware;

Versuche bitte mal einen Laufwerksscan direkt mit Restorer2000 Pro.
Scanne bitte nicht die Partition sondern mache einen Laufwerksscan.
Freeware hat nicht immer gute Ergebnisse und ist deshalb kein Maßstab für eine Diagnose.
https://www.computerbase.de/forum/threads/faq-datenrettung-testdisk-anleitung.110869/#post-1793553

Gute Ergebnisse sind Restorer2000, Scavenger und Recover it All.
Freeware hat nicht immer gute Ergebnisse.

Du kannst dir ja mal den kostengünstigen Restorer2000 Pro (Shareware 49.99 $ ca. 38 €) in der Testversion anschauen was der an Daten nach Diagnose anzeigt.
Hatte hier bereits gute Ergebnisse und macht auch wenig Probleme mit verschiedene Dateiformate.
In der Bedienung für einige ein wenig gewöhnungsbedürftig.
Daher noch ergänzende Hinweise wegen Bedienung.
Mache damit mal einen genauen Sektorscan.
Markiere die Festplatte und nicht deine Partition..
Scanne die Festplatte indem du auf das Icon im Menü mit dieser Uhr oder ähnlich gehst (Diese Option sucht nach Partitionen macht aber einen Sektorscan).
Hinterher kannst du oben im rechten Fenster in Restorer auf die Festplattensymbole (erkannte Partitionen) klicken und auf deine Daten untersuchen.
Wähle bitte zuerst die Laufwerkssymbole aus die deiner Partitionsgröße und Dateisystem entsprechen.
Da kannst du auch wenn im rechten Fenster mehrere angezeigt werden wechseln indem du in Restorer2000 im Menü oben ganz links auf das Laufwerkssysmbol klickst.
Dann kommst du wieder zurück und kannst im rechten Fenster das nächste Laufwerkssymbol zum untersuchen auf Daten auswählen.

Zusaätzliche Infos nur für den Versuch einer Wiederherstellung;

Wenn du auf Dateinamen und die Ordnerstruktur keinen Wert legst, kannst du dir mal Photorec anschauen.
Lade dir im Fall mal die neueste Version von Testdisk beta 6.6 direkt von der Homepage.
Photorec befindet sich mit bei Testdisk im Ordner.
http://www.cgsecurity.org/wiki/TestDisk_Herunterladen

Grund ist eine neuere beta als die auf CB im Moment erhältliche.
Die neueste beta von Photorec hat einige Verbesserungen speziell bei fragmentierte Dateien.
Schaue dir dazu auch die Dateiformatunterstützung für die Wiederherstellung an, ob die dir ausreicht.

Du kannst auch Dateien damit woanders hinkopieren.
Infos über das kopieren hier;
https://www.computerbase.de/forum/threads/232924/
Infos;
https://www.computerbase.de/forum/t...ttet-was-mach-ich-falsch.226036/#post-2223465
Du kannst es auch unter File Opt einstellen nach was für Dateiformate Photorec suchen soll.
Infos über die Unterstützung separat nochmal hier;
http://www.cgsecurity.org/wiki/File_Formats_Recovered_By_PhotoRec

Viele Grüße

Fiona
 
Hallo Fiona,

habe jetzt auch ein Problem ...

meine externe Festplatte (IDE) auf der all meine Backups und meine Musik ist (höre nie direkt von CD) 60GB mit FAT32 formatiert lässt sich unter Windows nicht öffnen ... Sie werden zwar im arbeitsplatz gezeigt - wenn ich darauf zugreifen möchte erhalte ich allerdings die Frage, ob ich formatieren lassen möchte...

Wie alle hier habe ich Testdisk versucht ... das zeigt allerdings meine alte Partitionierung an ... und nicht die Neuen...

Ich kann gerne ein paar Screens setzen, falls das hilft ... aber ich hab keine Vorstellung, woran das liegen nkönnte.

Detaillierte Infos:

Ich habe mit der Platte in letzter zeit (max. 4 Tage) nichts gemacht, sie war allerdins trotzdem nicht aus...

Auf der Platte sind drei logische Partitionen bzw. erweitert - logisch:

~50+ GB für Daten
~768MB für Persönliches und Dokumente
~256MB Verschlüsselt mit Challenger

Wär echt nett wenn du auch für mich ne Lösung kennen würdest...

Gruß

hardwärevreag

PS: Non OC-PC...

Unter Search findet er die neuen Partitionen... [zumindestens DATEN]

Er findet übrigens noch die ältesten Versionen meiner Partitionierung und Daten, die ich schon längst verloren glaubte, kann ich die einfach mit copy rüberholen? :)

kann man den alten Schitt nicht mal aus dem MBR entfernen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine verschlüsselte Partition sollte dringend entschlüsselt sein, da die vielleicht einen eigenen Standard als Partitionstyp hat.
Auch Sicherheitszertifikate und ähnlich.
Ich gehe jetzt davon aus, das es nur die 50+ GB für Daten betrifft.
Um den MBR mit der verschlüsselten Partition unberührt zu lassen, gehe in Testdisk mal auf das Menü Advanced.
Geht darum um den Bootsektor zu kontrollieren, der genau sowas verursachen kann.
Schaue ob dort deine Fat-Partition angezeigt wird, markiere die und bestätige bei Boot.
Gehe dort nur erstmal auf List.
Teile mir mit ob deine Daten angezeigt werden.
Wenn nicht sollte doch eine normale Analyse gemacht werden um die Partitionsstruktur zu überprüfen.
Sowie du aber in die Partitionstabelle schreibst, betrifft es alle Partitionen auf der Festplatte.
Kann bei verschlüsselte Partitionen kritisch sein, da Testdisk nur mit Standard-Partitionstypen umgehen kann.

Teile es mal mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ich versemmelt ... mit PCINSPECTOR JETZT DIE dATEN HERAUSGEHOLT und werde jetzt mit testDisk alles zerstören, um neue Partitionen zu machen. Die Daten Persönlich und geheim hab ich noch als backup...:D:D:D:D

Trotzdem vielen vielen Dank

hardwärevreag
 
Hi Fiona,
Wie ich seh bist du ein richtiger Profi auf dem Gebiet, hoffe du kannst mir auch helfen.

Ich habe eine Externe Festplatte von der Firma Tevion betreibe sie über USB2.0 sie war/ist in FAT32 Formatiert (gewesen?). Jetzt bringt sie nur noch Datenträger in Laufwerk H: ist nicht Formatiert. Soll er jetzt Formatiert werden? Außerdem hat sich der Name Der Festplatte von USB Disk auf Lokaler Datenträger geändert. Ich habe die Festplatte mit dem Programm testdisk 6.6 gescannt und das Ergebnis war: No pratition found or selected for recouvery.

http://home.arcor.de/erwin8650/testdisk1.JPG

http://home.arcor.de/erwin8650/testdisk2.JPG

http://home.arcor.de/erwin8650/testdisk3.JPG


Was muss ich jetzt machen?

PS: es kann sein das da mal ein bootsektor drauf war bin mir aber nicht sicher.
 
Setze mir bitte mal den Screen, gleich wenn du bei Analyse bestätigt hast, um zu sehen wie die Partitionstabelle aussieht, wenn du dann bei Proceed bestätigst und etwas angezeigt wird, setze mir auch einen Screen.
Wenn nichts angezigt wird, brauche ich keinen.
Wenn keine Partition gefunden wurde, gehe an diesem Screen auf Search! und lasse es laufen, ob das Backup vom Bootsektor gefunden wird, um die Partition wiederherzustellen;
http://home.arcor.de/erwin8650/testdisk1.JPG

Wenn deine Partition gefunden werden sollte, drücke p ob deine Daten oder eine Fehlermeldung angezeigt wird.

Viele Grüße

Fiona
 
Du warst immer genau einen Screen zuvor.
Reicht mir aber.
Setze mir bitte den Screen nach der tieferen Suche Search.

Deine Partitionstabelle zeigt nur eine Partition ohne Bootsektor an.
Daher lasse die mal laufen.
Ist aber nicht wenn du bei Proceed bestätigst, dann kann auch eine Suche anfangen, wenn kein Partition vorhanden ist.
Du mußt explizit auf das Menü Search! gehen und das laufen lassen.

Viele Grüße

Fiona
 
Repariere jetzt mal deinen Bootsektor.

* (Stern) ist für primär, aktiv und bootfähig und kannst du mit dem Links oder Rechtspfeil auf der Tastatur setzen. Wenn du von der nicht bootest, setze die auf nur P für primär.
Siehst du ganz links bei der Partition.

Bestätige dann mit Enter.

Gehe auf [Write].
Bestätige dort mit Enter, y und Ok.
Da bei dir der Bootsektor defekt ist, kommt dort noch ein Menü Boot.
Gehe dort auf Backup BS und bestätige dort bitte auch mit Enter, y und Ok.
Beende Testdisk und starte den Computer neu.

Wenn chkdsk bei Systemstart kommen will, beende chkdsk erstmal.
Geht innerhalb von 10 Sekunden durch beliebigen Tastendruck.

Überprüfe das Ergebnis und teile es mit.

Viele Grüße

Fiona
 
1A, hat super funktioniert 1000 Danke an euch 2! :)

finde das echt super das ihr mir so schnell geholfen habt!

Gruß Erwin
 
Zurück
Oben