Festplatte nicht formatiert?

Das ist fertig.
Bootsektor wird als OK angezeigt.
Bstätige einfach jetzt bei Quit und beende Testdisk.
Starte den Computer neu und achte auf chkdsk.
Beende es wenn nötig.

Teile es mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Hallo Fiona,

ich bins wieder. Ich kann jetzt zwar die Daten auslesen als Slave in meinem Computer aber wenn ich die Platte in den anderen einbau booted er nicht. Bios update incorrect. Ich habs dann als Single in meinen eingebaut, da kam nur schwarzer Bildschirm. Kann man da irgendwas machen?

Manu
 
Möglichkeit das die Festplatte wieder bootet wäre fixmbr von der Wiederherstellungskonsole.
Dabei wird im MBR der Bootloader und die Signatur das der gültig ist neu geschrieben.
Die Partitionstabelle bleibt davon unberührt.

Wegen der Biosmeldung sollten die Bioseinstellungen geprüft werden.
Wenn nötig sollte das Bios auf Default zurückgesetzt und die Werte neu eingegeben werden.

Viele Grüße

Fiona
 
so nachdem hier schon so vielen geholfen wurde, reih ich mich mal in die hoffnungsvollen ein.

mein sys ist winxp pro sp2 nach ein crash komme ich jetzt nicht auf eine platte. folgendes erscheint
Clip_2.jpg

so dann hab ich mal hier gelesen und mit testdisk 6.4 ne analyse gestartet
Clip_5.jpgClip.jpgClip_4.jpgClip_6.jpg

die platte wird im BIOS richtig erkannt und auch in der Datenträgerverwaltung

es ist ein WD 200GB mit zwei partitionen 58GB und 127GB(diese ist kaputt) beide werden als fehlerfrei angezeigt.
 
Normal fehlen mir die Screens von Testdisk nach Alalyse und Proceed noch.
Ist aber nicht ganz wichtig.
Markiere mal nach der tieferen Suche Search! in Testdisk die letzte Partition ganz unten und teile mal ob mit p drücken deine Daten oder eine Fehlermeldung angezeigt werden.
Auch was am Screen ganz unten in der letzten Zeile steht.
Ist nur für Diagnosezwecke.

Deine Fehlermeldung hatten wir schon öfters.
War eigentlich immer im Zusammenhang das das Dateisystem beschädigt war.
Windows erkennt dabei nicht ob es sich um ein Laufwerk oder Wechseldatenträger handelt.
Testsdisk konnte dabei nichts reparieren da nach Analyse die Partition korrekt in der Partitionstabelle eingetragen war und der Bootsektor eigentlich auch gültig ist.
Ging daher weiter mit Datenrettungssoftware.

Infos dazu mal hier;

Link zu Datenrettungssoftware hier;
Freeware hat nicht immer gute Ergebnisse und ist deshalb kein Maßstab für eine Diagnose.
https://www.computerbase.de/forum/threads/faq-datenrettung-testdisk-anleitung.110869/#post-1793553

Gute Ergebnisse sind Restorer2000, Scavenger und Recover My Files.
Freeware hat nicht immer gute Ergebnisse.

Du kannst dir ja mal den kostengünstigen Restorer2000 Pro (Shareware 49.99 $ ca. 38 €) in der Testversion anschauen was der an Daten nach Diagnose anzeigt.
Hatte hier bereits gute Ergebnisse und macht auch wenig Probleme mit verschiedene Dateiformate.
In der Bedienung für einige ein wenig gewöhnungsbedürftig.
Daher noch ergänzende Hinweise wegen Bedienung.
Mache damit mal einen genauen Sektorscan.
Markiere die Partition..
Scanne die Partition indem du auf das dritte Icon im Menü mit dem Laufwerkssymbol und dem Fernrohr gehst (Diese Option sucht nach Partitionen macht aber einen Sektorscan).
Hinterher kannst du oben im rechten Fenster in Restorer auf die Festplattensymbole (erkannte Partitionen) klicken und auf deine Daten untersuchen.
Wähle bitte zuerst die Laufwerkssymbole aus die deiner Partitionsgröße und Dateisystem entsprechen.
Da kannst du auch wenn im rechten Fenster mehrere angezeigt werden wechseln indem du in Restorer2000 im Menü oben ganz links auf das Laufwerkssysmbol klickst.
Dann kommst du wieder zurück und kannst im rechten Fenster das nächste Laufwerkssymbol zum untersuchen auf Daten auswählen.

Untersuche die mal und teile es mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
hi fiona also p (List Files), hatte ich schon getestet und da kam ne fehler meldung, liegt daran das mein MFT beschädigt ist (war :) ).

um den MFT wieder herzustellen gibt es kein tool?
naja dummen frage wenn man darüber nachdenkt, die recovertools werd ich mal bei gelegenheit testen, aber so konnte ich wenigsten mal meine backup strategie testen
und puh, sie hat geklappt :)
nen backup ist wohl doch das sicherste :) @fiona Vielen Dank für deine Hilfe
 
Es gibt kein direktest Tool um ein Dateiystem wiederherzustellen.
Chdksk und Norton Disk Doctor können nur versuchen eine Dateisystem zu reparieren.
Dieses sind aber Festplattenutilities zum reparieren eines Dateisystems und nicht zum Datenretten.
Werden daher nicht von mir ohne Backup empfohlen.
Kann zwar helfen aber auch unter Umständen für mehr Schaden sorgen.
Daher die Empfehlung als sichere Alternative mit Datenrettungssoftware.

Viele Grüße

Fiona
 
Hallo!

Ich habe leider mit den vorhergegangenen Beitragen NICHTS, aber auch gar nichts anfangen können. Die in den Screenshots angezeigten Dinge waren mir voellig unbekannt. Was solche Fehler betrifft, bin ich absolut unwissend.

Nun habe ich aber leider das Problem, dass wirklich auf einmal meine extra Festplatte, die meines Wissens nach weder auf Slave noch als Master eingestellt ist, weil sie bei Slave nicht nutzbar war, nicht mehr aufrufbar ist, wo ich gerade eben, vor dem PC Neustart, noch Urlaubsfotos drauflud!! Und auch sonst befinden sich dort zahlreiche, wichtige Dateien, die ich nie sicherte, weil es zu viele waren und ich (scheinbar naiverweise) an die "ewige" Bestandhaftigkeit der Extraplatte glaubte...

Nun habe ich als keinen Zugriff mehr und mein PC ist sowieso am "Sterben". Er ist unglaublich langsam geworden, was das Hochfahren betrifft, obwohl ich ihn gar nicht so lange her ganz Plattmachte. Saemtliche einfache Befehle brauchen einige Sekunden laenger als ueblich und das scheint auch nicht mehr normal.

Ich moechte daher fragen, ob es noch moeglich ist, "D" zu retten und wenn ja, wie?? :mad: :confused_alt: :( Bitte um gaaanz schnelle Antwort, und entschuldige, wenn ich einige Beitraege uebersehen habe und genau so was schon gestellt wurde.


PS: Die FAQ hierzu habe ich zwar gesehen, doch ich habe wirklich keine Ahnung, welcher Loesungsvorschlag bei mir angemessen ist. Es ist mehrmals die Rede von Festplatten, die unformatiert scheinen.
 

Anhänge

  • screenarbeitsplatz.jpg
    screenarbeitsplatz.jpg
    4,9 KB · Aufrufe: 517
  • screenpc.jpg
    screenpc.jpg
    4,3 KB · Aufrufe: 523
  • screenunformatiert.jpg
    screenunformatiert.jpg
    5,4 KB · Aufrufe: 499
Zuletzt bearbeitet: (was vergessen)
Hallo zusammen ! Bin durch fleissiges rumgooglen hier zufällig vorbeigekommen und muss schon sagen das es so aussieht also hätte hier jemand richtig ahnung (FIONA) :)

Ich blättere das forum bereits seit guten 5-6 stunden durch doch leider kann ich mir nicht aus den bereits vorhandenen beiträgen helfen da ich auch nicht der größte pc fachmann bin !

habe folgendes problem :
mein rechner lies sich plötzlich nicht mehr hochfahren. es ging bis zum windows xp ladebildschirm und dann startete der rechner neu und das immer und immer wieder .
danach habe ich, um meine sehr wichtigen fotos zu retten die 160gb platte / 2 Partitionen 1/127gb 2/um die 30 gb wollte jedoch nicht wirklich erscheinen im arbeitsplatz des anderen rechners. Nachdem ich dann ein bischen rumprobiert hatte konnte ich die daten sehen und auch verschieben, aber ich dachte mir das ich das dann nicht brauche und einfach mal die 127 gb also 1. partition formatiere da die bilder auf der 2. sind , windows neu aufspiele und alles is wieder gut aber nix da.
windows is auf der 1. partition doch wenn ich jetzt den rechner wieder hochfahren wollte erschien ebenfalls das weit verbreitete mysterium der 0kb frei 0kb belegten partition. dateisys , RAW und wenn man draufklickt muss sie formatiert werden usw.
jetzt hab ich hier das forum durchforstet und mich auf entdeckungstour mit testdisk gemacht doch nun erkennt er im arbeitsplatzt die 2. partition überhaupt nicht mehr sie steht nichtmal mehr drin auch bei datenträgerverwaltung fehlt sie obwohl sie vorher dort trotz raw und 0kb fehler als 27 gb angezeigt wurde. ich würde mich riesig freuen wenn mir hier geholfen werden könnte da diese bilder für mich unvorstellbar wichtig sind zb babyfotos meiner tochte usw. Vielen dank im vorraus mit freundlichen Grüßen Ice
 
SOS, jetzt wird meine Festplatte schon gar nicht mehr gefunden!

Sorry, ich haett meinen Beitrag auch editiert, aber ich fand partout nicht, wie man dann extra Grafiken noch beifuegt.:o
 

Anhänge

  • screensos.jpg
    screensos.jpg
    1,2 KB · Aufrufe: 644
*heul hab das gleiche Problem wie alle hier

Habe 2 Festplatten C (mitWindows 160GB/1Partition) und F(160GB/1Partition)
mit den Firmendaten,
Ich habe C mit Windows CD formatiert und Windows neu installiert,
und dann wurde erstmal F in der Datenträgerverwaltung als nicht zugeordnet angezeigt

Hab sie zugeordnet als F,

jetzt ist sie Fehlerfrei(aktiv) aber wenn ich sie im Explorer bzw Arbeitsplatz anklicke
kommt die Frage ob ich sie formatieren möchte und das möchte ich natürlich nicht bitte um hilfe!!

Danke schonmal im vorraus!
 
*meld* ich hab auch den fehler von wegen festplatte nicht formatiert auf meiner ganzen platte G
ich habe nix draufinstalliert oder ähnliches , hab einfach nur normal gearbeitet und plötztlich gingen paar dateien auf der HDD nimma ... nach nem reboot war die ganze platte weg ( also er wollte sie formatiern )

Hier ein screenshot von testdisk ( hab schon alles analysed aber ich komm net weiter )
testdisk1.jpg


nachm analyse :
testdisk2.jpg


testdisk3.jpg


nachm search:

testdisk4.jpg


testdisk5.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
//Es wird wohl allgemein für alle besser sein sich einen neuen Thread zu erstellen.
Bei mehreren Fällen hintereinander kann wohl sehr schnell die Übersicht verloren gehen.


@ `basTi

Sieht so aus das du ein 48bitlba-Problem hast.
Deine Festplartte wird nur mit 137 GB erkannt.
Dabei kann sicherlich auch starker Datenverlust auftreten.
Du solltest dazu mindestens je nachBetriebssystem Servicepacks und wenn nötig bei W2k auch den EnableBigLBA-Patch installieren.
Infos dazu hier;
http://www.cgsecurity.org/wiki/Merkmale_von_Betriebssystemen
Wenn die Festplatte dann voll erkannt wird und es immer noch Probleme gibt teile es mit.
Ist auch möglich das ich dir einen eigenen Thread erstelle, damit der Hinweis mal so stehen bleibt.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein Bild allein reicht mir nicht.
Es fehlt der Screen nach Analyse und der tieferen Suche Search.
Auch wenn die Partitionen gefunden werden, drücke mal p ob deine Daten angezeigt werden.

Dazu setze ich dir mal die Standardanleitung.
Ergänze es nur mit den zwei Screens da der nach Proceed bereits vorhanden ist.

Lade dir mal Testdisk Version 6.5 beta.
Link dazu gibt es hier;
https://www.computerbase.de/forum/threads/faq-datenrettung-testdisk-anleitung.110869/#post-1793553
Starte Testdisk, Bestätige bei dem Screen zum Erstellen der Log-Datei mit Enter, wähle dann deine betroffene Festplatte aus und bestätige mit Enter, bestätige bei Partition Table Typ Intel und bei Analyse auch mit Enter und setze mir einen Screenshot.

Bestätige bei Proceed und setze mir auch einen Screenshot.
Bestätige weiter bis du zum Menü kommst wo unten steht [Quit] [Search] [Write] und gehe mit dem Pfeil auf [Search] (tiefere Suche) und lasse es laufen.
Setze mir auch einen Screenshot.
Die betroffene Partition sollte wenn du den Screen machst markiert sein.

Markiere mal die betroffene Partition und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.
Teile es mit

Teile es erstmal mit.

Viele Grüße

Fiona
 
so nun die screens :

test_disk1.jpg


test_disk2.jpg


"P" gedrückt:
test_disk3.jpg


test_disk4.jpg


Search gedrückt
test_disk5.jpg


test_disk6.jpg


test_disk7.jpg


test_disk8.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Teile mir mal mit wieviel Partitionen auf der Festplatte waren.
Nach der tieferen Suche werden 2 Partitionen gefunden.
Zwichen der ersten und der zweiten Partition ist aber freier Speicherplatz.
Die erste Partition bringt auch ein Fehler im Dateisystem.
Sieht somit so aus das das Dateisystem beschädigt ist.
Die zweite Partition kann ich wegem den freien Speicherplatz nicht zuordnen.
Wenn da keiner war, könnte in Betracht gezogen werden die mal manuell so einzugeben das die genau an der ersten Partition anschließt.
Dazu müßte ich aber genau das Dateisystem wissen und ob die primär oder logisch war.
Auch ob die an der ersten genau angeschlossen hat.
Wäre aber nur ein Versuch.

Mache daher mal eine Diagnose was an Daten gefunden wird.

Sichere Alternative wäre in deinem Fall eine Diagnose mit Datenrettungssoftware.
Ein 48bitlba-Problem kann zu massiven Datenverlust führen.
Ein Beispiel hier;
https://www.computerbase.de/forum/threads/autsch-partition-nach-neustart-weg.85301/
Trotzdem klappt eine Wiederherstellung in den meisten Fällen.

Du kannst dir ja mal den kostengünstigen Restorer2000 Pro (Shareware 49.99 $ ca. 38 €) in der Testversion anschauen was der an Daten nach Diagnose anzeigt.
Hatte hier bereits gute Ergebnisse und macht auch wenig Probleme mit verschiedene Dateiformate.
In der Bedienung für einige ein wenig gewöhnungsbedürftig.
Daher noch ergänzende Hinweise wegen Bedienung.
Mache damit mal einen genauen Sektorscan.
Markiere die Festplatte und nicht irgendeine Partition..
Scanne die Festplatte indem du auf das Icon im Menü mit dieser Uhr oder ähnlich gehst (Diese Option sucht nach Partitionen macht aber einen Sektorscan).
Hinterher kannst du oben im rechten Fenster in Restorer auf die Festplattensymbole (erkannte Partitionen) klicken und auf deine Daten untersuchen.
Wähle bitte zuerst die Laufwerkssymbole aus die deiner Partitionsgröße und Dateisystem entsprechen.
Da kannst du auch wenn im rechten Fenster mehrere angezeigt werden wechseln indem du in Restorer2000 im Menü oben ganz links auf das Laufwerkssysmbol klickst.
Dann kommst du wieder zurück und kannst im rechten Fenster das nächste Laufwerkssymbol zum untersuchen auf Daten auswählen.

Viele Grüße

Fiona
 
Zurück
Oben