Festplatte nicht formatiert?

Wo man Hilfe findet, hilft man immer wieder gern...

Echt freut mich für dich, ich weiß ja mittlerweile auch wie das ist...
 
hallo fiona

vielleicht kannst du mir helfen!? wurde aus den voarangehenden meldungen nicht ganz schlau. das problem ist das selbe: 1 partion (der 3) auf der 2. festplatte plötzlich umbennent in lokaler DT, PC seit dem ziehmlich langsam.

habe testdisk 6.7 heruntergeladen. und bin bei folgendem punkt:
p01.jpgp02.jpg

... nun wie weiter!?

liebe grüsse
mihi
 
anbei noch den screenshot aus dem advanced menü sowie aus partitionmagic

p05.jpgpm.jpg

hoffe jemand kann mir helfen

thx
mihi
 
Hallo Fiona, auch ich bräuchte bitte mal deine Hilfe ;)

Also, folgendes Problem:
Hab zwei platten im Rechner, eine 160gb mit zwei partitionen, auf der das System liegt (C) ein par daten.(D)und eine 250gb platte (E)f der sämtliche Musik und filme etc liegt. auf dieser Platte liegt ausserdem noch meine windows Temp-directory.

Hatte gestern einen schweren Ausnahmefehler, Rechner hat alle aktiven Anwendungen geschlossen und mir dann gesagt, das bestimmte Dateien fehlen und neu instaliert werden müssen. Rechner lief aber noch, konnte auch normal Surfen, etc.

Hab dann den Rechner über Nacht ausgeschalten und heute böse Überraschung, beim Start Meldung das ein Datenträger nicht richtig funktioniert und er überprüft werden muss.
Ok, gesagt, getan! Problem nur, der Rechner hängt sich nach kurzer Zeit auf. Hatte dann leichte Probleme ihn überhaupt wieder zum laufen zu bringen. Als ich dann endlich wieder auf meinen Desctop zugreifen konnte, die nächste Überraschung, mein Laufwerk wird zwar angezeigt, aber keine Daten drauf und die Frage ob ich formatieren will, da das system nicht formatiert ist.

Hab dann wie die anderen im Forum tstdic 6.6 laufen lassen, bei der C/D platte mit betriebssystem, keine Probleme, bei der E-Platte stürzt der REchner nach kurzer Zeit (nicht mal 1% des scans) ab.

In der Datenträgerverwaltung wird die Platte als leer erkannt. Es kann doch bitte nicht sein, dass alle meine Daten einfach gelöscht wurden, ohne das ich was gemacht habe? oder doch???? wär irgendwie blöd, sind auch einige wichtige Daten drauf.......

wäre toll wenn du mir irgendwie helfen könntest!

Liebe Grüße und schonmal vielen Dank!
 

Anhänge

  • bild-2.jpg
    bild-2.jpg
    116,5 KB · Aufrufe: 498
  • bild-3.jpg
    bild-3.jpg
    107,2 KB · Aufrufe: 520
  • bild-4.jpg
    bild-4.jpg
    130,7 KB · Aufrufe: 466
  • bild-5.jpg
    bild-5.jpg
    94,7 KB · Aufrufe: 492
  • bild-6.jpg
    bild-6.jpg
    130,7 KB · Aufrufe: 512
  • bild-7.jpg
    bild-7.jpg
    95,7 KB · Aufrufe: 504
  • bild-8.jpg
    bild-8.jpg
    117,2 KB · Aufrufe: 471
  • bild-9.jpg
    bild-9.jpg
    112,8 KB · Aufrufe: 515
  • Arbeitsplatz.jpg
    Arbeitsplatz.jpg
    82,1 KB · Aufrufe: 495
Zuletzt bearbeitet:
//Bitte nicht mehr so viele Fälle in diesen Thread anhängen. Da kann schnell die Übersicht veröorengehen.
Ich werde versuchen später eigene Thread daraus zu erstellen!


@ apokamihi

Markiere mal deine Partition universe und drücke p ob deine Daten oder eine Fehlermeldung angezeigt wird.
Teile es mal mit.
An deiner Partitionsstruktur findet Testdisk nichts zum reparieren.
Testdisk kann aber wenn die Daten einer NTFS-Partition agezeigt werden diese kopieren.
Ansonsten wäre als sichere Alternative als nächstes leider Datenrettungssoftware.

@ indosebi

Mache mir mal eine Diagnose mit Testdisk!

Lade dir mal Testdisk Version 6.7 beta für Windows.
Link dazu gibt es hier;
http://www.cgsecurity.org/wiki/TestDisk_Herunterladen
Starte Testdisk bestätige bei dem Log-Datei-Screen mit Enter, wähle deine betroffene Festplatte aus und bestätige mit Enter, bestätige bei Partition Table Typ Intel, bestätige bei Analyse mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Bestätige bei Proceed und setze mir auch einen Screenshot.
Bestätige weiter bis du zum Menü kommst wo unten steht [Quit] [Search] [Write] und gehe mit dem Pfeil auf [Search] (tiefere Suche) und lasse es laufen.
Setze mir auch einen Screenshot.
Die betroffene Partition sollte wenn du den Screen machst markiert sein.

Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Teile es mal mit.

Viele Grüße

Fiona
 
@ Fiona, danke erstmal für die Antwort!

Screens hab ich bei meinem vorigen Post angehängt, sind zwar mit testdisk 6.6, aber 6.7 bringt die selben ergebnisse!

Problem ist, ich kann keinen deep search machen, da ich jedesmal nach dem Proceed, also der überprüfung einen Vollabsturz bekomme. Vollabsturz heist, Rechner steht und reagiert auf NICHTS mehr, eizige lösung ist der reset-button! nach bild 9 im vorigen Post ist kurz danach schluss, er schafft 4653/284520 dateien? ,das ist zumindest die Anzeige beim Absturz!

Was tun? Ach ja, im Bios wird die Platte auch erkannt!

Vielen Dank!
 
hallo fiona & danke für deine antwort

die daten werden angezeigt (siehe mein erstes posting, 2 Screenshot). also muss ich wohl di daten kopieren. wie funktioniert das und wird dadurch auch die ordnerstrucktur beibehlaten?

mihi
 
Ich hoffe das es wegem diesen Speicherfehler funktioniert und nicht stehenbleibt oder abstürzt.

Die solltest du dann auf ein anderes intaktes Laufwerk sichern.

Infos dazu hier;
https://www.computerbase.de/forum/threads/232924/
In der neuen Testdisk-Version 6.7 beta brauchst du zum kopieren von Laufwerken, Ordner oder Dateien den Pfad nur einmal eingegen.
Du kommst immer einen Pfad höher, wenn du auf die zwei Punkte gehst, bis auch zur Laufwerksauswahl.

Teile es mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Hi,

ich habe leider ein ähnliches Problem. Ich benutze Windows XP mit SP1.

Folgende Screenshots habe ich mit TestDisk erstellt.

Vielen Dank vorab für Lösungsvorschläge.
 

Anhänge

  • screen01.JPG
    screen01.JPG
    41,8 KB · Aufrufe: 481
  • screen02.JPG
    screen02.JPG
    51,4 KB · Aufrufe: 502
SP2 hatte ich vorher ja drauf auf der Platte, danach war dieses Problem erst entstanden.
 
Da komme ich leider nicht dran, da man sich dafür erst anmelden muß. Die Grösse der Platte wird unter TestDisk ja auch richtig erkannt.
 
Deine Festplatte wird wohl in der Größe richtig erkannt.
Daher brauchst du dort nichts machen.

Sieht nach einem Geometriefehler in deiner Partitionstabelle aus.
Ändere das mal auf Standard 255 Heads pro Cylinder und 63 sectors pro Head und mache mit mal eine Diagnose.

Starte Testdisk, bestätige bei Log-Datei erstellen mit Enter, wähle deine Festplatte und bestätige mit Enter.
Bestätige auch bei Partition Table Typ Intel mit Enter.
Gehe jetzt auf das Menü Geometry.
Gehe dort auf Heads.
Gib dort 255 ein und bestätige mit Enter.
Gehe dann auf Sectors, gebe dort 63 ein und bestätige mit Enter.
Lasse SectorSize und den Rest in Ruhe.
Bestätige dann mit OK zum verlassen von Geometry.
Du darfst dann Testdisk nicht beenden da du dann die Einstellungen verlierst.
Gehe dann mit dem Pfeil auf Analyse bestätige mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Bestätige bei Proceed und setze mir auch einen Screenshot.

Du kannst da auch mal die Partitionen wenn die gefunden werden markieren, die Taste p drücken und schauen ob du deine Daten siehst.
Zurück kommst du mit q drücken.

Wenn keine Partition gefunden wurde;

Bestätige weiter bis du zum Menü kommst wo unten steht [Quit] [Search] [Write] und gehe mit dem Pfeil auf [Search] (tiefere Suche) und lasse es laufen.
Setze mir einen Screenshot
Du kannst da auch mal die Partitionen wenn die gefunden werden markieren, die Taste p drücken und schauen ob du deine Daten siehst.
Zurück kommst du mit q drücken.

Viele Grüße

Fiona
 
Das scheint soweit ja schon einmal sehr gut geklappt zu haben, es ist zumindest jetzt alle wieder grün und ich kann mir auch wieder die Dateien auf den anderen Partitionen ansehen, lediglich die Bootpartition ist nicht einsehbar. Die ist aber auch nicht so wichtig, da ich das Betriebsystem ohnehin neu installieren und diese Partition formatieren wollte.
 

Anhänge

  • screen03.JPG
    screen03.JPG
    42,8 KB · Aufrufe: 464
  • screen04.JPG
    screen04.JPG
    51,8 KB · Aufrufe: 490
Dann markiere deine Systempartition mal und setze die mit dem Links oder Rechtspfeil auf D für gelöscht!
Siehst du ganz links.
Grund ist, das wenn du die wiederherstellst und ein Fehler ist, kann es Probleme beim booten machen und hängenbleiben oder abstürzen!
Lasse den Rest so.

Bestätige dann einfach mit Enter.

Gehe auf [Write].
Bestätige dort mit Enter, y und Ok.

Beende Testdisk und starte den Computer neu.

Wenn chkdsk bei Systemstart kommen will, beende chkdsk erstmal.
Geht innerhalb von 10 Sekunden durch beliebigen Tastendruck.

Überprüfe das Ergebnis und teile es mit.

Wichtiger Hinweis!

Starte Seup von Windows!
Lasse es laufen und erstelle auf den vorderen Bereich deine Partition.
Formatiere die normal und nicht quick, da die dabei überprüft wird.
Breche dann die Installation ab!
Zumeist mit F3!
Das ist sehr wichtig, da deine vorigen Partitionen erkannt wurden und sich dadurch, da du die Windows-Partition nicht vorhanden war die Laufwerksbuchstaben verswchoben haben und deine Windows-Partition nicht mehr C:\> ist.
Starte dann Setup erneut.
Deine erste Partition wird dann richtig erkannt und ist dann automatisch wieder C:\>.
Installier dann Windows normal auf diese Partition.
Passe in diesem Fall genau auf!

Viele Grüße

Fiona
 
Sehr seltsam. Ich konnte vorher wieder auf 3 Partitionen zugreifen, ausser auf die Bootpartition. Jetzt hatte ich diese Platte wieder als alleinige Festplatte angeschlossen und WIn-Setup gestartet und nun habe ich wieder das gleiche Problem. Im Setup zeigt er mir nur eine 130GB-Platte an und will diese formatieren, ich komme also ganricht bis zum Formatieren der Partition.
Also habe ich diese Platte wieder als zweite Platte angeschlossen und nun habe ich unter Windows wieder das Problem wie zu beginn. Werde jetzt erstmal wieder die gleichen Schritte gehen wie eben. Die Frage ist nur, weshalb es wieder nicht funktioniert hat.

Diese Partition kann ich unter Windows halt auch nicht sehen.

Edit: Hab grad gesehen das ich die Partition doch sehen kann und auch auf die Dateien zugreifen kann. Ich denke ich kann sie ja dann jetzt unter Windows formatieren. Die Frage ist nur ob ich dann trotzdem wieder ein BS darauf installieren kann oder ob das Problem wieder kommen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier zeigt er mir 5 Partitionen, obwohl es normalerweise nur 4 sind. Ist das richtig so?
 

Anhänge

  • screen05.JPG
    screen05.JPG
    45,8 KB · Aufrufe: 480
Zurück
Oben