Festplatte wird nicht erkannt...

Thone

Newbie
Registriert
Okt. 2013
Beiträge
4
Hallo erstmal ich bin der Thone

Ich habe heute mal einem Bekannten was gutes tun wollen, sein alter Rechner wollte nichtmehr hochfahren und ähnliches, doch wir wollten seine Daten retten.

Soweit so gut Festplatte ausgebaut, nun hab ich die Festplatte mit meinem Adapter an den meinen Rechner angeschlossen, aber sie wird nicht erkannt, ab und an versucht mein rechner sie zu installieren, doch dies scheitert.

Auch in der Datenverwaltung wird besagte Festplatte nicht gefunden.

Einmal kam auch die Meldung, dass ich die Festplatte neu formatieren soll. Nachdem nicht wieder.


Einmal die Daten die ich hab.


Festplatte: (Master bei dem alten Rechner, Windows XP als Betriebsprogramm drauf)
Modell: Seagate ST340810A
P/N: 9T7002-303
HDA P/N: 100197206
S/N 5FB7DKHP

Adapter:
Noname IDE SATA to USB adapter

Software von meinem Rechner:
Windows 7
68 Bit
4 GB Ram
AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 5200+ 2,7GB



Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen wäre echt klasse ^^

Danke schonmal
Thone
 
Taucht die Platte im Gerätemanager auf ?
 
Nicht immer... mal ja mal nein aber wenn sie auftaucht nur mit dem gelben ausrufezeichen
 
Wird wohl ein Problem mit dem IDE-USB Adapter sein. Hast du IDE Steckplätze auf deinem Mainboard? Einfach mal direkt ans Mainboard anschließen. Ist ja schon eine echt alte HDD, würde versuchen die Daten zu retten und einfach mal eine neue HDD in den Rechner deines Bekannten einbauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht immer... mal ja mal nein aber wenn sie auftaucht nur mit dem gelben ausrufezeichen

So lange sie da nicht ohne Fehler auftaucht wird nichts laufen.
Klingt aber nach einem Fehler des USB Adapters.
 
Ich hab das ebend nochmal mit ner anderen festplatte ausprobiert (aus dem selben rechner) die wird erkannt....


meinen rechner wollt ich das gehäuse noch nicht aufmachen da noch 1 jahr garantie drauf besteht

mein bekannter hat sich nen neuen rechner bestellt geht ihm nur um die daten
 
Bau die Platte wieder in den alten PC und sicher die Daten auf n USB Stick oder ne externe HDD.
Wenns keine persönlichen Daten sind kannste die auch in die cloud laden z.B über Dropbox.
 
Thone schrieb:
meinen rechner wollt ich das gehäuse noch nicht aufmachen da noch 1 jahr garantie drauf besteht

Wieso solltest du dein Gehäuse nicht öffnen dürfen? Es ist dein Eigentum und du darfst natürlich das Gehäuse öffnen, ohne das die Garantie erlischt. Du darfst auch das (bei Fertig-PCs, wie offensichtlich bei dir auch) vorinstallierte Betriebssystem runterschmeißen, ohne das die Garantie erlischt.
 
Halt mal ein Ohr an die Platte wenn sie anschließt, kratzende, klackernde, sich stetig wiederholende Geräusche würden darauf hin deuten, dass die Platte ein Problem hat.
 
In diesem Fall (wie von Antimon beschrieben) hast du dann einen elektro-mechanischen Schaden und solltest die Platte möglichst nicht mehr starten, damit keine weiteren Schäden an deinen Daten entstehen. Ich hatte das Problem selber auch schon vor ca. 1 Jahr und konnte die Daten durch ein professionelles Datenrettungsunternehmen wiederherstellen lassen- ging zum Glück alles nochmal gut. Aber ich drück dir die Daumen, dass es bei dir nicht der Fall ist und du dir dass sparen kannst.
 
also vielen dank für die ganzen tipps :D

ich hab nu mal versucht direkt an dem rechner anzuschließen (an meinem) erkennt die platte trotzdem nicht.
Die platte summt relativ regelmäßig aber scheinbar muss ich damit doch zum profi....

trotzdem danke :D
 
Zurück
Oben