News FidelityFX Super Resolution: DLSS-Konkurrenz ab 22. Juni für AMD- und Nvidia-GPUs

bäääm da klappt dem DLSS-Fanatiker aber ganz schön die Kinnlade runter.

Und dann funktioniert das auch noch mit alten Karten und sogar bei denen vom Konkurrenten.

Und selbst wenn es nur 90% Qualität erreichen würde, das sieht man beim Zocken eh nicht. Aber mal Tests abwarten, wäre ein Knaller wenn die Qualität auch noch ebenbürtig wäre, das wäre ein doppel bäääm
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor, danyundsahne und Onkel Föhn
@flappes
Hast Du Dir das AMD Marketing- Video (Godfall) nicht angesehen?
1622533796920.png


Die täten gut daran, das NICHT so auf den Markt zu werfen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor, QDOS, jdiv und 13 andere
Klingt nett, muss sich halt zeigen, wie das ganze dann Qualitativ wirklich aussieht. Mehr GPU Leistung nehme ich gerne mit.

Qualla schrieb:
Wenn das einigermaßen ausgereift ist, dann könnten alte Grafikkarte noch ziemlich lange nutzbar sein. Da bin ich mal gespannt :daumen:

Na ja wenn das wirklich so super funktioniert, dann werden aber auch schlagartig die Anforderungen an die Spiele steigern, wenn praktisch alle GPUs das auch unterstützen :)

flappes schrieb:
bäääm da klappt dem DLSS-Fanatiker aber ganz schön die Kinnlade runter.
Ich bin jetzt kein DLSS Fanatiker, aber ich habe auch noch nichts von FidelityFX Super Resolution
gesehen, was mir die Kinnlade runterklappen lassen würde. Wie gut es funktioniert wird sich erst mit den ersten echten Spielen zeigen.

Aber ganz ehrlich, das was sie mit der GTX 1060 gezeigt haben, sorry. Das sah schon im Qualitymodus echt nicht mehr gut aus und das fällt sofort ins Auge, selbst durch komprimierte Youtubevideos. Den Beweis das das ganze auch Qualitativ was taugt ist uns AMD noch schuldig und kann erst durch unabhängige Tests mit echten spielen gezeigt werden... oder halt auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Caffenicotiak, QDOS, Onkel Föhn und 4 andere
Wenn die Quali passt, dann wäre DLSS wohl nur noch in Nvidia sponsored Titles zu finden, so wie GPU PhysX. Eine Säuche weniger :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Inxession
tstorm schrieb:
Mir erschließt sich nicht ganz, warum AMD diese Technologie nicht auf die eigenen GPUs begrenzt. So wird DLSS weiterhin ein Argument pro Nvidia und contra AMD bleiben da sicherlich künftig genug Spiele auf DLSS only setzen werden.

Also hat man als Nvidia Nutzer den Vorteil, dass mein beide Technologien nutzen kann während AMD Nutzer auf DLSS verzichten müssen. Mit einer Exklusivität hätte man einen Ausgleich herstellen können um langfristig Nvidia dazu zu bewegen, sich auf einen offenen Standart zu einigen.

Du musst bedenken AMD ist viel kleiner als nvidia. Wenn sie erreichen dass alle fsr benutzen, könnte das so laufen wie bei freesync, ... Dann wird dlss überflüssig und nvidia fehlt dieses Argument am Ende.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DannyA4
ChrFr schrieb:
Zur Qualität... Leute, das ist 1080p totkomprimiertes Youtube Video, was ihr gesehen habt, in real wird das deutlich besser aussehen.
Noch schlimmer, wenn man den erheblichen Auflösungsverlust selbst in einem "totkomprimierten" Youtube- Video schon sieht....

Wieso sind hier alle auf die Qualität gespannt, wenn diese von AMD in ihrem Video schon präsentiert wird?
Hab ich irgendwas verpasst?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: QDOS, Esenel, Zwiebelsoße und 3 andere
Da bin ich jetzt aber auf die Qualität gespannt. Ich habe erstmal niedrige Erwartungen, aber wenn das einigermaßen passen sollte, dann könnte das die Nachfrage nach neuen Grafikkarten senken und sich somit auch positiv auf deren Preise auswirken!
 
Das mit Open Source hört sich sehr gut an. Ich bin mal gespannt, wer das so alles einsetzen wird.
 
Die forenbekannten, grünen Fanboys haben ja schon Ihre ohnehin schon vor der Präsentation festgelegte Meinung dargestellt. Ich versuch es mal etwas neutraler.

1. Die dargestellten Szenen sind unglücklich gewählt. Die 1. Godfallszene war sehr dunkel, so dass hier ohnehin weniger Details zu erkennen sind.
2. Die zweite Szene mit der GTX 1060 hatte sehr viel Motionblur was ebenfalls nicht unbedingt der Sache, nämlich die Bildqualität zu vergleichen, beiträgt

Ist FSR auf den gezeigten Szenen so gut wie DLSS 2.0?
Ich meine nein, aber wer das geglaubt hat, hat auch unrealistische Erwartungen.

Den Ultra Quality Preset finde ich nach mehrmaligen Vergleichen eigentlich ganz ok, danach geht die Qualität aber schon merklich abwärts. Selbst "Quality" würde ich schon als störend matschig empfinden.
Hier mal ein Vergleichsbild von Quality:
1622534107839.png


Trotzdem ist das Feature erstmal zu begrüßen und durch die breite Hardwareunterstützung, wird es sich wohl sehr schnell verbreiten.
Ich bin mal gespannt, ob AMD den Algorithmus noch optimieren kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: end0fseven, konkretor, Andy_K und 12 andere
.Sentinel. schrieb:
@flappes
Hast Du Dir das AMD Marketing- Video (Godfall) nicht angesehen?


Die täten gut daran, das NICHT so auf den Markt zu werfen.

Das nennt sich "understatement".

AMD hat in der Vergangenheit oft prügel einstecken müssen, weil sie vorab einen auf dicke Hose gemacht haben.

Und ich würde mal abwarten bis die ersten unabhängigen Vergleiche und mehr Titel da sind. Ein Bild aus einem Titel aus einem Video sagt überhaupt nichts aus.

Das sieht man doch jetzt schon, manche Titel sind auf nvidia besser oder schneller, manche bei AMD. Es kommt auf das Spiel / Engine und Optimierung an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn und edenjung
danyundsahne schrieb:
Ein DLSS1.0 Desaster
Von was für einem "Desaster" reden wir hier bitte? Die Technologie war verbesserungswürdig, aber sicherlich nicht desaströs. Das einzige große Manko, was bei DLSS bis heute fortbesteht, ist die Proprietarität und das Nischendasein in nur einer Hand voll Spielen.

Keiner erwartet bei FSR mit Gen 1 direkt auf Augenhöhe zu sein, aber das in dem YT-Video war doch eher enttäuschend. :freaky:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor und Andy_K
Wolfgang schrieb:
Genauere Angaben dazu, welche GPUs FSR unterstützen werden, sollen demnächst folgen.
Ist die Unterstützung der alten APUs tendenziell gegeben oder sollte man sich den Traum gleich abschminken?
(Raven Ridge)
 
Ich finde es seltsam AMD hängt es auf die Große Glöcke dass GTX GPUS unterstuzt wird aber sperren immernoch 1st Gen(B350/X370) Ryzen Mainboards aus von die neuen Zen 3(5 5600 usw) . Lässt eine bittere Geschmack über diesen Politik!
 
Fürs Benchmarking hat das ungeheure Auswirkungen, denn wie soll man jetzt Vergleichbarkeit herstellen und was ist eine akzeptable Abweichung von der Original-Bildqualität und was nicht?

Falls so etwas wie Original-BQ überhaupt noch hergenommen werden kann - Spiele wie Civ 6 sehn original schrecklich aus und werden erst mit Schärfefilter ansehnlich - wenn ich also die Original-BQ einfach nur schlecht genug mache, erzeuge ich den Eindruck, das DLSS und FSR die BQ sogar (in manchen Szenarien/Einstellungen) verbessern können.

Was für ein Testszenario indem man sich jederzeit unzählige FPS anhexen kann...Spielerseitig, Entwicklerseitig, Treiberseitig...gruselig!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cohen und Onkel Föhn
flappes schrieb:
Ein Bild aus einem Titel aus einem Video sagt überhaupt nichts aus.
Ein bissl schon. Aber ok, ist halt ein Video - und jeder der selbst schonmal YT Videos hochgeladen hat, weiß wie krass da die Qualitätssprünge sein können.
Atm teile ich aber Sentinels Meinung, lasse mich aber trotzdem überraschen.
Der Clou wäre noch wenn man DLSS und FSR gleichzeitig aktivieren kann.
Ende des Monats wissen wir mehr.
 
Rock Lee schrieb:
Die forenbekannten, grünen Fanboys haben ja schon Ihre ohnehin schon vor der Präsentation festgelegte Meinung dargestellt.
Bitte die Fanboy- Keule stecken lassen. Es geht hier um Technik und in diesem ganz konkreten Fall eine Präsentation eben dieser.

Rock Lee schrieb:
1. Die dargestellten Szenen sind unglücklich gewählt. Die 1. Godfallszene war sehr dunkel, so dass hier ohnehin weniger Details zu erkennen sind.
Wieso macht AMD das dann? Die haben die Szene ausgewählt und die Aufnahme herausgegeben.
Rock Lee schrieb:
2. Die zweite Szene mit der GTX 1060 hatte sehr viel Motionblur was ebenfalls nicht unbedingt der Sache, nämlich die Bildqualität zu vergleichen, beiträgt
Wieso macht AMD das dann? Die haben die Szene ausgewählt und die Aufnahme herausgegeben.
Wollen die ihr eigenes Produkt torpedieren?

Rock Lee schrieb:
Ist FSR auf den gezeigten Szenen so gut wie DLSS 2.0?
Ich meine nein, aber wer das geglaubt hat, hat auch unrealistische Erwartungen.
Da muss man nicht viel "meinen". Die qualitativen defizite sind selbst im totkomprimierten Youtube Video so eindeutig, dass es da nichts zu deuteln gibt.
Bei aller Sympathie für den open source Ansatz und eine evtl. offene Implementierung.

Rock Lee schrieb:
Trotzdem ist das Feature erstmal zu begrüßen
Unbedingt
Rock Lee schrieb:
und durch die breite Hardwareunterstützung, wird es sich wohl sehr schnell verbreiten.
...im aktuellen Zustand wohl kaum, wenn selbst die aktuelle Qualität von DLSS, die wenn man das AMD Marketing- Material nimmt, merklich höher ist und trotzdem viele Negativstimmen einheimst, weil z.B. vertikale Linien ausfransen oder es ein leichtes Smearing gibt.
Rock Lee schrieb:
Ich bin mal gespannt, ob AMD den Algorithmus noch optimieren kann.
Dazu kann ich nur eindringlich raten.

Und dann bitte den Ultra Quality- Modus so gestalten, dass zwar die Performance gleich bleibt, aber tatsächlich ein KI gestütztes Supersampling sichtbar ist.

Damit könnten Sie NVIDIA, die dieses Feature ursprünglich zugesagt hatten, dann wenigstens mit einer Sache an den Karren fahren.
Ansonsten bin ich persönlich vorerst "ernüchtert", dass das Gezeigte alles sein soll, was nun innerhalb der letzten (fast) drei Jahre bei AMD entstanden ist.
Man darf auch nicht vergessen, dass es User gibt, die sich für das Radeon- Produkt entschieden haben im Glauben, eine ernsthafte Alternative zu DLSS erwarten zu können...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Andy_K, karl_laschnikow, adnigcx und 8 andere
Na Endlich !
Persönlich hab ich mit der 2080Ti dlss nur Max Qualität genutzt genauso wie mit der 3080 in Cyberpunk unter Max Qualität ging gar nicht mit DLSS.
Freue mich das wen ein Spiel kommt wo meine 6900xT nicht reicht in 4K auf FSR zugreifen zu können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn
Meine Güte..Leutz... Das ist die 1. Version. Natürlich dauert das noch etwas bis das weiter ausgereift ist.
Es ist gut, dass AMD nun eine Konkurenztechnik bringt und (hoffentlich) weiterentwickelt.

Nativ ist und bleibt nativ - das bevorzuge ich sowieso. Intressant wird das ganze eventuell für kompetetiv. Und denen ist die Bildqualität (meist) sowieso Sch***egal.

Ich werds mir gernme anschauen und auch ausprobieren - aber für mich persönlich sehe ich keinen Grund das zu verwenden. Solang nativ genug FPS liefert schon dreimal nicht.

Statt rumzunörgeln dass die Bildqualität nicht hoch genug ist, freut euch lieber dass AMD hier etwas offenes bringt und entwickelt. Sogar für alte NV-Karten. NV hat da nichts versucht soweit ich weiß - klar.. Wollen ja die neuen teuren Karten verkaufen^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor, danyundsahne, Onkel Föhn und 3 andere
Zurück
Oben