News Filme- und Serien-Streaming: Welche Dienste nutzt ihr und könnt ihr die noch teilen?

Ich bin hier sicherlich einer der ganz wenigen die das Privileg haben Amazon Prime kostenlos zu nutzen. Ich bin Deutschland einer der Nutzer der ersten Stunde, da ich damals für eine Firma Bestellungen über einen eigenen Account getätigt habe. Dies hatte zur Folge, dass eines Tages von Amazon das Angebot kam mir Prime zu schenken. Bis zum heutigen Tage kam bisher keine Anpassung, so lange werde ich es kostenlos nutzen. Ich habe aber auch nie irgend ein anderes Angebot wie Musik, Audible etc dazu gebucht.

Ich muss aber sagen das kostenlose Prime Angebot ist gerade bei Filmen in den letzten Monaten extrem verschmälert worden ich habe eine riesige Watchlist an Filmen die ich irgendwann mal schauen will und bis vor einem Jahr war da ca. 60-70% kostenlos. Jetzt sind es vielleicht noch 20%. Der Suchfilter "in Prime Enthalten" wurde ja schon vor über einem Jahr abgeschafft und existiert nur dann noch wenn man spezifisch sich Filme eines bestimmten Schauspielers auflisten lässt.

Da ich eine grundsätzliche Abneigung gegen Webefinaziertes habe, schaue ich keine Filme bei denen mir gesagt wird, dass diese Werbeunterbrechungen beinhalten.
Das ein oder andere mal habe ich auch Leihangebote für wenige Euros in Kauf genommen wenn ich den Eindruck hatte das mich ein Film interessieren könnte.

Einen anderen Steamingdienst nutze ich nicht und werde ich auch nicht nutzen, sollte mich Amazon eines Tages aus den kostenlos Programm rauswerfen, dann werde ich es eben nicht mehr nutzen. So Lebensnotwendig sind die Filme dann doch nicht.
 
Wir nutzen immer Netflix, Disney+, RTL+ und MagentaTV im Bundle und zahlen so einen geringeren Preis.
Dazu haben wir noch PrimeVideo, weil einfach dabei im Abo. Außerdem haben wir auch noch AppleTV+ auf Grund Apple One. Wenn wir Bedarf haben, buchen wir auch mal WOW.

Nutzen alle Tarife, wenn verfügbar, in 4K um die beste Bildqualität zu haben!

EG
 
SVΞN schrieb:
Nimmt bei mir auch immer mehr ab. Nur noch fehlende Klassiker und Filme favorisierter Schauspieler.
Und selbst das ist u.U. schwer genug.
Ich war einmal auf der Suche nach der deustchsprachigen Version von "Pepe le Moko", die ich irgendwann vor 2005 mal im TV gesehen hatte. Es gab sie nicht, auch nicht auf DVD. Ich hätte sie gekauft. Nachfragen bei Arte u.a. waren ohne Erfolg. Keine Wiederholung geplant. Erst vor drei Jahren lief der Film dann doch.
So geht es mit einigen Klassikern, gerade bei Stummfilmen. Sie werden bei den großen Streaming Portalen nicht gebracht, auf Scheiben häufig ebenfalls nicht.
Zum Glück gibt es Bibliotheken, die manchmal weiterhelfen.
Dazu kommt noch das Problem der verschiedenen Schnittversionen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SVΞN
Hab ja doch einige Antworten, ich vermisse Jellyfin neber Plex.

Unraid sei dank alles kein Hexenwerk mehr.

Ich war von Netflix zuletzt nicht mehr wirklich angetan und hab es gekündigt, für die immer selben Serien kann ich die ebenso Lokal vorhalten und mir dann ansehen.
 
Netflix haben wir momentan nicht. Dafür aber AppleTV+, Paramount+ mit Showtime, HBO Max, Hulu, Prime Video und Peacock.
 
Zwar eine Nische, aber weil es anders ist trotzdem erwähnenswert und leider nicht in der Liste: MUBI
 
Habe gar keinen Streaming Anbieter mehr. Mache ich halt einfach andere Sachen. Genug Hobbys habe ich gottseidank.
 
LBB schrieb:
schwarze Flagge wird schon lange nicht mehr gehisst und ich finde es scheiße, das es das überhaupt als Antwortmöglichkeit gibt:grr:
Du gehörst also zu den Leuten, die Umfragen nur so haben möchten wie sie bezahlt werden?
Das Computerbase eine Umfrage mit allen (wenn auch (dir) unliebsamen Antworten) veröffentlicht spricht für eine neutrale Presse / Umfrage.

Der großteil deiner letzten Beiträge sind Moralapostel, Hate gegen diverse Politische Richtungen und du selbst kritisierst das du keine Zustände wie in Land X oder Y möchtest.
Dann musst du aber auch akzeptieren, dass zu einer Demokratischen Umfrage eine Meinungsfreiheit gehört.

Und zum Thema aboniert man über das Ausland, gleiches Recht für alle, Netflix zum Beispiel führt in der EU, geschweige in Deutschland auch nicht die Steuer ab die es eigentlich müsste.
Wenn Netflix die Globalisierung möchte, habe ich auch das Recht Netflix im Hotel im Urlaub zu buchen, solange bis Netflix was dagegen hat und ihre AGB änderte. Diesen habe ich nicht mehr zugestimmt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Matunuctus, Beg1, TheOneofAll und 4 andere
Ich habe aktuell noch RTL+ und Spotify laufen.

Die anderen Streaming-Dienste sind dort nicht gelistet, aber haben eine beachtliche Auswahl.😜😅😂
 
Prime ist dabei und jetzt für 3x Monate Disney+ wegen der ganzen Star Wars Serien.
Hauptaugenmerk liegt bei uns auf Heimkino mit UHD-Scheiben, die auch gerne öfters geschaut werden.
In das HK ist nun auch Sttreaming eingeflossen, macht aber nicht so viel Spaß, da Bild- und Soundqualität auf UHD einfach besser ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fallout667 und Kenshin_01
Gar keine Streaming Dienste / Die Option fehlt mir
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PegasusHunter, Fallout667, Paradokks und eine weitere Person
SonyFriend schrieb:
Prime ist dabei und jetzt für 3x Monate Disney+ wegen der ganzen Star Wars Serien.
Hauptaugenmerk liegt bei uns auf Heimkino mit UHD-Scheiben, die auch gerne öfters geschaut werden.
In das HK ist nun auch Sttreaming eingeflossen, macht aber nicht so viel Spaß, da Bild- und Soundqualität auf UHD einfach besser ist.
Ich kann dir diesbezüglich den Sony Dienst empfehlen und auch Apple. Für mich trifft TV+ einen guten Mittelweg von der Qualität der Inhalte selbst und der Bild und tonqualität.

Die Qualität ist spürbar besser als bei Netflix.
 
Simanova schrieb:
Gar keine Streaming Dienste / Die Option fehlt mir

Dito. Und auch noch nie welche genutzt und bei den „Alternativen“, die ich seit jeher nutze, geblieben… einzige Ausnahme waren eine zeitlang Sport Streams. Aber auch für die Live Sachen nutze ich inzwischen „Alternativen“.
 
Toni_himbeere schrieb:
Du überzeichnest und stellst jetzt die negativsten Kommentare als Standard hin… keine Ahnung was dir das bringt.
Tja… ist eben ein offenes Forum wo man offen seinen Senf dazu geben kann.

Vielleicht nerven mich eben diese ganzen Leute einfach wenn sie hier so tun als wären alle anderen dumm und dämlich weil sie keine 4K BluRays in die heilige Sammlung aufnehmen und somit ihre heilige Mission zur Archivierung von Popcornkino in optimaler Bild und Ton Qualität unterstützen.

Und genau das meine ich wo ist denn die Qualität auf Netflix schlecht?
Das ist doch völlig übertrieben… was bringt es denn dir hier öffentlich zu schwindeln?

Natürlich bin ich bisschen Sarkastisch, aber auch nur weil ich über den Tellerrand hinaus schaue.

Wenn ich Menschen gute Fotos oder Druckprodukte zeige… 95% sehen dort null Unterschied.
Genauso ist es bei Netflix… alles besser als eine DVD und die Dinger stehen nicht umsonst noch massenweise in den Regalen.
Ich stand mal beim BluRay Regal und dort fragte der Verkäufer ob der Kunde BluRay oder DVD will… der schaute ungläubig und am Ende hat er die DVD mitgenommen weil die zu 99% daheim läuft, dabei gibt es BluRay schon seit 2006.

Mir ist doch egal was und wie die Leute schauen, nur Sachen als schlecht zu betiteln die völlig ausreichend bis gut sind halte ich für höchst vermessen und wird der Technik nicht gerecht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: calippo
Der Vorteil eines Mehrgenerationenhauses ist, das man sämtliche Streamingdienste mit der Familie teilen kann, weil man nur einen Anschluss hat. :-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tuetensuppe
ganz ehrlich, mich regen diese Umfragen inzwischen auf, in denen mit solchen Antwort-Optionen:
„Ich steche in See und hisse die schwarze Flagge“
illegale Aktionen verharmlost werden (sollen) und nach dem Motto: „machen über 30% andere doch genauso, ich bin doch nicht blöd und zahle, wenn andere ungestraft stehlen“ die Leute auch noch dazu ermutigt werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: calippo, Eisenoxid, Tuetensuppe und 2 andere
Werbung in bezahlten Streaming Diensten geht überhaupt nicht klar. Bei Amazon ist das ja quasi eine Dreingabe. Aber da mich die Werbung nervt, schaue ich dort einfach nichts mehr an.

Und mich nerven auch die zig verschiedenen Anbieter. Glauben die ich würde 5+ Dienste abonnieren? Aktuell habe ich Netflix und was dort nicht läuft wird nicht angeschaut.
 
Prime hat man ja eh, bei Netflix bin ich von 4K auf HD runter, kommt ja nichts Gutes nach, warum dann noch so viel zahlen, alles andere buche ich sporadisch.
zB gerade Disney "mit Werbung" + Pi hole, kappt dann zwar immer ein paar Sekunden von der Sendung an der Stelle wo die Werbung wäre, aber macht mir nichts, besser als Werbung gucken. 😂
 
Zurück
Oben