News Filme- und Serien-Streaming: Welche Dienste nutzt ihr und könnt ihr die noch teilen?

Die Streaming Junkies ermöglichen es, dass es irgendwann leider keine physikalischen Medien mehr geben wird.

Für mich als jahrzehntelanger Sammler bedenklich, aber was will man anderes von einer jüngeren TV Generation erwarten, welche Serien teilweise schneller abspielen lassen, um nur noch mehr konsumieren zu können und generelles Account Sharing als richtig empfinden.
 
Plex, kann man problemlos teilen, wird über die üblichen Usenet Seiten betankt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DynamaxX und dasBaum_CH
Ich nutze gar keinen :)
Habe ich noch nie und werde ich wohl auch nie.
Filme und Serien gucken fand ich schon immer extrem langweilig...dafür bezahle ich doch nicht monatlich dann noch
Hab von den meisten nicht mal was gehört :D
(Ende Zwanzig und keine 60+ falls das jetzt wer denkt)
 
Netflix und Prime laufen offiziell.
Der Rest wird unter schwarzer Flagge gestreamt ^^

Alleine für Fußball wird man ja sonst arm.
 
Postman schrieb:
aber was will man anderes von einer jüngeren TV Generation erwarten
und früher in den 90er waren die Freaks mit ihren VHS auch vom anderen Planeten.

Früher vor dem TV ist man mal ins Kino gegangen oder hat sich mit echten Menschen getroffen um etwas zu unternehmen anstatt nur vor der Matschscheibe (schönes Wort aus meiner Kindheit) abzuhängen.

Heute ist man schon komisch wenn man streamt anstatt sein Geld für Silberscheiben auszugeben.
Naja in Deutschland ist das Internet und seine Möglichkeiten eben noch "Neuland" xD
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dasBaum_CH
Wichtigstes Kriterium für mich sind Bild- und Tonqualität. In der Hinsicht punktet i.M. nur noch Prime, während nun sogar Disney+ sich bei der Bildqualität verschlechterte(HD und 4k). Bei Netflix sind es eh nur die Serien in HD, während Filme zum Teil nur in max. DVD-Qualität abgespielt werden, und das trotz höchster Qualitäts-Einstellung. Deswegen nur noch Prime + Channels. Wobei die Verteilung vieler Filme auf unterschiedliche Channels ich als Dummfang empfinde(z.B. die Filmserie Underworld, die über zwei Channels gesplittet ist).
 
Dann hoffe ich doch auch, dass die über 30% auch umsonst arbeiten, wenn sie es von den der Filmindustrie erwarten.

Nein es gibt kein Anrecht drauf die Sachen umsonst oder billig zu sehen. Wer nicht zahlen will, soll halt einfach verzichten.
Und mal ganz ehrlich, wer meint für 20 Euro alles an Filmen und Serien sehen zu wollen ist einfach nur weltfremd. Wie sollen die Kosten gedeckt werden ?
 
Ich teil mir YouTube Premium und habe Prime, wobei das eher wegen dem einkaufen.

Auf einem normalen Chromecast ohne Android ist YouTube ohne Abo eine Perversion.

So kaufe ich gern noch Filme auf Bluray oder DVD, nur bei Serien schrecke ich der Preise wegen zurück.
 
Tzk schrieb:
Piraterie ist primär kein Problem der Kosten, sondern des Service bzw. der Nutzererfahrung.
Dem kann ich nur zustimmen. Amazon Prime ist oft nur auf Deutsch. Dazu muss man mittlerweile Seiten wie www.werstreamtes.de nutzen, um herauszufinden ob und wo es in einer Flatrate. Es sind einfach zu viele Anbieter geworden.
Ich für meinen Teil schaue es dann meist oft gar nicht oder steche in See. Ganz insbesondere, wenn von einer Filmserie einfach ein Teil im Abo fehlt. Da fühlt man sich verarscht... Kann mir aber leider auch vorstellen, dass dann jemand eben für den einen bezahlt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tzk
Postman schrieb:
Die Streaming Junkies ermöglichen es, dass es irgendwann leider keine physikalischen Medien mehr geben wird.

Für mich als jahrzehntelanger Sammler bedenklich, aber was will man anderes von einer jüngeren TV Generation erwarten, welche Serien teilweise schneller abspielen lassen, um nur noch mehr konsumieren zu können und generelles Account Sharing als richtig empfinden.

Ich habe zwar auch noch einige Serien und Filme auf DVD aber die stehen in nem Regal oder einem Karton und verstauben da.

Wie Du richtig schreibst sind das heutzutage Sammeltgegenstände die selbst von den Käufern kaum noch in den Player gelegt werden.
Von daher ja, für Sammler nett - für Leute die einfach einmal einen Film schauen möchten, den Sie die nächsten 10 Jahre kein weiteres Mal sehen werden, halt unnötig.
 
Wir haben Netflix und Prime dauerhaft und buchen andere Dienste ggf. dazu wenn es dort eine vollständige und neue Staffel von irgendwas Interessantem gibt. Das schauen wir dann und kündigen das Abo danach wieder.

Bezahlung plus Werbung sehe ich nicht ein. Wozu Werbung wenn ich eh dafür bezahle?

Physische Datenträger sind bei mir seit beinahe 15 Jahre passe. BlueRay war mir bei der Markteinführung einfach zu teuer und nach einem Abstecher auf die wilde See bin ich bei Prime/Netflix gelandet.
 
Abonniert habe ich Tidal, waipuTV, Disney+ (über waipuTV mit Werbung) und Prime. Nutzen tue ich noch Netflix und Paramount über das Sky Abo von meinem Vater. Er hat die beiden Dienste noch nie selbst genutzt.
Weitere Dienste wie Apple TV abonniere ich nach Bedarf für einen Monat.
 
Hach ja, die besten Dienste gibts in DE nicht und da wo es sie gibt ist teilen kein Problem.
Hulu, Peacock, MAX, Paramount+, 3-4 Streams überall möglich und kein Hahn kräht nach Sharing.
Selbst schuld die 88% die keinen VPN nutzen und sich von Netflix, Amazon und Disney+ schröpfen lassen sag ich da nur.
Zumal die Blockbuster da schon dreimal durch sind bis sie hier bei den Abzockern landen.
Wer will denn ab dem 27. hier ins Kino wenn er die Bridget schon am Valentinstag auf Peacock schauen konnte?
Usw, usf.
Die Kuh geht so lange zum Brunnen bis sie vor gemolkenen, hängenden Zitzen nicht mehr laufen kann.
Der Deutsche mag es ja so.
Strom, Gas, Mobilfunk, DSL, kündigen, wechseln, sparen, nö.
Warum sollen es Netflix und CO dann anders machen, die Lemminge laufen doch.,
 
Hab mir günstig eine XBox One X als UHD HDR BluRay Player gekauft und meine Sammlung wächst prächtig. Ich hatte keine Lust mehr, den Launen der Streaming Anbieter ausgesetzt zu sein und mit immer mieserer Qualität leben zu müssen. Zudem werden einige meiner geliebten Horrorfilme nur Cut wiedergegeben, ein Unding.

Für die Hand voll Filme, die ich dank Kind, Vollzeitjob und Haus schauen kann, will ich dann lieber die beste Qualität, ohne Werbung und ohne auf die Verfügbarkeit achten zu müssen. Zudem ist meine LTE Verbindung auf dem Land auch sehr instabil, von 7-70Mbit/s ist alles dabei.

Strom, Gas, Mobilfunk, DSL, kündigen, wechseln
Weil das auch so super funktioniert, mein Bruder und ich sind schon auf Blacklists und weil die ganzen kleinen Anbieter sowieso meistens nur Tochtergesellschaften sind, haben wir z.B. bei RWE nur Ablehnungen bekommen.
Du glaubst doch nicht wirklich, dass sich ein Oligopol von dir in die Suppe spucken lässt. Die bekommen ihr Geld ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azeron
Hatte mittlerweile so ziemlich alle Dienste mal (bezahlt oder Probezeitraum).

Geblieben sind nur:
  • Prime ca. 7,42€ (Hauptsächlich wegen Versand und Service, aber Kinder fruen sich über Video)
  • Youtube Premium VPN 5,02€ (inkl. Youtube Music)

Für den Rest muss ich GEZ bezahlen bzw. in See stechen.
 
Am meisten wird von uns wohl Youtube Premium genutzt. Seit der Familientarif viel stärker verteuert wurde als der Normale, nutzen wir eben alle einen Nutzeraccount.
Amazon Prime habe ich eigentlich nur, da ich den Versandvorteil nutzen wollte. Seit Kinder in der Familie aber das auch immer mehr nutzen, kommt das Video Angebot eigentlich sehr gelegen.
Und Netflix nutzen wir aus dem Ausland, da Netflix hier in Deutschland andere Tonspuren, welche beim gleichen Programm in anderen Ländern vorhanden sind, nicht zur Auswahl stellt. Ob das wirklich Lizenzkosten spart, oder sie dem 'Durchschnittsuser' nur die Auswahlmöglichkeiten reduzieren wollen, damits übersichtlich bleibt.. keine Ahnung. Nervig ists jedenfalls, da man das im besagten Ausland (Taiwan) nur über Umwege und geteilt gebucht kriegt. Wenn möglich, würden wirs gerne hier buchen, ev auch als geteiltem Zusatzaccount von Freunden.
 
bit_change schrieb:
Das ca. knapp 69% gar keine DVD oder Blu Ray mehr kaufen in den letzten 12 Monaten überrascht mich jetzt doch.

Zuletzt wurde noch hier wild kommentiert wie schlimm Streaming ist, die Augen bluten bei der Bitrate und das Trommelfell reißt bei dem Ton.
Wie schrecklich dumm doch alle Leute sind die streaming und sich in die Sklaverei der Filmindustrie begeben.
Genauso abhängig sind vom Internet, wenn das ausfällt das man dann keinen Film oder Serie mehr schauen kann.

Dann zeigt sich wieder… kleine, laute Minderheit die Angst vor irgendwas hat und ihr Ego darauf basiert das technisch beste und aktuellste konsumieren zu können, weil man es besser weiß als die anderen, was noch echte Qualität ist.
Du überzeichnest und stellst jetzt die negativsten Kommentare als Standard hin… keine Ahnung was dir das bringt.

Ich habe für mich zb. einen Kompromiss gefunden indem ich Filme in 4K/Dolby Atmos über Apple kaufe (die haben regelmäßig top Angebote), das ist noch immer nicht so gut wie eine BluRay aber für mich gut genug und hat den Streaming Vorteil .

Bei Serien hast du häufig ja nicht mal die Wahl. Ja die Qualität bei Netflix ist schlecht aber was wäre denn die Alternative wenn man eine Netflix exclusive Serie schauen will?

Am ende habe ich früher auch Filme auf ner Röhre mit Dolby pro Logic oder Stereo geschaut… das ging auch… trotzdem darf man erwähnen dass Netflix oder Prime schlechtere Bildqualität streamt als zb Apple oder Sony.

Streaming hat nunmal einen großen Vorteil, das ist die Mobilität und der bequeme Zugang… und nicht alles muss und will man in Heimkino Qualität schauen.

Allgemein: Vielleicht bin ich eine Ausnahme, aber ich schaue Serien/Sport in der Regel nur 1x… das dauerhafte besitzen einer Serie gibt mir 0% Vorteil, besonders für diese Art Content finde ich Streaming perfekt.

Das hier so offen Piraterie diskutiert bzw. damit geprahlt oder sich damit überlegen gefühlt wird ist schon sehr fragwürdig. Lächerlich wird es dann wenn man das ganze noch mit, das ist ja legal und mein gutes Recht rechtfertigt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kuristina
Ich finde die Fragen teilweise nicht beantwortbar, da ich Sky abonniert habe und damit ohne weiter Kosten Zugriff auf Paramount+ und Discovery+ Basis erhalte. Netflix läuft auch über Sky und kostet mich so 5€ im Monat...

Was soll ich denn da ankreuzen?
 
Die Kosten für Fussball Streaming habe ich komplett von der Playroll genommen, seit Dezember 2024. Hatte sowieso nur wenig Zeit um Fussball zu schauen. Aktuell bin ich eher auf Hoerstreams. Dabei kann man wenigstens noch was anderes unternehmen.
 
Zurück
Oben