Millennial_24K
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2021
- Beiträge
- 1.527
Für mich entwickelt sich die Streamingbranche zunehmend in eine dunkle Richtung. Dass es so kommen könnte, war jedoch von Anfang an sehr wahrscheinlich... Zumindest wenn man seinen Kopf benutzt hat und nicht völlig naiv gewesen ist. Die erschwinglichen Anfangspreise konnten natürlich nicht für ewig gehalten werden. Es hat schließlich einen Grund, warum etwa private Fernsehsender permanent mehrminütige Werbeblöcke schalten. Weil eben sämtliche Inhalte entsprechend finanziert werden müssen. Das ist bei einem Streaminganbieter nicht anders.
Auch Uber verfolgt genau die gleiche Unternehmensstrategie. Über die hohen Taxipreise kann man sich sicherlich streiten, doch auch hier gilt: das Taxiunternehmen muss entsprechend gut wirtschaften, um dauerhaft als Unternehmen bestehen zu können. Die anfänglichen Sparpreise bei Uber konnten ebenfalls nicht für ewig gehalten werden. Mittlerweile ist auch dieser "moderne" Dienstleister bei der Enshitification-Stufe angekommen und verlangt quasi das Gleiche wie seine einstige Konkurrenz. Nur mit dem großen Unterschied, dass die Arbeitnehmer deutlich schlechter verdienen und kaum Arbeiterrechte genießen.
Auch Uber verfolgt genau die gleiche Unternehmensstrategie. Über die hohen Taxipreise kann man sich sicherlich streiten, doch auch hier gilt: das Taxiunternehmen muss entsprechend gut wirtschaften, um dauerhaft als Unternehmen bestehen zu können. Die anfänglichen Sparpreise bei Uber konnten ebenfalls nicht für ewig gehalten werden. Mittlerweile ist auch dieser "moderne" Dienstleister bei der Enshitification-Stufe angekommen und verlangt quasi das Gleiche wie seine einstige Konkurrenz. Nur mit dem großen Unterschied, dass die Arbeitnehmer deutlich schlechter verdienen und kaum Arbeiterrechte genießen.
Zuletzt bearbeitet: