• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Final Fantasy Final Fantasy XIV: A Realm Reborn [Sammelthread]

Wenn ich was such, dann meistens da: http://ffxiv.gamerescape.com/ (sind wohl Leute die früher auch das FFXI Wiki gemacht haben)

Berufe kann man ja prinzipiell alle lernen, kostet dann aber auch enstprechend Zeit. Wobei manche schon den Vorteil haben das sie einem beim leveln der Kampfklassen unterstützen können wenn man sich seine eigene Ausrüstung bauen kann.

Ich bin auf dem Server "Ragnarok" (legacy Server mit den Spielern aus der V1.0), hat ne bunt gemischte Population und übergreifend wird englisch gesprochen. Gibt aber natürlich auch deutsche Gesellschaften.
 
Warum vorher informieren wenn einem im Spiel alles erklärt wird? Tutorials lesen und machen was einem der NPC (Gildenleiter und deren Gehilfen) sagt.

Du solltest halt schon wissen welche Art von Klasse Du spielen willst. Willst Du immer eine auf's Maul bekommen und die Gruppe beschützen nimmst Du den Tank (Gladiator oder Marodeur). Willst Du die Gruppe am Leben erhalten wählst Du die Heiler (Druide oder Hermetiker). Willst Du Schaden an den Gegnern machen wählst Du die Angreifer (Waldläufer, Faustkämpfer, Pikenier, Thaumaturg, Hermetiker). Die Angreifer unterscheiden sich auch noch in Nahkämpfer (Faustkämpfer und Pikenier) und Fernkämpfer (Waldläufer, Thaumaturg, Hermetiker). Am meisten werden Tanks gesucht. Mit denen kommst Du sofort in eine Ini rein während Du mit einem DD schon über eine Virtelstunde warten musst ehe Du ein invite bekommst. Heiler kommen auch recht schnell rein.

Berufe braucht man eigentlich nur machen wenn man sich selber einkleiden will. Da aber einem die Handwerksklassen ohne die Sammlerklassen nicht bringen, weil sie Sammlerklassen sammeln die Anfangszutaten für die Herstellerklassen, zieht man automatisch die mit hoch. Oder man kauft sich halt die Zutaten was schnell ins Geld geht. Hat man also das Luftschriff frei um in anderen Stadtstaaten andere Klassen, Handwerker und Sammler zu bekommen, sollte man die alle annehmen wenn man Handwerkerklassen spielen will. Gärtner = Gridania, Fischer = Limsa Lominsa, Minenarbeiter = Ul'dah.

Amtssprache ist Serverabhängig. Auf deutschen Servern natürlich Deutsch nur gibt es auch hier viele Engländer und Franzosen. Also reicht Englisch und Deutsch.

Ich hänge auf Odin rum. Odin und Shiva sind die Server mit dem größten Anteil an deutschsprachigen Spielern. Kannst ja auch auf Odin und denn zu Mir in die FC kommen. Vielleicht hört man sich denn mal im TS ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Rein deutsche Server gibt es ja nicht, nur Europäische. Shiva und Odin haben sich halt zu den "inofiziellen" deutschen entwickelt mit dem höchsten Anteil an deutschen Spielern. Ragnarok dürfte dann der dritte in der Rangfolge sein, bin mir aber nicht ganz sicher (wir haben auf alle Fälle einen recht hohen Anteil an Franzosen laut einer älteren Aufstellung)

Das meiste wird einem im Spiel schon ganz gut erklärt, nicht so wie bei FFXI wo man ohne externe Hilfe nicht weit kommt... ;-)
 
Na aber das erklären bringt einem nix wenn der User seine Klasse nicht spielen kann. :D Guck dir die Franzosen an Jesterfox. Das meist gehasste Volk auf den Servern weil die einfach nix gebacken bekommen. Der Großteil von denen kann ihre Klasse nicht spielen und in Raids, wie Kristallturm, ist das schon nervend wenn alle nur wegen dieser einen Gruppe wipen. Selbst in den normalen Dungeons versagen sie wenn sie die Adds nicht ordentlich tanken oder die Gruppe heilen können. Hier auf Odin sind sie die meist gehassten Spieler mit denen niemand spielen will weil sie halt nichts können. Man kann zwar die Sprache ausstellen aber wenn die Franzosen bei sich Englisch oder Deutsch einstellen bekommt man sie halt trotzdem.
 
Spieler die ihre Klasse nicht beherrschen hab ich immer wieder mal in den Dungeons, da aber meist wenig gesprochen wird kann ich über die Nationalität nichts sagen ;-)

Aber ist schon "spaßig" wenn der Tank nichts gehalten bekommt und schlussendlich der Pikenier die Arbeit übernimmt (habs aber geschafft ihn geheilt zu bekommen, von daher kamen wir doch noch ganz gut durch) oder noch besser sind die Hermetiker denen man schon von weiten ansieht das sie nix können... am gelben "Etwas" das ihnen folgt ;-)


Momentan hab ich ja noch ne Rechnung mit Garuda offen... erster Versuch war ne Stunde rumwipen ohne nennenswerten Erfolg :-( wobei die Gruppe eigentlich ganz ok war, aber leider wusste keiner worauf es beim Kampf ankommt... haben uns vorgetastet, aber aber wie man die 4. Attacke abwehrt haben wir nicht rausgefunden.
 
Garuda ist mit der richtigen Gruppe recht easy. Am besten vorher 45 werden und die ersten Teile der klassenrüstung beim Klassenlehrer holen. Beim Kampf Adds schnell umhauen und schauen, dass die Steine nicht beschädigt werden. Hinter denen verstecken wenn er seine imba Attacke macht. Heiler sollte auf Zack und Equipment gut sein. Damals mit der zweiten Gruppe ohne wipe im ersten try. In der ersten liefs ähnlich wie bei dir, liegt dann meist am damage und heal.

Dank fg hab ich jetzt den Bogen.
 
Ich glaube nicht das Jesterfox von Garuda Story Mode redet. Wohl eher von Extreme Mode. ^^ Story und Hardmode ist ja mal sowas von einfach und locker über die Inhaltssuche mit Randoms machbar. Extreme hingegen schon fast nicht mehr. Dafür brauchste denn schon die FC. Garuda Ex ist sowieso Melee unfreundlich. Hab mir deswegen auch n Blackmage hochgezogen wo man auch schnell was in der Gruppensuche findet. Hab zwar einen Gragoon mit iLevel 86 gehe aber trotzdem immer mit'n Blackmage rein. Meeles werden eh nur wegen dem LB mitgenommen und da reicht halt einer.
 
Nene, war schon Story, bin ja erst 45 (da war ich noch 44... wird vor 46 nicht nochmal probieren ;-)

Wie hoch müssen denn die Säulen sein für die Deckung? Für die ersten 3 Attacken reichts wenn noch zwei Steine stehen, bei nur einem bekommt man schon ordentlich was ab. Aber bei ihrer 4. Attacke waren wir selbst hinter 2 Steinen instant tot... muss die komplett intakt bleiben (also 4 Steine)?
 
Woot? Doch erst Garuda SM? :o Noch gar nicht in der Story durch? Dachte wärst weiter und meintest Garuda EX. Na denn hast ja noch so einiges vor dir. Vor allen dingen weil die Story mit dem letzten großen Patch schon fortgesetzt wurde und mit dem nächsten großen Patch im März erneut weiter geht. Hinkst also ganz schön hinterher. ^-^
 
Ne, ich hats ne Zeit liegen lassen und nur selten eingelogt, deswegen bin ich da hinterher. Hab aber die letzten tage n bissl Powerleveln gemacht um den Lightning-Event noch mitzunehmen ;-) Mit dem Scholar machts jetzt auch noch mehr Spaß als mit dem low Level Arcanist der ja doch recht wenig Skills hatte.

Hab auch grad mal n bissl gegoogelt... scheinbar liegts wirklich dran das für den Areal Blast (Übergang zur Phase 2) die Säulen schon zu niedrig waren, die dürfen nicht so weit runter.
 
Bei den Berufen ging es mir vor allem darum, ob man für bestimmte Handwerke, auch bestimmte Sammelberufe wählt. Als Beispiel, wenn ich Rüstung trage mach ich Schmied, und dazu ist Minendings am Besten. Oder muss man sowieso alles machen an Sammelberufen?

Ich habe mir jetzt ein paar Klassen angeschaut und wie das mit dem Leveln funktioniert. Läuft das mit dem Klassenleveln wie bei FFXI? Also ich kann ja mit Klasse A auf 30 und Klasse B auf 15 einen Job C wählen. Level ich dann den Job C auf 50 hoch, oder muss ich weiter die Klassen A und B leveln?

Also wenn 50 das Maximum ist, macht es dann Sinn seinen "Subjob" auf 30 zu bringen und danach den Hauptjob um ihn direkt auf 50 durchzupowern?

Ich weiß einfach schon gerne vorher wie das Spiel ungefähr abläuft. Einfach rein ins Spiel ist für mich nichts, möchte schon einen ungefähren Plan haben was ich tue. Tutorials sind ja auch immer so eine Sache ;-)

Ich habe mir ein wenig die Klassen mal angesehen. Leider gibt es ja den Dark Knight aus FFXI nicht mehr. Schade, so einen Kampfmagier gibt es viel zu selten :-( Daher werde ich das machen, was ich bei MMOs immer tue und das ist Tanken. Und das mit meiner Lieblingsklasse dem Paladin. Das war schon mein Ding bei FFXI und ist einfach meine Bestimmung.

Außerdem finde ich es gut, wenn man als Erstchar immer etwas hat, das vielseitig ist und mit dem man vieles machen kann. Z. B. auch anderen helfen usw.

Hm Serverfrage ist schwierig. Ragnarok müsste ich schon deswegen, weil das mein FFXI Server war :-P Aber wenn da so viele Franzosen sind...die verstehe ich nicht, trotz 7 Jahre in der Schule.

Die Amtssprache wollte ich deshalb wissen, damit wenn im Chat über Items oder bestimmte Quests, Instanzen usw. geredet wird, ich weiß worum es geht.
 
Du levelst immer deine Klasse. Die Jobs sind Erweiterungen die man per Quest erlangen kann und einen anderen Job auf einem gewissen Level verlangen damit man sie machen kann. Dann bekommt man ein Item das man als Ausrüstung nimmt und die Skills modifiziert. Man levelt aber weiter seine Klasse.

Konkret:

Ich hab mit dem Arcanist (Heretiker) angefangen. Mit dem auf 30 kann ich Jobs erlangen, für den Scholar brauch ich den Conjurer (Druide?) auf Lvl 15. Jetzt hab ich einen Jobkristall mit dem ich den Arcanist zum Scholar machen kann. Ich Level aber weiter als Arcanist, also egal ob mit oder ohne dem Kristall, mein Level ist der gleiche. Und wenn ich noch Thaumathurg auf 15 Level und den Summoner Job-Kristall hol hat der auch den Level des Arcanisten.

Die Jobkristalle ersetzen das Dualclassing, funktionieren aber etwas anders. Vor allem kann man zusätzlich noch manche Skills einer anderen Klasse übergreifend verwenden. Konkret verwende ich als Arcanist/Scholar den "Protect" vom Conjurer. Muss man aber explizit auswählen, da man nur eine begrenzte Anzahl an Skills fremder Jobs verwenden darf.


Was die Sammelberufe angeht gibt's meistens einen der besonders zu einem der Crafting berufen passt. Die "Fremdmaterialen" die man noch braucht sind eher von einem der anderen Craftingberufen als das man sie sammeln kann (als Schneider braucht man neben dem vom Gärtner gesammelten Fadenmaterial noch Leder, keine Häute oder Metall, kein Erz)


Ragnarok ist recht voll, da hast du wirklich alles mögliche ;-) aber für Neuanfänger ist tatsächlich Shiva oder Odin eigentlich besser. Auf den Legacy-Servern hast du halt auch sehr viele Leute die schon mit Max Level in ARR eingestiegen sind.
 
Ja hab mich mit dem Klassensystem jetzt mal auseinander gesetzt. Werde mit dem Conjurer anfangen, den mittels Hauptquest auf 15 bringen. Dann den Marauder auf 8 und dann mit dem Gladiator anfangen und ab 30 je nach Bedarf auf Paladin switchen. So ist jetzt mal der Plan.

Aber für einen anderen Job, brauche ich immer wieder de zugehörigen Klassen auf 15 bzw. 30 richtig? Reicht nicht einmal einen Job freigespielt zu haben. Und manche Klassen haben mehrere Jobs wie scheinbar der Arcanist zwischen denen er direkt wechseln kann.

Das mit den Cross-Class Skills hab ich auch durchgelesen und dass man mit einem aktiven Job weniger davon hat dafür aber spezialisierter is usw.

Bin jetzt trotzdem erst einmal auf Ragnarok, mal sehen.
 
Für die Jobs braucht man immer die entsprechende 30/15 Kombination an Klassen. Bisher ist glaub ich der Arcanist der einzige der 2 Jobs zur Auswahl hat, dürfte sich Eber irgendwann mal ändern.

Wenn du auf Ragnarok bist kannst ja mal nach Marian Goldfellow ausschau halten ;-)
 
Nicht gefunden, sieht man nur Leute die online sind?
 
Da hier schon öfters mal nicht-tankende (oder schlechte) Tanks angesprochen wurden, wollte ich mal nachfragen was ihr darunter versteht. Ich selbst spiele einen Gladiator / Paladin auf Stufe 32. Von daher fehlen mir einfach die Erfahrungen im Umgang mit meinen Kollegen. Aus anderen MMOs kenne ich es oft so, dass der Tank oft nur seinen Gruppen-Aggro-Skill spammen muss und sofort die Aggro aller Mobs hat. Für einen normalen DD ist es auch fast unmöglich dem Tank die Aggro zu klauen. Ok, ist vielleicht etwas überspitzt aber das System in FF XIV ist ein wenig anders.

Als Gladiator habe ich das Problem, dass mein Gruppen-Aggro-Skill Mana verbraucht und ich mit der wirklich haushalten muss. Man ist also auf oldschool durchtabben angewiesen um den einzelnen Mobs seinen Aggro-Skill reinzuhauen. Klappt im Normalfall auch alles ganz gut aber es kommt manchmal auch vor, dass die beiden DDs sich absprechen und sich jeder einen eigenen Mob heraussuchen. Durch den langen GCD ist es recht schwierig zeitnah die Aggro von beiden Mobs zurück zu bekommen. Zumal der Spott-Skill (aus meiner Sicht) auch nicht immer funktioniert. Gestorben ist wegen mir trotzdem noch keiner.

Nach der Instanz werde ich auch oft zum wichtigsten Spieler gewählt, von daher kann es aus meiner Sicht nicht so schlimm sein. Aber wie seht ihr das? Was stellen "Eure" Tanks so an? Und habt ihr eine der low level Instanzen mal nicht geschafft wegen schlechten Gruppenmitgliedern?
 
Deine Ansicht als Tank ist aber auch nicht ganz so das richtige, nee? Damit kommt man zwar in den Low Inis durch (weil die noch Fehler verzeihen) aber spätestens ab höher stufigen Inis hast Du denn ein Problem mit dieser Einstellung. Du findest es also in Ordnung das die DD's die Adds tanken? Das ist Dein Job als Tank und nicht der DD's. Die DD's machen es nur falsch wenn sie ein anderes Monster als der Tank angreifen und so die Aggro klauen. Deshalb makiert der Tank auch die Monster in der Reihenfolge wie er sie angreift damit 1.) halt nicht die Aggro von den anderen Monstern weg gehen und 2.) die Monster auch so schneller down gehen als wenn jeder ein anderes Monster angreift. Ein Dragoon ist eine Art zweiter Tank kann aber niemals den echten Tank ersetzen. Wenn Du es nicht schaffst die Aggro ALLER Monster konsequent zu halten und dir auch schnell die TP ausgehen machst Du was falsch als Tank. Ist bestimmt das gleiche wie bei den Franzosen. Wie pullst Du denn die Monster und hälst danach die Aggro? Weil ich wette schon da fängt es an bei Dir.

Weil das Problem der Franzosen ist die pullen die Mobs mit Blitzlicht. Denn kommt ein Hit vom DD und die Aggro ist weg. Ist auch völlig normal wenn man mit Blitzlicht pullt weil dadurch hällt man halt keine Aggro. Erst Blitzlicht in Kombination mit der Rota hält Aggro und denn verliert man sie auch nicht mehr. Also beschreib mal den kompletten Abvlauf wie Du Aggro hälst.

Und bloß weil Du die Auszeichnung "Wertvollster Spieler" bekommst heißt das nicht das Du alles richtig machst. So denken die Franzosen auch und wie schlecht die sind sieht man im Spiel. Ich bekomme als Tank auch immer 2 oder 3 Auszeichnungen. Das liegt aber daran das Tanks allgemein auf den >Servbern sehr rar sind und die Spieler froh sind wenn sie einen Tank für die Ini haben der die auch komplett macht. Deshalb geben sie halt diese Auszeichnung. Meine Auszeichnung bekommt der der in Meinen Augen am besten war. Hält der Tank gut Aggro bekommt er sie. Sonst meistens der Heiler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir meinen Beitrag noch einmal durchgelesen aber kannst du mir bitte verraten wo ich gesagt habe, dass ich es in Ordnung finde wenn die DDs die Mobs tanken? Oder wo ich gefragt habe was meinen Job als Tank ausmacht?

Pull erfolgt meist mit Shield Lob (?).

Bei einem Mob folgt Savage Blade. Anschließend Fast Blade, Savage Blade und sofern vorhanden Rage of Halone

Bei mehreren Flash, auf das Hauptziel Savage Blade, Fast Blade, Savage Blade und sofern vorhanden Rage of Halone. Je nach Größe der Gruppe gibts ein Flash dazwischen. Bei Mobs die nicht angegriffen werden baue ich die Combo-Reihenfolge auf.

Die Mobs habe ich bisher nicht markiert.

Und ja, es sind nur low-level Inis da ich erst Stufe 32 bin. Das sich die High End Instanzen deutlich davon unterscheiden dachte ich mir schon.
 
Weil Du schriebst die DD's sprechen sich ab welchen Mob sie angreifen. Kam so rüber als wenn Du nur 1 Monster tanken kannst und die anderen Mobs denn die DD's nehmen müssen. Weil für´n Heiler ist es suboptimal wenn er 2 Leute heilen muss. Sonst ist die Kombi halt richtig auch wenn alle Attacken auf Englisch sind. Weil Ich spiele auf Deutsch und kenne daher nur die Deutschen Begriffe. Aber sobald man Halones Groll und Schildwurf in Dungeons einsetzen kann kann man eh gut Aggro halten. 1. Mob mit Schildwurf pullen, denn Blitzlicht und denn alle Monster erstmal durch zwitchen und attakieren. Danach wieder Blitzlicht und denn sollte man Aggro von allen haben und auch halten können. Weil mit Schaden baut man halt Aggro auf und das ist denn auch der Grund warum die Franzosen die Aggro verlieren. Denn die rennen in die Gegnergruppe rein, hauen 2-3 mal Blitzlicht rau sund das war´s. Kommt nun der DD an und attakiert das Monster ist die Aggro sofort weg. Meistens versucht denn der Tank noch mit Herausforderung oder Blitzlicht die Aggro wiederzubekommen aber es bringt halt nichts. Wenn man nachher noch Schildeid hat wird's noch einfacher und mit dem Skill "Kreis der Verachtung" sowieso.

Sonst kann der Tank auch noch Aggro verlieren wenn er zu schwaches Gear (hier insbesondere die Waffe) hat, die DD's den ersten Hit vorm Tank setzen oder halt ein ganz anderes Ziel als der tank angreifen. Aber dafür ist der tank zuständig das er die Gegner makiert damit die DD's wissen welches Ziel sie angreifen sollen.
 
Zurück
Oben