News Finaler Internet Explorer 7 am 18. Oktober

Hi,

"schöner", "hübscher", "besser" ... imho subjektive Meinungen, die weder verallgemeinert werden können, noch nützlich sind.
Es ist und bleibt beim Geschmack so wie es jeher war: darüber lässt sich einfach nicht streiten!

Bei der Menüanordnung etc. ist es ebenfalls so:

Wer legt fest, dass die Anordnung vorher "besser" war, als die jetzige?
Wer kann schon wissen, wie User x am effektivsten und schnellsten Arbeiten kann?

Dies ist bei jedem Anders und ich kann MS nur gut heißen, dass sie _nicht_ einfach den Windows 3.1/95 Standard gelassen haben und somit heute niemand irgendwas anpassen könnte.
Seit froh, dass Ihr die Möglichkeiten habt die Menüleisten zu reduzieren und nur die nötigen Symbole einzublenden... das ist alles nicht selbstverständlich, wie andere Softwareprodukte zeigen.

Zum Thema Sicherheit gibt es auch nicht viel zu sagen, denn auch in dieser Richtung wird es wie immer sein: es wird genug Leute geben, die aus kriminellen Gründen oder rein interessehalber Sicherheitslücken suchen und finden werden. Daran wird sich auch so schnell nichts ändern.

Hinsichtlich der Darstellung von Webportalen und einfachen Seiten kann man nur froh sein, dass der IE einiges durchgehen lässt, sonst würde man auf die Hälfte der heutigen Seiten gar nicht mehr müssen. Und hier ist es auch nur ein Frage der Entwicklung: Wie ist das WWW entstanden? Wann wurden Spezifikationen definiert? Wer hat(te) Einfluss auf das Festlegen von Standards? Alles Fragen, deren Antwort dazu führt, dass man im Prinzip aus den Fehlern lernen müsste, sprich: das WWW abschalten, alle Seiten löschen, die Spezifikationen verteilen und jede neue Webseite erst nach Zertifizierung (die es Mittlerweile ja gibt wc3 etc.) freischalten dürfte (z.B.). Wer zahlt das? Wen interessiert es, dass Seite xyz von Hans Herrmann, der ein Bild seiner Großmutter präsentiert, auch wc3 konform ist?

Ich denke das sind alles Punkte, die sich auf Grund der größe des WWW Inhaltes einfach nicht mehr effektiv kontrollieren lassen. Einzig und allein die Geschwindigkeit beim Laden und Anzeigen von seiten, kann meiner Meinung nach "besser" oder "schlechter" ausfallen, relativ von der Arbeitsumgebung ausgehend.

Nunja, wie auch immer. Der Browser wird seinen Platz finden und das Leben auch so weiter gehen.

mfg kks
 
Naja, andere Browser schaffen es ja auch sich an definierte Standards zu halten. Wozu ist MS denn Mitglied im w3c? Außerdem ist der IE7 in dieser Hinsicht ja schon ein Stückchen besser als der IE6.

@Cleric: Du weisst, dass es einen HTML Standard gibt? Nur weil sich der IE und viele Möchtegernwebmaster einen feuchten Kericht darum scheren ist das nicht das Problem von Firefox. 50% halte ich auch für sehr stark übertrieben. 5% maximal würden es wohl eher treffen und da liegt es wie gesagt zu 99% am Web"master".
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich jetzt mal ein wenig nachdenke, ist der Firefox um Welten besser als der IE6. Der Seitenaufbau ist schneller, durch gute Erweiterungen bringt man ihn sogar dazu, die wirklich doofen Werbungsfenster zu blocken. Und das ist gut so. Firefox bleibt drauf. Wenn Firefox 2.0 draußen ist, wird er sofort installiert.
 
Ich bin mal gespannt wer am Ende die Nase vorne hat, Firefox oder IE7. Viele die jetzt Firefox nutzen werden bestimmt nicht so schnell umsteigen. Erst mit Vista werden viele bei IE7 bleiben.

mfg Andrew
 
OMG diese Redmonter brauchen wohl selbst wieder eine Beschäftigung.
Es wird sich am Prinzip nichts ändern (Patchday = IE Stopftag).
Den Schrott können Sie sich behalten. Bei mir war IE schon ab der Version 4 tot.
 
M$ bringt bald den IE 7 raus .... brauche ich denn ? NÖ ganz bestimmt nicht ;)
Solange ich XP habe als Betriebsystem werde ich zum Surfen weiterhin Firefox verwenden.
Und falls ich nächstes Jahr Windows Vista habe ist ja der Internet Explorer 7 schon dabei .... werde ich ihn dann benutzen ? NÖ dann wird wieder Firefox installiert als Browser zum Surfen. :P

Von mir aus kann auch nächste Woche der IE 8 , nächster Monat IE 9 usw. rauskommen werde bei Mozilla Firefox bleiben.

THE DUKE (AUT) schrieb:
OMG diese Redmonter brauchen wohl selbst wieder eine Beschäftigung.
Es wird sich am Prinzip nichts ändern (Patchday = IE Stopftag).
Den Schrott können Sie sich behalten. Bei mir war IE schon ab der Version 4 tot.

@THE DUKE (AUT) bin ganz deiner Meinung ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte warum kommen die Leute die ne alternative suchen und den Firefox nicht mögen nicht auf die Idee Opera zu nutzen und warum kommt denn in den News vom IE 7 immer nur diese Vergleiche von FireFox und IE vor? Es gibt auch noch Leute die Opera nutzen... *diehandheb*

mipkr
 
@Commander64
Wenn ich jetzt mal ein wenig nachdenke, ist der Firefox um Welten besser als der IE6. Der Seitenaufbau ist schneller, durch gute Erweiterungen bringt man ihn sogar dazu, die wirklich doofen Werbungsfenster zu blocken. Und das ist gut so.
Wenn ich jetzt mal ein wenig nachdenke ist der IE um Welten besser als der FF da erstens der Seitenaufbau schneller ist und Programmstart auch wesentlich flüssiger ist. , durch gute Erweiterungen wie Maxthon-IE Aufsatz bringt man ihn sogar dazu die wirklich doofen Werbungsfenster in einem 6-fachen Filter zu blocken. Und das ist nicht nur gut so, das ist einfach besser da viel Anwenderfreundlicher ect.
 
da unseres globales SAP arbeitsystem nur mit dem IE läuft werde ich denn auch nutzen

lieber ist mir aber firefox
 
Mipkr schrieb:
Bitte warum kommen die Leute die ne alternative suchen und den Firefox nicht mögen nicht auf die Idee Opera zu nutzen und warum kommt denn in den News vom IE 7 immer nur diese Vergleiche von FireFox und IE vor? Es gibt auch noch Leute die Opera nutzen... *diehandheb*

Stimme ich vollkommen überein. IMMER nur MOzilla/ FF gegen IE. Dabei haben diverse tests von Chip und Co. gezeigt das Opera der sicherste und schnellste Browser ist.
Aber da vom IE nur diverse Sicherheitslückennews veröffentlicht werden und der Firefox schöngeredet wird, kann man nix anderes ertwarten. Naja eig besser so wenn wenige den Opera benutzen. Somit bleibt er einfach der sicherste!!!

mfg blasterbanane
 
Also anschauen werde ich mir den IE7 sicher auch mal und ggf. auch benutzen, doch im moment bin ich mit dem FF sehr zufrieden..
Opera ansich ist auch nicht schlecht, hat aber bei manchen Seiten Anzeigefehler und daher nur eine alternative..
Der Opera ist wirklich etwas unbekannt und da IE und FF das größte spektrum haben fallen die auch immer als direkte Konkurreten aus, das hat glaube ich wenig damit zutun ob der Opera besser oder schlechter ist, er ist einfach nur nicht so populär wie ich finde..
 
BHKcerox schrieb:
@MacroWelle
Der Firefox kann die ganzen Ajax/Atlas Seiten sowie die Update Seiten von Microsoft nicht anzeigen. Mit Firefoxx geht auch hotmail.de und die persönliche Google Startseite bei mir nicht.
Ich kenne auch so 3-4 Forume wo der Firefox Probleme hat.

Ich bin kein Fan von Firefox weil ich EIN Browser haben will mit dem ich alles machen kann und nicht für bestimmte Seiten dann den Browser wechseln muss.
24 Hat es ja schon geschrieben, aber ich bekräftige es noch einmal: Du hast anscheinend keine Ahnung. Das Windows-Update nur im IE funktioniert überrascht eigentlich wenig. Ajax macht nun wirklich keine Probleme, es sei denn, es ist vom Webdesigner so gewollt. Und was die Foren angeht (sollte man eigentlich wissen, dass es nicht "Forume" heißt), so hängen die Probleme mit fehlerhaften Implementierungen von Techniken wie Javascript zusammen.
Wer ein wenig Ahnung von Webdesign hat, weiß, welche Kompromisse der IE6 verlangt, damit eine Webseite gut aussieht. Standards unterstützt der IE nämlich kaum. Und wenn doch, dann sind sie falsch implementiert und funktionieren im IE völlig anders als in allen anderen Browsern.
IE 7 verbessert da sicher einiges, aber im Grunde ist der IE immer noch wahnsinnig schlecht. MS hat nur das Glück, das fast alle Webdesigner ihre Seiten so lange verstümmeln, bis sie im IE funktionieren.
 
Eines wird der IE7 wahrscheinlich nie haben, was ein echtes Killer-Feature für den Firefox ist:

AdBlock
 
chodo schrieb:
Wer ein wenig Ahnung von Webdesign hat, weiß, welche Kompromisse der IE6 verlangt, damit eine Webseite gut aussieht. Standards unterstützt der IE nämlich kaum. Und wenn doch, dann sind sie falsch implementiert und funktionieren im IE völlig anders als in allen anderen Browsern.
IE 7 verbessert da sicher einiges, aber im Grunde ist der IE immer noch wahnsinnig schlecht. MS hat nur das Glück, das fast alle Webdesigner ihre Seiten so lange verstümmeln, bis sie im IE funktionieren.

Da geb ich dir vollkommen recht. IE ist prinzipiell ziemlich schlecht.
Obwohl ich zwar teilweise auch Webseiten entwickle, ist es mir als End-User ziemlich egal, wieso etwas beim IE funktioniert und wieso manche Dinge beim Firefox nicht funktionieren. Auch wenn der Firefox selbst überhaupt nicht schuld daran ist. Für mich zählt das Ergebniss. Und Fakt ist nun mal, dass wenige Seiten beim Firefox nicht richtig dargestellt werden. Ob das nun die Schuld vom Programmierer, vom Firefox oder von seiner Sekretärin ist, ist mir ziemlich gleichgültig. Ich will nur, dass die Seiten korrekt dargestellt werden.
 
Die Seite wird richtig angezeigt so wie es der Standard verlangt. Wenn Firefox jetzt anfangen würde in diesem Bereich "hinterherzulaufen" wäre das meiner Meinung nach der falsche Weg, da es die Standards überflüssig machen würde.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben