News Firefox 50: Mozillas Browser startet jetzt viel schneller

Habe mir vor einer Woche die Beta geholt, und der Unterschied ist klar sichtbar, auch im "Firefox-Statusbericht". Davor hat der Erststart noch 10-20 Sekunden gedauert, im Schnitt 13-15, jetzt konstant unter 10 Sekunden, im Schnitt nicht mehr als 8. Alles von einer vollen und alten HDD.
 
Knut Grimsrud schrieb:
So, hab ihn nun auch ausprobiert und war ehrlich gesagt geschockt. Bei den Tests vorher mit der 49.0.2 waren es immer gut 14-15 Sekunden bis FF die letzte Sitzung geladen hatte plus noch mal weitere 20-34 Sekunden für das Laden eines einfachen Tabs (plus eini´ge hundert Tabs, die erst bei Wechsel dahin geladen werden), wobei dabei zwischenzeitlich gefühlt nichts geschieht (nur eine hohe CPU-Auslastung).

Nun zu meinen Ergebnissen mit der Version 50: je 13-14 Sekunden bis zum Laden der letzten Sitzung (bis hierhin kleine Verbesserung) ... aber dafür 100-111 Sekunden bis dann derselbe Tab geladen ist.

Da ich keine Install-exe für die Version 49 habe, um auf diese zurückzuwechseln, dachte ich mir: "Deaktivier doch mal die AddOns, da heißt es doch immer, dass die einiges verlangsamen können." So geschehen. Und siehe da: Es waren nur noch 13s+15s. Nach ein paar Starts hatte ich dann den Übeltäter eingegrenzt: Es ist Ghostery. AdBlock Plus, der Classic Theme Restorer und noch drei andere AddOns verzögerten zusammen maximal um einige wenige Sekunden, wobei das alles auch noch im Rahmen der normalen Streuung liegt.

Jetzt bleibt mir also kaum anderes übrig, als Ghostery vorläufig deaktiviert zu lassen. Ghostery ist zwar allgemein ne spürbare Bremse, aber so krass?! Das kann doch eigentlich nur daran liegen, dass das erst noch auf die neue FF-Version angepasst werden muss, oder?

Ghostery ist leider nicht mehr zu empfehlen, siehe: http://m.heise.de/tr/artikel/Die-Geister-die-ich-rief-1890700.html

Die beste Alternative ist der PrivacyBadger der EFF: https://www.eff.org/de/privacybadger
 
Startet mit einer Woche Verzögerung, aber trotzdem schneller ....

:D
 
Grove4L schrieb:
Bei mir braucht es statt 4-5 Sek. vorher nur noch ca. 1 Sek. zum starten, allerdings habe ich auch viele Addons drauf.
Es sind also deutlich mehr als 30% - 40%.

selbiges bei mir, definitv eine gute Entwicklungsrichtung.
Weiter so Mozilla!
 
CrazyWolf schrieb:
Wirklich schneller ist es jetzt bei mir nicht. Dabei hab ich nur Firebug und Adblock aktiviert, wobei Firebug nicht aktiv mitläuft.

Das mit dem firebug hat sich eh bald erledigt, mit aktuellen Nightly Builds funktioniert das Skript Tab nimmer und aufgrund der Verschmelzung mit Firefox wird auch kein Fix mehr kommen.
Leider ist die Firefox Version noch kein vollständiger Ersatz
 
onetwoxx schrieb:
Ich setzt mein Profil alle 6 Monate neu auf (Backup von Lesezeichen und Chronik werden dann ins neue Profil zurückgespielt, sowie auch die Addon Ordner)

Liest man hier ja ständig "mach mal dein Profil neu".
Sorry, aber wenn man das regelmäßig tun muss, ist der Browser technisch einfach eine Krücke. Das muss man bei Chrome, Opera und dem IE auch nach Jahren nicht.

An die Nutzer mit Ghostery: Ihr könnt Adblock Plus und Ghostery durch Ublock Origin ersetzen, das stellt alle Filter bereit.

Zum Thema: Version 50 startet bei mir nicht schneller. Die Startzeit des Browsers ist inzwischen "ok", aber berauschend ist etwas anderes (Der Browser liegt auf einer 950 Pro NVME SSD). Auch die teilweise hakelige Reaktion des Browsers wenn man 4 - 5 Youtube Tabs offen hat, ist weiterhin vorhanden. Das macht jeder der oben genannten Browser besser.
 
Einen Bug hat Firefox 50: Trackingprotection funktioniert nicht mehr.
 
XTR³M³ schrieb:
die sollen mal lieber am speicher management arbeiten, kein browser belegt mehr ram als firefox... und stabil ist auch anders, in der zeit wo edge 1x abstürzt, stürzt firefox 20x ab... yeah... :freak:
Kannst du das auch belegen oder ist das das übliche Geflame?

Das Gegenteil ist der Fall:
http://www.erahm.org/2016/02/11/memory-usage-of-firefox-with-e10s-enabled/

Suteki schrieb:
Liest man hier ja ständig "mach mal dein Profil neu".
Sorry, aber wenn man das regelmäßig tun muss, ist der Browser technisch einfach eine Krücke. Das muss man bei Chrome, Opera und dem IE auch nach Jahren nicht.
Natürlich gibt es auch bei Chrome und Co Bugs mit dem Profil. Hatte ich schon mehrmals.
 
Wollten die nicht schon lange einen Thread pro Tab aktivieren? Wo bleibt denn die Funkion?
 
Einen Bug hat Firefox 50: Trackingprotection funktioniert nicht mehr.
War bei mir auch so, ein Profilreset (about:support -> "Profil auffrischen") hat geholfen.

Wollten die nicht schon lange einen Thread pro Tab aktivieren? Wo bleibt denn die Funkion?
Die arbeiten dran. Dauert noch. Aktuell kann man Hauptprogramm und alle Tabs in 2 seperaten Threads laufen lassen, allerdings hängt das von einigen Rahmenbedingungen ab, u.a. von welchen Addons man installiert hat. Das kommt aber irgendwann :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Jaa schreibt mehr über die Sekunden Startzeit, die euer Firefox braucht, interessiert uns wirklich alle! ;-)
 
Noxolos schrieb:
Wollten die nicht schon lange einen Thread pro Tab aktivieren? Wo bleibt denn die Funkion?

Die Funktion wird momentan mit zwei Contentprozessen in der Nightly getestet. Einen Prozess pro Tab wird es lange nicht geben, falls das bei Firefox überhaupt sinnvoll ist (auch Chrome fasst ja mittlerweile Prozesse zusammen).

Es gibt noch blocking bugs für mehrere Prozesse, vor allem was die Möglichkeiten der Interaktion von Prozessen angeht, wenn man sich dessen bewusst ist, kann man dom.ipc.count auch manuell erhöhen - bis zu effektiv unbegrenzten Prozessen (1 Tab 1 Prozess).
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung)
Moriendor schrieb:
Also ich bin völlig überwältigt. Statt in 1,52 Sekunden startet mein FF jetzt in 1,17 Sekunden. Mir wär fast die Mütze vom Kopf geflogen, so schnell ging das alles auf einmal. Der totale Wahnsinn. Mozilla made Firefox great again!!!

made my day! :D :D :D
 
Moriendor schrieb:
Also ich bin völlig überwältigt. Statt in 1,52 Sekunden startet mein FF jetzt in 1,17 Sekunden. Mir wär fast die Mütze vom Kopf geflogen, so schnell ging das alles auf einmal. Der totale Wahnsinn. Mozilla made Firefox great again!!!


Haha,der ist sehr,sehr gut. :evillol:

Sorgen habt Ihr,echt der Knaller. :freak:
 
XTR³M³ schrieb:
die sollen mal lieber am speicher management arbeiten, kein browser belegt mehr ram als firefox...
Pauschales Gebashe?
Wenn ich EXAKT die selben Seiten im Chrome öffne, braucht der bei mehr RAM als FF z.B.
 
Lurtz schrieb:
Kannst du das auch belegen oder ist das das übliche Geflame?

Bei neun offenen Tabs sind jetz ca. 315MB RAM-Belegung - in den ältern Versionen waren es bis zu 750MB
 
Zurück
Oben