News Firefox: Mozilla will dem Browser mit Marketing aus der Krise helfen

Marketing: Verkaufe Leuten Dinge, die sie nicht brauchen.

Mozilla sollte sich an der neuen Strategie von MS orientieren und einfach die User fragen was sie denn haben möchten und nicht irgendwas sinnloses durchdrücken bzw. Zeit verschwenden.

Zufriedene User, die über den Browser schwärmen und berichten, sind ja wohl das beste Marketing.
 
Zuletzt bearbeitet: (Typo)
Ich verfolge den Niedergang mit Sorge weil Firefox auf Desktop und vor allem auf Android mein Browser ist.

Andererseits staune ich auch wo die vielen Mios bleiben welche Mozilla jährlich einnehmen soll. Zuletzt war ja über 200 Mio US$ pro Jahr die Rede die Google überwiesen haben soll.
 
Hurricane und c2ash:

Wäre es möglich, dass ihr beide unter einer Rot-Grün Schwäche leidet?
Ich kann die Farben perfekt auseinander halten.

Könnt ihr auf diesen Grafiken die Zahlen ablesen?

shutterstock_176010635.jpg

Wobei ein Portal mit so großen Nutzerzahlen schon darauf achten sollte, da ja ein nicht unerheblicher Teil der männlichen Bevölkerung darunter leidet.
Meinetwegen als Option im Menü, die dafür sorgt, dass Rot und Grün automatisch durch etwas anderes ersetzt werden.

E:
Weil's eben korrigiert wurde.

Das ist tatsächlich ein herausragend guter Grund :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Was man bei den Vergleichen vielleicht erwähnen sollte:
  1. Von Firefox gibt es eine stabilere und beständigere Version: ESR. Hier wird weniger experimentiert, sondern nur evtl. Bugs gefixt (so wie beim früheren "stable"-Zweig vor der Versionsinflation). Major-Updates gibt's ca. 1x im Jahr.
  2. Von Chrome gibt es eine Version ohne Google: Chromium. Findet man Chrome technisch ansprechend, möchte aber Google nicht zusätzlich mit Daten versorgen, ist das evtl. die Lösung.

[F]L4SH schrieb:
Ich kann die Farben perfekt auseinander halten.
Weil's eben korrigiert wurde. :)
 
Ich denke die lange FF 64bit Verweigerung hat ein übriges zum Wechsel einiger beigetragen!
Aber seitdem die wirklich stabile Beta raus ist wird sich da vielleicht einiges ändern.
Dieser Beitrag wurde unter FF x64 Beta 6 Win8.1 erstellt:-)

PS:
Seit der ersten FFx64 Beta keinerlei Probleme und sogar gefühlt zackiger!
Also erstmal ausprobieren und dann orakeln wie schlecht der FireFox x64 sein könnte:-)
Habe mittlerweile sogar den FFx32 gelöscht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja der Internet exporer wurde wegen vieles zerfetzt.

-langsamer
-nicht aktuell gab immer wieder Webseiten die nicht richtig funktioniert haben oder anzeige fehler hatten.
- Addons im vergleich zu FF sehr umständlich.

Vieles hat sich mitlerweile beim IE zum positven geändert, während Firefox jetzt teilweise die selben Probleme bekommt.
Chrom ist mMn was das angeht am aktuellsten.

FF wird nervt mich mitlerweile immer öfters aber wie gesagt er hat einfach seine stärken wo ihm andere Browser nicht das Wasser reichen können. (zumindest so wie ich ihn Verwende)

Als webentwicker würde ich aber Chrom vorziehen
 
Naja das IE an erster Stelle steht das wundert mich jetzt nicht, ist halt der Browser der von Microsoft als einziger direkt im OS mitinstalliert ist, es gibt ne ganze menge User, die nutzen den IE weil er halt schon im System ist. Ich habe eigentlich schon immer Firefox genutzt und tue das auch weiter, allerdings das es Stand bis Heute, immer noch kein 64Bit Version gibt und der FF deutlich langsamer ist als z.B. Chrome, das Ärgert einen schon.

Ich kann das hier in meinem Win 8.1 sehr schön sehen, der Chrome öffnet die Seiten deutlich schneller als Firefox, deshalb nutze ich mittlerweile auch Chrome und zum Teil öfter als den Firefox. Firefox sollte sich wieder auf das Konzentrieren was sie einst stark gemacht hat, ein Browser von User für User am PC und sich nicht von Tablet`s / iPhone`s / Notebooks und Laptops ablenken lassen, sonst bereinigt der Markt den FF schneller als es sich die Entwickler vorstellen können.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bleib bei Firefox. Läuft alles und bin zufrieden.
Internet Explorer ist für mich nach wie vor ein Krüppel.
Die Chrome Spyware kommt mir niemals auf die Platte.
Opera war mal richtig gut. Alles nach Version 12 war absoluter Schrott. Mir bis Heute unverständlich wie man so ein genialen Browser kaputt machen kann.
 
naneu schrieb:
Keine 64bit Version?
Mal in den CB Downloadbereich schauen!
Die FireFox x64 Beta läuft schon 100% stabil!
Win8.1 x64

Leider wurde die Entwicklung mehr oder weniger gestoppt, da man sich lieber auf Firefox OS und anderen Kram konzentriert.

Das ist in meinen Augen auch der Punkt, Chrome ist im Augenblick technisch deutlich progressiver wohingegen sich der FF im Augenblick eher im Schneckentempo bewegt was technische Neuerungen anbelangt. Eine finale x64-Version und weitere technische Neuerungen würden dem browser besser zu Gesicht stehen als weiteres marketing.

yui schrieb:
Opera war mal richtig gut. Alles nach Version 12 war absoluter Schrott. Mir bis Heute unverständlich wie man so ein genialen Browser kaputt machen kann.

Schau Dir mal Vivaldi an, das lässt sich gut an.
 
Zuletzt bearbeitet:
naneu schrieb:
Wenn die FireFox x64 Beta bei mir wochenlang 100% stabil läuft ist mir das Beta Wurst!
Meckert nur weiter über Sachen die Ihr nicht mal getestet habt!
Pff ich biete wochenlang stabil mit der x64 Dev^^

Vindoriel schrieb:
Ich benutze noch die letzte brauchbare FF-Version (24.8 ESR, quasi FF32 ohne Australis-Oberfläche). [...]Leider ist da schon HTML5 drin, denn auch trotz Deaktivierung von Autoplay in der about:config starten manche Videos
Schön für dich, nur wurde
a) durch 25/27 so viel geändert, dass seit dem die ESR24 mMn unbrauchbar ist und
b) du eine unsichere Version benutzt.
und wenn Autoplay noch da ist: Hast du kein Click-to-play? Funktioniert bei mir bestens.

powerfx schrieb:
Von Firefox gibt es eine stabilere und beständigere Version: ESR
Für dich mal eben stellvertretend für alle die so einen Müll schreiben: Schließt nicht von euch auf andere. Wenn ich das machen würde wäre die Aussage: Stabiler als 0 Abstürze geht nicht, als können weder ESR, noch Chrome stabiler sein als die reguläre Firefox Version (respektive Dev)

Edit @TenDance: Einfach nur falsch, wenn ich keinen Bug im Bugzilla übersehen habe kommt x64 final seht bald.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich einer der damaligen Firefox Unterstützer war, bedrückt mich die Entwicklung in der letzten Zeit schon etwas.
Ich benutze mittlerweile auch hauptsächlich mittlerweile den Internet Explorer. Einfach, weil er mittlerweile recht aufgeräumt wirkt.

Opera, Chrome und Safary würde ich mir nicht installieren. Wer braucht schon drei Browser.

Der Marktanteil bei Chrome finde ich durchaus nachvollziehbar aufgrund der Mobile Endgeräte.

Aber ganz aus der Affäre ziehen kann sich Mozilla hier auch nicht:


  • Es gab schon richtig schlimme Versionen zwischendurch, da habe ich auch mal ne Zeit lang den Browser auch nicht mehr benutzt, bis ein neues Release draußen war.

  • Das aussehen hat sich von Release zu Release teilweise zu stark verändert.

  • Man hat keinen Überblick mehr, was jetzt ein Major release ist und was nur Bugfix. In der Firma würde ich für so eine Versionierung Standrechtlich erschossen. Man meint, man macht ein Bugfix und Plötzlich sieht alles anders aus. Das geht einfach nicht.
 
Hm, mir egal, ich nutze den FF weiterhin und gern. Chrome und Opera gefallen mir nicht und den IE lasse ich aus Prinzip links liegen. Bin mit FF zufrieden. Der mag vielleicht nicht ganz so schnell sein wie Chrome, aber ich kann auch mal 2 Sekunden warten, bis ne Website offen ist.
 
Ich bin vom FF weg, weil er sich häufig im Zusammenhang mit flash und Java aufgehangen hat. Außerdem hatte ich sehr häufig reproduzierbar Darstellungsfehler. Chache/cookies löschen hat das Problem nicht behoben, daher bin ich auf Chrome gewechselt.

naneu schrieb:
Ich gehe mal davon aus das der größte Teil x64 Betriebssysteme nutzt!
Einfach mal die die Computerbase FF x64 Beta parallel zur FF x32 installieren und testen!
Habe ich so gemacht und jetzt den FFx32 gelöscht weil mich selbst schon die beta voll überzeugt hat!
Die FFx64 Beta hatte auch alle Einstellungen und Lesezeichen aus FF x32 übernommen, und die auch nach dem Löschen von FF x32 behalten.
Also null Risiko!

Die 64 Bit Version bringt meines wissens nur was, wenn du einige mio Tabs auf hast, oder ein 64 Bit Browsergame zocken willst, was im Browser selber läuft und diese Ressourcen benötigt.;)

Bei mir hatte ich keine Verbesserung durch den 64 Bit FF, der 32 Bit Chrome ist da deutlich flinker.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gehe mal davon aus das der größte Teil x64 Betriebssysteme nutzt!
Einfach mal die die Computerbase FF38 x64 Beta parallel zur FF x32 installieren und testen!
Habe ich so gemacht und jetzt den FFx32 gelöscht weil mich selbst schon die beta voll überzeugt hat!
Die FFx64 Beta hatte auch alle Einstellungen und Lesezeichen aus FF x32 übernommen, und die auch nach dem Löschen von FF x32 behalten.
Also null Risiko!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin auch so einer , der von FF auf Chrome gewechselt ist, da Chrome einfach schneller agiert/reagiert. Vor allem auf YouTube ein großer unterschied.
 
Firefox sollte sich auf mehr Schlankheit besinnen und aufhören, sich jeden Monat neu erfinden zu wollen. Diese zappeligen Versionswürfe wurden in den letzten Jahren tatsächlich ziemlich anstrengend.

O-Saft-Killer schrieb:
Ich bin vom FF weg, weil er sich häufig im Zusammenhang mit flash und Java aufgehangen hat. [...]
Dir ist schon klar, daß du die zwei schlimmsten Seuchen damit auf deine Browser loslässt? Den schwarzen Peter kann man Firefox ja nun wirklich nicht in die Schuhe schieben!
 
flash mit aktiver HW-Beschleunigung reisst den FF schon mal mit ins Nirvana
habe mit AMD Karten da so meine Erfahrung, Blackscreens etc.

was noch helfen kann ist sich mal mit dem CACHE Management unter FF zu befassen.
Kann man einiges begrenzen oder gar deaktivieren.
 
Wolfsrabe schrieb:
Dir ist schon klar, daß du die zwei schlimmsten Seuchen damit auf deine Browser loslässt? Den schwarzen Peter kann man Firefox ja nun wirklich nicht in die Schuhe schieben!

Entschuldigung wenn sich das so anhört, das meinte ich so natürlich auch nicht. Brauchte aber halt damals beides, flash und Java und mit Chrome hatte ich diese Probleme nicht. Wusste bisher aber auch nicht, das sich die beiden Programme so sehr hassen, gut zu wissen.:D
 
Firefox fehlt nicht nur auf iOS sondern auch auf Windows Phone(gut, Chrome fehlt hier auch)
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben