Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsFlight Simulator 2020: Microsoft integriert mehr als 37.000 Flughäfen
Freue mich schon auf den neuen Flusi. Die Grafik scheint ja wirklich Bombe und der Detailgrad extrem zu werden. Mal schauen wie gut die Bandbreite sein muss für die volle Pracht?
Ich hoffe es wird von der Community auch so fleißig an Addons gearbeitet wie beim FSX
Das klingt alles zu gut um wahr zu sein.
Alles was ich so mitbekommen habe, scheint der Stock FS 2020 bereits besser/detaillierter ausgestattet zu sein, als sämtliche vergleichbare Simulationen inkl. aller 3rd Party Addons.
Hab mir zwar erst einen Ryzen 3600 geholt, aber für den FS würde ich glatt nochmal aufrüsten.
Du darfst aber sicher sagen, auf was für ner Hardware der bei dir läuft, oder? ggf. noch wie gut (Auflösung?)... würde mich echt mal interessieren, auch wenn sich das bis zum Release ggf. noch ein bisschen ändern wird.
Ich glaube der findet seinen Weg noch früher ins Spiel... aber ob der echte 2030 fertig ist, da wäre ich mir nicht so sicher
Do not take photos, videos, or audio recordings of the Game.
Do not post photos, videos, or audio recordings of the Game on any venue.
Do not describe any part of the Game on any venue unless we’ve instructed you to.
Do not allow others to watch you play the Game.
Do not leave the Game running unattended.
Da gehört u. U. Performance und andere Umstände dazu.
Er darf dir die Hardware nennen, aber nicht ob es gut oder schlecht läuft.
Bin selbst in der Alpha - hab mich sehr ausgiebig mit dem Thema NDAs zwecks Betas ( zuvor ) auseinandergesetzt. Aber bei nem richtige Alpha-Test durfte ich nun das erste Mal ran.
Nischenpublikum interessiert der Store nicht. X-Plane wurde bereits als DVD-Box und Digitaldownload verkauft noch bevor es bei Steam erschienen ist. Es läuft sogar jetzt noch parallel, obwohl es bei Steam ist. Prepar3D gibts gar nicht bei Steam. Add-Ons gibts in verschiedenen Shops die grösstenteils nichts mit Steam zu tun haben. Die Einkaufsmöglichkeiten sind da sehr divers. Niemand legt da Wert auf einen bestimmten Store.
Also alles möglichst groß und schnell. War ja früher schon so.
Hab ich zum Glück gerade kein echtes Problem mehr mit.
Vodafone hat noch schnelles Internet spendiert. Jetzt kann nicht mehr viel schief gehen.
Wann soll der eigentlich raus kommen? Im Herbst?
Wird es auch eine Art Arcademodus geben? Ich hab so garkein Faible für Flugzeuge und Realismus - aber ich würde mir furchtbar gerne diverse Städte und Flughäfen von oben angucken. Ich mag ja schon Google Maps 3D... aber sowas in Schick wäre ein Träumchen.
@Esenel Also reicht schon eine 2080Ti um nicht im GPU-Limit zu stecken? Fein fein. Dann weiss ich ja welche Leistungsklasse ich kaufen muss wenn nVidia die neuen Karten rausbringt.
Die Frage wäre dann nur noch ob der Entwickler die Simulation noch soweit verkompliziert dass die CPU-Leistung knapp wird.
Wenn man mit ner 250Mbit Leitung lädt dauert der Download der 2PB (wenn man den Rechner permanent mit der maximalen Geschwindigkeit runterladen lässt) etwa 108 Wochen
Zero_Point schrieb:
No Chance. Oder hast du Infos zur möglichen kommerziellen Verwendung (z.B. Flugschulen) und Versionen für Linux und Mac? Her damit, Experte!
Würdest du zu (überwiegend) folgenden Flugplätzen das gleiche sagen wollen, aber nicht dürfen, während du selig lächeln würdest?
Tenzing-Hillary-Airport in Lukla
Princess Juliana International Airport auf St. Martin
Funchal Airport
Paro Airport
Aéroport de Saint-Barthélemy-Rémy de Haenen
das Spiel kommt für die aktuellen Konsolen raus.
Also Mittelklasse Grafikkarte + 4-8 Kerne wird mehr als ausreichend sein.
Man konnte schon öfter Aussagen von Testern lesen das man in 4K selbst in Großstädten auf 40fps kommt.
Daran wäre in allen anderen Simulatoren gar nicht zu denken, denn man muss leider zugeben, dass diese nicht wirklich gut programmiert sind.
Ergänzung ()
Pipmatz schrieb:
Ist schon faszinierend was Microsoft da auf die Beine stellt. Die Videos vom Spiel sehen auch cool aus.
Mal eine Frage:
Wer spielt das eigentlich?
Leute die selbst Flugzeugschein haben und das gerne im Videospiel fliegen?
Oder eher Leute die fasziniert vom Fliegen sind?
Ich sah Mal vor Jahren ein Bericht über diesen Typen der da im Keller ein Nachbau eines Cockpits von einer Maschine ( Boeing?) hatte, keine Ahnung was für ein Flugsimulator/Software. Der hat dann die Strecke Von Europa nach USA in Echtzeit geflogen.
Am Wochenende:
Schatzi, ich bin Mal für 8 Stunden im Keller, wir sehen uns.😂
Es sei denn er hat knallhart Hin- und Rückflug gemacht🙈
Relativ realistisch quatsch machen macht eigentlich am meisten Spaß.
Zum Beispiel mit der 747 auf zu kleinen Flughäfen zu landen.
Oder einfach den alten Flughafen Kai Tak (Hong Kong) anzufliegen.
(der wurde regulär mit der 747 angeflogen, mit einer fast 90° Kurve ein paar hundert Metern vor dem Flughafen)
Sowas macht schon laune.
Aber andere nutzten sowas ja wirklich als "Knöpfe in richtiger Reihenfolge drücken Simulator". Das fand ich nie spannend.
Realität
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Wenn man mit ner 250Mbit Leitung lädt dauert der Download der 2PB (wenn man den Rechner permanent mit der maximalen Geschwindigkeit runterladen lässt) etwa 108 Wochen
Menno. Spielverderber
Ich hatte mir das grad so schön ausgerechnet und schon gefreut, das ich in 10 Tagen damit fertig bin und jetzt merke ich, das ich eine Null zu wenig hatte.
Menno. Spielverderber
Ich hatte mir das grad so schön ausgerechnet und schon gefreut, das ich in 10 Tagen damit fertig bin und jetzt merke ich, das ich eine Null zu wenig hatte.
@catch 22 Würdest du zustimmen wenn man sagt, dass sich der Flugplatz Courchevel gut für die Demonstration der Fähigkeiten eines Flugsimulators eignet? Durch Lage,Höhe,Umgebung,Windverhältnisse, etc?
Die Entwickler sitzen übrigens in Frankreich. Nur mal so.
Stärker kann ich aber nicht mit dem Zaunpfahl winken. Mach dir keine Sorgen über diesen Flugplatz
Zu den anderen Flugplätzen fällt mir derzeit nichts ein.
EDIT: Schau mal hier ab 1:20
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Sieht schon sehr interessant aus, das Video aus dem Artikel. Aber einen kleinen Punkt muss ich doch kritisieren, der mir gleich ins Auge gefallen ist. Teilweise sehen die Bewegung von den Fahrzeugen und insbesondere von der Passagierbrücke gesehen nicht gut aus. Die Passagierbrücke fährt sehr abrupt an und stoppt auch abrupt.