7H0M45 schrieb:
Ich frage mich, was die leute, bei denen es mindestens 140fps sein müssen, früher denn so gemacht haben als die Hardware das noch nicht hergegeben hat?
Und ich frage mich ob man den Unterschied zwischen 90, 120 und 140 bei schnellen Spielen überhaupt noch so wahrnimmt?
Der Fokus dürfte ja wo ganz woanders sein?
Ich habe schon früher etwas zu diesen FPS- Wahnsinnigen gesagt, die meinen, mehr als 144 Bilder pro Sekunde zu erkennen und zu benötigen.
Und ich bleibe dabei, daß menschliche Auge schafft es einfach nicht, soviele Bilder zu erfassen, wir haben keine Facettenaugen wie Insekten.
Einen Unterschied zwischen 30 und 60 nehme ich auch noch war, aber ich habe auch nicht mehr die potenteste Hardware im Allgemeinen, mein Monitor schmeißt auch nicht mehr als 60hz raus, aber:
am Smartphone kann ich variabel die Bildwiederholungsfrequenz einstellen, zwischen 30 und 120Hz.
Und siehe da, so ziemlich alles über 60 bemerke ich nicht, diese schönen Scroll- Vergleichsvideos, die überall zu finden sind und den Vorzug von 120Hz so preisen, sehen auf Youtube vielleicht schön aus, aber ich bemerke keinen Unterschied zwischen 60 und 120 oder einem Mittelding.
Und mich würde wirklich mal interessieren, wieviele von den Profizockern hier unter Labortestbedingungen den Unterschied zwischen 100 und meinetwegen 144Hz sehen würde?
Das wäre mal spannend zu erfahren, und ich würde mich freuen, wenn Computerbase mal so einen Test mit den Redakteuren machen würde, da sind ja vermutlich auch so ziemlich alle Altersgruppen vertreten.
Und ganz explizit zu deiner ersten Frage: die waren wahrscheinlich noch nicht geboren zu dem Zeitpunkt 😉