Folding@Home Computerbase Team Gründung! Wer ist dabei?

wildfly schrieb:
Ich habe im Client Advanced Control COVID-19 eingestellt und bekomme laufend Moonshot WUs für meine GPU.
ja habe ich auch so eingestellt, hatte schon einige 13422er WUs und auch andere, aber da die da schreiben "as part of the 134xx project series" kann ich nicht direkt sagen ob das für Moonshot ist, aber ich nehme es mal an oder woher weisst Du das?
bei der Frage nach der Einstellung dachte ich eigentlich an eine Einstellung im Expert Mode, so wie die "client-type" - "advanced" - Einstellung, also vielleicht sowas wie "project-type" "Moonshot" :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: adAstra, Impy81 und Sk3ptizist
Also ich finde das super! :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: adAstra
Das geht höchstens noch ein paar Tage so, dann gehen die meisten Kisten aber wieder in ihren Normalbetrieb. Alle Tests sind dann erfolgreich abgeschlossen :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Impy81
Ich fand es erschreckend, wie er an mir vorbei gezogen ist, hätte ich beinahe nicht mitbekommne,
so schnell ging das. :cool_alt:

Ist schon ein paar Tage her, habe mich von dem Schock wieder erholt. 😂
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Impy81 und adAstra
Naaaa, wer von euch hat gerade passenderweise rein zufällig 1500€ angespart und ist demnächst der neue PPD-King?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Asghan und BLACKDIAMONT
Ja, die neue 3000er Generation. Alleine die 3080 müsste ja brutal falten und die 2080ti deutlich hinter sich lassen, die 3070 soll an die 2080ti ranreichen.
 
Mal schauen was AMD da schönes ausbreitet, eine Nvidia wird`s bei mir auch nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Impy81 und holdes
so ich falte langsam wieder mit :D
Bin auch mal auf rtx 3000 serie beim falten gespannt :)
Aktuell läuft mein rechner(Signatur) + 1650 super auf min TDP (soll ja net kochend heiß hier drin werden^^)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Asghan, holdes und Impy81
Bin an sich natürlich auch für den Underdog. Ich kann mir allerdings kaum vorstellen, dass AMD diesmal ohne die 400w tdp zu knacken auch nur ansatzweise an die 3080 ranreichen wird. Die 2080ti/3070 sollte definitiv machbar sein. Nvidia holt einiges an Leistung diesmal ja auch schlicht aus Stromverbrauch raus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BLACKDIAMONT
Bei mir bleibt's bei Nvidia, da ich (nicht nur beruflich) auf CUDA und Tensorflow angewiesen bin. Die 3070 wirkt da recht sympathisch auf mich :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Asghan
Ich bin auf OpenCL angewiesen und da war AMD eigentlich immer Speerspitze. Wie das aktuell bei Nvidia aussieht weiß ich aber ehrlich gesagt nicht.
 
Alle Nvidia-Karten unterstützen zumindest OpenCL 1.2. Ich schreibe nun seit bald zehn Jahren CUDA- und OpenCL-Kernels und wüsste nicht, dass AMD da je eine herausragende Position gehabt hätte. Tatsächlich war es früher sogar besonders lästig die volle Leistung aus AMD-Karten herauszukitzeln, da die maximale Performance ein spezielles 128-Bit-Vektorformat und Vektoroperationen erforderte :D Bei ordentlicher Programmierung können die High-End-Radeons aber durchaus gute Performance zeigen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Impy81 und BLACKDIAMONT
Ankündigung der brandneuen GeForce RTX-30-Serie-Grafikkarten.

 
@KuestenNebel Mit was für Hardware bekommst du eig 7M avg PPD?^^
 
Zurück
Oben