Folding@Home Computerbase Team Gründung! Wer ist dabei?

Wir wollen hier doch keine Wissenschaft draus machen. Außerdem sind die Messwerte, die ausgelesen werden recht genau. :)
 
peterX schrieb:
Wir wollen hier doch keine Wissenschaft draus machen.
was machen wir sonst gerade hier? :p:D:)

peterX schrieb:
Außerdem sind die Messwerte, die ausgelesen werden recht genau. :)
ja, aber bei HWinfo werden verschiedene Leistungsaufnahmen angezeigt, ich habe keine Ahnung welche Werte ich da alle genau addieren muss, um auf die Gesamtsystemleistungsaufnahme zu kommen
oder wie macht ihr das?

neben einer Strommesszange gibt es auch Steckdosenaufsätze die ebenfalls die Leistungsaufnahme der jeweiligen "Dose" messen
 
Genau, ich hab hier so ein "Energiekostenmessgerät" am Stecker vom Netzteil angeschlossen.
 

Anhänge

  • 20200425_161102.jpg
    20200425_161102.jpg
    78,9 KB · Aufrufe: 174
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sk3ptizist
Ach ja, AMD und Software... Neuer Treiber, neue Probleme. Auf der 580 wieder Particle coordinate is nan, auf der Vega zusätzlich auch Potential energy error. Es ist so nervig, ehrlich. Und wieder 20 MHz runter bei beiden Karten, mal schauen ob es was bringt... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab jeweils quasi nur UV und bissl niedrigeren Takt als stock. Abweichend vom Takt in der Signatur (gamestable) musste ich bei der Vega für Folding auf 1530 gehen, seit einem neuen Treiber im März auf 1500. Lief seit dem problemlos. Bin nun auf 1480 und HBM wieder auf Stock 800, da es praktisch keinen Unterschied macht.

Bei der 580 bin ich einfach nur Pi*Daumen auf 1300 runter bei 1050 mV (1360/1150mV Stock), lief bisher ebenfalls problemlos. Jetzt halt hier mal auf 1280 runter.
 
Hm, gestern ist nur eine WU für mich gezählt worden. Scheint aber kein allgemeines Problem zu sein, wenn ich so in die Statistik reinschaue.
 
Hast du mal in dein Logfile geschaut, nicht das durch den neuen Treiber die WU`s kaputt sind.
 
Nur eine wurde wirklich abgebrochen. Seit Taktsenkung kein Fehler mehr bislang. Die anderen wurden fertiggerechnet. Selbst abgebrochene werden trotzdem mit Basispunkten gewertet.
 
Dann schmeiß den Treiber runter und mach den alten wieder drauf. Sonst bringt das ja nix. Ich hab schon lange aufgehört den neuesten Treibern nachzurennen. Bei mir ist noch einer vom letzten Jahr drauf und der rennt.
 
Der neue hat diesen Blackscreen-Fix, das war bei mir schon auch öfter mal.

Das Energiekostenmessgerät hat nun die 100 kWh erreicht in 706 Stunden und 30 Minuten bzw. ~29,5 Tage. Das sind im schnitt 3,4 kWh pro Tag gewesen. Oder auch einfach mehr oder weniger sinnfrei 30€ verheizt :D
 
Was aber auch so richtig lustig rüber kommt ist, wenn man eine WU abgearbeitet hat, die fast 4 Std. lief und als Dank dann das bekommt!!
WARNING:WU01:FS01:Server did not like results, dumping
Das waren 110Tsd. punkte die ich in den Wind schreiben kann, DANKE
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Impy81
Ging mir gestern auch so. Sowohl bei CPU, als auch bei GPU-Units. Es ist derzeit echt schwer, die Motivation hoch zuhalten....
 
Ich hätte es ja verstanden,wenn ich an der Karte etwas geändert hätte, aber sie läuft mit diesen einstellungen seit Drei Wochen ohne Probleme!!! Ich wollte wenn ich 20Mio voll habe sowie so dann mal pause machen. Damit ich mal wieder etwas Zocken kann, so wird es jetzt eher. Da weis ich dann wenigstens, warum meine Stromrechnung so hoch ist!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Impy81
Die von mir bearbeiteten CPU und GPU WUs werden alle angenommen. CPU, Arbeitsspeicher und GPU sind nicht übertaktet.
Ich verwende für die GPU den Invidia Treiber 442.74-desktop-win10-64bit-international-dch-whql.
 
Das knallt heute auch Punktemäßig wieder sehr schön :smokin:

15 Millionen Punkte geknackt und nun Top 70 im Team .

Dann kann ich für heute Schluss machen und noch bissl X-COM spielen :utminigun:
 
Zurück
Oben