Folding@Home Computerbase Team Gründung! Wer ist dabei?

Nun kommen die GPU WUs ohne Ende rein, so gefällt mir das.

Allerdings wird das jetzt meine letzte Woche sein (erst einmal) - seit dem 22.03 - rund 13. Millionen Punkte und Aktuell Platz 76 im Team. Rund 340watt/h gönnt sich mein System - 3700X + 5700XT, die Mehrkosten kann ich verschmerzen, aktuell gibt man ja eh kaum Geld aus....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Impy81 und wildfly
peterX schrieb:
Ich wollte wenn ich 20Mio voll habe sowie so dann mal pause machen.
Dann hab ich dich bald :p
Aber ich kann schon verstehen, dass du frustriert bist, nach solchen Fehlern... :pcangry:

Mein Plan ist die Top-50 zu erreichen. Evtl. mach ich noch bis 25 Mio. Punkte weiter
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: peterX und Impy81
Zuletzt bearbeitet:
Impy81 schrieb:
Bei meinem MB werden hier leider keinerlei Sensoren (Temperatur/Lüfter) angezeigt,
Welches Board hast du denn, das der Libre Hardwaremonitor bei dir nix anzeigt. Den Open Hardwaremonitor hab ich bei mir auch runter geschmissen, weil die sowas von hinterher sind. Da wurde bei mir auch nix angezeigt, was wichtig ist.
Ich hab jetzt auch rausgefunden wieso die WU kaputt war, ein besch....nes Windoofs update war drann schuld!! :utminigun:
Aber da muss man erst mal drauf kommen, naja egal.
Zu meiner 2070S gibt es auch neuigkeiten, sie wurde gestern vom Händler storniert!!!:stock::grr::utripper:
Dann warte ich jetzt, bis die neuen raus kommen. Mal schauen, ob ich dann was gutes abstauben kann.
Im nachhinein war es eh nur ein Frustkauf. :schluck:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Impy81
peterX schrieb:
Welches Board hast du denn, das der Libre Hardwaremonitor bei dir nix anzeigt.
Asus B450 E-Gaming. Laut Changelog beim OHM sollte der Onboard-Chip IT8665e gefixt sein, aber der zeigt noch weniger bzw. falsche Werte an.
 
Hattest du mal den Link, der in dein Zitat drinne war mal probiert, der führt dich direkt zum Libre Monitor und der funzt bei mir einwand frei.
 
Klar, den hab ich hier laufen. Beim Board wird einfach nichts angezeigt :(
 

Anhänge

  • libre.png
    libre.png
    385,5 KB · Aufrufe: 175
Bei mir schaut es änlich aus, nur das er auch die Spannungen, die bei dir noch zu geklappt sind, anzeigt.
Neue Bitmap.jpg
Ergänzung ()

Ach was mir gerade noch einfällt, läuft bei dir noch eine andere Überwachungssoftware? Dann könnte es sein, das Libre nicht auf die Sensoren zugreifen kann. Das Problem habe ich, wenn vom Heatmaster die Software läuft, dann kann Libre mir da auch nix anzeigen.
Ergänzung ()

StevenB schrieb:
Rund 340watt/h gönnt sich mein System - 3700X + 5700XT
Das ist aber recht viel, für dein Durchschnitt, den du hast. Hast du ein Powerlimit bei deiner Karte aktiv und im Windows energie plan den Prozessor auf 99% gesetzt, das spart mächtig Strom, bei vernachlässigbarer Leistungseinbuße. Ich hab da, wenn GPU und CPU am rechnen sind gerade einmal 180 bis 200 Watt an der Steckdose.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: StevenB und Impy81
hwinfo64, aber wenn ich das schließe und dann Libre neu starte, ändert das nichts. Bei mir fehlen halt beim Board-Sensor sämtliche Einträge, wo du immerhin was stehen. Die Pumpen-RPM lässt du nicht überwachen bzw. geht das da bei deinem Board nicht?

Spannungen hab ich selber zugeklappt, find ich jetzt nicht so spannend :)
 
Impy81 schrieb:
Die Pumpen-RPM lässt du nicht überwachen bzw. geht das da bei deinem Board nicht?
Doch die werden bei mir auch angezeigt, sogar recht ausführlich.
Neue Bitmap.jpgNeue Bitmap.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Impy81
Ah ok, das läuft da unten separat. Bei mir hätte ich die Möglichkeit die Pumpe übers Board zu steuern/monitoren.
 
Danke @peterX - Jetzt bin ich runter von 340 auf 270 - 280watt. Die CPU boostet jetzt nicht mehr so extrem.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Impy81
Neee das mag ich nicht, ne Wasserkühlung übers Board steuern. Wenns da mal nen Fehler gibt, ne ne ne
StevenB schrieb:
etzt bin ich runter von 340 auf 270 - 280watt. Die CPU boostet jetzt nicht mehr so extrem.
Das sieht schon viel besser aus. Wenn du jetzt bei deiner Graka. noch das Powerlimmit auf 50% setzt, kannst du da auch noch mal gute 50 Watt sparen, ohne grossen Leistungsverlust. :schluck:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: StevenB und Impy81
Es wird weiter aufgerüstet.

UCS-Server.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Impy81
30-40 Watt hat es gebracht die Grafikkarte auf 50% Powertarget zu setzen - die Ersparnis ist nicht ganz so groß, da ich die Karte schon mit UV betrieben habe.
 
gestern war gut, habe mal an einem Tag 540.000 Punkte bekommen, bisheriger Rekord war 380.000 mit ner 2ten Grafikkarte
das ist auch ein komischer Aspekt bei der Sache, man stellt immer die gleiche Rechenleistung zur Verfügung, bekommt aber teilweise sehr unterschiedliche Punkte... :stacheln:

ansonsten musste ich leider gestern feststellen, dass wir um -1 auf Rang 68 abgerutscht sind und dass die Anzahl der aktiven Teamuser rel. stark einbricht/eingebrochen ist.
vom Hoch mit ca. 1200 aktiven User vom 29.03.2020 sind heute angeblich noch 592 aktiv (gestern noch 600)
teamuser.JPG
teampoints.JPG

das einzige Positive daran ist, dass wir trotz des starken Rückgangs rel. konstante WUs/Punkte schaffen :daumen:
in dem Sinne, weiter so an die aktiven User! :cheerlead: und bitte kommt zurück, an die die aufgehört haben :mussweg:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Impy81, peterX und wildfly
Sk3ptizist schrieb:
das ist auch ein komischer Aspekt bei der Sache, man stellt immer die gleiche Rechenleistung zur Verfügung, bekommt aber teilweise sehr unterschiedliche Punkte
Das liegt an WUs selbst, da gibt es welche, wo eine hohe Estimated PPD hast und wieder welche, wo weniger gibt. Und daraus wird dann der Credit errechnet, den du bekommst. Je schneller du ein WU abarbeiten kannst, um so mehr Creditpunkte gibt es.
Da muss dann auch die Balance aus Stromverbrauch und Rechenleistung stimmen. Ich kann zBs. meine Graka. auch mit 2200Mhz laufen lassen, hab aber dann ca. 200 Watt nur für die Karte verbrauch. Oder ich lass sie auf 1760Mhz laufen, hab aber nur noch 100Watt verbrauch nur an der Karte.
Wenn dann auch die CPU dann noch mit rechnet, bin ich bei ca. 190-200Watt an der Steckdose.
Ergänzung ()

StevenB schrieb:
30-40 Watt hat es gebracht die Grafikkarte auf 50% Powertarget zu setzen - die Ersparnis ist nicht ganz so groß, da ich die Karte schon mit UV betrieben habe.
Das du die Karte schon UV hattest, hast du ja noch nicht erwähnt. Dann passt das doch mit den 30-40 Watt. :schluck:
 
Zuletzt bearbeitet:
Sk3ptizist schrieb:
ansonsten musste ich leider gestern feststellen, dass wir um -1 auf Rang 68 abgerutscht sind und dass die Anzahl der aktiven Teamuser rel. stark einbricht/eingebrochen ist.
vom Hoch mit ca. 1200 aktiven User vom 29.03.2020 sind heute angeblich noch 592 aktiv (gestern noch 600)
Ich werde auch demnächst aufhören. Meine Ziel war mal mit 15 Mio. die Top50 zu erreichen (als ich vor einigen Wochen nachgesehen habe, ging das noch etwa). Top50 möchte ich immernoch erreichen und denke, bei 25 bis 30 Mio. Punkte werde ich meine Arbeit beenden, vermutlich gegen Ende der nächsten Woche. Irgendwann ist ja auch mal gut mit Strom spenden. :schaf:

Mein kurzzeitiges Zwischenziel habe ich erreicht: @peterX zu überholen :evillol: (aber du schlägst vermutlich bald zurück...)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: peterX
sthyen schrieb:
Ich werde auch demnächst aufhören. Meine Ziel war mal mit 15 Mio. die Top50 zu erreichen (als ich vor einigen Wochen nachgesehen habe, ging das noch etwa). Top50 möchte ich immernoch erreichen und denke, bei 25 bis 30 Mio. Punkte werde ich meine Arbeit beenden, vermutlich gegen Ende der nächsten Woche. Irgendwann ist ja auch mal gut mit Strom spenden. :schaf:

Mein kurzzeitiges Zwischenziel habe ich erreicht: @peterX zu überholen :evillol: (aber du schlägst vermutlich bald zurück...)
Same with me, bei 25 gönne ich mir eine Pause! Heute war es verflixt, mehrere WUs waren defekt :-/
 
peterX schrieb:
Da muss dann auch die Balance aus Stromverbrauch und Rechenleistung stimmen
hab jetzt meine CPU mal auf 99% eingestellt
damit geht sie nur noch auf max. 3.725MHz
Verbrauch ist nochmal weiter gesunken von 320W auf 260
PPD muss ich mal schauen wo es sich einpendelt

Temperatur bei der CPU geht von 65 auf 50 runter
VCore von 1,3 auf 1,08
aber die PPD bleiben bei 1,2Mio+
denke dennoch, das es noch etwas weiter absinken wird
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ichbinsokluk, Impy81 und peterX
Zurück
Oben