Folding@Home Computerbase Team Gründung! Wer ist dabei?

Wer hat Interesse an einen Folding@Home CB-Team?

  • Klar, bin dabei!

    Stimmen: 952 54,2%
  • Nein, interessiert mich nicht bzw. hab ich andere Gründe (Stromverbrauch, PC-Leistung usw.)

    Stimmen: 806 45,8%

  • Umfrageteilnehmer
    1.758
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
So habe es jetzt so eingestellt das sich mein Router nicht neu startet.

Weiß einer was man gegen das Fiepen der GraKa machen kann außer umtausch? Keine Garantie mehr da anderer Kühler.

E: Ich habe auf der 1. Seite des Freds ein Logo gesehen mit Folding@Home darf man das noch benutzen?
 
Zuletzt bearbeitet:
<NeoN> schrieb:
Beim Linux-Client ist der Fortschritt verschwunden.
Auch der Linux-Client speichert nur manchmal klappt das nicht so ganz oder geht dem Client zu schnell so dass es dazu kommen kann das der Checkpoint fehlerhaft ist und somit die WU von neuen begonnen wird.
 
Meine 2. CPU muss nochn bisschen warten :)
Ist ja auch nicht grad die Günstigste.

Dauert aber nicht mehr Lange, spätestens Mitte November ist es soweit. Da hab ich Geburtstag :D

Ich hoffe nur das EUR/USD Verhältnis macht mir keinen Strich durch die Rechnung, am liebsten wärs mir wenn der Euro wieder auf über 1,40 steigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
lol das ist gemein, Mein GPU client ist seit gestern Abend arbeitslos und ... hab so aus interesse bei meiner freundin nachgeschaut ... der GPU client hat seit gestern Abend schon 5WUs fertig gefaltet ... wie macht die das? wir haben zumindestens mal das selbe Internet ... und ja eigentlich auch die selben Server bei stanford ... naja hauptsache einer faltet :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem Ati Client scheints derzeit Probleme zu geben. Lass mich raten, im Rechner Deiner Fraundin steckt ne NV?!;)
 
Hilft nix, kannst nur abwarten bis der Ati Client wieder mit Arbeit versorgt wird.
 
Hm komisch, einer meiner ATI Clients hat Arbeit bekommen. Und der andere kann immer noch nicht connecten?

*UPDATE* Team: Platz 131 :D
 
IceMan62 schrieb:
:daumen: und darauf auch noch ein :schluck: Jetzt fehlt nur noch eine BigWu für JensS, wird aber auch noch kommen :)
Rate mal, was es vorhin gab...

P6701 SCH"§$("$)("§/=°!"/$! Das gibt's doch nicht.

So schaut's jetzt aus:
[settings]
username=JensS
team=66332
passkey=[bla]
asknet=no
machineid=1
bigpackets=big
extra_parms=-smp
local=24

[http]
active=no
host=localhost
port=8080
usereg=no

[clienttype]
type=0

[core]
checkpoint=10

-bigadv und -oneunit werden je nach Verknüpfung mit gesetzt
 
Blitzmerker schrieb:
@Drags3r:
in der Signatur sind hier keine Bilder erlaubt :( ...

Ahh Okay, Danke für deine Antwort das wusste ich nicht.
 
@JensS: Meine .cfg sieht so aus

Code:
[settings]
username=IceMan62
team=66332
passkey=...
asknet=no
machineid=1
bigpackets=big
extra_parms= 
local=41

[http]
active=no
host=localhost
port=8080
usereg=no

[core]
priority=1
cpuusage=100
disableassembly=no
checkpoint=15
ignoredeadlines=no
nocpulock=0
addr=

Die entsprechenden Einträge habe ich direkt bei der .exe stehen, die sind

.exe" -smp -verbosity 9 - bigadv
 
Habs beim Kollegen immer noch nicht hin bekommen.

Ich habe es jetzt mid. 3-6 mal neu konfiguriert mit -configonly und das SMP Programm denkt sich seine eigenen cpu usage von 87% aus, obwohl ich 50% eingegeben habe.

Wenn ich es jetzt in der .cfg umschreiben will steht da schon cpuusage=50.
Wenn ich es z. B. umändere in 40% und SMP starte ist entweder:

1. nichts passiert er benutzt immer noch 87%
2. er faltet mit 87% und löscht die .cfg und ich falte für Unbekannt....
3. er nimmt die 50% an aber in der .cfg Datei steht nichts mehr und dementsprechend faltet er auch für Unbekannt.


Mir ist aufgefallen, dass er einmal beim PC Neustart einfach los gefaltet hat, ohne das man eine Fahcore.exe oder so sah bei Prozesse. Aufgefallen ist mir dann ein Dienst namens Folding@home ID1 oder so leider konnte man ihn nicht beenden.

Ich hab dann im abgesicherten Modus den SMP-Ordner gelöscht, neustart und er faltet nicht mehr beim Start....komische sache...


Ich hab auch mit dem Befehl -SMP 3,2,1 rumgespielt und musste feststellen das die cpu usage dann einfach singt ? aber eigentlich sollten doch einfach nur weniger Kerne benutzt werden.
Die allgemeine CPU Auslastung singt aber es laufen laut Task-Manager immer noch alle CPU-Kerne.
Ich glaub der Task-Manager spinnt oder ich bin zu blöd die Wahrheit zu erkennen xD


Beim allerersten mal hat SMP wunderbar funktioniert. Wo ich dann angefangen habe .cfg zu verändern ging alles schief....

Wie kann man jetzt z. B. die Dienste und komplett folding@home löschen damit es evtl. funktioniert wenn ich es dann erst neu Konfiguriere ?

Wäre für jede Hilfe dankbar:mad:
 
Wuhu... BigWU fertig mit performancefraction von 0,58.
Das is ok :)

@ZacHarT

Wenn weniger Kerne genutzt werden, sinkt ja auch die CPU-Usage. Also bei einem Quadcore würde die CPU-Usage bei nur 3 Kernen 75% betragen.
Und was meinst du damit, dass laut Task-Manager noch alle Kerne laufen? Da wird ja kein Kern wirklich abgeschaltet.

Versuch den Dienst halt mal per msconfig zu löschen und dann halt den FAH Ordner. Danach sollte eigentlich nicht mehr viel übrig bleiben vom Client.
 
ProCycon schrieb:
@ZacHarT

Wenn weniger Kerne genutzt werden, sinkt ja auch die CPU-Usage. Also bei einem Quadcore würde die CPU-Usage bei nur 3 Kernen 75% betragen.
Und was meinst du damit, dass laut Task-Manager noch alle Kerne laufen? Da wird ja kein Kern wirklich abgeschaltet.

Versuch den Dienst halt mal per msconfig zu löschen und dann halt den FAH Ordner. Danach sollte eigentlich nicht mehr viel übrig bleiben vom Client.

ja z. B. -Smp 3 bei ein 4 Kerner. Ich dachte es werden 3 Kerne ausgelastet zu 100% wenn CPU-Usage 100 eingestellt ist und der 4. Kern wird nicht ausgelastet ?

Ich versteh gar nichts mehr warum giebs dann die config mit cpuusage ?
Wenn ich also die Verknüpfung starte mit -smp 2 lastet er ca 40-47% aus.

Faltet er dann immer noch genau so schnell als wenn ich das mit cpuusage irgendwann hin bekomme ?
 
Ja, es werden dann auch 3 Kerne voll ausgelastet. Das entspricht aber einer CPU-Auslastung von 75%. Diese Auslastung bezieht sich immer auf die gesamte CPU. Und wenn da halt ein Viertel "brach" liegt, sind wir bei 75% Auslastung.

Bei -smp2 bei einem Quadcore sollten es eigentlich 50% sein. Warum das jetzt bei dir nur 40-47 sind. Hm. Vielleciht statistische Schwankungen...

Weswegen wolltest du eigentlich noch mal deine CPU nur zum Teil belasten? Also lohnt sich der ganze Aufwand da überhaupt?

Was genau da jetzt schneller ist, kann ich leider auch nicht sagen -_-
 
ProCycon schrieb:
Weswegen wolltest du eigentlich noch mal deine CPU nur zum Teil belasten? Also lohnt sich der ganze Aufwand da überhaupt?

Ich und mein Kollege wollen es auf seinem System zum laufen bringen.
So das der CPU-Lüfter nicht auf dreht wie verrückt (am3 boxed), deswegen die Teilbelastung

Er will sich bald ein Mugen 2 kaufen aber auf 100% Auslastung steht er nicht, weil seine CPU dann viele Jahre weniger überleben würde.:evillol:

also lieber paar Punkte als gar keine ^^

und ich kann erst mit falten wenn mein Mainboard wider da ist aus der Rma........
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben