Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Folding@Home Computerbase Team Gründung! Wer ist dabei?
ist die 5. in Folge und mit "normalen" WU´s + dem GPU Client habe ich mehr PPD als mit dieser 2684. Bei der kann ich nicht die GPU mit falten lassen, da dann das Zeitfenster für den Bonus zu eng wird.
Hab hier nen Lenovo Ideapad Z360 mit nem i3@2,2GHz und ner Geforce 310M und zwei Fragen dazu:
Ich bekomm keinen der GPU-Clients zum Laufen. Welcher ist der eigentlich vorgesehene Client für die Graka?
Hab den SMP-Client installiert und bekomme natürlich prompt ne 6701er? Wie kann ich das verhindern, habe die Paketgröße schon auf small gestellt.
Ich will dem Kleinen nicht solche Rechenzeiten zumuten.
Für die 310M würde ich den GPU2 Client benutzen. Zum 6701 auf dem Laptop fällt mir nur dazu ein den Inhalt im Work Ordner so lange zu löschen bis eine WU kommt die auch auf dem Laptop gut läuft.
Ich würds mit dem GPU3 Client probieren, da hast du mehr Optionen.
Ich hab es z.B. so Laufen das ich eine 9800GT und eine GTX465 in einem System betreibe. Beide mit dem GPU3 Client. Sind halt enstprechende Parameter nötig damit das auch so läuft.
Ok. Also der GPU2 Client geht gar nicht. Hab den GPU3 (Fermi) jetzt zum Laufen bekommen, aber er bekommt keine WU zugewiesen. Ich hoffe das liegt jetzt erstmal am Server und er bekommt im Laufe der Zeit arbeit. Oder muss ich dem noch bestimmte Parameter zuweisen?
Wäre möglich, schau doch mal im foldingforum.
Schau doch mal nach auf welche GPU die 310M basiert, dann kannst du evtl. mit -forcegpu nvidia_xxx starten.
Ich hab gerade festgestellt, das meine ATI Clients die mit -forcegpu ati_r800 gestartet waren keine WU's mehr bekommen haben. Jetzt hab ich sie wieder mit r700 gestartet wie früher, und nun läuft wieder alles.
Ziemlich komisch das Ganze, vor allem da man die 5000er eigentlich mit r800 starten soll.
R800 ist kein gültiges Flag
->
Clienttype ist ein unbekannter -> keine WUs, so einfach.
Da aber alles über AMD-IL geht, funktioniert es auch mit den alten Architekturen als Quellcode-/WU-Basis.
hmmm was macht ihr alle mit r700 oder r800 ich hab (nicht das ich mich irgendwie an etwas erinner) nichts von beiden eingestellt und der client ist im autostart bzw. doppelklick ... naja und er arbeitet brav omg ich hab echt keine ahnung was ich tu hehe und es fängt erst dann an mich zu interessieren wenns aufhört zu funktionieren
naja ich geh jetzt mal essen, wünsch euch noch ein fröhliches falten
Nach 3 BigWU (2685-2684-2684) hab ich wieder ne 6072 und nun ne 6064 bekommen.
Hoffe danach gehts mit ner schönen 2686 Big weiter, da die 2684 und 6072 die PPD auf max. 15k beschneiden.
Das Subnotebook von meinem Bro ist jetzt seit gestern dabei.
Hab nur den GPU2-Client zum Laufen bekommen. Der bringt gerade mal ~700 Punkte pro Tag.
Auch wenn es nur eine GF 310m ist hatte ich mit mehr Punkten gerechnet, da das auch mein ION schafft.
Dafür läuft der CPU-Client sehr zufriedenstellend mit ca. 2200 PPD (i3, 2,2Ghz, dank SMT 4 Threads).
Ich denke aber das wird erstmal nur als kleiner Härtetest für ein paar Tage durchlaufen und danach nur
noch ab und an mal ne WU falten. Hoffe mein Bro lässt sich dazu überreden passend zur Deadline zu falten.
so das erste Wochenende ist rum und ich hab die 10 WUs gefaltet...
Jetzt kann ich big WUs falten oder?
Ich hab in meiner Verknüpfung folgendes stehen -smp -local -bigadv -forceasm
ist das korrekt?
Nach 10 WU´s ja, von da an kannst Du BigWu´s falten, sofern man welche bekommt. Im Moment sieht es mit BigWu´s allerdings etwas bescheiden aus. Das berichten z. Z. viele, auch in anderen Foren. Aber vielleicht hast Du ja auch Glück Wegen den Einträgen zum BigWu falten steht auf der Seite 282 einiges. -local und - forceasm muss nicht unbedingt aufgeführt werden. Ich habe es nicht dabei stehen. Viel Glück für die erste BigWu die da kommen wird - aber hoffentlich keine 2684er
Der neue GPU3 Client scheint eher für die alten NV-Chips gemacht worden zu sein.
Vielleicht kann ich die 310m damit auch mit GPU3 laufen lassen.
Meint ihr damit gibt es mehr Punkte als mit GPU2?
hmm, meine alte 285er GTX machte mit dem GPU2 fast 3000 PPD mehr als mit dem GPU3. Da wirst Du um´s testen nicht herum kommen. Im Moment bleibe ich für meine 470er und 480er GTX beim 6.32er.
Als Projekte für den CPU Client liefen zuletzt bei mir die 6701, 6067 und 6059. Die beiden letzteren brachten wenigstens jeweils um die 14000 PPD und das bei einer ETA von ~ 6h, die TPF lag bei ~ 3:30min - mit dem GPU Client nebenher.