Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Folding@Home Computerbase Team Gründung! Wer ist dabei?
Ich hatte zwar 250€ Miete, aber trotzdem n schnäpchen
Hab die Verbindung jetzt mit nem VPN und cmd Skripten gemacht.
erst vom Windows auf nen Linuxrechner (pscp) und von dort dann auf meinen Recher, auch via pscp.
Bissel umständlich, aber ich weiß nich wirklich wie ich ohne die Datein im Netzwerk freizugeben zwischen zwei windowsrechner hin und her kopieren kann :S
@ gehacktesmacher: Glückwunschs zum Platz 1 im CB Team
scheinbar geht Stanford die WU´s für Fermis aus. Seit fast 18 h habe ich immer wieder Leerläufe bei der Graka, zum Teil über Stunden bis da eine neue WU kommt.
Mit dem Wissen gleich gesteinigt zu werden. Was isn ein Fermi?
@Gehacktesmacher: Genau meine Meinung
Allerdings muss ich sagen, dass die Kommandozeile von Windows auch fetzt kann man schöne schleifen basteln
So ich hab nun auch mal angefangen auf meinem Rechner F@H laufen zu lassen.
Ich spiele gerade mit dem gedanken auf meinem Linux Server auch den client laufen zu lassen, da dieser momentan ehr unterfordet ist mit dem aktuell laufendem Webserver + MySQL.
Nur wie sieht das aus wenn ich F@H laufen hab und der Apache oder die MySql durch Besucherspitzen doch mal mehr Performance brauchen? Wie verhält sich das dann?
Direkt unter Linux müsste der Client eigentlich mit der niedrigsten Priorität laufen soweit ich weis.
Also die Startprio ist schon die niedrigste die es unter Linux gibt. Somit solltest du eigentlich auf keinerlei Probleme stoßen.
EDIT: Naja bei der Leistungsaufnahme der Karten empfinde ich das als Desaster. Wenn die GTX480 die Leistungsaufnahme einer 5870 gehabt hätte. Das wäre ein echter Fortschritt und ein Knaller gewesen.
Aber nVIDIA entwickelt einfach in die falsche Richtung. Das es besser geht haben sie ja mit den neuen Chips GF104 und GF110 bewiesen. Aber die sollten auch so weiter machen und nicht wieder in die falsche Richtung verfallen.
bin auf der Suche nach einer neuen Grafikkarte ... hab mich unglaublich ausgiebig damit beschäftigt und nun die alles entscheidende Frage ... welche Grafikkarte für ca. 200€ "faltet" am besten??? Mit meiner 5770 bin ich in BFBC2 schon fast zufrieden -->eine HD 6870, GTX 470 reichen locker aus. Die HD 6870 gibts ja leider nur referenz und bei der 470er würd ich die 470 SOC nehmen was 50€ aufpreis bedeuten würde. Atis falten bekanntlich schlecht (hab ich hier so verstanden) die 50€ würd ich also fürs falten und das CB Team investieren. Aber natürlich nur wenn es sich rentiert. Hoffe wenn die gtx 580 rauskommt die preise vielleicht nochmal n bischen fallen.
ich kann aktuell leider nix zu ATI Karten sagen.
Von lesen her kann würd ich aber sagen, dass die ATI Karten aufgrund der Treibersituation nur teure Heizungen sind.
ich kann dir sagen, dass zwei gtx285 20000PPD machen
Tja das ist immer schwer^^
Als ATI Fan würde ja ein HD6870 nehmen aber zum falten sind die Nvidias einfach ungeschlagen.
Vielleicht ändert sich das ja im Dezember mit dem neuen GPU Client aber wer weiß.
50€ mehr für eine übertaktete würde ich nicht zahlen. das Übertakten kriegst auch selbst hin.
In vielen Foren liest man das die GTX 460 sich sehr gut zum falten nutzen lässt und auch diesbezüglich Verwendung findet. Ist von der Leistung etwas oberhalb der GTX 285 zu sehen bei allerdings niedrigem Stromverbrauch. Scheint z. Z. die beste Grafikkarte zum falten zu sein und sollte zum zoggen allemal reichen.
edit: Mit den BigWu´s geht mir genauso, kommen keine rein.
lol ne 460 hohl ich mir sicher nicht, die is bei BFBC" ja grad mal 9% stärker und dafür 150€ zu zahlen ist n bischen fragwürdig. es soll ja was voran gehen! Mein board kann nur CF also kommen 2x460 auch nicht in frage ;( will schon n batzen mehr leistung aber auch nicht ne sinnlose heizung, nach dem winter kommt ja wider n sommer unf ich will weiter falten xD. Ne 460 ist mir definitiv zu schwach, die 6870 wär also minimum. Zu sagen ist allerdings das Nvidia besser faltet und so sehr ichs mir wünschen würde kann man jetzt schon abesehen dass das mit dem neuen treiber zu 99,99& nichts wird. Ne Nvidia wär also Pflicht wenns ums falten geht.
@Iceman denkst du ne 460er faltet besser als ne 470er? habe mir http://geizhals.at/a534786.html und http://geizhals.at/a534361.html oder http://geizhals.at/a557580.html rausgesucht, die anderen werden zu heiß und sind trotzdem zu laut http://geizhals.at/a580889.html
Naja, schneller als ne 470 wird ne 460 wohl nicht falten. Sie ist halt einfach etwas schwächer. Dafür stimmt halt das Leistungs und Verbrauchsverhältnis, sowie das P/L einfach mehr. Und ich weiß nicht, wie laut eine 470 wird.
Ich selbst hab ne 460 und bin hochzufrieden mit der. So gut wie überhaupt nicht zu hören, selbst bei tagelangem falten.
Aber das stimmt, die Leistungsspitze in Spielen trägt sie nicht Wenn man da wirklich einen Sprung erleben will und nebenher auch noch effizient falten will, führt wohl nichts an ner 470, oder eben 480 drum herum. Letztgenannte wurde anfangs ja auch eigentlich für solche Späße konzipiert.
Wenn man in anderen Foren liest was dort User als Ergebnis schreiben was sie mit ihrer 460er an PPD machen, muss man davon ausgehen das die 460er mehr PPD macht als eine 470er. Mit meiner 470er auf 690 Mhz komme ich um die 13500 PPD, mal mehr mal weniger. Die 460er soll bei manchen sogar mehr als 14000 PPD bringen, denke allerdings das diese Ergebnisse nur mit sattem OC zu erreichen sind. Die Wärmeentwicklung und Stromverbrauch soll ja bei den 460er wesentlich besser (geringer) sein als bei den 470/480er.