Folding@Home Computerbase Team Gründung! Wer ist dabei?

Wer hat Interesse an einen Folding@Home CB-Team?

  • Klar, bin dabei!

    Stimmen: 952 54,2%
  • Nein, interessiert mich nicht bzw. hab ich andere Gründe (Stromverbrauch, PC-Leistung usw.)

    Stimmen: 806 45,8%

  • Umfrageteilnehmer
    1.758
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Head82: Je nach WU sollten auf Standardtakt etwa 9000 PPD (zB P10632) bis 12k PPD (P fragmichnicht, zB 112xx) drin sein, mit OC dementsprechend mehr.
P11248 und P11231 bringen hier, bei 825/1650/1800, je ~14k PPD. (und das fällt bei den 460ern noch unter 'moderates OC' :D Das sollte beinahe jede Karte ohne Spannungserhöhung packen, mit etwas mehr Spannung sollten auch 900MHz oder so drin sein)
 
Das sollte der GPU3 sein, im About steht was von Version 6.30r2. Der läuft hier 1a, die aktuelle auf der FAH-Seite angebotene Version hat Version 6.32 dabeistehen - eventuell wurde da irgendetwas verschlimmbessert?
 
@Aminomix

Perfekt! Das wirds gewesen sein. hab den Rechner Grad angemacht und mit stock takt probiert und er lag zwischen 12 und 13k PPD.

ich dachte das mit den 450 core takt lag daran das die graka zu wenig zu tun hat dabei wahr dann wohl gestern Abend der Treiber die ganze Zeit futsch :D


edit:
mit 815MHz bin ich bei knapp 15k...so scheints zu laufen...und das bei 50°C. Meine alte graka stand da bei 80° und mehr ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
du solltest deinen q6600 auch falten lassen. Bei meinem Linuxclient macht der bis zu 7k PPD
 
Blitzmerker schrieb:
Wie faltest du SMP oder 4*Standard?
Also im SMP kommste auf jeden Fall auf mehr (vorausgesetzt du hast ein Passkey und 10 WUs schon berechnet...)

öh keine ahnung. FAH GPU Tracker V2 hab ich. Das wahr auch der einzige der funktioniert hat mit voller Auslastung. Die CPU ist voll Ausgelastet auch von den temps. Teilweise sogar mehr wie in games.
Passkey hab ich mir ganz am anfang einmal schicken lassen und trag den dann immer ein wenn ich ein anderen client probier...ist doch richtig oder?
 
Ich raff das nicht:(

Ich habe ein Athlon II X4 610e auf einem ASUS M4A89GTD PRO/USB3 mit 2 GB RAM (Kingston ValueRam), Windows 7 Ultimate 32 Bit.
Anfänglich wurden alle 4 Kerne laut meiner Anforderung von 100 % Last auch so ausgenutzt.
Jedenfalls macht er es plötzlich nicht mehr. Er nutzt nun mehr lediglich 2 und manchmal 3 Kerne anstatt vier.
Folgende Settings:
Auf Multiprozessorsystemen nutze 100 % der Prozessoren (ergo alle 4)
Nutze 100 % der Prozessorzeit.

Habe gerade denn Task-Manager auf und sehe die Systemsauslastung.
50 % Last fein säuberlich verteilt über 4 Kerne. Ok, spart Strom, aber...^^

Einen Grund die Last aufgrund Überhitzung auf die Kerne zu senken liegt nicht vor.

Temperaturen:
CPU 41 Grad
Core # 1 37
Core # 2 37
Core # 3 37
Core # 4 37
Motherboard 31 Grad
(Wo sitzt eigentlich der Fühler bei meinem Board?)

Kann mir jemand da zur späten Stunde helfen?


Edit: Habe schon versucht ihm mit der angabe von 200% der Prozessoren nutzen auszutricksen versucht. Fällt nicht drauf rein. Verdammt das Ding kann tatsächlich rechnen^^

Nur als weiter beobachtung
Windows meldet mir auch nur zwei Berechnungs-Instanzen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Entschuldigung, wie bitte^^? Verstehe nicht soviel von der Materie das ich da mitkomme. Wo stellt man das ein und was muss ich genau machen?
 
Wenn du den FAH GPU Tracker kannst du nehmen da kann man alles unter einer oberfläche einstellen und muss sich nicht durch die client config wühlen!

http://jedi95.zymichost.com/nly


ansonsten einfach in der verknüpfung des Clients –smp anhängen

Folding@home-Win32-x86.exe –smp dan nutzt er alle Kerne die da sind

Gruß Aminomix (Rechenknecht)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben