Folding@Home Computerbase Team Gründung! Wer ist dabei?

Wer hat Interesse an einen Folding@Home CB-Team?

  • Klar, bin dabei!

    Stimmen: 952 54,2%
  • Nein, interessiert mich nicht bzw. hab ich andere Gründe (Stromverbrauch, PC-Leistung usw.)

    Stimmen: 806 45,8%

  • Umfrageteilnehmer
    1.758
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich seh schon die nächste Abstimmung vor mir - und zwar über den Teambanner, sofern denn mehrere zur Auswahl stehen :D
 
Die Namensänderung ging ja fixer, als ich letzthin vermutet hatte. Sehr schön.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollte man jetzt den Teamnamen vom Computerbase-Team ändern? Damit vielleicht auch alle die es bis jetzt noch nicht gemerkt haben wechseln
 
Hab mal meine alte 8800GTS320 von zu Hause mitgenommen und würde diese gerne Falten lassen.
Im Rechner ist noch eine HD4890, die primäre Karte bleiben soll und nicht faltet.
Wie stelle ich die Kombination am besten an?

Einfach reinschmeißen, Treiber druf und GPU2-Client installieren oder muss ich irgendwas besonderes beachten?
 
Hab diesen Thread erst jetzt gefunden ! ;) Jo klar, wär dabei.

Vielleicht ist das ein bisschen schräg, aber mich würde hierbei glatt mal so eine Art umgekehrter Rekord interessieren: Wär hat die älteste/schwächste/langsamste CPU, die mitfaltet?
 
@Neon: GPU2 Client drauf, und dann eben mit der richtigen id starten. Am besten -forcegpu nvidia_g80 -gpu 0 oder eben 1.
Und eben nur die 8800GTS falten lassen. Im Consolen-Client siehst du dann ja im Log welche Karte er anspricht.

@Hypocrisy: Ich könnte mich bemühen bei Möglichkeit alle per PN einmal anzuschreiben.

@Wolfsrabe: Ja, das wäre auch mal nen cooler Contest. Spannend daran wäre dann wer das langsamste System hat worauf der Client auch noch stabil läuft :)
 
hehe ich muss doch feststellen, dass die Top 20 Producers Liste ziemlich umgekrmpelt wurde :P da sind lauter, mir aus der CB-Producers Liste, bekannte Namen drin :) 808K pro Tag, da kann sich die Top 100 auf was gefasst machen ... wir koooooooooooooooooooooommen :) gogo auf Seite 1+

@Metalbob Gehacktesmacher macht die 110k Punkte an einem Tag :) bzw sogar ne Ecke mehr xD
 
Ich bin gestern mit eingestiegen, quasi als absoluter F@H-Neuling, und meine Kiste ackert fleißig für's CB-Team. Nachdem ich ein bisschen mit den Kommandozeilenversionen experimentiert hatte, und trotz der SMP-Version und dem Zusatz "-smp" in der Verknüpfung nur einen CPU-Kern zu laufen bekam, benutze ich letztendlich den FAH GPU Tracker v2. Ist super einfach und logisch, und seit 02:50 laufen beide CPU-Kerne und die GPU auf vollen Touren.

Jetzt hab ich aber doch ein paar Fragen:
1.) Auf den ersten Seiten des Threads (von 2007!) ist davon die Rede, daß Falten mit dem AMD-(ATI)-GPU-Client viel CPU-Last braucht. Ist dies heute immernoch der Fall?

2.) Nach 8 Stunden 10 Minuten hat die GPU laut Log ein Projekt fertig und ist am zweiten Projekt bei 56%. Die CPUs allerdings ist erst bei der ersten Aufgabe bei 2%. Die Frage: Wenn man F@H unterbricht und damit eine bestimmte Frist schafft, war dann das ganze Falten total umsonst oder bekommt man dann einfach nur keine Bonuspunkte? Das mit den Punkten ist mir ja wurscht. Ist mir nur wichtig zu wissen, ob der erhöhte Stromverbrauch wenigstens für das Projekt an sich nützlich ist, auch wenn ich ab und zu mal den Rechner pausiere.

3.) Durch die unterschiedlich schnellen Ergebnisse zwischen CPU und GPU kommt bei mir die Frage auf: Kann ich den CPUs "kleinere" Aufgaben geben, und der GPU die "größeren" überlassen? Geht sowas überhaupt oder war hier Wunsch Vater des Gedanken...?

4. Was ist mit dem "Minimalrekord"? Wer hat die älteste / schwächste / langsamste Maschine, auf dem der Client noch stabil läuft? ;)
 
Zuletzt bearbeitet: ("3.)" und "4.)")
Hast auch Team 70911 statt 66332 genommen? Haben mit HWL fusioniert.

Ist dies heute immernoch der Fall?

Leider ja. Vielleicht kommt in den nächsten Tagen ein neuer ATI-Client, aber so richtig glaub ich nicht dran.

war dann das ganze Falten total umsonst

Wenn man die absolute Deadline überschreitet, ja. Es gibt noch eine preferred Deadline, da verliert man nur Bonuspunkte, aber die WU bleibt gültig.
 
In der Unitinfo.txt im Ordner SMP steht"Due Time 10.December", das dürfte meine Deadline sein, richtig?

Ich hatte mal gelesen, daß es hilfreich sein kann, die Priorität des CPU-Clients zu erhöhen, wenn die AMD-GPU soviel CPU-Rechenzeit "raubt" und man trotzdem beides laufen lassen möchte. Da ich ja nun den FAH GPU Tracker v2 verwende, kann ich das nicht direkt hier einstellen.

Im Taskmanager sehe ich beide Clienten FahCore_11 (GPU-Client) und FahCore_a3 (SMP-Client). Leider wird mir jegliche Prioritätenveränderung verweigert, und im FAH GPU Tracker selbst kann ich das nicht einstellen. Mist.:freak:
 
Zu deiner letzten Frage noch:
Theoretisch kann man dem Client verschiedene Paketgrößen (Small, Normal, Big, bigADV) zuweisen, aber das bringt nicht viel bis gar nichts.

Jo das sollte die absolute Deadline sein.

Zu Ati:
HD 5000-Reihe: Die Grafikkarte wird noch nicht unterstützt, ist aber abwärtskompatibel zu den alten Karten. Daher muss der Client mit "-forcegpu ati_r700" gestartet werden. (Die Verknüpfung die der Installer erstellt lässt sich nicht editieren, daher muss eine Neue angelegt werden. Wenn der Pfad Leerzeichen enthält, so muss er in " " " eingefasst werden (Bsp: "C: \Pfad mit Leerzeichen\Folding.exe" -forcegpu ati_r700)

Standardmäßig benötigt dieser Client einen Kern der CPU. Das kann aber geändert werden:
Zwei neue Umgebungsvariabeln anlegen (Start->Systemsteuerung->System->erweiterte Systemeinstellungen->Umgebungsvariablen->Benutzervariablen->Neu...)
1. Name = "BROOK_YIELD" Wert: "2"
2. Name = "FLUSH_INTERVAL" Wert: "128"
Der FLUSH_INTERVAL kann angepasst werden, es sind 2er-Potenzen zwischen 2 und 512 möglich, bei zu hohen Werten kann die Bildschirmausgabe träge werden, bei zu kleinen Werten ist die CPU nicht wirklich entlastet. Dazu ist etwas Testen nötig (nach jedem Ändern muss der Client neu gestartet werden).

Der Viewer belastet die Grafikkarte relativ stark, sodass die Leistung von Folding@Home bei Benutzung sehr stark zurückgeht, daher sollte der Viewer nicht verwendet werden. Zum Überwachen des Clients besser die [LINK]Monitoring-Tools verwenden.
 
Affinity Changer oder Setpriority. Damit kannst du Profile für die exe Dateien festlegen, und dann wird schon beim Starten des Clients die ausgewählte Priorität gesetzt.

Ich hatte bis vor kurzem noch 2 Rechner, da waren relativ schwache CPU's drin und ich hab nur die 5870 bzw. 4890 falten lassen da die Punkte höher waren als die des SMP Clients :)
Und beides zusammen klaute sich nur gegenseitig die Punkte und am Ende kam auch nicht mehr raus.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben