Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Folding@Home Computerbase Team Gründung! Wer ist dabei?
- Ersteller DvP
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
HawkEy3
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 567
mh hab bei mir grad auch nachgerechnet. ca. 4 1/2Std. brauch ich auch für eine 511WU
Mit meiner HD4850 macht ja auch Sinn das sind ca. 2000~2500 PPD
Etwas früh ja, ich meinte ja nur das es für die nahe Zukunft interessant wäre. CB hat ja ein Testmuster, damit könnten sie ja bissle rumtesten.![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Mit meiner HD4850 macht ja auch Sinn das sind ca. 2000~2500 PPD
Etwas früh ja, ich meinte ja nur das es für die nahe Zukunft interessant wäre. CB hat ja ein Testmuster, damit könnten sie ja bissle rumtesten.
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
chinamaschiene
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 1.257
würde meine graka niemals für sowas opfern. aber gut das das andere machen finde ich. schon sehr lobenswert das reicht. teilt mir mit wenn ihr das aids mittel habt... oder geht es gar nicht darum?
P.S.
Hab das gefühl das gleich Rear Admiral Hypocrisy was schreibt... (uhrzeit des posts beachten!)
P.S.
Hab das gefühl das gleich Rear Admiral Hypocrisy was schreibt... (uhrzeit des posts beachten!)
Hypocrisy
Admiral
- Registriert
- Nov. 2006
- Beiträge
- 8.888
Mein erster Gedanke beim Lesen des Tests war auch, was die wohl im FaH reißen kann. ![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Ich bin aber eher auf die neuen GT300 gespannt. ATi kommt mir erst mal nicht mehr ins Haus - ist aber nat. pers. Geschmack.
Meine gtx260 braucht für ne 780er Rechnung ca. 3,5-4 Std wenn ich mich recht erinnere.
edit: ich bin im urlaub. während ich schrieb ploppte deine nachricht rein. vllt. solltest du wenn schoin mal erklären warum du deine graka nicht opfern würdest. hier wird rein gar nichts geopfert.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Ich bin aber eher auf die neuen GT300 gespannt. ATi kommt mir erst mal nicht mehr ins Haus - ist aber nat. pers. Geschmack.
Meine gtx260 braucht für ne 780er Rechnung ca. 3,5-4 Std wenn ich mich recht erinnere.
edit: ich bin im urlaub. während ich schrieb ploppte deine nachricht rein. vllt. solltest du wenn schoin mal erklären warum du deine graka nicht opfern würdest. hier wird rein gar nichts geopfert.
Zuletzt bearbeitet:
HawkEy3
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 567
@chinamaschine
Bitte was?
Deine GraKa geht davon nicht kaputt!
Es geht um Protein faltung.
Aber wenn du deine GraKa zu sehr magst??![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
Kannst ja den CPU Client laufen lassen.
Bitte was?
Deine GraKa geht davon nicht kaputt!
Es geht um Protein faltung.
Aber wenn du deine GraKa zu sehr magst??
![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
Kannst ja den CPU Client laufen lassen.
Schaut euch nur seine anderen Postings an und befolgt dann die wichtigste Anti-Troll Regel, "don't feed the troll". Er will immer nur provozieren, egal wo er sich gerade rumtreibt.
Ich selber bin immer noch am Außerirdische suchen unter der Seti Flagge (das Subforum wurde hier ja leider nach 2 Jahren mehr oder weniger regen Betrieb dichtgemacht), finde die Diskussion hier aber teilweise recht spannend mitzulesen da die Entwicklungen und die Grundidee ja in die selbe Richtung schlagen.
Ich selber bin immer noch am Außerirdische suchen unter der Seti Flagge (das Subforum wurde hier ja leider nach 2 Jahren mehr oder weniger regen Betrieb dichtgemacht), finde die Diskussion hier aber teilweise recht spannend mitzulesen da die Entwicklungen und die Grundidee ja in die selbe Richtung schlagen.
Zuletzt bearbeitet:
doesntmatter
Commodore
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 4.857
Salfa schrieb:ja, das mit ner 58XX würde mich auch interresieren, aber vllt noch etwas früh?
Die ATI-Entwickler haben im folding-Forum bereits Stellung genommen (Quelle):
- "On really large proteins you will see some speedup, but the current core is essentially still running in "6XX mode". On the small proteins, you will see minimal speedup, on massive proteins, much larger than currently going out public, we have seen 50% increases. Still not as much as we would like to see and we think we will be able to get down the road.
As OpenCL matures and we can migrate the core to that and begin to use the extended features available in that API and the new hardware. Note that it will take some time to do this, but moving to OpenCL should simplify support since the same code base will be able to be used across multiple vendors and hardware. If you look at some of the compute benchmarks posted for DirectCompute, the 5800 series does quite well, but most of those are small code bases and not the complexity of Folding@Home, but it does give a sense of what these parts are capable of."
![FAHMon.png](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fwww.rage3d.com%2Fpreviews%2Fvideo%2Fati_hd5870_performance_preview%2Fpics%2FFAHMon.png&hash=e53fe8689995fb56a236f7049ec8516e)
Was leider manche Hoffnungen zerstreut. Ohne Core-Anpassungen nutzt neue Hardware nicht wirklich, wie in anderen Bereichen auch. folding@home ist keine Wunderanwendung für ATI-Karten, wer seine ATI-Karte mit wissenschaftlicher Rechenarbeit an´s Limit bringen will, wie gesagt, mal bei den Optimierungen für MilkyWay reinschauen.
Hallo Doesntmatter,
die zweite Stufe die Du gezündest hast ist sehr eindrucksvoll. Hoffentlich testest Du Deine
Hardware noch einige Zeit. Ich glaube ca. 90.000 Punkte im Augenblick ist schon cool.
Hab im Augenblick auch Alles am rechnen was geht.
@Hypocrisy
meine Hardware privat i7920, HD 4870, PS3
Firma 2 Gforce und 3 quadcore.
Strom kann ich Dir nicht sagen, erwarte mit Spannung meine nächste Betriebskosten-abrechnung.
Gruß an Alle !
die zweite Stufe die Du gezündest hast ist sehr eindrucksvoll. Hoffentlich testest Du Deine
Hardware noch einige Zeit. Ich glaube ca. 90.000 Punkte im Augenblick ist schon cool.
Hab im Augenblick auch Alles am rechnen was geht.
@Hypocrisy
meine Hardware privat i7920, HD 4870, PS3
Firma 2 Gforce und 3 quadcore.
Strom kann ich Dir nicht sagen, erwarte mit Spannung meine nächste Betriebskosten-abrechnung.
Gruß an Alle !
doesntmatter
Commodore
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 4.857
Ein paar Tage gebe ich noch Stoff, brauche Durchschnitts-Tageswerte für die späteren Grafiken, Screenshots fertige ich jeden Tag an, um die Entwicklung etwas dokumentieren zu können.
100.000 Punkte für´s Team war mein Etappenziel, das sollte bis Mittwoch geschafft sein. Zwischendurch muss ich folding@home pausieren, um fehlende Benchmarks zu generieren. Die Zeit ist knapp, will aber maximal Team-Punkte erwirtschaften. Die o.g. Beta-Software HFM macht Probleme, friert mir ein, rechnet aber brav weiter, seltsam, mag am Win7 RC liegen.
Die dritte Grafikkarte wird ein ungeahntes Problem: die Karten überragen das Board um fast 2 Zentimeter, der dritte und letztePCIe-Slot (hatte ich nie zuvor genutzt) liegt auf Höhe des Einschalt-PINs, würde folglich abgedeckt und unzugänglich, auf die Anzeige-PINs für´s Gehäuse kann ich verzichten, überlege mir nur wie ich den Rechner dann einschalte ... der PIN liegt leider innen
Vorschläge ?
Biegen kann die Anschlüsse kaum (ohne dauerhafte Schäden zu riskieren), Adapter in Form 90-Grad-Winkeln habe ich nicht, wird auf Krododil-Klemmen hinauslaufen, geht ja nur um´s einmalige Einschalten, danach rechnet die Kiste ja wieder Stunden/Tage.
zur GT300
Meines Wissens nicht, ob der theoretische Leistungszuwachs, bedingt durch die Shaderzahl, 1:1 über die folding-Software (Core) in PPD umgesetzt wird, bezweifle ich, mit einer relativen Mehrleistung rechne ich fest. Ob jedoch der Aufpreis der neuen Generation zur Performance gerechtfertigt ist, bezweifle ich stark. Gemessen wird das gewöhnlich in Euro pro Shader. Da die Shader-Takte gut verrechenbar sind, kann das jeder am Marktpreis umlegen, falls die Preise der GT300 nach wenigen Wochen fallen, um etwa den HD58xx-Modellen (stärker) Konkurrenz zu machen, kann sich die GT300 für DC-Anwendungen rechnen.
Der Worst Case wäre, die Software nutzt nur Teile der Shader-Architektur und die Stromsparmechanismen greifen nicht entsprechend, dann zöge die Karte zuviel Strom für zuwenig Leistung. Das ist alles Spekulation. Im DC-Anwendungsfall sollte man über die einschlägigen Spiele-Tests hinaus abwarten, bis in der Community die Leistungsunterschiede bekannt sind. Bis dahin sind die Preise auch gefallen.![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
100.000 Punkte für´s Team war mein Etappenziel, das sollte bis Mittwoch geschafft sein. Zwischendurch muss ich folding@home pausieren, um fehlende Benchmarks zu generieren. Die Zeit ist knapp, will aber maximal Team-Punkte erwirtschaften. Die o.g. Beta-Software HFM macht Probleme, friert mir ein, rechnet aber brav weiter, seltsam, mag am Win7 RC liegen.
Die dritte Grafikkarte wird ein ungeahntes Problem: die Karten überragen das Board um fast 2 Zentimeter, der dritte und letztePCIe-Slot (hatte ich nie zuvor genutzt) liegt auf Höhe des Einschalt-PINs, würde folglich abgedeckt und unzugänglich, auf die Anzeige-PINs für´s Gehäuse kann ich verzichten, überlege mir nur wie ich den Rechner dann einschalte ... der PIN liegt leider innen
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
Biegen kann die Anschlüsse kaum (ohne dauerhafte Schäden zu riskieren), Adapter in Form 90-Grad-Winkeln habe ich nicht, wird auf Krododil-Klemmen hinauslaufen, geht ja nur um´s einmalige Einschalten, danach rechnet die Kiste ja wieder Stunden/Tage.
zur GT300
Meines Wissens nicht, ob der theoretische Leistungszuwachs, bedingt durch die Shaderzahl, 1:1 über die folding-Software (Core) in PPD umgesetzt wird, bezweifle ich, mit einer relativen Mehrleistung rechne ich fest. Ob jedoch der Aufpreis der neuen Generation zur Performance gerechtfertigt ist, bezweifle ich stark. Gemessen wird das gewöhnlich in Euro pro Shader. Da die Shader-Takte gut verrechenbar sind, kann das jeder am Marktpreis umlegen, falls die Preise der GT300 nach wenigen Wochen fallen, um etwa den HD58xx-Modellen (stärker) Konkurrenz zu machen, kann sich die GT300 für DC-Anwendungen rechnen.
Der Worst Case wäre, die Software nutzt nur Teile der Shader-Architektur und die Stromsparmechanismen greifen nicht entsprechend, dann zöge die Karte zuviel Strom für zuwenig Leistung. Das ist alles Spekulation. Im DC-Anwendungsfall sollte man über die einschlägigen Spiele-Tests hinaus abwarten, bis in der Community die Leistungsunterschiede bekannt sind. Bis dahin sind die Preise auch gefallen.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Anhänge
Zuletzt bearbeitet:
Dovahkiin311
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 371
Das macht ja irgendwie süchtig! Schön zu sehen, dass es mit dem Team so stark aufwärts geht; ich hoffe, dass doesntmatter auch nach den 100.000 noch ein bisschen weiter mitrechnet.
Ich werde das Programm Morgen eventuell auchmal auf dem 3. PC im Haus installiern dann rechnen im 24/7-Betrieb ne 4870 und nen Phenom II X4 940 und täglich von morgens bis abends ein C2D E4600, ein Athlon II X2 550, sowie eine 8600GTS (die OnBoard-Karte schenk ich mir, die packt eh nicht viel). Bin schonmal auf die nächste Stromrechnung gespannt![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
Mal sehn wie weit ich es im Team-Ranking dann nach oben schaffe![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Hoffentlich treten noch ein paar mehr Leute ein oder es werden mal wieder ein paar der alten Mitglieder aktiv, damit es für das Team auch langfristig aufwärts geht.
Mfg Alex
Ich werde das Programm Morgen eventuell auchmal auf dem 3. PC im Haus installiern dann rechnen im 24/7-Betrieb ne 4870 und nen Phenom II X4 940 und täglich von morgens bis abends ein C2D E4600, ein Athlon II X2 550, sowie eine 8600GTS (die OnBoard-Karte schenk ich mir, die packt eh nicht viel). Bin schonmal auf die nächste Stromrechnung gespannt
![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
Mal sehn wie weit ich es im Team-Ranking dann nach oben schaffe
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Hoffentlich treten noch ein paar mehr Leute ein oder es werden mal wieder ein paar der alten Mitglieder aktiv, damit es für das Team auch langfristig aufwärts geht.
Mfg Alex
doesntmatter
Commodore
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 4.857
Hab ein altes Kabel mit Druckknopf ausgelöst, 90 Grad gebogen und isoliert, ist knapp, steckt ca. 2-3 mm höher als die onboard PINs und es klappt. ![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Mit der dritten Grafikkarte kommt der Rechner aber nicht über´s Bios bzw. in Windows.
Jede Karte einzeln funktioniert, zwei Karten (alle Kombinationen an PCIe-Slots !) funktionieren, Treiber habe ich nun 190.62, 190.38, 185.85 durch, jetzt probiere ich die 191.03, mag schon nicht mehr. (BS ist Win7 RC 64 Bit.)
In einem anderen Forum stand was von einer Version 185.20, hab ich nicht gefunden. Bios vom Board ist aktuell, Chipsatz-Treiber ebenfalls, vermute es liegt an der falschen Reihenfolge wie ich die Treiber installiere, deinstalliere und die Grafikkarten anhänge. Hatte da mal was gelesen von wegen: zweite Karte einbauen, Treiber neu installieren, dritte Karte einbauen, Treiber ... aber so weit komme ich nicht, startet ja nicht. Nur die Lüfter laufen 100%, LED-Fehler-Codes des Boards sind vollständig verdeckt.![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
Muss heute mit wenig Erfolg zufrieden sein, morgen habe ich vielleicht die zündende Idee, oder jemand hier ?
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Mit der dritten Grafikkarte kommt der Rechner aber nicht über´s Bios bzw. in Windows.
![Sauer :mad: :mad:](/forum/styles/smilies/mad.gif)
In einem anderen Forum stand was von einer Version 185.20, hab ich nicht gefunden. Bios vom Board ist aktuell, Chipsatz-Treiber ebenfalls, vermute es liegt an der falschen Reihenfolge wie ich die Treiber installiere, deinstalliere und die Grafikkarten anhänge. Hatte da mal was gelesen von wegen: zweite Karte einbauen, Treiber neu installieren, dritte Karte einbauen, Treiber ... aber so weit komme ich nicht, startet ja nicht. Nur die Lüfter laufen 100%, LED-Fehler-Codes des Boards sind vollständig verdeckt.
![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
Muss heute mit wenig Erfolg zufrieden sein, morgen habe ich vielleicht die zündende Idee, oder jemand hier ?
Anhänge
doesntmatter
Commodore
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 4.857
Danke für den Link !
NT ist das Cougar 1000W, äh, ja, das sollte reichen, um exakt diesen Belastungstest geht es ja. Lautsprecher-Kabel kann ich versuchen, komme erst morgen abend dazu. Vermute den Fehler zunächst beim Windows-Bootvorgang, zur Not muss ich es über WinXP probieren, dort sollte die Treiberfrage geklärt sein.
NT ist das Cougar 1000W, äh, ja, das sollte reichen, um exakt diesen Belastungstest geht es ja. Lautsprecher-Kabel kann ich versuchen, komme erst morgen abend dazu. Vermute den Fehler zunächst beim Windows-Bootvorgang, zur Not muss ich es über WinXP probieren, dort sollte die Treiberfrage geklärt sein.
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Angepinnt
- Antworten
- 4.095
- Aufrufe
- 398.788
- Antworten
- 21
- Aufrufe
- 6.470