Folding@Home Computerbase Team Gründung! Wer ist dabei?

Wer hat Interesse an einen Folding@Home CB-Team?

  • Klar, bin dabei!

    Stimmen: 952 54,2%
  • Nein, interessiert mich nicht bzw. hab ich andere Gründe (Stromverbrauch, PC-Leistung usw.)

    Stimmen: 806 45,8%

  • Umfrageteilnehmer
    1.758
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
doesntmatter schrieb:
Lautsprecher-Kabel kann ich versuchen, komme erst morgen abend dazu.
Wie meinst Lautsprecher-Kabel?

Ich glaube er redet davon:
 

Anhänge

  • Aplus-clio-speaker-gr.jpg
    Aplus-clio-speaker-gr.jpg
    33,9 KB · Aufrufe: 515
Hypocrisy schrieb:
Meine gtx260 braucht für ne 780er Rechnung ca. 3,5-4 Std wenn ich mich recht erinnere.

So, ich bin wieder daheim und hab den Falter angeworfen. Die 787 Punkte werden in genau 3 Stunden abgearbeitet. (core @ minimum, shader @ 1512 und mem @ 1150)
 
Ja schade 100.000 Punkte haben wir nicht ganz geschafft.
Muss jetzt auch ein bischen runterfahren, sonst werd ich wohl Großabnehmer
bei der örtlichen Energieversorgung !
 
Oh no!
Dabei läuft´s doch grad so gut...:cheerlead::cheerlead::cheerlead:

Edit:

Ich hab da mal ne Linux & FaHMon Frage (extra noobig):

Ich hab mir unter vmware ein ubuntu aufgesetzt. netzwerk via NAT. (192.168.65.129)
Verzeichnis heißt wie im Guide "folding$"

Wie krieg ich mein FaHMon im Windows (Hostsystem) dazu, die Stats der Linuxbüchse anzuzeigen. Friemel da rum, aber kriegs ned hin.
"\\192.168.65.129\folding$\fah" tut´s nicht.

Wo liegt der Fehler?

Dankedanke!
Hypo
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast den Haken bei "Der Client läuft auf einer virtuellen Maschine" gesetzt?
Deine Frage ist jetzt was du unter "Ort:" eingeben musst oder?
Bei Durchsuchen in der Netzwerkumgebung kannst du evt. deine virtuelle Maschine als Netzwerk Rechner finden und so den Ordner finden in dem der Client ist.
Wie du den Ordner unter Linux frei gibst weiß ich leider nicht.

PS: Ich bin jetzt in den Top 10:cheerlead:
Warum hat denn CBSimon aufgehört?

Ach und noch was:
Das ATI leider viel langsamer als Nvidia ist weiß ich, aber warum macht mein Athlon64 X2 5400+@2,8Ghz ca. 200PPD und ein Core2Duo E8200@2,66Ghz ganze 600PPD?
(zeigt mir FahMon jedenfalls so an. Eine WU für 225points brauch auf dem AMD ca. 27Std. in denen der Core2Duo eine 749points WU fetig macht.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm, ich hab´s nicht hinbekommen. Und Lust, das selbst zu kompilieren, hab ich auch nicht. Zu viel Gefrickel. ;)
In Anbetracht der Stromrechnung werde ich zukünftig doch eher nur noch den CPU Single Client laufen lassen. Die Rumprobiererei ist vorbei. Aber was mir eben noch erstaunliches auffiel ist, dass der GPU Client eine WU mit 1888 points runtergeladen hat. Das gab´s noch nie vorher. Aber im Vergleich bringt sie ja nicht mehr Punkte. Die braucht so knapp 8 Stunden für den Durchlauf. So ganz blicke ich das auch noch nicht mit den verschiedenen Projekten - die einen gehen schneller - die anderen nicht. Manche ziehen wesentlich mehr Energie als andere. Naja - wird wohl vermutlich alles richtig vergütet. I hope. :cool_alt:
 
Den SMP Client, ganz einfach:
1.) Dein PC braucht ein Passwort
2.) Die MSI ausführen
3.) in den Installationsordner gehen und install.bat ausführen
- Darin die erste Abfrage mit Enter bestätigen
- Bei der zweiten Abfrage 2 mal dein Passwort deines Passwortes eingeben
4.) Ne Verknüpfung mit der Folding@Home-Win32... erstellen
5.) Bei der Verknüpfung ans Zeil -configonly anhängen
6.) Verknüpfung starten
7.) Folding Benutzername angeben
8.) Enter enter enter bei "Advanced Options" da "yes "
9.) Enter enter bis addition client parameters da "-smp "
10.) enter enter enter, bis sich das Fenster schließt
11.) die Exe direkt starten -> und es foldet

PS: Falls dich die Konsole stört ich hab ein kleines Programm, das den SMP Client ein bisschen aufbohrt, einfach schreiben, dann lad ich es hoch
 
Na ja, damit man das Fenster verstecken kann, den Client pausieren und in der Priorität ändern kann.

Irgendeine Version ist in dem Thread hier versteckt, aber ich lad mal die letzte Version hoch.

PS: Wenns nicht läuft, Visual Studio 2008 Runtime Redistributable runterladen

Edit: Ich habs mal getestet, in Win7 hast ein Problem, das ich mal schnell behoben hab. (Das Fenster heißt jetzt anders)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
hi,

werde mich mal bei euch für ein paar Tage/Wochen beteiligen. Welchen Client brauche ich dafür? Wird es den Rechner bremsen, oder rendert FaH nur während der Idle-Zeit? Ich hoffe die Fragen wurden nicht schon im Thread gestellt, will mir aber auch nicht alle 1200 Posts durchlesen - Suche brachte auch wenig. Mich interessiert auch noch ob ich mehrere Rechner auf einen Namen laufen lassen kann, habe hier ein paar nette Rechner stehen :)

Grüße,
franeklevy
 
Schön, schön!

Ja im Eingangspost findest du im Prinzip erstmal die Clients, die du brauchst. Darunter mehrere für die CPU, sowie spezielle für Grafikkarten.

Du hast die Mglkt. jeden Client so zu konfigurieren, dass es nur gewisse Leistung abruft. Was jatzt genau die Einstellung "idle/low" bewirkt, müsste bitte jemand anderes erklären. Aber es ist so, dass eine ausgelastete Grafikkarte z.B. kein Spielen mehr erlaubt - weiterhin kein SD/HD-Video (flash geht) und auch das Anzeigen von Bildern dauert etwas länger.

Sehr positiv fand ich allerdings, dass mein Quad auch mit dem Highperformance Client (SMP) bei voller Auslastung noch so viel Power hatte, dass ich so gut wie alles weiterhin ohne Einschränkungen machen konnte. Der SMP Client bringt für die CPU am meisten Punkte und wird sinnvoller Weise eingesetzt, wenn der PC viele Stunden tägl. faltet. Ansonsten lieber den normalen Client versuchen, denn dieser erlaubt lange Zeiträume, bis die Workunit (WU) abgeliefert sein muss. SMP WUs müssen meist nach 2 Tagen fertig sein.

So, jetzt fang erst mal an. Die meisten Fragen ergeben (und klären) sich by doing. ;)

Gruß
Hypocrisy
 
also wenn eine WU 15Mio so einheiten hat brauch ich ca 1h mit meiner graka dafür
nur irgendwie is mir das zu teuer auf dauer
der strom is nunmal auch nich gratis; bei 300-400W mehr als im idle sind das bei 20cent/kwh locker an die 50 Eur im Monat
ist es euch das wert?
 
400 Watt MEHR ?

Also ich (siehe Signatur @ OC) habe im Idle 150 W. Derzeit falte ich mit 40-50 Watt (CPU & Graka) mehr. Also unter 200 Watt. Maximal habe ich den PC mit dem SMP Client und Graka auf 300 Watt bringen können.

Deine Rechnung geht also nicht auf oder du wolltest nur schlechte Stimmung machen!
 
nene um gottes willen ich finde solche projekte schon gut (solangs nich ökostudien oder son quatsch is) aber ich brauch im idle ca 190w und unter last würde mein system sich so um die 510w bewegen
das wäre schon ein enormer zuwachs (gpu+cpu)
bei 24/7 wären das je nach strompreis fast 50 euro im monat
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben