DvP schrieb:
Danke für den Beitrag, aber du scheinst den Teamgedanken mit gutem Zweck dahinter nicht verstanden zu haben, um den es hier geht...
So kann der Schuß nach hinten losgehen ... um hier nicht mißverstanden zu werden: ich möchte in der Forenrubrik "Wirtschaft, Recht und Forschung" einen Thread zum
Thema GPUgrid aufmachen, als Information und Gelegenheit in einem Computerbase-Team zu rechnen anstatt in einem anderweitigen Team. Gerne kann dieses Team alsbald im einem gemeinsamen Computerbase-Team aufgehen. Aus der Historie nicht unmöglich.
Der Punkt ist, hier und jetzt gibt es kein entsprechendes offizielles Team bei GPUgrid. Irgendjemand muss damit anfangen. Meine Punkte gehen ergo nur auf mein Konto, nicht zum Team. Soweit verstanden ? Ich bin nicht scharf darauf, Ansprechpartner für ein neues Unterstützungsteam zu sein. Nur, weit und breit sehe ich im Forum keine Initiative von anderen Mitgliedern. Du, DvP, kannst das gerne übernehmen. Nur mit deiner Aussage von oben, fürchte ich, strebst du die Ausschließlichkeit für das eine Projekt folding@home an. Wer mit folding@home nicht zurande kommt, soll seine CUDA-Karte also leer laufen lassen ?!
Der "gute Zweck" im Distributed Computing ist die Bereitstellung von Rechenzeit für (zumeist) Forschungsarbeit. Egal welche Hardware, ob leistungsfähig oder nicht, sollte ursprünglich in ihren Idle-Betriebszuständen nicht unnütz laufen, sondern (sinnvolle) Rechenarbeiten übernehmen. Wer sich wo beteiligt, aus welchen Gründen sollte schon dem Einzelnen überlassen bleiben. Besteht der gute Zweck darin, dem Wunsch-Team Punkte zu liefern ? Dann hätte ich hier im Thread nicht ein Silbchen geschrieben.
GPUgrid ist ein BOINC-Projekt, dort gibt es folgende Computerbase-Teams:
-
"Computerbase" (ausschließlich SETI) 8 Mitglieder, 1 aktiv.
-
"FB-Team" (ausschließlich WCG) 106 Mitglieder, 21 aktiv.
DvP schrieb:
Am besten wir machen 40 Teams und jeder rechnet alleine bei einem anderen Projekt.
Ist das die Art und Weise, wie man mit mir kommunizieren muss ?
Ich versuche lediglich, über Projekte aufzuklären, Hilfestellungen zu geben und habe bei jeder Gelegenheit hier im Forum die Foren-Teams unterstützt und
nicht mein eigenes beworben. Jetzt will ich einen Vorstoß zugunsten der Öffnung zu einem anderen Projekt machen und ihr versteht es als Konkurrenz. Innerhalb der Computerbase-Community !? Schade. Mit Vielfalt denke ich kann man insgesamt mehr erreichen, weil man mehr potentielle Mitglieder anspricht: Schau her, du kannst dich da oder dort beteiligen, such dir was aus ... Anstatt: Ach, folding läuft nicht, Pech gehabt.
@Sp3cial Us3r
Es existieren weltweit sehr viele Projekte (allein BOINC listet
knapp 80 der beliebtesten auf). Neue Projekte (GPUgrid existiert seit Februar 2007) haben in der Vergangenheit nicht das Ende alter Projekte bedeutet, große Teams rechnen (nicht alle Mitglieder) viele Projekte gleichzeitig, was deren Zusammenhalt eher fördert als stört. Jedoch organisatorisch gestemmt werden muss.
Gebe dir insofern recht, dies war wohl der falsche Ort zum falschen Zeitpunkt. Wollte keinesfalls Verwirrung stiften mit meiner Ankündigung. Für jemanden wie mich, der sich an 30 Projekten beteiligt hat, ist ein weiteres neues Projekt kein "act" mehr, sondern fast Routine.
@all
Keine Sorge, bin nicht beleidigt
, zuweilen galloppieren meine Pferde etwas eilig voraus. Support gibt es weiterhin von mir, soweit gewünscht.