Folding@Home Computerbase Team Gründung! Wer ist dabei?

Wer hat Interesse an einen Folding@Home CB-Team?

  • Klar, bin dabei!

    Stimmen: 952 54,2%
  • Nein, interessiert mich nicht bzw. hab ich andere Gründe (Stromverbrauch, PC-Leistung usw.)

    Stimmen: 806 45,8%

  • Umfrageteilnehmer
    1.758
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
_schaTTen_ schrieb:
Ich würde gerne mitmachen... der Stromverbrauch schreckt mich nicht ab. Aber leider doch der Standard-Kühler meiner HD4890 ^^ erbärmlich laut wenn man nebenbei nicht zockt, und die unter Last steht :( CPU-Leistung möchte ich keine abgeben ;)

Stell doch einfach den Föhn auf 20-40 % sollte zur Kühlung bei F@H auch noch Reichen ;)
Ich hab jetzt 24/7 meinen Intel Pentium 4 Mobile (2,0Ghz) rechnen
DIe Readon mobile 7500 kann ich leider nicht nutzen hat jemanden Rat wie ich die Graka zum laufen Kriege ist ja schon etwas Älter mit Direct x7 :D
 
Ich finde unsere Platzierung und auch den Output zwar beachtlich aber irgendwie ist es schon eigenartig, dass eine so gigantische Community mit XX.000 Mitgliedern nur zwischen 40 und 50 aktive Members hat :-/ Keine Ahnung wie viele es mittlerweile sind.
Liegt natürlich auch daran dass wir von CB keine wirklich Unterstützung haben. Eine Meldung über das Erreichen der Top200 Teams der Welt auf der Mainpage hätte mich Sicherheit einiges bewirkt. Ich denke die befürchten, dass sie dann alle BOINC Projekte unterstützen müssten (=Fairness) und somit erstens ein interner Konkurrenzkampf zwischen den Teams entsteht und zweitens immer wieder Nachrichten gebracht werden müssten :-(
Aber auch durch unsere Signatur sollten wir nun mehr Zustrom finden und mit ein wenig persönlichem Engagement sollte doch auch was zu bewegen sein *optimistischbin*
 
Zuletzt bearbeitet:
Das finde ich auch Schade :(
Gibt es keinen GPU F@H in der Kommandozeile (virutelles Dos oder wie man das auch immer nennt) ? Die GPU gammelt nur vom Laptop und der Mobile rakkert sich einen AB :lol:

Ich hab zwar auch noch immer nicht Verstanden worum es in f@H kommt aber egal :D
Bis jetzt hab cih nur verstanden das es was mit Krankheiten zutun hat um sie zu erforschen oder sowas xD
 
Sp3cial Us3r schrieb:
Ich hab zwar auch noch immer nicht Verstanden worum es in f@H kommt aber egal :D
Bis jetzt hab cih nur verstanden das es was mit Krankheiten zutun hat um sie zu erforschen oder sowas xD

Du bräuchtest nur ein paar Zeilen im ersten Post lesen, dann wär es dir klar. Für weitere Informationen kann man gerne die F@H homepage besuchen, welche noch viele zusätzliche Infos und auch bisherige Resultat zum Nachlesen bietet. :cool_alt:
 
Infos vom Projekt gibt es auch auf Deutsch ...
http://folding.stanford.edu/German/Main

... oder bei Wikipedia
http://de.wikipedia.org/wiki/Folding@home

Das Besondere an folding@home (neben anderen Projekten) ist die freie Verfügbarkeit der Rechenergebnisse (Rohdaten). So können andere Wissenschaftler ebenfalls profitieren und ihre Forschungen vorantreiben, siehe Simtk.org. Im Gegensatz zu kommerziellen Unternehmen, die forschen und Patente anmelden, um (Hauptziel) Geld zu verdienen.

Ähnliche Projekte finden sich bspw. unter der Liste der Projekte verteilten Rechnens, Abteilung Biochemie.

###################
Wer eine Alternative zu folding@home sucht: GPUgrid nutzt ausschließlich CUDA-Grafikkarten für deren wissenschaftliche Arbeit, die Unterstützung für PS3-Konsolen ist ausgelaufen. Ein Team habe ich dort im Rahmen des Cougar-Tests vor kurzem angelegt: FB-Team (gleichlautend mit dem FightAIDS-Teamnamen), ein Thread ist in Vorbereitung, bitte nicht als Konkurrenz verstehen, sondern als Ergänzung. Das Stanford-Projekt ist kurz gesagt renommierter, nicht nur Pionier auf diesem Gebiet, sondern kann mit unzähligen Veröffentlichungen aufwarten. Die Einrichtung unter BOINC kann zwar problematisch sein, normalerweise geht es leichter als beim Client von folding@home. Liste der unterstützten Grafikkarten beachten.

GPUgrid wird zukünftig problemlos AMD-Grafikkarten unterstützen können, solange ...

 
Wassn das fürn Scheiss
Man Die Junit beendet und trotzdem keine Werte auf der Page
Muss ich ürgendwas hochladen
Ich krieg dir Krise
 
OKAY :D
Achso im Log steht das die Unit (Voll) beendet wurde und das es zum Server geschickt wurde :D Mal hoffen das dass auch stimmt:cool_alt:
 
doesntmatter schrieb:
Wer eine Alternative zu folding@home sucht:...

Natürlich verstehen wir das nicht als "Fremdwerbung"!?! Am besten wir machen 40 Teams und jeder rechnet alleine bei einem anderen Projekt. Danke für den Beitrag, aber du scheinst den Teamgedanken mit gutem Zweck dahinter nicht verstanden zu haben, um den es hier geht... :(
 
Zuletzt bearbeitet:
DvP schrieb:
Danke für den Beitrag, aber du scheinst den Teamgedanken mit gutem Zweck dahinter nicht verstanden zu haben, um den es hier geht... :(

So kann der Schuß nach hinten losgehen ... um hier nicht mißverstanden zu werden: ich möchte in der Forenrubrik "Wirtschaft, Recht und Forschung" einen Thread zum Thema GPUgrid aufmachen, als Information und Gelegenheit in einem Computerbase-Team zu rechnen anstatt in einem anderweitigen Team. Gerne kann dieses Team alsbald im einem gemeinsamen Computerbase-Team aufgehen. Aus der Historie nicht unmöglich.

Der Punkt ist, hier und jetzt gibt es kein entsprechendes offizielles Team bei GPUgrid. Irgendjemand muss damit anfangen. Meine Punkte gehen ergo nur auf mein Konto, nicht zum Team. Soweit verstanden ? Ich bin nicht scharf darauf, Ansprechpartner für ein neues Unterstützungsteam zu sein. Nur, weit und breit sehe ich im Forum keine Initiative von anderen Mitgliedern. Du, DvP, kannst das gerne übernehmen. Nur mit deiner Aussage von oben, fürchte ich, strebst du die Ausschließlichkeit für das eine Projekt folding@home an. Wer mit folding@home nicht zurande kommt, soll seine CUDA-Karte also leer laufen lassen ?! :freak:

Der "gute Zweck" im Distributed Computing ist die Bereitstellung von Rechenzeit für (zumeist) Forschungsarbeit. Egal welche Hardware, ob leistungsfähig oder nicht, sollte ursprünglich in ihren Idle-Betriebszuständen nicht unnütz laufen, sondern (sinnvolle) Rechenarbeiten übernehmen. Wer sich wo beteiligt, aus welchen Gründen sollte schon dem Einzelnen überlassen bleiben. Besteht der gute Zweck darin, dem Wunsch-Team Punkte zu liefern ? Dann hätte ich hier im Thread nicht ein Silbchen geschrieben. ;)

GPUgrid ist ein BOINC-Projekt, dort gibt es folgende Computerbase-Teams:
- "Computerbase" (ausschließlich SETI) 8 Mitglieder, 1 aktiv.
- "FB-Team" (ausschließlich WCG) 106 Mitglieder, 21 aktiv.

DvP schrieb:
Am besten wir machen 40 Teams und jeder rechnet alleine bei einem anderen Projekt.

Ist das die Art und Weise, wie man mit mir kommunizieren muss ? :confused_alt: Ich versuche lediglich, über Projekte aufzuklären, Hilfestellungen zu geben und habe bei jeder Gelegenheit hier im Forum die Foren-Teams unterstützt und nicht mein eigenes beworben. Jetzt will ich einen Vorstoß zugunsten der Öffnung zu einem anderen Projekt machen und ihr versteht es als Konkurrenz. Innerhalb der Computerbase-Community !? Schade. Mit Vielfalt denke ich kann man insgesamt mehr erreichen, weil man mehr potentielle Mitglieder anspricht: Schau her, du kannst dich da oder dort beteiligen, such dir was aus ... Anstatt: Ach, folding läuft nicht, Pech gehabt. :stacheln:

@Sp3cial Us3r
Es existieren weltweit sehr viele Projekte (allein BOINC listet knapp 80 der beliebtesten auf). Neue Projekte (GPUgrid existiert seit Februar 2007) haben in der Vergangenheit nicht das Ende alter Projekte bedeutet, große Teams rechnen (nicht alle Mitglieder) viele Projekte gleichzeitig, was deren Zusammenhalt eher fördert als stört. Jedoch organisatorisch gestemmt werden muss.

Gebe dir insofern recht, dies war wohl der falsche Ort zum falschen Zeitpunkt. Wollte keinesfalls Verwirrung stiften mit meiner Ankündigung. Für jemanden wie mich, der sich an 30 Projekten beteiligt hat, ist ein weiteres neues Projekt kein "act" mehr, sondern fast Routine.

@all
Keine Sorge, bin nicht beleidigt :daumen:, zuweilen galloppieren meine Pferde etwas eilig voraus. Support gibt es weiterhin von mir, soweit gewünscht.
 
ok ich muss zugeben ich hab überagiert:D Ich glaube ich sollte das ganze mehr Sachlich angehen lassen
 
Im Thread Can't run the gpu client hd5870 wird das Problem diskutiert, bekommst du ähliche Fehlermeldung wie grunion ? Bei ihm läuft sie inzwischen mit 4600-4900 PPD. :)

  • "For sure you need the newest driver and CAL .dlls for the 5xxx series card to fold on a 8xx GPU. You probably need to use the -forcegpu ati_r700 flag as well."
 
hi,
möchte euch ab sofort auch mit meiner gpu unterstützten und habe mir den gpu client runtergeladen. Ich habe dazu mal eine Frage:
Was hat dieser Performance Wert zu bedeuten, iter/sec??? Bei mir pendelt der Wert zwischen 200 und 250 - Gut oder schlecht? Auch brauche ich mit dem GPU Client geschätzte 120W (85W GPU + 35W CPU). Würde die CPU (braucht bei 4x3GHz max. 60W) mehr leisten? Geht mir halt darum was effizienter ist!?
Kann sein das schon mal jemand gefragt hat im Thread, aber ich möchte jetzt nicht wirklich alles dursuchen:)
mfg
rodney
 
@Rodney McKay: Lad dir FahMon runter, dann siehst du die PPD(Points per Day) und kannst dir ausrechnen was effizienter ist.

So da mein Q6600 auch mal wieder mitrechnen darf hab ich jetzt auch ein Problem.
Wenn er auf 3.2 GHz läuft, funktioniert sowohl der GPU als auch der CPU Client einwandfrei.
Wenn der Q6600 jetzt aber auf 3.6 GHz übertaktet ist, gibt mir der GPU! Client die Fehlermeldung "unstable machine"?

Irgendjemand eine Idee warum?

Gruß Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
@ LuXon:
Vielleicht aber auch lieber nicht! :king:

@ Chris:
Ist dein NT vllt am Ende?

@ my problem:

Hallo, ihr Multi-GPU-Wissenden.
Ich habe nochmal die NV Treiber mit den Cleaning Tools entfernt. Neustart. Nochmal entfernt. Beide Grakas eingebaut. Treiber drauf.

Die GTX tut ihren Dienst wie immer. Die 8800GT will aber nicht. Derzeit will ich auch nicht alles deinstallieren, da ich grad Halbzeit mit größeren Rechnungen habe...
Ich habe zwei Verzeichnisse mit mit den GPU Clients erstellt und auch die beiden Verknüpfungen angepasst (gpu 0 und gpu 1). Die 8800GT will aber nicht. Ich kann ihr g80 oder g92 mitgeben, dann sagt sie UNSTABLE HARDWARE und findet daraufhin keinen Server zum runterladen. Lasse ich die Erweiterungen weg, dann sagt er "gpu not supported or need different driver). Habe den 191.07 aufgespielt unter Win7 64.

Was kann ich noch tun, bevor ich alles deinstalliere?

gruß
apocalhypo
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben