Selbstverständlich findet man so gut wie jedes Game mit Goldstatus schon einige Wochen vor offiziellem Release bei Tauschbörsen und sonstigen Raubkopiereranlaufstellen. In Fällen wie Forza Motorsport 3 kommt allerdings immer noch die rasende Wut hinzu, dass man als ehrlicher Käufer mit fast unerträglicher Vorfreude auf den potenziellen Überkracher wartet, während irgend so ein paar Verbrecher schon längst die gerippte Vollversion auf ihren gemoddeten Konsolen laufen haben. Dass den seit Kurzem auf dubiosen Websites illegal als Torrents zu findenden "Forza Motorsport 3"-Discs der Gratis-DLC-Code für einige Bonusfahrzeuge sowie zwei Extrastrecken fehlt, scheint virtuelle Schurken offenbar nicht vom unrechtmäßigen Spielen der Raubkopie abzuhalten. Selber Schuld, kann man da als wahrer Fan nur sagen, der Raubkopierer am besten nur mitleidig belächeln und die oben bereits angesprochene Vorfreude eher genießen sollte als sich über kriminelle Frühspieler zu ärgern, die nicht bereit dazu sind, für ein offensichtliches Qualitätsprodukt mit Riesenumfang den fairen Preis zu bezahlen.