• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Forza Forza Horizon 5

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Koale
hmmm.... hab nur die Standard edition... der BMW X5 fällt bei mir raus
(mag eh keine Geländewagen so wirklich :D )
 
"Geländewagen" das sehe ich bei dem Kfz ganz und gar nicht so tief gelegt und mit Slicks 😊
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: (+)
Nicht das ich es seit 2 Monaten übersehe: Warum fehlt den Forza Horizon Games eigentlich alles an Rennspiel-Informationen? Höchstgeschwindigkeit im Rennen, Durchschnittsgeschwindigkeit, Rundenrekorde per Strecke usw. usw.

Ich bin so Oldschool, ich kritzle hier alles auf einen Block. :daumen:

Hab irgendwas von einem "Rivalen-Geist" gelesen. Cool, geht so was auch mit sich selbst? Das ging schon, weiß nicht mehr, auf dem Super Nintendo oder dem PC vor bald 30 Jahren.

Fancy Videos kann ich keine erstellen, aber ich bin auch langsam durch mit der Suche: Was sind die besten unmodifizierten Autos aus FH5 (ohne den FE Cheater Kram). Interessiert halt keinen, X999 for the win.^^

Das ganze Max-Tuning habe ich schnell aufgegeben, es bringt nichts. Es lohnt sich praktisch nur bei den Auto`s, die eh schon das Beste Handling und oder Höchstgeschwindigkeit haben, was echt schade ist.

Die Tuning Begrenzung für die Wochenaufgabe finde ich da deutlich interessanter.

Ach und: Bitte nicht verhauen, jeder wie er mag! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
47x500 schrieb:
aber eilt doch nicht
stimmt, klasse c muß nun entgültig noch warten denn ich hab heut bemerkt das ich in den szenerennen mit dem tuning von inayamei doch noch so einige zeiten von dir werd schlagen können...und das hat natürlich vorrang..aber sowas von ;)
 
Also mit dem manuell schalten hab ich mal probiert, mit dem Ergebnis wenn ich mich nicht so viel verschalten würde wäre es bei Kurvenausgang bzw Berg auf bestimmt sehr vorteilhaft mal sehen vielleicht bekomme ich das ja mal hin mit ein wenig mehr Übung im realen fahre ich ja nur Schaltung und hasse Automatik genau umgedreht zum Fahren in fh .
Mal aus Frust eine Strecke gemacht, bitte nicht so genau auf die Fährlinie schauen, die ist grausam geworden *g
aber vielleicht gefällt sie ja dem einen wer weis .
code:345592056
 
Der neue Audi TTRS ist für mich ein Highlight und fährt sich mit dem ersten groben Setup bereits sehr ordentlich. Optisch wirklich toll, vor allem weil man das Audi Sport Performance Aerokit Carbon verbauen kann.

TT-RS 001.jpg


TT-RS 002.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@7eventy7even
Ja find ihn auch ganz hübsch, Problem ist nur, dass die Kiste anscheinend vom LI zu hoch eingestuft ist. Es fehlt so ziemlich immer der Top Speed.
Ansonsten habe ich mal eine RWD Variante davon gemacht, wie es sie ja auch Offiziell von Audi beim R8 gibt. Ganz spaßig soweit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 7eventy7even
Hier noch meine Top 20 der schnellsten Auto`s im Spiel, unmodifiziert, und unter meinen Schwierigkeits-Einstellungen auf der Goliath-Strecke getestet:

1. Koenigsegg Agera RS
2. Ultima 1020
3. Koenigsegg One:1
4. Ferrari F50GT
5. Ferrari FXX K
6. Lotus Evija
7. Apollo Intensa Emozione
8. Aston Martin Valhalla Concept
9. Koenigsegg Jesko
10. Bugatti Divo
11. Koenigsegg Regera
12. Koenigsegg CCGT
13. Ferrari FXX
14. Maserati MC12 Corsa
15. Aston Martin Vulcan AMR Pro
16. Ferrari 599XX Evo
17. Pagani Huayra BC
18. McLaren Senna
19. McLaren P1
20. Pagani Zonda R

Ich weiß nicht vergleichbar, und nur von geringem Interesse für euch, aber kommt das so in etwas hin? 😅
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tiara G.
Die schnellsten Autos?
Kommt halt auf die strecke an, beim Goliath kommt das möglicherweise hin, vermisse aber trotzdem den Sesto FE in deiner Liste.
 
Zuletzt bearbeitet:
47x500 schrieb:
Kommt auf die strecke an, und es gibt nicht nur S2 in FH5.
War nur zu faul weitere Plätze abzutippen. Unter Klasse A wirds mir aber auch zu zäh. Und die Klasse D ist eh komplett verhunzt. ;)

Die Goliath Strecke ist schön lang und ausgewogen um die durchschnittlichen Fahreigenschaften zu ermitteln. Die ideale Teststrecke, finde ich.
 
Klar mit "D" über den Goliath ist mir auch zu langweilig ;).
Aber versuch mal Bola Ocho oder Kathedrale mit dem Agera, des mach auch nicht soo viel Spaß.
Mir ist der Goliath einfach zu lang um irgendwas zu testen, aber jeder wie er mag...
 
9t3ndo schrieb:
@7eventy7even
Ja find ihn auch ganz hübsch, Problem ist nur, dass die Kiste anscheinend vom LI zu hoch eingestuft ist. Es fehlt so ziemlich immer der Top Speed.

Also schlimm finde ich die Vmax gar nicht, klar mit 370-380 km/h in S1 gehört er nicht zu den allerschnellsten, aber für die meisten Strecken reicht das vollkommen aus.

TTRS S1 Setup.jpg


9t3ndo schrieb:
@7eventy7even
Ansonsten habe ich mal eine RWD Variante davon gemacht, wie es sie ja auch Offiziell von Audi beim R8 gibt. Ganz spaßig soweit.

Hatte ich auch probiert, brachte aber in der Vmax nicht wirklich nennenswert bessere Ergebnisse und das Handling wird nahezu unbrauchbar.
 
@7eventy7even
Hab mich glaube falsch ausgedrückt. Ansich ist die Endgeschwindigkeit gut aber bis er da mal hin kommt dauert gefühlt ewig.
 
@9t3ndo
Alles gut, ich weiß schon was du meinst. :schluck:
Wie gesagt, er ist nicht schnellste...aber er sortiert sich bei mir im oberen Mittelfeld der A und S1 Klasse ein.
Also durchaus zu gebrauchen für die ein oder anderen Rennen, und vor allem erfreue ich mich an der Optik und dem Sound und das ist auch viel Wert, auch wenn es in dem ein oder anderen Online Rennen (für die NPC Rennen reicht es ja locker) nicht für das oberste Treppchen reichen sollte. Er ist auf jeden Fall eine Bereicherung, vor allem (aber nicht nur) für die Audi Fans :daumen:.

In der A-Klasse bin ich auf die schnelle mal eine 02:07,635 auf der PXH Teststrecke gefahren.
Das ist wahrlich keine schlechte Zeit und da ist noch das ein oder andere Zehntel drin. Ich könnte mir vorstellen mit meinem fahrerischen Können vielleicht (wobei eher nicht :D) noch eine hohe 02:06,xxx hinzubekommen, talentiertere Fahrer eventuell noch mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe übrigens mir mal gerade in der B Klasse mit meiner Elise, den Spaß erlaubt die Getriebe zu testen. Laut Anzeige sollte das 10 Gang Getriebe die Beschleunigung von 4.7 auf 6.3 geklettert und Starten von 3.8 auf 6.8

Sprich ein sehr deutlicher Unterschied in der Beschleunigung laut Punkten und auf dem Papier, dafür ist das Auto jetzt 20kg schwerer, was bei der leichten Flunder einen Unterschied im Handling macht. Was soll ich sagen? Das Auto fährt sich mit dem 10 Gang Getriebe schlechter und beschleunigt 1zu1 genauso wie mit dem 5 Gang Getriebe. Das Risiko sich zu verschalten oder nach der Kurve bzw. in der Kurve den falschen Gang zu erwischen, ist deutlich höher. Ich hab deswegen jetzt wieder auf das 5 Gang Getriebe zurück gebaut.

Die Teststrecke, war die Horizon Mexiko Rennstrecke.
 
Noch mal was zum Thema Automatik/Handschaltung/manuelle Kupplung.
Ich habs mal ausprobiert mit 2 völlig verschiedenen Autos auf dem Aerodromo Drag Strip.

Zuerst die Corvette C8 in S1 900, in Klammern die erreichte Geschwindigkeit:

Automatik: 24,959 sec (319)
Manuell: 24,885 sec (319)
M+K: 24,905 sec (319)

Also keine nennenswerten Unterschiede auf die 1,7Km.
Modernes schnelles Getriebe, MK bringt da nichts. Viel Hubraum, überdrehen macht keinen Sinn und deshalb ist manuelles Schalten da bestenfalls am Berg von Vorteil.

Als zweites den Acura Integra mit einem reinen Rivalen-Setup in B700:

Automatik: 31,976 sec (259)
Manuell: 31,394 sec (261)
M+K: 30,501 sec (264)

Das sind dann schon große Unterschiede auf dem kurzen Stück.
Handschaltung ist bei dem schneller weil man den Motor 200-300rpm in den roten Bereich drehen muss für beste Beschleunigung und mit der Manuellen Kupplung schaltet das eigentlich elend langsame Getriebe vom Integra ebenso schnell wie bei der Corvette.

Ich werd jetzt aber trotzdem nicht auf Automatik wechseln :p.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tiara G., 7eventy7even, nebulein und eine weitere Person
Zurück
Oben