• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Forza Forza Horizon 5

Zwischendurch gibt es auch sehr nette Kontakte.
Und ja, mit Lenkrad fährt es sich viel sauberer.
;)
Anhang anzeigen 1262482
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: morph027
Vielleicht sollte ich meinem Lenkrad bei dem Spiel doch nochmal ne Chance geben..
Das Problem bei so Arcade-Racern ist für mich einfach, dass ich die immer mit Controller spiele und das Einlenken maximal geschieht und die Feinheit über die Taktung wie oft in der Sekunde man zwischen Geradeaus und Knallgaseinlenkung wechselt :D Das ist für mich mim Lenkrad echt schwer sich umzugewöhnen. Im ETS und im echten Auto ist es glücklicherweise kein Problem normal zu lenken :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 9t3ndo
Man kann auch in Forza normal lenken mit Wheel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Anonymous 2023
Cardhu schrieb:
dass mein Lenkeinschlag sehr großzügig ausfällt :p

Mit Pad schlägt er nicht maximal ein nur wiel du mit deiner "Klacker Techik" rumwirbelst. Kann man sich sparen eigentlich, denn nur im Stand schlägt der Wagen mit Pad komplett ein.
 
Oh Entschuldigung 😅 Muss ja jeder selbst wissen. Soll ja auch noch Leute geben die nur mit digital Tasten fahren und das geht wohl auch idk.
 
Ich spiele mit Tastatur :) Unterschiedlich starker Lenkeinschlag halt über die Frequenz beim Hämmern auf die Steuertasten. Beschleunigen ähnlich. Bremsen besser mit ABS. Fahr trotzdem lieber AWD ab A Klasse und keine RWD Powerbuilds.
Bei Tastatur und Controller ist mir aufgefallen, dass schon bei niedrigen Geschwindigkeiten der maximale Lenkeinschlag drastisch kleiner wird. Sieht man auch gut in der Telemetrie. Ist das bei Lenkradnutzung auch so?
Ich versuche mich auch grad mal zum Spass an manueller Schaltung und Kupplung. Muss das in FH5 so wie in echt ablaufen, Kupplungstaste gedrückt halten, schalten und dann Kupplungstaste loslassen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Affenzahn
Mit Tastatur....? 🫣
Das kann doch keinen Spaß machen.
Jetzt weiß ich auch wer das ist wenn jemand unkontrolliert Zickzack fährt. 😂
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Affenzahn
Das einzige Rennspiel, wo Tastatur wirklich Sinn ergibt, ist Trackmania :D
Da geht es um Tausendstel und die Geschwindigkeit der Lenkung und Bremse/Gas, die man mit analogen Triggern und einem einzelnen Schalter für 2 Zustände nicht erreichen kann.
Aber es gibt auch Leute, die den ETS mit Tastatur fahren xD
 
Anonymous schrieb:
Mit Tastatur....? 🫣
Einer der schnellsten Fahrer fährt mit Tastatur. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab jahrelang alles mit Tastatur gespielt, war bei NfS auch kein Problem.
Auf dem Sofa ist ein Controller aber einfach bequemer.

Mal schauen, vllt gönn ich mir zu Weihnachten doch noch ein Thrustmaster T300 RS Edit: RS GT.
Meinen Recherchen nach ist das der Sweetspot für Price/Performance wenn man kein komplettes Sim-Rig will, sondern nur "hin und wieder mal ein Rennen fahren". Sind trotzdem mal eben 300-400€
 
Zuletzt bearbeitet:
Affenzahn schrieb:
doch noch ein Thrustmaster T300 RS.
Ich hab so ein T300, funktioniert in FH5 soweit ganz gut, besser als im Vorgänger.
Was mich sehr stört ist das die Pedale kein FF haben, das versaut mir oft das Anbremsen und mit RWD Autos in höheren Klassen auch nicht so toll beim Beschleunigen.
 
@Achim_Anders
In dem Video sehe ich nur ein Overlay.
Das sagt erstmal nichts aus. Wobei ich persönlich nicht jeden Kram auf YT glaube.

Sicherlich gibt es Spieler die mit Tastatur gut zurecht kommen. Reine Übungssache.
Aber das richtige "Feeling" gibt nur die Steuerung mit Lenkrad.

Und zum Preis.
Zu Anfang wollte (konnte) ich auch kein Vermögen ausgeben.
Das Lenkrad habe ich als Ruckläufer bei Amazon für 120€ gekauft und das Gestell (Rig) für 50€ auf eBay Kleinanzeigen.
 
Namenswirrwarr.
GT RS mit 3 Pedalen, aber auch die haben kein FF. Bei 300€ nur für ein Lenkrad, kann ich mir aber vorstellen dass FF Pedale alleine nochmal 250€ kosten. 600€ für ein bisschen arcade racing sind mir dann auch irgendwie zu viel.

Die meisten hier zieh ich aber auch mit Controller ab. ;)
 
Sorry das "RS" habe ich unterschlagen.
Kann man eigentlich nachträglich andere Pedale mit dem Lenkrad verbinden?
 
Will mir auch ein neues Lenkrad zu legen. Vor allem auch wegen Forza Motorsport nächstes Jahr. Bin da bei Fanatec und deren CSL DD hängen geblieben. Aber die kleine Wheelbase mit 5 NM ist seit ewigkeiten nicht lieferbar.
Nun überlege ich evtl. auf Moza umzuschwenken. Über Umwege funktionieren die wohl auch an einer Xbox.
 
9t3ndo schrieb:
Will mir auch ein neues Lenkrad zu legen.
es gibt da doch so ein schönes neues racer-lenkrad von logitech....;) für schlappe 1500€ 😜
also genau so viel wie die neue nvidiakarte die ich nun aus protest doch nicht kaufen werde...
das scheint ja in zukunft der neue hardwareeinheitspreis zu werden🧐
 
Das Logitech ist maßlos überteuert. So'n Plastikbomber zu dem Preis ist echt ne Frechheit.
 
Naja is immerhin ein Direct Drive und mit 11NM. Inklusive Rim was echt top verarbeitet scheint und mit Leder bezogen und natürlich wechselbar. Plus für PC und beide Konsolen.

Früher konnte LG günstig sein weil es nur Plastik Spielzeug war und auch kaum Leistung hatte.

Moza, was wohl mit am günstigsten ist aktuell da kostet die 9NM Base 479€ + 299 Rim. Das andere Rim dort kostet auch schon wieder 499€ also ich finde da ist LG bei der Musik und nicht überteuert.

Man muss auch immer daran denken so kleine Firmen können Erfolg haben der sei ihnen auch in vollem Umfang gegönnt aber wie ist da der Support im Falle des Falles oder was ist wenn sie pleite gehen ? Da ist man bei einem Riesen wie LG schon besser dran sollte mal was sein so.

Ach ja und dann wäre da noch der Versand der bei Moza 127€ kostet...

Screenshot_283.jpg


Aber am Ende muss sich jeder selbst entscheiden und zum Glück gibts heute unzählige Anbieter von Direct Drive Wheel Bases und Zubehör das hat sich echt mega gut entwickelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben