• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Forza Forza Horizon 5

Den Struggle hab ich auch nach bald Zwei Jahren immer noch.

Entweder du lädst dir ein Fremdtuning herunter oder du tunst selbst. Dazwischen gibt es nichts. Fremdtunings können weder eingesehen, noch bearbeitet werden. Leider.
Selbst tunen kann ich nicht. Mir fehlt einfach das Grundverständnis welche Werte sinnvoll sind. Ich versteh was welche Einstellung ändert, aber ohne Ahnung wie hart oder weich eine Feder sein sollte, macht tunen imho keinen Sinn. Hier wär's jetzt natürlich praktisch in fremde Tunings sehen zu können, aber QoL wird in Forza klein geschrieben.

Fremdtunings finden ist.. schwierig und zeitaufwändig, aber hat man mal ein gutes gefunden, ist die Chance hoch das der selbe Tuner noch andere gute Tunings hat die auf deinen Fahrstil passen.
Empfehlenswert sind z.B. die von @47x500 dessen FH5 Namen ich aber nicht auswendig kenn.

Generell: Werte haben kaum Aussagekraft. Weder der Graph, noch die 0-100.
Die einzigen auf die ich achte sind Querbeschleunigung (höher ist besser), PS zu Gewicht und der Wert für die Bremsen, da man schnell erkennen kann ob es die Standard- oder Rennbremsen sind.

Sonst geh ich nach Reifenmischung, da Reifen die meisten PI kosten und den größten Einfluss auf's Handling haben.
Herstellerbereifung (=Straße) ist hier meist ein no-go, weil zu viel Power und zu wenig Grip.
Slicks auf allem unter S2 ebenfalls, da zu wenig PI auf Leistung gehen, das Auto klebt also in der Kurve, bewegt sich aber kaum vom Fleck.
Mit der Zeit bekommt man ein Gefühl dafür welche Bereifung in welche Klasse gehört. Für A-Klasse Straßenrennen fahr ich inzwischen sehr gerne Rallyreifen. Genug Grip, aber wenig PI, also mehr Power. Straßentunings erkennt man hier an der Rennaufhängung. Rallyaufhängung ist meist auch ein Offroad-Build.

Ein weiterer guter Indikator ist - kein scheiss - der Name des Tunings (oben Links). "Weekly", "Meta", "Grip", "Top", "Rival 1%" und andere Buzzwords werden direkt übersprungen, da ist viel Müll dabei.
Die wollen nur Downloads damit sie im Rang steigen und Autos teurer auf dem Auktionshaus einstellen können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: morph027
Okay danke..

generell unterscheidet man ja aber auch noch in upgraden (teile) und tunen (einstellen der Eigenschaften wie differenziale etc...)
Da kann man ja schon sehen welche Upgrades ein Tuner verwendet hat, denn wenn man da so eine Pre-set kauft muss man ja die Upgradeteile dafür erwerden und die werden einem als montiert angezeigt oder?

Ich habe mir jetzt mal für den 5er BMW ein YT-Video angeschaut und der Typ wird im Video viel gelobt.

Ich dachte immer es macht Sinn den 5er zum Beispiel an der Grenze der Klasse A Also maximal A800 zu upgraden. Ist ja kein SuperCar.. und sobald ich über A komme fahre ich ja rennen gegen Supercars etc.
Wenn ich also schon auf S1 komme dann doch gleich S1 900. S1 854 (was ich nach seinen Upgrades nun habe) ist ja doof da ich ja frei auf 900 kommen könnte ohne härtere Konkurrenz zu bekommen im Rennen oder verstehe ich da was falsch?

Bei anderen Spielen haben sich YT Tutorials immer als empfehlenswert herausgestellt. Bietet sich das hier auch bei Forza an?
 
Ausnahmen bestätigen die Regel:
Maximal 2 Klassen upgraden, also D maximal auf B700, B maximal auf S1.
Es gibt aber auch schlechte Autos die in höheren Klassen komplett OP sind. 60er Jahre Musclecars für Drag z.B. Die erreichen kaum S2 (901-950), aber fressen einen 998 Jesko zum Frühstück.
Deine BMWs und Daimler kannst auch auf S1 900 pushen.
Nissan Skylines seh' ich z.B. sehr häufig in online S1 Rennen und da hat auch ein Lambo mit zu kämpfen.
Durch das PI System kann man tatsächlich viele "dumme" Dinge machen und trotzdem konkurrenzfähig bleiben. Auch mit einem Brot-und-Butter Auto gegen reinrassige Sportwagen.

Für Online-Rennen solltest du das Maximum ausreizen, also B auf 700, A auf 800.
Offline ist das egal, da die Drivatare anhand der PI deines Autos gewählt werden.
Mit dem Maximum macht man sich es aber etwas einfacher, da sie immer in deiner Klasse sind und nichts höher sein kann als das Maximum der Klasse.
Du kannst also gar nicht gegen stärkere Drivatare fahren. Bei 749 kann es aber sehr wohl passieren, dass du gegen Gegner mit 20 oder 30 PI mehr fahren darfst. Viel Spaß.

Je höher die Klasse, desto mehr Power, desto wichtiger werden Downforce (Heckspoiler imho ab S1 Pflicht), Reifenmischung und Bremsen.
Je schneller man unterwegs ist, desto mehr profitiert man von einem breiten Auto.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: morph027
Im Multiplayer würde ich immer an die Grenze gehen. Gegen die Drivatare sind diese Mitteldinger allerdings durchaus zu gebrauchen.
Wobei man immer schauen muss was gerade gut zu den Kursen passt. Hab jetzt bei "Die Prüfung" den leichtesten Wagen mit extremen Handling Werten genommen und siehe da alles was deutlich mehr PS hatte kam nicht hinterher, weil deren Handling nicht zu den Strecken passte. :evillol:

Die Prüfung 1.jpg Die Prüfung 2.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: morph027
@C Punkt
Ich versuche das mit den Upgradeteilen mal halbwegs verständlich zu erklären:

Dein PI Wert errechnet sich aus einer virtuell, von einem Drivatar, gefahrenen Runde. Diese theoretische Zeit wird dann in deinen PI Wert umgewandelt. Dabei wird kein Tuning (Feineinstellungen) berücksichtigt. Dadurch verliest du z.B. wenn du nur einen Heckflügel verbaust PI Punkte, obwohl er mit Feintuning dir eigentlich hilft.
Das gleiche mit den Rally Reifen (Offroad), die den Sport Reifen oder Semi Slicks vorzuziehen sind bei Asphaltrennen, wenn es der Grundlegende Grip des Autos hergibt.

Das führt dann alles zwangsläufig zur Auswahl deiner Drivatar Gegner. Die PI sind da eigentlich unwichtig, sondern die Virtuell erfahrene Rundenzeit deines eigenen PI Wertes. Daran orientieren sich die Drivatare.

Als Grobes Beispiel:
Dein eigener PI: Ferrari Enzo S1 900
Errechnete Rundenzeit: 1.20.100

Dein Gegner PI: VW Golf 1 E 500
Fährt eine Rundenzeit: 1.20.200

Was beim Tuning dich Stark benachteiligt gegen Drivatare, ist alles was mit Grip und Fahrzeuggewicht zu tun hat, mit 2 Ausnahmen: Hintere Reifenbreite und Heckflügel.

Dann gibt es noch seltene Ausnahmen wie "Sport"-Getriebe, die wenn du sie verbaust auf einmal -10 PI Punkte geben, weil die Übersetzung automatisch so kurz gewählt wird. Da deine Top Speed auf einmal von 300 km/h auf 200 km/h singt.
Das kannst du dann im Feintuning einfach beheben, was wiederum aber wie Anfangs erwähnt, keinen Einfluss auf deine PI hat.




Und zum Schluss ein Link zu meinem Calculator: [Horizon 5] CB Simple Forza Suspension Calculator
Der spuckt dir keine Bestzeiten-Tunings aus aber macht das Fahren in Horizon schon einmal angenehmer und liefert einen vernünftigen Startpunkt um selber zu experimentieren.

Allgemein ist es ganz gut im Feintuning einfach sich nach und nach durch die Werte zu wühlen und immer das +/- Maximum einzustellen um zu sehen was diese Einstellung bewirkt.
Zum Teil sind die Beschreibungen nämlich ungenau oder machen nicht das was da überhaupt steht, weil das Forza Tuning System nicht wie im echten leben funktioniert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: A.K., Affenzahn und morph027
Arbeitet Turn 10 jetzt an Horizon oder warum die Bugs auf einmal?

Jede Saison-Veranstaltung:
Screenshot 2024-01-12 141853.png

Und das Game schaltet für mich jetzt automatisch runter aber nicht hoch obwohl meine Gangschaltung schon immer auf Manuell steht....
 
9t3ndo schrieb:
Arbeitet Turn 10 jetzt an Horizon oder warum die Bugs auf einmal?

Jede Saison-Veranstaltung:
Dies funktioniert bei mir ohne Probleme, wähle die Events auf der Karte aus und Reise per Schnellreise dorthin, wobei ich nicht denke, dass dies eine Rolle spielt.
Aber ja, ich glaube sie basteln heftig am Spiel. Wenn ich dieses Forum durchstöbere, denke ich immer ich habe Glück gehabt erst letzten Sommer einzusteigen, weil ich hatte ca. pro 100 Spielstunden nur ein Crash.
Aber seit genau Start von diesem Jahr schon mehr als 20 Abstürze auf den Desktop. Und irgendwie braucht das Spiel jetzt mehr Resourcen, so dass ich die Qualität um eine Stufe zurückregeln musste
 
Ich probiere es morgen noch mal. Wenn ich sie aus der Festival Liste starten will, kommt die Meldung das ich die Inhalte noch nicht runter geladen habe :daumen:

Aber zumindestens bekomme ich nicht mehr alles vorgelesen obwohl die Option deaktiviert ist :cheerlead:
 
Charakter außerhalb des Fahrzeugs fotografieren? Ähm wie geht das?
 
Im Fotomodus hast du verschiedene Optionen, z.B. mit dem XBox-Gamepad mit Y. Dort kannst du auswählen, wo der Charakter stehen soll. Damit es funktioniert, muss das Fahrzeug allerdings 100% stillstehen
 
Danke!
 
Moin

Ich hab Windows neu installiert und wenn ich jetzt Forza runterlade und dann installiere bekomme ich folgende Meldung
Ich hab schon 2x das Spiel neu installiert und alles mögliche probiert aber die meldung kommt immer wieder, ich weiß mir nicht mehr zu helfen, hatt hier einer Tipps?

mfg
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    359,3 KB · Aufrufe: 87
Hey, habe noch ne Frage zur Auszeichnung "Kettenreaktion" (Strassenszenenrennen / Nachtduelle):
  • Kann es sein, dass die mittlerweile verbuggt ist?
  • Ich lasse mir die anzeigen, gehe in ein Nachtduell
  • Ich mache diverese "Ultimative Fähigkeitsketten" wie:
  • Ultimativer Burnout
  • Ultimativer Windschatten
  • Ultimatives Sauberes Rennen
  • Ultimaiver Drift
  • Instesammt sicher 8 Ultimative Fähigkeitsketten, gezählt wird jedoch nix, die Auszeichnung wird auch nicht abgeschlossen.
Weiss jemand was da geht?
 
Ich habe diese vor kurzem gemacht, am 26.12.2023, da ging es jedenfalls noch.
Leider kann ich sie nicht wiederholen um zu testen, aber ich habe den Eindruck, du machst Ultimative Fähigkeiten, aber nicht Fähigkeitsketten. Du musst Fähigkeiten direkt aneinanderreihen, so dass der Multiplikator zuoberst am Bildschirm nie weggeht. Kannst auch Kakteen mähen, musst das Rennen ja nicht gewinnen...
 
Zuletzt bearbeitet:
@Cragganmore: Das ist das letzte was mit bei Strassenszene fehlt so ein Zufall..... habs mal ausprobiert....

scheint irgenwie komplett schräg zu sein. Bei einem der vier Nachtduelle hat er was gezählt -bin jetzt bei 3 von 4 aber er zählt mal so nichts mehr....egal was ich da so an Ultimativen Fähigkeiten so produziere... 🤥 Ich dachte erst ok es müssen vier verschiedene sein ...

Hatte jetzt schon:
  • Ultimativer Burnout
  • Ultimative Zerstörung
  • Ultimatives Sauberes Rennen
  • Ultimativer Drift
Wahrschein noch andere hatte am Anfang gar nicht so sehr drauf geachtet...
??
Ergänzung ()

update habs gerade geschafft... bei mir zählt es nur hier:

NurHier01.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
hat evtl. mal jemand von euch einen tip wie ich die auszeichnung "saubere zeit" auf der rundstrecke hinbekommen könnte, angesichts der tatsache das ich da bestimmt schon hundert saubere runden in allen klassen gefahren bin ? :confused_alt::rolleyes::confused_alt:
 

Anhänge

  • seid ihr noch ganz sauber.jpg
    seid ihr noch ganz sauber.jpg
    2,6 MB · Aufrufe: 92
Aus meiner Sicht sind alle Auszeichnungen von der Rundstrecke im Moment nicht verfügbar. Da muss man wohl warten bis wieder die ganz normale Rundstrecke im Stadion dargestellt wird
 
Zuletzt bearbeitet:
@Braini-CB achsoooo, Ultimative Fähigkeitsketten ist nicht gleich Ultimative Fähigkeiten!!!
Man muss also einfach Fähigkeiten ausüben, so dass die Kette nicht unterbricht bis 20'000 Punkte erreicht sind! Wenn man das mal wüsste, dann ist es easy. Vielenk Dank!

@X8Koenig danke fürs austesten!
 
Zurück
Oben