• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Forza Forza Horizon 5

Schalten hat für mich erst funktioniert nachdem mir jemand den Tipp gegeben hat es auf A und X zu legen statt der Schultertasten.
A hochschalten, X runterschalten. Attack und Defense.

Manuelle Kupplung scheint bei mir entweder nicht zu funktionieren oder es funktioniert ohne Knopf.
Egal ob an oder aus, die Karre schaltet trotzdem wie gehabt.
 
X8Koenig schrieb:
Wobei ist manchmal auch einfach eine Frage des Wagens, weil manche versuche einfach gar nicht zu benutzen.
So den Boneshaker grundsätzlich nicht, aber auch dem Jaguar XJR15 in S1, den HotWheels BTTB in S2, der CLK in Dirt S2 den Scout und einige mehr
Was meinst du zum Mosler MT900 GT3? Kam im Callejera mit dem Valhalla nicht mehr an meine eigene Zeit heran, hatte immer 2-3 Fehler. Und heute mit dem Mosler versucht, den ich in der Rangliste von RD47x500 gesehen habe, und locker wieder vor dir...
Aber der Valhalla fährt sich viel angenehmer und gefällt mir auch besser
PS: Aber im Costa Rocosa schaff ich dich auch mit dem Mosler noch nicht, da bist du zu perfekt gefahren
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das Eventlab "The Round Table 1960s [TA]" war ja echt ein Highlight. Hat mich richtig an die alten Need for Speed spiele erinnert, wo die Strecken noch das Spiel ausgemacht haben. Die Strecke hat Landmarks die sofort hängen bleiben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Affenzahn, lash20 und morph027
Boah Ihr habt ja diesmal mit dem GT-R nochmal gut gebattled. Leider habe ich am WE keine Zeit sonst hätte ich auch nochmal die Chance genutzt.

Manuelle Schaltung fahr ich eigentlich in jedem Racer, Fahrhilfe nur soweit wie es das originale Fahrzeug auch hat. Leider fehlt das bei Forza glaub als "Zwischenschritt" in den Settings, daher "always on".
Manuelle Kupplung nutze ich eigentlich nur in Simualtionen und nur mit Wheel, Forza ist für mich eher der Couch-Racer mit Pad und da habe ich keine passende Kupplung.
 
9t3ndo schrieb:
Also das Eventlab "The Round Table 1960s [TA]" war ja echt ein Highlight. Hat mich richtig an die alten Need for Speed spiele erinnert, wo die Strecken noch das Spiel ausgemacht haben. Die Strecke hat Landmarks die sofort hängen bleiben.
Mich sogar an die Strecken Mexico oder Australien in NFS II oder auch NFS 3 Hometown iregndwie....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 9t3ndo
Braini-CB schrieb:
und locker wieder vor dir...

und wieder die alte Reihenfolge hergestellt :D

Den Mosler hatte ich mal probiert. Kam ich gar nicht mit klar... Hab mal den Braham BT62 genommen. Aber auch der ist zickig wie ein Biest...
slowmichael schrieb:
jungs, musste ich denn da unbedingt mit auf das bild ?

Ich machs wieder gut guck mal ... (Callejera S2)

1706298940779.png


Als ich die Strecke das erste mal gefahren bin, war ich 12 Sekunden hinter Dir... 11,5sec habe ich mittlerweile gefunden..
 
Zuletzt bearbeitet:
O je, gleich 3 Sekunden 😢
Der Mosler ist überhaupt nicht zickig, habe da ein Tuning gefunden mit 1.86 Querbeschleunigung, fährt wie auf Schienen, braucht aber einen riesigen Radius um eine Kurve zu kriegen. Macht irgendwie nicht so Spass wie der Valhalla, der ziemlich zickig ist. Für diesen brauche ich einen guten Tag mit viel Konzentration, aber dann ist es viel spassiger.
Ok, den Brabham habe ich auch in meinem Favoriten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Braini-CB schrieb:
Ok, den Brabham habe ich auch in meinem Favoriten...

ist schon recht extrem mMn: falsches Auto = keine Chance!

Wobei das mit dem "zickig" ist eventuell ein Lenkrad-Problem , weil bei 4Wdrive scheint man bei Gaswegnahme so ein Lenkproblem zu haben (plötzliches Einlenken) bei manchen Autos. Zumindest bei mir... Fährst Du auch mit Lenkrad?
 
Uff ja, ist viel angenehmer zu fahren, schafft trotz riesiger Querbeschleunigung die engen Kurven. Noch 1.15s...
Fahre mit XBox-Gamepad auf PC.
Das Tuning ist natürlich auch extrem entscheidend, wie sich das Auto verhält
...
Danke, der Brabham ist genau richtig auf dieser Strecke, dass ich denn nicht vorher versucht habe...
FH5-2024-01-26-2351-Callejera.png

Und jetzt noch den Michael...
 
Zuletzt bearbeitet:
So mit dem R35 in Mexico ist genug..... Komme nicht mal an meine eigene Zeit mehr ran.... :D
Ergänzung ()

steppi schrieb:
Manuelle Schaltung fahr ich eigentlich in jedem Racer, Fahrhilfe nur soweit wie es das originale Fahrzeug auch hat.
Hört sich nach Assetto Corsa (Factory Einstellung ) an
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: (+)
lash20 schrieb:
...

Hört sich nach Assetto Corsa (Factory Einstellung ) an
Puhh keine Ahnung, AC habe ich ewig nicht mehr gespielt, aber gab mehrere Simulationen, die das so anbieten. (also fahrzeugabhängige Fahrhilfen)
 
hat vielleicht schon jemand herausgefunden, wo das Limit bei den Forzathonpunkten ist ? :D
Bei den Skillpunkten hab ich es rein zufällig rausgefunden... :D
 
Die Skillpunkte hab ich ja schon selbst rausgefunden.... :D

Aber dass die Forzapukte auf 9.999 begrenzt sind, hätte ich nicht gedacht, wenn man sieht was manches Fahrzeug im Shop kostet. Aber naja sonst kann man die auch nirgens ausgeben.. :D
 
ok..... Danke ... dann lässt sich möglicherweise ein Vorrat anlegen... :D ... speziell für Events wie diese.... wo man Autos aus dem Shop braucht um die Aufgabe zu erledigen, falls im AH nichts da ist....
 
Zuletzt bearbeitet:
habe die alle in der Autoshow gekauft da ich noch die Auszeichnung mit den 400 oder 450 gekauften Autos brauche.
 
Zurück
Oben