News Foundry: Globalfoundries ist raus aus dem 7-nm-Rennen

Ozmog schrieb:
Das mag ich zu bezweifeln, Samsung verkauft mehr Smartphones als Apple.

Und wie viele davon haben den gleichen SoC? Bei Samsung wird doch selbst das S9 mit zwei verschiedenen SoC beliefert. Bei dem Modellabsatz ist Apple einsame Spitze, darauf wollte ich hinaus.

Samsung hat eine viel zu große Produktvariatät und fertig zu dem auch das Meiste selber. Dementsprechend niedriger fallen die Auftragszahlen an TSMC (vgl. Apple) aus.
 
Ich nehme an dass selbst wenn AMD alle CPU und GPU Die von TSMC bezieht das in Summe nur ein Bruchteil gegenüber anderen Kunden wie Apple und selbst Nvidia darstellt. Da ist AMD direkt eine Garagenfirma dagegen.

Solange TSMC nicht genug Kapazität haben sollte wird man den Preis natürlich hoch halten und Apple fällt das vermutlich noch am einfachsten da mitzuziehen.

Ganz generell wird aber TSMC sicher schon länger von der Kundenflut wissen und deswegen auch zig Mrd aufwenden um eben diese Kapazität aufzustocken.
 
Sehr wahrscheinlich das die neuen Konsolen erstmal mit 14/12nm kommen und der Refresh 2-3 Jahre später (PS5 Pro, Xbox TwoKommaFünf) dann in 7nm.

Und Kapazitäten werden dadurch bei GloFo nicht frei ... die stellen ja die Fertigung in der Größe komplett ein. Es bleiben die bereits vorhandenen Kapazitäten, und die dürften Branchenweit recht gut ausgeschöpft sein.
 
Weiss nicht Krautmaster...
Will dir nicht zu nahe treten aber wer AMD nach der ZEN Vorstellung noch als Mittelständler sieht, sollte Den Status des "PC-Profi mit Knowhow" abgesprochen bekommen.
Wer immernoch denkt AMD ist ein kleiner Fisch ist für mich kein IT Experte....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: s0UL1, Thraker, pipip und eine weitere Person
Im Vergleich zu Intel, Nvidia und besonders Apple IST AMD ein kleiner Fisch. Es geht bei seiner These schließlich um Relationen. Da spielt der Ryzen-Wurf, der zweifelsohne ein großer war und ist, erstmal keine Rolle.

Und die These mancher hier, dass AMD Apple bei TSMC teilweise verdrängen könnte, finde ich ziemlich witzig, das wird niemals passieren.

Das bedeutet aber nicht zwangsläufig, dass es zu wenige Wafer / Dies für Epyc und Ryzen geben wird. Ich bin sehr gespannt darauf, was TSMCs 7nm-Prozess der Zen-Architektur bieten kann. Ich verspreche mir nach wie vor viel davon.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chismon
-Ps-Y-cO- schrieb:
Wer immernoch denkt AMD ist ein kleiner Fisch
Kommt halt drauf an, wie man es sieht. Auf Verkaufszahlen in CPU und GPU Geschäft sind sie es. Da kann man nichts dran ändern.

Was die Leistung und Konkurrenzfähigkeit angeht sind sie es nicht. Da stehen sie sehr gut, im Server eventuell besser da. Intel hat keine GPU und Nvidia keine CPU für Server. Zudem sind die beide teurer für ähnliche Leistung.

Mit 20% Marktanteil im x86 Server sind sie aber noch immer relativ klein.
 
Inxession schrieb:
Und Kapazitäten werden dadurch bei GloFo nicht frei

Doch in "Kürze" werden Kapazitäten frei, weil AMD nach und nach die Produkte auf 7nm umstellt. Erst einmal ist Epyc dran, danach folgen Ryzen 3000 CPUs, später auch noch die APUs. GPUs und Custom-Chips wurden ja, soweit ich weiß, eh bei TSMC gefertigt.
Damit werden dann die Kapazitäten bei 14 und 12nm frei.
 
Die "Kürze" dauert noch 3-5 Jahre ... ;)
 
Wann wird die naechste TSMC Fab denn nochmal fertig werden, hat das (und die damit einhergehenden Kapazitaeten) jemand zufaellig schnell zur Hand?
 
-Ps-Y-cO- schrieb:
Weiss nicht Krautmaster...
Will dir nicht zu nahe treten aber wer AMD nach der ZEN Vorstellung noch als Mittelständler sieht, sollte Den Status des "PC-Profi mit Knowhow" abgesprochen bekommen.
Wer immernoch denkt AMD ist ein kleiner Fisch ist für mich kein IT Experte....

Mit einem klassischen europäischen Mittelständler ist AMD von den Geschäftstrukturen nicht vergleichbar. Mit ZEN hat das allerdings mal rein gar nichts zu tun, das war schon lange vorher so.

Wenn man Marktanteile und/oder klassische wirtschaftliche Kennzahlen wie Marktkapitalisierung heranzieht ist AMD aber in der Tat ein kleinerer Fisch. Letztere ist trotz der letzten fast- Verdreifachung (!) immer noch bei nur 1/10 derjenigen Intels. Man könnte das als Frage des Standpunktes auffassen.
 
usb2_2 schrieb:
Mit 20% Marktanteil im x86 Server sind sie aber noch immer relativ klein.

Wenn man betrachtet das Sie vor einigen Jahren bei nahe 0% Marktanteil im Server Segment standen ist das in 1,5 Jahren eine beachtliche Leistung.
 
Inxession schrieb:
Die "Kürze" dauert noch 3-5 Jahre ... ;)

Bis zur vollen Umstellung kann es angehen, wenn aber nicht der Bedarf von 14 bzw 12nm Produkten von AMD soweit ansteigt, dass z.B. die Kapazitäten, die Epyc nutzt/genutzt hat, dann wird ja schon in Kürze ein Teil der Kapazität frei. Sukzessive bei jeder Produktumstellung immer ein Teil. APUs dürften bis 2020 auch umgestellt sein, dann ist quasi schon Sense. Die letzte Umstellung dürfte bei den Custom-Chips erfolgen, aber die werden, zumindest für XBox und PS4 eh bei TSMC gefertigt.

Epyc in 7nm sollte im Q1, spätestens Q2 auf dem Markt erscheinen, die Fertigung der 14nm Epycs wird ne Ecke früher eingestellt.
Denke Mitte des Jahres 2019 werden dann Ryzen 3000 CPUs folgen, APUs frühestens Ende 2019 vielleicht Anfang 2020 (alles Schätzungen meinerseits)
Ergänzung ()

Benji18 schrieb:
... bei nahe 0% Marktanteil im Server Segment standen ist das in 1,5 Jahren eine beachtliche Leistung.

Denke nicht, dass AMD bereits 20% Marktanteil hat, das war vor kurzem noch Intels erklärtes Ziel, dass AMD nicht mehr als 15-20% vom Servermarkt erhält. Also noch längst nicht erreicht, man dürfte hier noch im einstelligen Prozentbereich liegen. Hat wer aktuelle Zahlen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Benji18 und DonL_
AMD wird stand 2017 auf 2,2% geschätzt, Ende diesen Jahres wollen sie hoch Einstellig sein und bis 2021, 25% Marktanteile im Servergeschäft erreichen, wenn sie das schaffen, klingelt die Kasse richtig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ozmog und Benji18
Ich weiß gar nicht wieso hier alle auf TMSC rumreiten. Der neue Konkurrent für die heißt Samsung. Und AMD hat mit Ihnen schon zusammengearbeitet - schließlich kamen erste (waren es Ryzen oder Threadripper oder gar Epyc- Samples) von denen. Und Samsung hat das Geld, Know-How um in dem Bereich lange mit zu spielen...
 
Krautmaster schrieb:
Da ist AMD direkt eine Garagenfirma dagegen.

So? Liegt dieser Annahme irgendein Fakt zugrunde oder ist das nur, zumal mit dieser Wortwahl, eine Meinungs-getriebene Krautmaster-Abwertung?

Die Zahl von usb2-2 deutet auf 108.000 Wafer bei Apple, wobei 150.000 für AMD bereits jetzt nicht ausreichend war. Intel spielt für den Vergleich keine Rolle.

Da es wohl einige anders sehen: ich weiß es nicht, es ist eine Frage, aber ich meine die Vermutung(!) schon ernst. Und damit meine ich mittelfristig, wenn alles inkl. Konsolen auf 7nm gewechselt ist.
Korrigiert mich, wenn ihr Fakten dazu habt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Garagenfirma ist in der Tat unglücklich ausgedrückt. Klein gegenüber Nvidia und Intel ja, aber Garagenfirma klingt nach rumgeschraube und wird AMD damit nicht gerecht. Immerhin steht man technologisch auf einem anderen Level...
 
Verstehe den Vergleich dass AMD zu Intel ein kleinerer Fisch ist, aber die Relation zu NV ist nicht die selber. NV hat ca 11 000 Mitarbeiter, wohingegen AMD ca 9000 hat. Der Umsatz von NV ist doppelt so hoch stimmt, aber auch hier ist AMD aktuell wieder etwas am zunehmen. (Wird zu mindestens angenommen, Epyc).
Oder gibt es eine andere Begründung wieso AMD im Vergleich zu NV ein kleiner Fisch ist außer subjektive Wahrnehmung? Frage nur aus Neugierde.

Was bei NV passt sind die abgerufenen Margen und AMD muss GPUs liefern, die ähnliches erreichen. Mal sehen ob Vega 20 im HPC Markt ankommt und die Margen passen um den Umsatz und Gewinn auch im GPU Sektor etwas nach oben zu pushen. Ebenso restliche GPU Chips ect.

Kleiner Fisch kann vllt zutreffen wenn man AMD auf CPU und RG auftrennt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DonL_
Umsatz zählt hier nicht, es geht ja um die Wafer. Apple macht Umsatz mit dem Store, mit überhöhten Preisen usw, das steigert aber nicht die Abnahmemenge.
In einem anderen Forum wird davon ausgegangen, dass AMD Nvidia überholen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn AMD knapp 30% bei den GPUs hat und dann noch die CPUs und Custom-Chips dazu nimmt, dann ist AMD gar nicht mal so klein gegenüber Nvidia. Bei den Waferabnahmen kann es da schon eng werden zwischen den Beiden.
7nm kommt auch noch bei AMD eher als bei Nvidia (die neuen RTX sind ja 12nm TSMC), auch wenn es nur ein Vega-Shrink ist. Aber gerade im Pro-Umfeld steht Vega nicht schlecht da, in 7nm geht dann auch bei der Effizienz mehr. Das heißt unterm Strich ist AMD schon ein wichtiger Kunde für TSMC mit Potential nach oben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DonL_
HaZweiOh schrieb:
In einem anderen Forum wird davon ausgegangen, dass AMD Nvidia überholen wird.

Wo? Bei Planet3DNow? Auch wenn ich deren technisches Verständnis dort bewundere, wird dort oftmals sowas von Schwachsinn herbeigeträumt.
Solche Dinge wie:
Polaris hat Monate Vorsprung auf Pascal,
Vega der Titankiller,
Den BS, dass die Frontier noch nicht die Gaming Treiber hat und sie zum Release der Consumer Vega noch kommen usw.
 
Zurück
Oben