Test Fractal Design North XL im Test: Eine wahre Schönheit, doch Holzauge sei wachsam

Nur 2 SSD Trays bei der Größe?!

Haben die Lack gesoffen?! Oo
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: acty
Kann dem Design bis heute nichts abgewinnen? Frage mich immer wer sowas kauft und weshalb. Leute, die auch amerikanische Autos mit Holzpaneelen an den Türen fahren oder wie?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AlienModulative
...die Technik muss nicht nur funktionieren, kann aber auch das Auge erfreuen.

Habe das Teil als Servergehäuse für eine Anwalskanzlei besorgt. Jetzt gehe ich öfters in den Serverraum :).
Sieht bißchen überdimensiniert mit nur Mainboard ohne Grafikkarte und ohne SSDs aus. Habe halt nur 3 NVMes die flach am Mainboard kleben.

Es sieht wirklich schick und Standesgemäß aus :)

...ich weiß.. ein wirklich aussagekräftiges Bild
IMG_0375.jpeg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA und acty
Vielen Dank für den ausführlichen Test. Überlege auch, mir das Schwarze zu holen. Aber die Qualität…
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alkmachine und acty
Bei mir ist hochgradige Skepsis angesagt.

Tolles Design...allerdings scheint man den eingeschlagenen Weg weiterzugehen.
Ich habe und hatte seit dem Fratcal 4 zig Gehäuse selbst oder für andere genutzt, die Qualität
ging aber stetig nach unten.

Ich würde heute keines mehr von diesem Hersteller kaufen.
 
Für 170€ kann das tolle Design die heftigen Qualitätsfehler auch nicht auffangen. Am Ende muss es auch funktionieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA
Ich habe ein Fractal Meshify, und ein Lancool 2 Mesh. Und ich muss scho sagen, daß das Fractal gegeüber dem Lancool, welches auch nicht perfekt ist, schon sehr billig wirkt obwohl beide ähnlich viel gekostet haben. Ich kann den ganzen Fractal Hype nicht verstehen, wenn ich ein billiges Gehäuse haben will, dann kaufe ich mir lieber ein anderes Gehäuse welches keine 100 und mehr kostet.
 
Leap schrieb:
Dies beschreibt die typische China-Qualität, die zugunsten der Marge in Kauf genommen wurde.
Was ist "typische China-Qualität"? Die gibt es nicht. Am Ende ist es eine Sache des Geldes. Umso höher die Qualitätstandards in der Produktion, umso teurer wird es halt. Sicher auch, weil mit höheren Standards die Ausbeute in der Produktion geringer ausfällt.
Fractal geht hier scheinbar eher auf Masse. Auch das Terra, was ich trotzdem liebe, ist in Sachen Verarbeitung dann doch nicht über jeden Zweifel erhaben. Auch in Bezug auf Flächennutzung würde noch einiges gehen. Das sind halt die Abstriche, die der Hersteller in Kauf nimmt.
Auf der anderen Seite muss ich nicht monatelang auf die Verfügbarkeit warten oder teils saftige Versandkosten in Kauf nehmen, wie bei ähnlichen Gehäusen (Ghost S1, Formd T1, Iquinx ZX-1)

Gut. Im Segment von des North (XL) gibt es sicher auch andere Optionen. Zahlreiche. Sogar im eigenen Hause.

Fractal bringt grundsolide Produkte auf dem Markt. Mehr aber auch nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA
Ja dieses Case hätte Chancen gehabt, aber sie sollen es doch modular machen, so kann ich den Hauptkäfig kaufen und die Meshtür mit ner Glasscheibe tauschen, oder der Front magnetisch neue fancy Funiermuster dranzuklipsen oder die goldenen Buttons auf das weiße Case...

Welch ein Markt das doch wäre.
 
E1M1:Hangar schrieb:
Nur 2 SSD Trays bei der Größe?!
Kannst doch auch in die Trays für 3,5 Zoll Laufwerke weitere SSDs einbauen. Pro Tray dürften da jeweils zwei 2,5 Zoll SSDs gehen.
 
Gut, ich hab es mir direkt nach der Ankündigung gekauft. In schwarz und mit Fenster. Würde ich nicht wieder tun. Wäre besser bei Define geblieben, aber irgendwo hat mich die Optik abgeholt.
Der Deckel ist ne Frechheit. Die Spaltmaße und der Rest wurden bereits ausreichend thematisiert.
Bei der nächsten Gelegenheit versuche ich meine Frau davon zu überzeugen, dass ich doch was anderes brauche (sie hat mein Define R6 geerbt). Bis dahin mach ich die RGBs aus und erfreue mich an der Front.
 
@Anaxagoras

Wer weiß, vllt kommen zur Computex ja brauchbare Ankündigungen. Ein Define 8 ist lange überfällig.

@topic:

Ich teile die Meinung des Redakteurs zu einhundert Prozent, Fractal stellt bei diesem Produkt restlos auf die (sehr schöne) Optik ab und hat ansonsten ein Gehäuse geliefert, das der Konkurrenz im eigenen Hause deutlich unterlegen ist. Es hätte ganz sicher nicht außerhalb ihrer Möglichkeiten gelegen, ein Flaggschiff-Gehäuse mit Top-Features und dieser Optik abzuliefern. Warum man das nicht getan hat, bleibt mir schleierhaft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA, DaBo87 und Anaxagoras
@heroesgaming , das wäre was. Aber dann muss eben der GÜF passen, der "Gattin-Überzeugungs-Faktor".
Dürfte leicht werden, Laufwerke!!!!!!
 
Hoffentlich bringen die noch eine Premium Variante wo dann wirklich alles passt und hochwertige Materialien verwendet wurden… 🙏

Ich glaubt aber nicht ansatzweise daran…
 
Habe das Gehäuse auch für meine PC Nische im Wohnzimmer (work in progress) gekauft und bin sehr zufrieden damit.

Was die Verarbeitung angeht stimme ich aber zu, das ginge für DAS Geld echt besser!
Habe hier auch ehrlich gesagt blind auf den Namen Fractal vertraut, komme hier vom Define 6 und das ist qualitativ eine andere Welt.

Optisch gefällt es mir jedoch so gut, dass es hierbleiben darf.

IMG_20240502_181752.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA und heroesgaming
Sehr sauberes, minimalistisches und hübsches Setup. Cool, @DaBo87 :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DaBo87
mibbio schrieb:
Kannst doch auch in die Trays für 3,5 Zoll Laufwerke weitere SSDs einbauen. Pro Tray dürften da jeweils zwei 2,5 Zoll SSDs gehen.

Warum sollte ich 3,5" HDD Trays nutzen und in den Luftstrom hängen - was am Ende nur zu Verwirbelungen und nervigen Nebengeräuschen führt?

Die sollen einfach in das elend lange Ding so wie früher ein 3er Tray für SSDs an die Rückseite des Mainboardtrays packen und fertig.

So lief die Entwicklung damals...

3x 1 SSD Tray

2x 1 SSD Tray ( Bohrungen für 3 ) + ein weiteres konnte für 12-15€ exkl. Versand nachgekauft werden

1x 2er SSD Tray ohne Nachkaufchance, obwohl massig Platz da ist

Dann kommen noch Materialstärke und Spaltmaße dazu. Auch das ist nicht mehr der Hit.

Selbst beim Define R6 bei mir war das Blech des Deckels so dünn, dass es beim Anheben mit 2 Fingern komplett verbogen wurde. Selbst 4-fach gelegte Alufolie war stabiler.

Gibt echt bessere Case Hersteller als Fractal.
 
DaBo87 schrieb:
Optisch gefällt es mir jedoch so gut, dass es hierbleiben darf.
Der Spalt zwischen Seitenteil und Deckel würde mich persönlich vermutlich komplett abf*cken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: E1M1:Hangar
Zurück
Oben