Fragen zum Mac Mini

  • Ersteller Ersteller da tei
  • Erstellt am Erstellt am
D

da tei

Gast
Hallo!
Ich hab da ein Paar Fragen zum Mac Mini:

1. Ich hab noch einen 17" CRT Monitor mit VGA Eingang. Wie kann ich den an den Mac anschliessen. Der hat ja nur so einen Digitalen Eingang oder so - gibts da Adapter?

2. Kann ich da jeden USB-Drucker anschliessen, den ich z.B. bei Mediamarkt oder Saturn kaufe?

3. Wie siehts mit der Software aus? Also ich hab mir das auf der Apple Seite schon durchgelesen, aber ich hab da nix von einer einfachen Software zum schreiben von Texten gelesen. Also man solllte da schon Zeilenabstand 1,5 und Überschriften einstellen können, nicht dass da nur so eine Art "Notepad" wie bei Windows bei ist. Oder gibt es sowas wie OpenOffice auch für den Mac?

Ich wollte mir nämlich so einen vielleicht kaufen. Danke schonmal im Vorraus.
MfG Yul
 
Verdammt. Weiss denn keine Antworten? Oder hab ichs einfach nur ins falsche Forum geschrieben ?!
Bitte antwortet, ich will keine 500 Euro einfach so wegschmeissen... MfG Yul
 
Hi!
Also OpenOffice kanst du auch auf dem MacMini installieren, es gibt auch von Apple ein Office Programm, das musst du aber extra kaufen.

Wegen dem Drucker musst du hald schauen ob es dafür Mac-Treiber gibt.

Und ja es gibt solche Adapter (hab einen zu Hause liegen, kann dir aber leider nicht mehr sagen wo ich den her habe, war glaub ich bei meinem Monitor dabei)!
Gibt sogar direkt von Apple solche Adapter:
http://www.geizhals.at/deutschland/a105732.html
http://www.geizhals.at/deutschland/a105716.html
http://www.geizhals.at/deutschland/a107401.html
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Yul schrieb:
1. Ich hab noch einen 17" CRT Monitor mit VGA Eingang. Wie kann ich den an den Mac anschliessen. Der hat ja nur so einen Digitalen Eingang oder so - gibts da Adapter?
http://www.apple.com/chde/macmini/graphics.html schrieb:
Sie können den Mac mini selbstverständlich mit fast jedem Bildschirm mit DVI-Anschluss verwenden oder alternativ über den VGA-Adapter einen CRT-Monitor oder einen LCD-Bildschirm anschließen, der mit analogen Signalen arbeitet. Zudem ist mit dem optionalen S-Video/Composite-Videoadapter auch der Einsatz eines Fernsehgeräts möglich.



Yul schrieb:
2. Kann ich da jeden USB-Drucker anschliessen, den ich z.B. bei Mediamarkt oder Saturn kaufe?
http://www.apple.com/de/macmini/ schrieb:
Via USB 2.0 oder FireWire lassen sich digitale Geräte wie Kameras, iPod Player, Drucker, Camcorder oder Tastatur an den Mac mini anschließen.



Yul schrieb:
3. Wie siehts mit der Software aus? Also ich hab mir das auf der Apple Seite schon durchgelesen, aber ich hab da nix von einer einfachen Software zum schreiben von Texten gelesen. Also man solllte da schon Zeilenabstand 1,5 und Überschriften einstellen können, nicht dass da nur so eine Art "Notepad" wie bei Windows bei ist. Oder gibt es sowas wie OpenOffice auch für den Mac?
http://www.spiegel.de/netzwelt/technologie/0 schrieb:
Wer nicht viel mehr macht als surfen, Digitalfotos und Videos bearbeiten und Texte schreiben, ist mit dem Mac mini gut bedient.
Die Einstellungen werden sicherlich auch soweit anpassbar sein, wie du sie dir wünschst.
 
so, da ich einen mini habe, berichte ich dir hier mal aus erster hand.
1. der adapter ist dabei, wie schon von anderen beschrieben
2. mit einem usb-drucker wird es keine probleme geben
3. ich empfehle dir dafür neooffice. es ist eine mac version von openoffice und kostenlos. außerdem gibt es natürlich auch ein textprogramm bei mac os dabei, das aber über die funktionen des wordpads bei win xp nicht hinausgeht (soweit ich das gesehen hab, habs mir nicht so genau angeschaut)

hol dir den mini, du wirst begeistert sein!

gruß allah
 
Was für n Monitor hast du denn?
Mit einigen CRTs gibt es wohl Probleme, hier ne Liste:
http://www.freewebs.com/themagius/macintoshmini.htm

Mit nem anderen Adapter dürften aber keine Probleme auftauchen.

OpenOffice kannst du installieren, unter X11. Ist aber nicht Mac-like.
Zum Texte schreiben ist AppleWorks dabei, dass genügt für den Anfang, wenn es nicht M$ kompatibel sein muss.
Software: iLife ’05 (umfasst iTunes, iPhoto, iMovie HD, iDVD und GarageBand), Mail, Dashboard, Spotlight, iChat, Safari, Sherlock, QuickTime, iSync, iCal, DVD Player, Address Book, AppleWorks, iWork (30-Tage Trial), Classic Umgebung, Nanosaur 2, Marble Blast Gold, Microsoft Office 2004 für Mac Test Drive, Zinio Reader, XCode Entwicklerwerkzeuge und Apple Hardware Test

http://www.apple.com/de/macmini/specs.html

Und dank CUPS sind 90% aller Drucker in X supportet. Also sollte es keinen Treiber für X vom Druckhersteller geben, dann kann man trotzdem drucken.

Aber jeder Mac-User informiert sich eigentlich immer zuerst in Mac-Foren, ob die Peripherie unter X läuft.

Wenn du dir einen Mac mini kaufst empfehle ich http://www.thomann.de/, die bieten den mini gleich mit 512MB RAM an, inkl. drei Jahre Garantie für 519€.
Wenn du Schüler/ Student bist, dann schau mal bei http://www.macatcampus.com/ vorbei.
 
Vielen Dank euch!!! Okay, dann werde ich mir den Mac morgen kaufen.
MfG Yul
 
Ja genial, Gratulation schonmal zu dem heissen Geraet ;)
... und poste auch mal deine ersten Eindruecke&Erfahrungen :)

mfg
dirkle
 
Also: Ich bin dann heute morgen in die AppleStore gegangen, und hab mich da beraten lassen. Weil die da ganz günstig so einen eMac als Vorführgerät stehen hatten, hab ich mir den dann aufschwatzen lassen. Den macht er dann heute noch sauber, und dann kann ich mir dann morgen früh abholen *schondrauffreu*. Es soll nicht sehr viel langsamer als der Mini sein, hat aber für ungefähr den gleichen Preis halt den Monitor integriert. Ich weiss zwar nicht ob es noch einen interessiert, aber ich werde dann morgen meine ersten Eindrücke zum eMac posten.
MfG Yul
 
Tut mir Leid, ich hab heute da dann mal angerufen und dann hat er gesagt, dass er ihr noch sauber macht und dass er dann noch Tiger drauf macht...ich hole ohn dann doch wieder erst morgen früh ab. Aber DANN werd ich meine ersten Eindrücke schreiben. Versprochen ;-)
MfG Yul
 
Ich hab mir den eMac also gekauft. Voll das schwere Teil hätte ich nicht gedacht (23 Kilo). In einem Fetten Karton (Passte fast nicht ins Auto*g). Ich bin jedenfalls voll begeistert. Obwohl die CPU nur 1 Ghz hat (aber immerhin 512 MB RAM) , geht eigendlich alles voll schnell. Also er startet sogar noch schneller als ein Dualcore 1,8 Ghz mit Panther, mein eMac hat nämlich schon Tiger. Er hat aber auch ein Paar Nachteile. Aber erstmal die Vorteile:

Pro:
-Sehr Robust und einfach aufzubauen, nur Strom rein, Tastatur ran, Maus an die Tastatur und Fertig.
- Boxen und Micro schon integriert.
- Leistung ausreichend für das meiste
- Schneller Systemstart
- Monitor schon kalibriert
- Wird nicht sehr warm
- Man kann auch einfach ne andere 2 Tastenmaus anschliessen, dann hat man auch ne rechte Maustaste (natürlich nur über USB)

Kontra:
- Er hängt etwas, wenn man die Widgets das erste mal öffnet etwas, aber beim 2 mal usw. hängt da garnichts mehr
- Wenn man laut mit den Integrierten Boxen Musik hört, dann fängt der Bildschirm an den Seiten (also über den Boxen) an zu flimmern. Das nervt ertwas, aber es gibt ja externe Boxen.
- Der Startton klingt irgendwie schlecht (billig), aber wenn man dann unter OS X Musik hört geht die Qualität eigendlich
- Bei meinem Modell kein Brenner/Modem integriert
- lautes Lüftergeräusch, ich bin aber schon drangewöhnt ;-) Mein alter Rechner war noch lauter
- Das Konvertieren einer CD ins Apple Loless Format dauert schon seine Weile
- Wenn man das CD-Laufwer öffnet sieht man den aufkleber wo die Spannung und so draufsteht
dieser Aufkleber klebt nicht (mehr?) richtig. er schleift immer, wenn man das Laufwerk öffnet, und beim Start auch irgendwie
- oben links über dem Bildschirm ist so ein leines Loch...Keine ahnung, ob das ein Herstellungsfehler ist, oder ob da das integrierte Mikrofon sitzt.

Ich bin jedenfalls echt begeistert von dem Teil und werde mir jetzt höchstwahrscheinlich noch einen Mac Mini holen. Wenn doch bloss die Apple-Dispays nicht soooo teuer wären. Also ich kann jedenfalls echt fast jedem so einen Mac empfehlen. Zum Texte schreiben und im Interetsurfen ist das Teil ideal...zum Spielen weiss es nicht so genau und zur Bildbearbeitung oder filme schneiden und so braucht man wahrscheinlich einen viel stärkeren Mac. Trozdem ist das Teil von mir eine eindeutige Empfehlung!
MfG Yul
 
kann jemand sagen wie es im Mac Mini mit Speicher aufrüsten aussieht?

Überlege mir so ein Teil zum Filme schauen, surfen und für die reinen Office-Sache mit hinzustellen, da ist auch die Versuchung nicht so groß irgendwas anderes zu installieren :). Nur würde ich gerne selbst den RAM auf wenigstens 1GB aufstocken, der Preis für RAM im Apple-Store ist ja wohl eine Frechheit.

/edit
sinnloser post - bin schnell fündig geworden :|, es passt auch normaler RAM rein, sieht aber aus als wäre es nur ein Modul.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht nicht nur so aus, ist so :-)
Beim RAM aufpassen, muss JEDEC-Konform sein. Ist der Billigschrott meistens nicht. Heißt, entweder startet der Mac gar nicht oder, was noch viel schlimmer ist, der Mac friert nach Monaten öfters ein und du denkst, Mensch ist OSX Schrott. Dabei liegt es am RAM ;-)
 
Zurück
Oben